Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Erfolgreich Wetten

Erfolgreich Wetten

Neben den Grundlagen zum allgemeinen Wissen zu Wettarten und sonstigen wichtigen Kenntnissen zum Sportwetten gehören neben dem fachlichen Wissen ohne Wenn und Aber jedoch auch noch weitere, eher persönliche Aspekte um auf lange Sicht erfolgreich zu wetten und in der Gewinnzone zu landen oder nach anfänglichen Erfolgen dort zu bleiben. Da gerade diese Aspekte immer wieder eher vernachlässigt werden oder aber auch durch Fehlverhalten provoziert werden, widmet sich dieses Kapitel ausdrücklich mit diesen Punkten.

Eignen Sie sich Kenntnisse über eine Sportart an!

Zunächst sollte bereits klar geworden sein, dass keine großen Experimente hinsichtlich des Platzierens von Wetten gemacht werden sollte. Bewegen Sie sich immer nur in den Feldern und Bereichen in denen Sie sich auskennen und entsprechend ausreichende Kenntnisse vorweisen können und sich darüber hinaus stets auf dem Laufenden halten. Sind in gewissen Sportarten, zu bestimmten Mannschaften/Spielern oder aber auch bei verschiedenen Wettarten nicht ausreichend Kenntnisse vorhanden, sollte man zunächst einmal die Finger davon lassen und sich eine gesunde Basis erarbeiten.

Sind Sie in Sportarten in Verbindung mit wiederkehrenden Wettarten erfolgreich, bleiben Sie auch erst einmal dabei, da es ja offensichtlich ist, dass entsprechende Kompetenzen vorhanden sind die auch zum Erfolg führen.

Darüber hinaus ist Basisverhalten unausweichlich erforderlich. Sollte der eigene Charakter manchen Punkten eventuell nicht ganz entsprechen, sollte daran gearbeitet werden sich zu diesem Verhalten zu zwingen.

Welche Eigenschaften sind erforderlich um erfolgreich zu wetten?

Selbstbeherrschung, Disziplin sowie Geduld und Ausdauer sind die Grundprinzipien die eingehalten werden müssen, sofern man anstrebt auf Dauer erfolgreich zu wetten. Einen schnellen Erfolg und den schnellen Euro kann mit etwas Glück fast jeder erreichen, jedoch ist es dann auch von Nöten diesen Erfolg auf ein festes Fundament zu stellen und nicht den kurzfristige Erfolg zum Anlass zu nehmen übermütig und risikofreudig zu werden. Dieses Verhalten hat schon so manchem erheblich geschadet und den schnellen Erfolg am Ende sogar in den negativen Bereich gebracht.

Die vier zuvor genannten Tugenden dienen dazu, dass man keine kurzfristigen, unüberlegten und überstürzten Entscheidungen trifft, sondern möglichst in jeder Situation einen kühlen Kopf bewahrt – sowohl im Erfolg, also auch im Misserfolg.

Machen Sie einen Plan!

Ein überlegtes Handeln ist eng mit einem langfristigen Denken verbunden und dieses wiederrum mit der Erstellung eines eigenen Zeitplanes um vorausschauend festzulegen welche Wetten zu welchen Wettbewerben und Wettarten man platzieren möchte. Hierzu dienen natürlich gefasste Zeitpläne vor Beginn einer Saison/eines Wettbewerbes, in Wettbewerbspausen o. ä. ideale Zeitpunkte um ohne zeitlichen Druck Überlegungen zu treffen und feste Pläne zu machen. Diese erstellten Pläne sind im Idealfall dann jedoch auch konsequent einzuhalten.

Wettstrategien – Sportwetten gewinnen mit Strategie

Ein wichtiger Punkt ist zudem noch, dass immer bedacht wird, dass Sie um reales Geld spielen und dieses auch sehr gut in anderer Weise einsetzen könnten. Vergleichen Sie vor Anschaffung eines Konsumgutes die Preise und kaufen oft dann beim günstigsten Anbieter um zu sparen? Warum sollten Sie dann auf der anderen Seite das Geld ohne Sinn und Verstand aus dem Fenster werfen und leichtsinnig werden?

Daher wetten Sie niemals zum Spaß. Zwar findet auch ein blindes Huhn mal ein Korn, jedoch können die Körner dann auch ganz schnell weg sein.