Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Wettanbieter News

Wettanbieter ohne Wettsteuer in Deutschland 2023

Online Wetten ohne 5% Sportwetten-Steuer - Wo?

Danny Hagenbach  1. Mai 2023

Heutzutage einen deutschen Wettanbieter ohne Steuer zu finden, ist eine schwierige Angelegenheit. Seit 2012 ist in Deutschland eine Steuer in Höhe von 5 % auf Online Wetten veranschlagt und die meisten Buchmacher geben die Gebühr direkt an den Kunden weiter.

Steuerfrei wetten ist nur bei einer kleinen Gruppe von Wettanbietern möglich. Wir haben die Wettanbieter ohne Steuer für euch herausgesucht und sie genau unter die Lupe genommen.

Alle Wettanbieter ohne Steuer im Mai 2023

Wetten ohne Steuer

Bet3000

100€
Testbericht Wetten

Tipwin

100€
Testbericht Wetten

Winamax

100€
Testbericht Wetten

*Aktueller Stand der Tabellen: 30. Mai 2023

Inhaltsverzeichnis

Bet3000: Deutscher Wettanbieter ohne Wettsteuer

Während beim beliebten Wettanbieter lange Zeit ausschließlich Livewetten ohne Wettsteuer abgerechnet wurden, so gilt dies seit Sommer 2020 für alle Tipps und Sportwetten auf der Wettplattform von Bet3000. Alle Tipps sind damit steuerfrei!

Aufgrund dieser Tatsache wurde das ohnehin ansehnliche Quoten-Niveau weiter aufgepeppt. Der Wettanbieter machte bereits in der Vergangenheit kontinuierlich Boden gut auf die Konkurrenz und verbesserte sich stetig.

Bet3000 Wettsteuer frei

100% steuerfrei wetten bei Bet3000

Mit der vollständigen Abschaffung der 5%-igen Wettsteuer im Sommer 2020 landet der Buchmacher mit langjähriger Erfahrung und einer über Jahrzehnte dauernden Firmengeschichte jedoch wirklich einen ganz besonderen, äußerst ungewöhnlichen Coup.

Wettanbieter mit langer Tradition

Im Jahr 1976 eröffnete der Gründer Simon Springer den ersten Wettshop damals noch unter dem Namen “Wettannahme Simon Springer”.

Schließlich folgte 2009 der Weg ins Internet und seitdem mausert sich der aufstrebende, international tätige Wettanbieter still und heimlich immer mehr zu einem der Top-Bookies am Markt.

Bet3000

100€
100% bis 100€
  • 18+
  • AGB gelten

Winamax – Wettanbieter ohne Steuer

Der französische Bookie Winamax möchte den deutschen Sportwettenmarkt erobern. Dafür sicherte sich der Traditionsbuchmacher aus dem Nachbarland eine deutsche Wettlizenz und bietet für deutsche Kunden steuerfreies Wetten an.

Winamax Wettsteuer

Winamax übernimmt die Wettsteuer

Zudem können die Franzosen mit ihrer Sportwetten App und den Quoten im Top-Fußball überzeugen. Alles in allem schneidet der Bookie in unserem Wettanbieter Test gut ab.

Winamax

100€
100€ als Freebets
  • 18+
  • AGB gelten

Tipwin zahlt Wettsteuer selbst

Tipwin aus Malta kommt ebenso für die Wettsteuer seiner Kunden auf. Damit boostet der Wettanbieter seine teilweise bescheidenen Quoten.

Tipwin wurde 2011 auf der Mittelmeerinsel gegründet. Als einer der ersten sicherte sich der Bookie die deutsche Lizenz. Dass dem Wettanbieter der deutsche Markt wichtig ist, untermauern Sponsorings von Bayern Leverkusen und dem Deutschen Basketball Bund (DBB).

Tipwin

100€
100% Bonus bis zu 100€
  • 18+
  • AGB gelten

Wettanbieter steuerfrei unter bestimmten Bedingungen

Es gibt auch Online-Wettanbieter, die in bestimmten Fällen ebenso die 5 % Wettsteuer für ihre Kunden übernehmen. Dazu zählen Happybet und Neobet.

Happybet: Wettsteuerfreie Kombiwetten für deutsche Kunden

Happybet, vormals HPYBET, kommt für die Wettsteuer bei Kombiwetten auf. Davor übernahm der Bookie die Wettsteuer komplett. 2023 ruderte er zurück. Ab einer Zweierkombi entfällt nun die Wettsteuer.

