Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Politikwetten – Erklärung der Regeln, Wettarten & Tipps

Alles Wissenswerte zu Politikwetten

Politikwetten

Wenn man im Bereich der Sportwetten, in denen es generell ja um Wetten auf Spiele der verschiedensten Sportarten geht, nun hört, dass es auch Politikwetten gibt, mag sich so mancher vielleicht fragen, was das denn nun genau auf sich hat. Diese Frage ist sicherlich durchaus berechtigt, zumal es auch kein wirkliches Kernfeld der Sportwetten ist, sondern von den Sportwettenanbietern teilweise nur als Zusatz angeboten wird. Die große Masse hat sich mit diesen Wetten sicherlich noch nie wirklich beschäftigt. Wahrscheinlich auch weil diese nicht bei jedem Anbieter zu finden sind und in der Regel nicht beworben werden, sondern in der zugehörigen Rubrik selbst gefunden werden müssen.

Geschichte

Sportarten Geschichte Geschichtlich gesehen sind Politikwetten nicht gewachsen oder entwickelt worden, sondern wurden im Laufe der Zeit schlicht in das Programm der Anbieter mit aufgenommen. Die Anfänge liegen hierbei auch nicht etwa im Internetzeitalter bei den Onlineanbietern, sondern vielmehr in den ursprünglichen Wettshops im Vereinigten Königreich, wo man bereits seit jeher auch auf Ergebnisse von politischen Entscheidungen oder Wahlen wetten konnte und sich dies über viele Jahre auf der Insel gesellschaftlich etabliert hat.

Erklärung der Regeln bei Politikwetten

Sportarten Regeln Die Regeln bzw. das Wetten auf Politikgeschehen ist nun denkbar einfach. Der Anbieter bietet zu bestimmten politischen Ereignissen, seien es Wahlen, Abstimmungen, Volksentscheide oder ähnliches Wetten auf deren Ausgang an. Welche Wetten zu welchen Ereignissen angeboten werden, obliegt allein dem Anbieter. Durch den Tipp bzw. bei der Wettabgabe entscheidet man sich fest für einen vermeintlichen Ausgang dieses politischen Geschehens. Man gibt quasi eine Langzeitwette ab, sofern man nicht noch kurz vor des Ereignisses auf den Zug aufspringt, was jedoch eher weniger zu empfehlen ist.

Es ist dabei unerheblich, was diese Abstimmungen u. U. noch beeinflussen könnte. Hat man einmal einen Tipp abgegeben, so gilt dieser und ist nicht mehr veränderbar. Dieses Prinzip gilt ja generell bei Wetten, muss aber an dieser Stelle dennoch noch einmal erwähnt werden, da sich äußere Einflüsse gerade bei Politikwetten noch enorm auf den Ausgang auswirken können – viel stärker als dies bei sportlichen Ereignissen der Fall ist.

Wettarten bei Politik

Sportarten Wettmöglichkeiten In der Regel werden zwei verschiede Wettmöglichkeiten angeboten. Einmal sind dies Wahlergebnisse, also zum Beispiel welche Partei eine Wahl gewinnt, was zumeist in den gefestigten Staaten wie den USA, Großbritannien, Deutschland, Österreich, Frankreich oder auch die skandinavischen Länder doch meist gut vorhersehbar sind. Natürlich gibt es auch immer wieder Angebote zu Wahlen anderer Länder, in denen die Ausgänge für die Anbieter kalkulierbar und die Umfragewerte belastbar sind.

PolitikwettenBundestagswahlen – Sitz des BT im Reichstagsgebäude in Berlin

Des Weiteren kann auch auf das Ergebnis eines Volksentscheides gewettet werden. So z. B. zuletzt auf die Entscheidung Schottlands zur Unabhängigkeit oder aber auch auf Ergebnisse von Schweizer Volksabstimmungen.

Darüber hinaus gibt es je Wahl häufig auch noch weitere Optionen zu wetten. Auch dies jedoch meist nur dort wo verlässliche Umfragen vorher ein relativ nahes Bild des schlussendlich amtlichen Ergebnisses gibt. Dort kann man dann auch z. B. wetten, ob eine Partei die absolute Mehrheit erhält, über einen bestimmten Prozentwert an Stimmen kommt und aber auch, welche möglichen Koalitionen eingegangen werden.

Die Angebote der einzelnen Anbieter unterscheiden sich teilweise enorm und auch nicht jeder, der schon einmal Wetten hierzu angeboten hat, muss zwangsläufig für andere Politikwetten der Beste sein.

