Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Bundesliga – verletzte und gesperrte Spieler (aktuelle Übersicht)

Verletzte & gesperrte Spieler

Bevor man sich ins Sportwetten Getümmel stürzt und sein Glück auf die Probe stellt, sollten einige grundlegende Dinge beachtet werden. Nur wer sich vor den Bundesliga Begegnungen gut und ausreichend informiert, wettet auf die Dauer gesehen erfolgreicher. Wie sagt man so schön: Wissen ist Gold wert! Je besser der Sportwetter vor einer Spielansetzung über eventuelle Verletzungen oder Sperren im Bilde ist, desto genauer kann abgewogen werden, in welche Richtung sich eine Partie entwickeln wird.

Fallen Stamm- und Schlüsselspieler verletzungsbedingt oder durch Sperren aus, kann aus dem vermeintlichen Vorteil ganz schnell ein Nachteil werden. Aus diesem Grunde sollte man immer über die aktuellen Entwicklungen innerhalb einer Mannschaft auf dem Laufenden sein, bevor eine Sportwette überstürzt platziert wird.

Sie suchen den passenden Wettanbieter?
Wir testen seit vielen Jahren und empfehlen Ihnen hier die besten Wettanbieter!

Insbesondere Informationen zu möglichen Ausfällen durch verletzte und gesperrte Spieler sind nicht immer einfach, schnell und bequem im digitalen Dschungel der Sportwetten Welt zu finden. Daher bietet die Wettbasis ein übersichtliches Tool an, welches einerseits gesperrte Spieler der Bundesliga, sowie auch verletzte Spieler der Bundesliga auflistet.


Letztes Update: 10.06.2023 - 08:27

B. Mönchengladbach

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Jan Olschowsky Fingerverletzung 02.06.2023 Ende Juni 2023

Bayern München

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Lucas Hernandez Kreuzbandverletzung 22.11.2022 Anfang Juli 2023
Gabriel Marusic Kreuzbandverletzung 06.04.2023 Anfang Dezember 2023
Serge Gnabry Knöchelverletzung 02.06.2023 Anfang Juli 2023
Manuel Neuer Gebrochenes Bein 10.12.2022 Mitte Juli 2023

VfL Bochum

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Mohammed Tolba Kreuzbandverletzung 09.05.2023 Mitte Januar 2024

Dortmund

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Jamie Bynoe-Gittens Schulterverletzung 07.05.2023 Ende Juni 2023
Karim Adeyemi Oberschenkelverletzung 27.05.2023 Ende Juni 2023

Eintracht Frankfurt

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Lucas Alario Knieverletzung 10.05.2023 Ende Juni 2023
Hrvoje Smolcic Meniskus Verletzung 29.03.2023 Ende Juni 2023

1. FC Köln

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Florian Dietz Kreuzbandverletzung 30.10.2022 Anfang Juli 2023
Steffen Tigges Schulterverletzung 23.05.2023 Anfang August 2023
Mark Uth Leistenverletzung 02.11.2022 Mitte Juli 2023

Mainz 05

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Jonathan Burkardt Knieverletzung 15.11.2022 Ende September 2023

RB Leipzig

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Andre Silva Hüftverletzung 31.05.2023 Mitte Juli 2023

Schalke 04

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Justin Heekeren Kreuzbandverletzung 05.01.2023 Anfang September 2023

Union Berlin

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
András Schäfer Fußverletzung 17.05.2023 Mitte Juli 2023

VfB Stuttgart

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Thomas Kastanaras Gebrochener Knöchel 09.05.2023 Mitte September 2023
Fabian Bredlow Knieverletzung 28.05.2023 Mitte Juli 2023

Werder Bremen

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Christian Gross Knieverletzung 23.05.2023 Anfang Juli 2023

VfL Wolfsburg

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Koen Casteels Unbekannt 08.06.2023 Anfang Juli 2023

