Bei Fussball Wetten ist es enorm wichtig zu wissen, ob ein Schlüsselspieler auszufallen droht. Besonders bei Mannschaften der 2. Bundesliga hängt oftmals viel von nur einem einzigen Spieler ab. Fehlt dieser Spieler, sei es nun durch Verletzungen, Sperren oder sonstige Ausfälle, sinken natürlich die Chancen auf einen Sieg erheblich, da Ausfälle von Leistungsträgern nur selten kompensiert werden können.
Aus diesem Grund ist es auch bedeutsam bei der Sportwetten Auswahl nicht nur die Formkurve, sondern auch verletzte und gesperrte Spieler der 2. Bundesliga (Deutschland) im Auge zu behalten. Daher immer „Augen auf“ beim Blick auf die Startaufstellung bzw. auch Verletztenliste. Um nicht jedes Team vor der Tipp-Abgabe mühsam auf verletzte und gesperrte Spieler überprüfen zu müssen, haben wir kurzerhand diese Aufgabe übernommen und stellen Ihnen für die 2. Bundesliga sämtliche verletzte und gesperrte Spieler in einer Liste topaktuell zur Verfügung.
Die nachfolgende Übersicht gibt also über Verletzungen, Sperren und Ausfälle von Spielern in der 2. Bundesliga Auskunft.
Jacob Christensen Kreuzbandriss Anfang April 2025 |
Luca Kilian Kreuzbandriss Mitte August 2025 |
Julian Pauli Kopfverletzung Anfang April 2025 |
Linton Maina Knöchelverletzung Anfang April 2025 |
Damion Downs Handverletzung Anfang April 2025 |
Jusuf Gazibegovic Knöchelverletzung Mitte April 2025 |
Dejan Ljubicic Gelbe Karten Nach 1 Spiel |
Jens Castrop Magen-Darm-Beschwerden Einige Tage |
Sidi Sané Kreuzbandriss Zurück im Training |
Tino Casali Kreuzbandriss Anfang April 2025 |
Niklas Tauer Kreuzbandriss Anfang Juli 2025 |
Marko Johansson Gebrochener Finger Mitte April 2025 |
Christian Conteh Unbekannt Ungefähr eine Woche |
Fabian Holland Kreuzbandriss Anfang April 2025 |
Paul Will Kreuzbandriss Ende Mai 2025 |
Matthias Bader Kreuzbandriss Ende Mai 2025 |
Christoph Zimmermann Knieverletzung Anfang April 2025 |
Kai Klefisch Leistenverletzung Anfang April 2025 |
Othmane El Idrissi Knieverletzung Mitte April 2025 |
Oscar Vilhelmsson Knieverletzung Mitte April 2025 |
Philipp Forster Krankheit Ungefähr eine Woche |
Fraser Hornby Gelbe/Rote Karte Nach 1 Spiel |
Patryk Dragon Knieoperation Unbekannt |
Frederik Jäkel Knieverletzung Anfang April 2025 |
Luca Dürholtz Muskelverletzung Anfang April 2025 |
Dennis Jastrzembski Ausgerenkte Schulter Saisonaus |
Robert Kwasigroch Meniskusverletzung Mitte April 2025 |
Tim Rossmann Muskelverletzung Anfang April 2025 |
Giovanni Haag Sehnenverletzung Ende April 2025 |
Moritz-Broni Kwarteng Bänderdehnung/-riss Mitte Mai 2025 |
Marcel Sobottka Muskelverletzung Anfang April 2025 |
Kerim Calhanoglu Knieoperation Anfang April 2025 |
Sacha Banse Bänderdehnung/-riss Anfang Mai 2025 |
Matheo Raab Gebrochene Hand Anfang April 2025 |
Noah Katterbach Kreuzbandriss Ende September 2025 |
Bakery Jatta Bänderdehnung/-riss Anfang April 2025 |
Aboubaka Soumahoro Sehnenverletzung Mitte April 2025 |
Adam Karabec Leistenverletzung Mitte April 2025 |
Husseyn Chakroun Verstauchter Knöchel Anfang April 2025 |
Marcel Halstenberg Knieverletzung Ende April 2025 |
John Anthony Brooks Knöchelverletzung Anfang April 2025 |
Jeremy Dudziak Leistenverletzung Anfang April 2025 |
Bilal Hussein Knöchelverletzung Anfang April 2025 |
Kevin Sessa Muskelverletzung Anfang April 2025 |
Smail Prevljak Knöchelverletzung Anfang April 2025 |
Christian Schmidt Kreuzbandriss Anfang April 2025 |
Oscar Schönfelder Kreuzbandriss Zurück im Training |
Kai Proger Hüftverletzung Anfang April 2025 |
Elias Huth Grippe Einige Tage |
Hendrick Zuck Kreuzbandriss Saisonaus |
Philipp Klement Wadenverletzung Anfang April 2025 |
Jan Gyamerah Hüftverletzung Anfang April 2025 |
Aaron Opoku Grippe Einige Tage |
Mika Haas Grippe Einige Tage |
Jannis Heuer Hüftverletzung Mitte April 2025 |
Efe-Kaan Sihlaroglu Kreuzbandriss Mitte April 2025 |
Marcel Franke Leistenverletzung Fraglich |
Andrin Hunziker Sehnenverletzung Anfang April 2025 |
Herbert Bockhorn Kreuzbandriss Ende April 2025 |
Emir Kuhinja Kreuzbandriss Mitte Juli 2025 |
Mo El Hankouri Leistenverletzung Anfang April 2025 |
