Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Nordische Kombination Wetten – Erklärung der Regeln, Wettarten & Tipps

Alles Wissenswerte zu Nordische Kombination Wetten

Nordische Kombination Wetten

Die Nordische Kombination (NK) ist eine Wintersportart bei der zwei eigenständige Wintersportarten miteinander kombiniert werden und zwar das Skispringen und der Skilanglauf. Dadurch dass hier gleich zwei Disziplinen relativ gut beherrscht werden müssen, gilt diese Sportart als das Nonplusultra des nordischen Skisportes. Die nordische Kombination verlangt nicht nur Geschick und technisches Können für den Skisprung, sondern auch eine damit verbundene gute Ausdauer für den immer nachfolgenden Skilanglauf.

Geschichte

Sportarten Geschichte Die Nordische Kombination hat ihren Ursprung in Norwegen und ist ein Teil der Nordischen Skisportarten. Der Nordische Skisport besteht aus den Sportarten Skisprung, Skilanglauf und eben der Nordischen Kombination. Man könnte nun meinen, dass die Nordische Kombination eine kreativ aus Skispringen und Skilanglauf zusammengestellte Sportart ist. In Wahrheit ist es jedoch genau andersrum. Der Ursprung der drei Disziplinen ist in der Tat die Nordische Kombination, aus der sich im Laufe der Zeit (ab 1930) die beiden Einzelsportarten entwickelten.

Im Jahre 1887 wurde der erste Wettbewerb am Huseby-Hügel in Norwegen dokumentiert. Dort mussten die Sportler zunächst einmal am Hügel Sprungweiten erzielen, die bei etwa 20 Meter langen und anschließend einen Lauf absolvieren. Bereits seit 1924 gehört die NK zu den olympischen Winterspielen.

Erklärung der Regeln der Nordischen Kombination

Sportarten Regeln Bei der Nordischen Kombination werden die folgenden Wettbewerbe ausgetragen: Einzelrennen, Sprint, Staffel und Teamsprint. Ziel der Sportart ist es, durch Sprünge mit großen Weiten eine gute Platzierung für den Lauf herauszuspringen. Die Weiten werden in Punkte umgerechnet und daraus werden dann Zeiten kalkuliert. 15 Punkte entsprechen einer Minute Zeitrückstand beim Start auf der Loipe. Zum Beispiel entsprechen zwei Meter auf der Großschanze 9,6 Sekunden Zeitabstand. Der Sieger des Springens startet als erster den Langlauf. Die nachfolgenden Athleten starten um ihre Zeitrückstände später. Derjenige, der beim Lauf als erster durch das Ziel läuft, hat gewonnen.

Nordische Kombination WettenLanglauf bei der Nordischen Kombination

Die Regelungen zum Einzelrennen wurden in den letzten Jahren vereinfacht und das Sprintrennen wurde damit erheblich verkürzt. Früher mussten in zwei Durchgängen Sprünge von einer Groß- und einer Normalschanze absolviert werden und darauf folgte ein Langlauf über 15 km. Inzwischen wurde das Reglement dahingehend geändert, dass nur noch ein Sprung absolviert wird und danach ein 10 km Lauf folgt. Bei olympischen Spielen und Weltmeisterschaften gibt es hier zwei Wettbewerbe, einen von der Normal- und einen von der Großschanze.

Der Sprintbewerb unterscheidet sich vom Einzelrennen lediglich in der Distanz. Beim Sprint wird die Langlaufstrecke auf 7,5 km verkürzt.

Neben diesen beiden Formen gibt es noch das Team-Rennen und den Team-Sprint. Beim Staffelrennen oder Teamrennen hat jeder Athlet einer Mannschaft zuerst einen Sprung zu absolvieren und im Anschluss wird ein Staffellauf von jeweils 5 km gelaufen. Hier gibt es Unterschiede hinsichtlich der Punkte. Bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften entsprechen 60 Punkte einer Minute Zeitrückstand beim Start auf der Loipe, im Weltcup hingegen 45.

Die vierte Wettbewerbsform, die derzeit ausgetragen wird, ist der Teamsprint. Bei diesem treten zwei Sportler je Team an, wobei jeder einen bzw. zwei Sprünge absolviert und danach 15 km laufen muss. Beim diesem Lauf wechseln sich die Athleten nach jeder Runde auf der Strecke ab. Eine Runde hat meist eine Länge von einem Kilometer. Zudem wird nach jeder gelaufenen Runde das letztplatzierte Team aus dem Rennen genommen bis nur noch sieben Teams übrig sind.

Es gibt auch noch weitere Wettbewerbe in der NK, die aber aktuell nicht ausgetragen werden. Die Erfahrung hat hingegen oft gezeigt, dass sich das sehr schnell wieder ändern kann.