FC Augsburg

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Ermedin Demirovic Meniskus Verletzung 09.06.2023 Anfang September 2023
Julian Baumgartlinger Meniskus Verletzung 29.04.2023 Anfang Juli 2023
Mërgim Berisha Knöchelverletzung 21.05.2023 Ende Juni 2023
Tobias Strobl Kreuzbandverletzung 06.11.2021 Mitte Juli 2023
Spieler Sperre Datum
Robert Gumny 10.06.2023

Bayer Leverkusen

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Patrik Schick Leistenverletzung 12.03.2023 Ende Juni 2023
Robert Andrich Gebrochener Knöchel 11.05.2023 Mitte September 2023
Spieler Sperre Datum
Piero Hincapié Bochum-Bayer Leverkusen 27.05.2023
10.06.2023
10.06.2023

SC Freiburg

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Daniel-Kofi Kyereh Kreuzbandverletzung 10.02.2023 Mitte Oktober 2023
Spieler Sperre Datum
Nicolas Höfler Eintracht Frankfurt-Freiburg 27.05.2023
10.06.2023

Hamburger SV

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Noah Katterbach Kreuzbandverletzung 27.04.2023 Ende Dezember 2023
András Németh Gebrochener Knöchel 21.04.2023 Ende August 2023
Lászlo Bénes Hüftverletzung 29.05.2023 Ende Juni 2023
Spieler Sperre Datum
Anssi Suhonen Hamburger SV-VfB Stuttgart 05.06.2023
10.06.2023

Links zu aktuellen Verletzungen und Sperren:

 

Die Bundesliga zählt zu den beliebtesten Wett-Schauplätzen der Deutschen und ist natürlich das Prunkstück des deutschen Fußballs.
Jedes Wochenende werden erneut, in der Regel vom August bis hinein in den kommenden Sommer, in der höchsten Spielklasse jeweils neun Begegnungen an 34 Bundesliga Spieltagen ausgetragen,
auf die natürlich bei allen guten Online Wettanbietern im Internet Sportwetten abgeschlossen werden können.

Bundesliga Wetten bieten sich aus vielerlei Gründen an. Oftmals verfolgt man das Spielgeschehen schon seit Jahren, besucht den Lieblingsverein im Stadion oder fiebert schlichtweg
vor dem heimischen TV während der spannungsgeladenen Duelle mit. Sportwetten sind wie das Salz in der Suppe und haben schon so manchen Fußballnachmittag zu einem unvergesslichen
Erlebnis werden lassen. Wer sein Fußball Fachwissen und seinen Sachverstand prüfen will, der sollte einen der zahlreichen Online Wettanbieter herausfordern. Die aktuelle Übersicht der Bundesliga Verletztenliste erhalten Sie dazu hier bei Wettbasis. Diese ist natürlich auch für Comunio User sehr hilfreich.

Die Bundesliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Fußball und wurde nach dem Beschluss des Deutschen Fußball Bundes am 28.07.1962 in Dortmund mit der Saison 1963/64 eingeführt.
Die 16 Gründungsmitglieder, die damals nicht unumstritten waren, setzten sich aus folgenden Teams zusammen: Werder Bremen, Hamburger SV, Borussia Dortmund, 1. FC Köln, FC Schalke 04,
1. FC Kaiserslautern, 1. FC Saarbrücken, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, TSV 1860 München, VfB Stuttgart, MSV Duisburg, Preußen Münster und Hertha BSC Berlin.

In der bisherigen Geschichte der Bundesliga schafften es lediglich 12 verschiedene Teams die deutsche Meisterschaft zu erringen.
Die erfolgreichste Bundesliga Mannschaft mit 22 Meisterschaftstiteln sind natürlich die Bayern. Dann folgen mit jeweils 5 Meistertiteln Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.
Lediglich vier Bundesliga Mannschaften mit Bayern (3x), Gladbach (3x), Dortmund (2x) und dem HSV (2x) schafften es ihren Titel zu verteidigen.