Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Auf welche Sportarten wetten?

Mit welcher Sportart kann man den höchsten Gewinn erzielen?

Das Angebot an unterschiedlichen Sportarten bei den Wettanbietern ist recht groß. Teils gibt es sogar Sportarten, bei denen der Tippfreund nicht einmal weiß, um was es sich dort genau handelt. Da stellt sich oftmals die Frage, vor allem bei Einsteigern, mit welcher Sportart lässt sich das meiste Geld erzielen.

Pauschal lässt sich diese Frage natürlich nicht beantworten, da Tippfreunde nicht auf ein und dasselbe Event wetten und die Vorlieben auch verschieden ausfallen.

Trotz alle dem haben alle erfolgreichen Sportwetten eins gemeinsam, man sollte sich bei der gewählten Sportart bestens auskennen. Nur so lassen sich dauerhaft Gewinne erwirtschaften und gute Quoten erkennen.

Also Finger weg von Sportarten, wo erforderliche Grundkenntnisse und Erfahrungswerte fehlen, da man hier größtenteils dann vom Glück abhängig wäre. Egal um welche Sportart es sich auch handelt, Regeln, Spielabläufe und Wettmöglichkeiten sollten bekannt sein!

In diesem Bereich auf der Wettbasis können Sie beispielsweise Artikel über Wetten auf verschiedenste Sportarten lesen und studieren, um sich die „Grund-Basics“ anzueignen.

Folgende Sportarten-Wetten Artikel sind derzeit verfügbar:

Es gibt teilweise deutliche Unterschiede im Bezug auf die Quoten und dem jeweiligen Wettangebot bei den einzelnen „Bookies“, die Wetten zu den jeweiligen Sportarten bereitstellen. Besonders wenn man abseits der Königsdisziplin Fußball wetten möchte. Denn Wettanbieter ist nicht gleich Wettanbieter!

Das sollte auch unbedingt bedacht werden, vor allem dann, wenn man die sogenannten „Randsportarten“ (wie Korbball, Futsal oder Schwingen) auf dem Zettel hat.

Auf der anderen Seite ist man natürlich auch kein wandelndes Lexikon, was so viel heißen soll, man muss nur halt wissen, wo die erforderlichen Wett-Informationen zu finden sind, um ein gewisses Grund-Know-How aufzubauen.

Fußball – die mit Abstand wohl beliebteste Sportart

Weltweit gesehen, ist der Fußball die mit Abstand beliebteste Sportart, auch wenn es um das Thema Sportwetten geht. Bei den online Wettanbietern kann nahezu auf alle Events gewettet werden, wo das runde Leder auch rollt.

Sämtliche Ligen rund um den Globus, selbst Spiele im Amateurbereich, finden einen großen Platz im Wett-Programm der Anbieter wie Happybet und co..

Auf jeden Fall kann man darauf zählen, dass man Fußballwetten nicht nur bei den Großen, sondern auch bei weniger bekannten und neuen Buchmachern wie Mybet vorfindet. Wetten auf Fußballmatches sind so beliebt, dass so gut wie jeder Wettanbieter sie anbietet.

Was die traditionellen 3-Weg Wetten (1X2) anbelangt, gibt es im Bezug auf die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Fußball aber einen gravierenden Nachteil. Aufgrund von drei möglichen Wettausgängen (Sieg Heimmannschaft, Unentschieden oder Sieg Auswärtsmannschaft) liegt die mathematische Gewinnwahrscheinlichkeit lediglich bei 33 Prozent.

Basketball – Sportart mit guten Gewinnmöglichkeiten

Im Vergleich zur Königsdisziplin Fußball bringt es die Sportart Basketball auf eine beachtliche, mathematischeGewinnwahrscheinlichkeit von 50 Prozent, da es nur zwei mögliche Spielausgänge gibt. Im Falle eines Remis fällt die Entscheidung nämlich in der Verlängerung!

Auch statistisch gesehen, zählt der Basketball zu den am besten vorhersagbaren Sportarten. Die Überraschungsquote, dass der vermeintliche Underdog gewinnt, liegt gerade einmal bei 36 Prozent (beim Fußball sind es schon beachtliche 45%)! Trotz alle dem sind die Wettquoten und auch die Zahl der angebotenen Wettmärkte sehr ansprechend.

Tennis – Gerechteste Sportart der Welt

Laut vielen Analysten ist Tennis die gerechteste Ballsportart der Welt. So ist Metin Tolan von der Universität in Dortmund der felsenfesten Überzeugung, wenn der Leistungsunterschied zweier Tennisspieler nur zehn Prozent beträgt, dann gewinnt zu 95 Prozent der Bessere.

Im Fußball sieht das Ganze schon anders aus. Im DFB-Pokal kann beispielsweise auch ein Drittligist einen Bundesligisten schlagen, was ja bekanntlich schon oft vor kam.

Auch das Wettangebot im Tennis kann sich sehen lassen und stellt nach dem Fußball bekannt das größte Angebot. Selbst weniger bekannte Wettbewerbe finden sich im Wett-Portfolio der Anbieter wieder.

Eishockey – Stark an Popularität gewonnen

Auch beim Eishockey lassen sich die Spiele recht gut statistisch vorhersagen. So gewinnt „nur“ in 41% aller Fälle der Underdog (Wert bezogen auf die Eishockeyliga NHL). Daher ist es nur logisch, dass diese Sportart in den vergangenen Jahren massiv an Popularität gewonnen hat.

Auf der anderen Seite ist Eishockey, die mit Abstand schnellste Mannschaftssportart, wo in Sekunden Spiele gedreht werden können. Verbunden damit winken sehr attraktive Quoten, selbst auf den Favoriten.

Und zum Abschluss möchten wir Ihnen noch unseren kostenlosen E-Mail-Kurs „Besser wetten in 7 Tagen“ ans Herz legen – Sie lernen dabei viele wichtige Dinge rund ums Wetten – weitere Infos und Anmeldung: Besser wetten in 7 Tagen!