Lubambo Musonda Muskelverletzung Anfang April 2025 |
Bryan Teixeira Krankheit Ungefähr eine Woche |
Felix Platte Rückenmarksverletzung Mitte Mai 2025 |
Luis Engelns Knieverletzung Anfang April 2025 |
Calvin Brackelmann Muskelverletzung Anfang April 2025 |
Laurin Curda Gelbe Karten Nach 1 Spiel |
Ilyes Hamache Achillessehnenverletzung Saisonaus |
Zaid Amoussou-Tchibara Kreuzbandriss Anfang November 2025 |
Taylan Bulut Krankheit Einige Tage |
Janik Bachmann Nackenschmerzen Anfang April 2025 |
Marcin Kaminski Knöchelverletzung Mitte April 2025 |
Tomas Kalas Krankheit Einige Tage |
Marcin Kaminski Gelbe Karten Nach 1 Spiel |
Lennart Stoll Schlagverletzung Ungefähr eine Woche |
Links zu aktuellen Verletzungen und Sperren:
Deutschland
UEFA Klub-Wettbewerbe
Europäische Ligen
- England (Premier League) verletzte und gesperrte Spieler
- Italien (Serie A) verletzte und gesperrte Spieler
- Spanien (La Liga) verletzte und gesperrte Spieler
- Türkei (Süper Lig) verletzte und gesperrte Spieler
- Schweiz (Super League) verletzte und gesperrte Spieler
- Österreich (Bundesliga) verletzte und gesperrte Spieler
Beste zweite Liga der Welt – Jede Menge Spannung & Tradition
Etliche Fußballexperten und Kenner betiteln die zweite Fußball Bundesliga als „Beste zweite Liga der Welt“. Ob die deutsche 2. Bundesliga, gegründet am 2. August 1974, tatsächlich den weltweiten Vergleich zu anderen Zweitligen gewinnt, spielt im Grund aber auch keine Rolle. Fakt ist jedoch, trotz geringerer Zuschauerzahlen, fehlenden Weltstars und oftmals „unschönem Gurkengekicke“ kann die zweite deutsche Bundesliga mit jeder Menge Spannung und auch Tradition überzeugen. Hier kann jeder wirklich jeden schlagen. Derartige Überraschungen sind in der Bundesliga leider eher Mangelware. In der 2. Bundesliga gibt es halt keine Bayern-Dominanz oder auch „Plastik-Klubs“, die nur so mit ihren Millionen umher werfen. Hier liegt das Teilnehmerfeld wesentlich enger beisammen und am Ende der Saison wird der „Zweitliga Meister“ auch nicht mit einem 10 oder mehr Punktevorsprung gekürt. Die 2. Bundesliga ist eben ausgeglichener und viele Teams spielen schlussendlich um die Aufstiegsplätze, was zuletzt auch für wesentlich mehr Nervenkitzel sorgt. Anders als in der Bundesliga lassen sich auch Verletzungen, Sperren sowie Ausfälle deutlich schwieriger kompensieren, da die Mannschaften nicht doppelt stark besetzt sind. Insbesondere Tippfreunde müssen sich daher genauestens informieren, wer aktuell verletzt, gesperrt oder nicht spielen kann. Abhilfe schafft hier unsere „2. Bundesliga – Verletzte und gesperrte Spieler“ – Verletztenliste.
Wetten auf die 2. Bundesliga
Aufgrund der Attraktivität der 2. Bundesliga ist es nur logisch, dass viele Tippfreunde auch ihre Wetten auf die „Beste zweite Liga der Welt“ platzieren. Bei einigen Topspielen der 2. Bundesliga verbuchen die Wettanbieter manchmal ähnlich hohe Wetteinsätze, wie für einzelne Begegnungen der ersten Bundesliga. Warum auch nicht? Das Wettprogramm auf die 2. Bundesliga ist ebenso vielfältig und punktet mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Wettmärkten zu den jeweiligen Begegnungen und etliche Live-Streams werden ebenso geboten.
Wir testen seit vielen Jahren und empfehlen Ihnen hier die besten Wettanbieter!
Warum sind verletzte und gesperrte Spieler 2. Bundesliga Verletztenlisten so wichtig?
Die Antwort liegt auf der Hand. Wie eingangs schon erwähnt, kann im Grunde jeder jeden schlagen. Selbst ein Abstiegskandidat kann einen Aufstiegsaspiranten „wegputzen“. Grund dafür ist die allgemeine Ausgeglichenheit innerhalb der 2. Bundesliga. Einen haushohen Favoriten gibt es in der Regel nicht. Bei mehreren Verletzungen, Ausfällen oder Sperren von Schlüsselspielern kann der vermeintliche Favorit schnell zum Außenseiter werden. Bricht einer Mannschaft die komplette Innenverteidigung oder Mittelfeldachse weg, dann wird es eben schwierig, die kommenden Partien erfolgreich zu bestreiten. Daher sind „verletzte und gesperrte Spieler der 2. Bundesliga (Deutschland) Listen“ sicherlich hilfreich und sparen jede Menge Zeit bei der eigenen Recherche.