Happybet Wettsteuer

Steuerfrei wetten bei Happybet

Der Wettanbieter ist seit 2011 auf dem deutschen Markt aktiv, nannte sich in HPYBET um, verschwand aber dann von der Bildfläche. Mit dem alten Namen Happybet und einem neuen Besitzer kam man wieder zurück. Bei diesem handelt es sich um die Snaitech-Group, ein italienisches Glücksspielunternehmen.

Happybet

100€
150% Bonus bis zu 100€ auf die erste Einzahlung
  • 18+
  • AGB gelten

*Aktueller Stand der Tabellen: 30. Mai 2023

Neobet – Kombiwetten steuerfrei

Neobet hat ein besonderes Extra für alle Bestandskunden auf Lager: Kombiwetten können steuerfrei abgeschlossen werden. Die Anzahl der Tipps spielt dabei keine Rolle.

Neobet Wettsteuer

Neo.bet: Keine Steuer bei Kombiwetten

Sobald die Kombiwette im Wettschein aufscheint, taucht das Feld “gebührenfreie Wette” auf. Somit weiß der Kunde immer sofort, ob er eine steuerfreie Sportwette abschließt oder nicht.

NEObet

50€
200% Bonus bis zu 50€
  • 18+
  • AGB gelten

Wie verrechnen die Wettanbieter die Wettsteuer?

Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten, die Wettsteuer zu berechnen. Dabei wird diese entweder vom Wettgewinn oder dem Wetteinsatz in Abzug gebracht.

Aufgrund der unterschiedlichen Verrechnungsmodelle und Herangehensweisen ist es nicht so einfach, einen Vergleich anzustellen. Deswegen ist es immer empfehlenswert, sich nicht von der angegebenen Quote verleiten zu lassen.

Denn eine vermeintlich tolle Quote kann abhängig von der jeweils angewandten Berechnungsmethode schnell nicht mehr so viel wert sein.

Betway Wettsteuer

Sichtbarer Abzug der Wettsteuer im Wettschein bei Betway

Schließlich ist bedingt durch das gewählte Berechnungsmodell eine niedriger angespielte Quote im wahrsten Sinne des Wortes verschenktes Geld.

Den großen Einfluss darauf wollen wir nachfolgend mit anschaulichen und konkreten Rechenbeispielen verdeutlichen.

Der Aufwand für die Berechnung hält sich in Grenzen, weshalb wir Tippern die Scheu davor nehmen wollen und absolut jedem nahelegen.

Mithilfe der im Anschluss durchgeführten Berechnungsbeispiele fällt es relativ leicht herauszufinden, welche Variante empfehlenswerter und somit zu bevorzugen ist.

Rechenbeispiele zur Veranschaulichung:

Gewählte Parameter für die nachfolgenden Berechnungsbeispiele – 10 EUR Wetteinsatz und eine (fiktiv) angenommene Wettquote von 2,00 sowie die standardmäßige 5 % Wettsteuer.

Ohne Wettsteuer

1.) Berechnung des Bruttowettgewinns 10,00 x 2,00 = 20,00
2.) Entfall der Gebühr für Wettsteuer 20,00 x 1,00 = 20,00
AUSZAHLUNGSSUMME: 20,00

Mit Wettsteuer: abzüglich 5% vom Wetteinsatz

1.) Berechnung des eigentlichen Wetteinsatzes 10,00 / 1,05 = 9,52
2.) Berechnung des Bruttogewinns 9,52 x 2,00 = 19,04
AUSZAHLUNGSSUMME: 19,04

Mit Wettsteuer: abzüglich 5% vom Wettgewinn

1.) Berechnung des Bruttowettgewinns 10,00 x 2,00 = 20,00
2.) Abzug der Gebühr für Wettsteuer 20,00 x 0,95 = 19,00
AUSZAHLUNGSSUMME: 19,00

Die Berechnung vom Wetteinsatz ist nicht nur auf den ersten Blick die vorteilhaftere Variante für den Kunden. Von den zwei Übeln ist es das geringere im Vergleich. Deshalb sollte diese gegenüber der Berechnung vom Wettgewinn eindeutig vorgezogen werden.

Außerdem sollte man sich von der anfangs vielleicht attraktiv erscheinenden Quote nicht “blenden” lassen. Dies wollen wir im anschließenden Beispiel unter Beweis stellen.

Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass es sich immer auszahlt den Rechenstift anzusetzen und nochmal nachzurechnen, damit festgestellt werden kann mit welcher Variante man besser fährt.