Tipps und Tricks für Politikwetten

Sportarten Tipps & Tricks Bei Politikwetten ist der Zeitpunkt der Wettabgabe ganz entscheidend. Man muss auch berücksichtigen, dass äußere Einflüsse erhebliche Auswirkungen auf Wahlausgänge haben können. Sollte es bei einer Partei einen Skandal geben, sollten Ungereimtheiten aufgedeckt werden oder aber z. B. ein terroristischer Anschlag oder andere Bewegungen die Stimmung in Ländern derart beeinflussen, kann sich die Stimmungslage sehr schnell drastisch ändern und der vor Wochen oder Monaten abgegebene Tipp wird wahrscheinlich nicht mehr aufgehen.

Eine solche Wendung in den Chancen gibt es bei Wetten auf sportliche Ereignisse in der Regel nicht. Daher bekommt man zwar häufig bessere Quoten, wenn man seine Wetten hier relativ frühzeitig platziert, jedoch sind auch die Risiken, dass in der Zwischenzeit noch einiges passiert, recht hoch. Auf der anderen Seite verdichten sich zur Wahl hin die Umfragewerte und der voraussichtliche Ausgang wird immer berechenbarer, was allerdings niedrigere Quoten zur Folge hat.

Man muss hier also möglichst die goldene Mitte und den besten Zeitpunkt finden. Als Tipp kann man sagen, dass man rund drei bis vier Wochen vor einer Wahl noch relativ gute Quoten erhalten kann, die Umfragen jedoch schon ein sehr verlässliches Meinungsbild abgeben. Daher wäre dies z. B. ein guter Zeitpunkt für die Wettabgabe. Wer etwas risikofreudiger ist, kann dies natürlich auch schon vorher tun. Wie man bei der US-Präsidentenwahl oder dem Brexit-Referendum gesehen hat, kann es trotz aller Umfrageergebnisse bei der Auszählung doch eine Wendung geben.

Wichtige Politikwetten Infos & Highlights

Unter diesem Punkt werden die bedeutendsten Ereignisse für Politikwetten näher unter die Lupe genommen und kurz vorgestellt.

Bedeutende Ereignisse für Politikwetten

Das Highlight eines jeden Anbieters sind im Bereich der Politikwetten natürlich oft die Wahlen des US-Präsidenten. Allein das komplizierte Wahlverfahren mit Wahlmännern hat die Entscheidungen und Wahlen zuletzt immer spannend gemacht. Auf der anderen Seite wird dadurch auch den Anbietern die Einschätzung der Wahrscheinlichkeiten etwas erschwert.

Auch in Europe sind Politikwetten beliebt. Sehr gerne angeboten Wetten zu den Wahlen in Großbritannien (vor allem bei britischen Sportwettenanbietern) und zu den Bundestagswahlen in Deutschland. Beide Ereignisse sind für die Anbieter häufig sehr gut einzuschätzen und gerade in Deutschland sind die Umfrageergebnisse immer sehr genau.

Die besten Wettanbieter für Politikwetten

Das Wetten auf politische Ereignisse bieten noch nicht alle Sportwettenanbieter an. Immer mehr Anbieter greifen jedoch auf diese Optionen zurück und nehmen sie ins Angebot auf. Auch wenn dies von der Anzahl her aufgrund der wenigen politischen Entscheidungen relativ überschaubar ist, sind dies die besten Anbieter für Politik-Wetten:

Die besten Wettanbieter für Politikwetten (unserer Erfahrung nach)
Unsere Meinung zu Bet365

  • Eines der besten Live-Wetten Angebote
  • Riesiges Wettangebot mit Top-Quoten
  • Tadelloser Support
Ladbrokes

  • Tolles Angebot an Sportwetten
  • Wettanbieter mit großer Tradition
  • Benutzerfreundliche Webseite
Betvictor

  • Oft exzellente Wettquoten
  • Riesige Wettauswahl
  • Einer der ältesten Anbieter überhaupt
Bwin

  • Eines der besten Live-Wetten Angebote
  • Gigantisch großes Wettangebot
  • Größter Wettanbieter weltweit
Interwetten

  • Top-Quoten auf Favoriten
  • Hervorragender Kundenservice
  • Viele Livewetten
Tipico

  • Top-Quoten & gutes Sportwetten Angebot
  • Keine Wettsteuer
  • Wettanbieter mit TÜV-Zertifikat
Bet-at-home

  • Umfassendes Wettangebot
  • Tadelloser Kundensupport
  • Viele Livewetten
Und zum Abschluss möchten wir Ihnen noch unseren kostenlosen E-Mail-Kurs „Besser wetten in 7 Tagen“ ans Herz legen – Sie lernen dabei viele wichtige Dinge rund ums Wetten – weitere Infos und Anmeldung: Besser wetten in 7 Tagen!