Wettarten bei Nordischer Kombination

Sportarten Wettmöglichkeiten So kurz wie die Wettkampfsaison bei den Nordischen Kombinierern ist, so kurz ist auch der Zeitraum, in dem dafür Wetten angeboten werden. Das Angebot ist bei großen Ereignissen und dem Weltcup umfangreich und es werden viele brauchbare Wetten angeboten. Das Feld an Startern sieht immer wieder sehr bunt aus. Einige Sportler stellen die Weltklasse dar und fahren auch die passenden Ergebnisse hierzu ein. Hinter dieser Spitze ist jedoch das Feld oft sehr gemischt und vor allem die Starter aus den skandinavischen Ländern wechseln sehr häufig, da der Pool an guten nordischen Athleten dort enorm groß ist. Das macht das Wetten häufig schwierig, da man keine Konstanz hat und somit die Einschätzung erschwert wird. Dennoch gibt es folgende Optionen, die empfehlenswert sind:

Wettarten beim Nordischen Kombi
Sieger Selbst diese Wettart ist bei der NK nicht immer leicht zu tippen, da sich auch die vermeintlichen Favoriten bei den Siegen immer wieder abwechseln. Nur selten ist mal jemand dabei, der kontinuierlich und am laufenden Band gewinnt. Aus diesem Grund sind auch gerade die kleinen Quoten der Favoriten gefährlich.
Head-to-Head Etwas besser steht es um die Head-to-Head Wetten. Hier werden zwei Sportler eines Wettbewerbs miteinander verglichen und der bessere diese Gegenüberstellung gewinnt. Ein einfaches Prinzip und auch eine gute Empfehlung als Wettart für diesen Sport.
Gesamtsieger Noch ein Stückchen einfacher gestaltet sich eine Wette auf den Gesamtsieger eines Weltcups oder eines ähnlichen Ereignisses. Die Leistungen der Favoriten sind den gesamten Bewerb hindurch ausreichend hoch um auch mal Niederlagen oder schwächere Rennen auszugleichen.
Platzierungswetten Zu guter Letzt soll eine Wettart vorgestellt werden, die das Wetten noch ein Stückchen sicherer und einfacher macht: Das Wetten auf Platzierungen von Sportlern in Einzelwettbewerben oder aber auch im Gesamtweltcup. Bei Wetten darauf, dass ein Kombinierer z. B. in die Top 3 oder Top 5 kommt, ist die Wahrscheinlichkeit auf dieses Eintreffen groß. Es gilt allerdings auch zu bedenken, dass hier die Quoten auch sehr niedrig sein können.

Wichtige Nordische Kombi Infos & Highlights

Unter diesem Punkt werden die bedeutendsten Ereignisse, die wichtigsten Sportler und Nationen der Nordischen Kombinationen aber auch die historischen Rekorde näher unter die Lupe genommen und kurz vorgestellt.

Bedeutende Ereignisse

Die drei bedeutenden Wettkämpfe in der Nordischen Kombination sind:

  • Der jährlichen Weltcup (November bis März)
  • die Olympischen Spiele sowie
  • die Weltmeisterschaften.

Weitere Veranstaltungen mit Bedeutung finden eigentlich nicht statt. Es wäre zudem sinnlos, zusätzlich noch Europameisterschaften auszurichten, da die Weltmeisterschaften in der Regel in der Mehrzahl von europäischen Athleten dominiert werden.

Wichtige Sportler und Nationen

Sportarten Spieler-Teams Von den Nationen her sind die Norweger natürlich einsame Spitze. Nichtsdestotrotz sind auch Sportler aus Russland, Deutschland, Frankreich, Österreich oder auch den USA erfolgreich in diesem Sport unterwegs. Es gibt Bestrebungen der FIS, Wettbewerbe in der nordischen Kombi auch für Damen auszutragen. Im Moment wird die NK professionell nur von Männern betrieben und so können hier nur Herren genannt werden. Diese sind u. a. Eric Frenzel (Deutschland), Bernhard Gruber (Österreich), Magnus Moan (Norwegen), Jason Lamy Chappuis (Frankreich) oder aber auch Jorgen Grabak (ebenfalls Norwegen).

Rekorde

Wettangebot Wirkliche Rekorde oder ähnliche Ereignisse sind bei der NK eigentlich nicht zu benennen. Es gibt natürlich einige Sportler, welche recht erfolgreich sind, jedoch stellt dies nun noch nicht gleich Rekorde dar. Daher sind leider keine wirklichen Rekorde, die die Bezeichnung verdient hätten, erwähnenswert.

Die besten Wettanbieter für Nordische Kombination

Für Wetten auf die Nordische Kombination sind eigentlich alle Anbieter geeignet, die im Wintersport generell aktiv sind. Die Buchmacher in der Liste sind zu empfehlen:

Die besten Wettanbieter für Nordische-Kombi Wetten (unserer Erfahrung nach)
Unsere Meinung zu Bet365

  • Eines der besten Live-Wetten Angebote
  • Riesiges Wettangebot mit Top-Quoten
  • Tadelloser Support
Interwetten

  • Top-Quoten auf Favoriten
  • Hervorragender Kundenservice
  • Viele Livewetten
Ladbrokes

  • Tolles Angebot an Sportwetten
  • Wettanbieter mit großer Tradition
  • Benutzerfreundliche Webseite
Bwin

  • Eines der besten Live-Wetten Angebote
  • Gigantisch großes Wettangebot
  • Größter Wettanbieter weltweit
Betvictor

  • Oft exzellente Wettquoten
  • Riesige Wettauswahl
  • Einer der ältesten Anbieter überhaupt
Bet-at-home

  • Umfassendes Wettangebot
  • Tadelloser Kundensupport
  • Viele Livewetten
Tipico

  • Top-Quoten & gutes Sportwetten Angebot
  • Keine Wettsteuer
  • Wettanbieter mit TÜV-Zertifikat
Sportingbet

  • Tolles Sportwetten Angebot
  • Großes Live-Wetten Angebot
  • Toller Support auch per Live Chat
Und zum Abschluss möchten wir Ihnen noch unseren kostenlosen E-Mail-Kurs “Besser wetten in 7 Tagen” ans Herz legen – Sie lernen dabei viele wichtige Dinge rund ums Wetten – weitere Infos und Anmeldung: Besser wetten in 7 Tagen!