Bookie1 Bookie2 Bookie3 Bookie4
QUOTEN SIEG BAYERN 1,40 1,50 1,45 1,45

WETTEINSATZ 10,00 10,00 10,00 10,00
ABZGL. 5 % GEBÜHR 9,52

BRUTTOWETTGEWINN 13,32 15,00 14,50 14,50
– 5 % GEBÜHR – 0,75 – 0,73 0

AUSZAHLUNGSBETRAG 13,32 14,25 13,77 14,50

Unterzieht man die oben veranschaulichten Zahlen und die Unterschiede einer langfristigen Hochrechnung, so ergibt sich mit der Zeit in Abhängigkeit von den platzierten Sportwetten sowie der gewählten Einsatzhöhe ein beträchtlicher Unterschied.

Empfehlungen zur Wettsteuer (“Die 4 Goldenen Grundsätze”)

  1. Bei identischen Quoten sollte ein Wettanbieter ohne Wettsteuer immer die 1. Wahl sein! (Anmerkung: sofern bei anderen Beurteilungskriterien keine gröberen Abstriche gemacht werden müssen)
  2. 5% Wettsteuer vom Wetteinsatz ist die bessere Wahl als 5% Wettsteuer vom Wettgewinn!
  3. Je mehr Sportwetten abgegeben werden, desto größer sind kumuliert betrachtet die Abweichungen bei den beiden Berechnungsmodellen zum Vorteil der Variante 5% Wettsteuer vom Wetteinsatz!
  4. Je höher die Einsatzsumme ist, desto größer fällt der Unterschied beim Gewinn zugunsten der Variante 5% Wettgebühr vom Wetteinsatz aus!

Übersichtstabelle Wettsteuer-Berechnungen

Buchmacher Steuerfrei Wettsteuer vom zum Wettanbieter
Bet365 Nein Wettgewinn Website besuchen
Bet-at-home Nein Wetteinsatz Website besuchen
Betway Nein Wettgewinn Website besuchen
Admiralbet Nein Wettgewinn Website besuchen
Merkur Sports Nein Wetteinsatz Website besuchen
Bwin Nein Wettgewinn Website besuchen
Bet3000 Ja Website besuchen
Happybet Nein Wetteinsatz Website besuchen
Mybet Nein Wettgewinn Website besuchen
Betano Nein Wettgewinn Website besuchen
Bildbet Nein Wettgewinn Website besuchen
Sportingbet Nein Wettgewinn Website besuchen
Mobilebet Nein Wettgewinn Website besuchen
Neobet Nein Wettgewinn Website besuchen
Sportwetten.de Nein Wettgewinn Website besuchen
Tipwin Ja Website besuchen
Winamax Ja Website besuchen

*Kommerzielle Inhalte | 18+ | AGB gelten.

Fragen und Antworten zur Wettsteuer

Gibt es Wettanbieter ohne Steuer, die Paypal Zahlungen anbieten?

Ja, die gibt es. Ein Beispiel dafür ist etwa Bet3000. Hier kann steuerfrei via Paypal gewettet werden.

Wer ist der beste Wettanbieter ohne Steuer?

Auf Basis unseres Wettanbieter Vergleichs ist das Bet3000. Je nach Wettvorliebe kann sich allerdings auch einer der anderen Wettanbieter ohne Steuer anbieten.

Wer sind die deutschen Wettanbieter ohne Steuer?

Neben Tipico bietet auch Bet3000 Wetten ohne Steuer an bzw. übernimmt die Wettsteuer für die eigene Kundschaft.

Wo finde ich einen Wettanbieter Vergleich ohne Steuer?

Alle steuerfreien Wettanbieter im Vergleich finden Sie hier auf unserer Website.

Wer sind die neuen Wettanbieter ohne Steuer?

Gerade neue Wettanbieter versuchen häufig, sich einen Kundenstamm aufzubauen, indem man zunächst Wetten ohne Steuer offeriert. Zumeist ist das Angebot aber nicht von Dauer. Anders Tipwin – dieser neue Buchmacher bietet dauerhaft steuerfreie Wetten an.

Danny Hagenbach

Danny Hagenbach

Alter: 45 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Betano

Ausgestattet mit einem Mix aus Multimedia, Marketing, Technik sowie einer Portion Kreativität dank seines Studiums in der Druck- und Medientechnik konnte sich Danny Hagenbach seit über einem Jahrzehnt in der Welt des Sport- & Sportwetten Journalismus profilieren.

So vertrauen neben wettbasis.com auch andere große Wett-Portale auf seine Expertise. Neben dem fußballerischen Tagesgeschäft liegt mittlerweile aber der Hauptfokus seiner Arbeit auf den diversen Bonus-Aktionen der verschiedenen Online-Buchmacher, die von ihm bezüglich möglicher Stolperfallen genauestens unter die Lupen genommen werden.

  Mehr lesen