Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten
SCHWEIZ SUPER LEAGUE – VERLETZTE UND GESPERRTE SPIELER (AKTUELLE ÜBERSICHT)
Ob Sportwetten erfolgreich sind, hängt im Grunde von vielen Faktoren ab. Sicherlich im erheblichen Maße auch davon, ob Mannschaften von Verletzungen, Sperren oder sonstige Ausfälle betroffen sind. Daher ist es immer sehr wichtig über verletzte und gesperrte Spieler der Super League (Schweiz) im Bilde zu sein. Denn am Ende ist es unerheblich, wie gut auch ein Sportwetten Tipp sein mag, wenn man keinen Kenntnisstand darüber hat, inwiefern Mannschaften, wie der FC Basel, Young Boys Bern, der FC Zürich oder die Grasshopper Zürich, durch Verletzungen, Sperren oder Ausfälle geschwächt werden. Solches Wissen ist in der Regel Gold wert, da die ursprüngliche Beurteilung einer Wette komplett neu ausgeführt werden muss.
Wie lange droht die Innenverteidigung des FC Basel auszufallen? Wann ist der Sturm-Tank der Young Boys Bern wieder fit oder wie lange dauert es noch, bis der Schlussmann des FC Zürich wieder zwischen den Pfosten steht. Hat man derartige Informationen nicht, geht der Sportwetten Tipp nicht selten in die Hose. Um die zeitraubende Suche nach verletzte und gesperrte Spieler der Super League (Schweiz) zu ersparen, haben wir auf Wettbasis eine entsprechende Übersicht in einer Verletztenliste zusammengetragen, welche regelmäßig aktualisiert wird.
Die Schweizer Super League ist die höchste Spielklasse im schweizerischen Fußball. Zum ersten Mal ausgetragen wurde sie im Jahre 1931 (National Liga). Zuvor gab es zwar eine erste Liga, die sogenannte Serie A, doch diese war kaum stärker als eine Amateur-Liga und wurde aufgrund dessen abgeschafft. Bis 1933 war die damalige Liga noch in zwei verschiedene Gruppen unterteilt und ein Meister konnte nicht wirklich ermittelt werden. Verbunden damit wurden in den Jahren 1931/32 und 1932/33 eine Übergangsmeisterschaften ausgespielt. In den Folgejahrzehnten änderte sich grundlegend herzlich wenig. Erst mit dem Jahr 2003 wurden umfassende Reformen samt Namensänderung (Super League) vollzogen, wodurch dann die Qualität deutlich anzog. Die Vereine bekamen etliche Verpflichtungen „aufgebrummt“, wie beispielsweise bis 2010 ein neues Stadion zu bauen. Parallel wurde die Anzahl der Mannschaften von 12 auf 10 verringert. Erstmals wurde auch ein Titelsponsor gefunden, was für die steigende Popularität enorm wichtig war. In den Folgejahren bis heute eigentlich wurde die Frage nach der Anzahl der teilnehmenden Teams der Super League oftmals noch diskutiert. Man darf diesbezüglich also gespannt sein, ob es in naher bis mittelfristiger Zukunft Änderungen geben wird.
Wetten auf die Super League (Schweiz)
Neben der deutschen Bundesliga, österreichischen Bundesliga ist natürlich auch die Schweizer Super League bei den Tippfreunden im deutschen Raum äußerst beliebt zum wetten. Woche für Woche fiebern Fußball Fans auch über die Grenzen der „Nati“ hinweg mit und drücken beispielsweise dem FC Basel, Young Boys Bern, dem FC Zürich oder den Grasshoppern Zürich die Daumen. Auch wenn die Wetten auf die Super League (Schweiz) längst nicht so populär sind, wie Beispielsweise die deutsche Bundesliga, überzeugen die Wettanbieter mit einem ordentlichen Wettangebot, guten Wettquoten und teils sogar auch mit einigen speziellen Bonus Angeboten zur Schweizer Fußballliga. Das Potential ist zweifelsfrei vorhanden und das haben sowohl die Sportwetten Fans als auch die Anbieter erkannt.
Sie suchen den passenden Wettanbieter?
Wir testen seit vielen Jahren und empfehlen Ihnen hier die besten Wettanbieter!
Warum sind verletzte und gesperrte Spieler Super League (Schweiz) Übersichten so wichtig?
Wie bei allen Mannschaftssportarten rührt die Stärke aus dem Kollektiv. Ein Team ist quasi in Gesamtheit nur so stark, wie der schwächste Mannschaftsteil. Wird nun beispielsweise die Innenverteidigung, die „Doppel-Sechs“, die Mittelfeldachse oder das Top-Sturmduo durch Verletzungen, Sperren oder Ausfälle geschwächt, kann dies am Ende der Begegnung schon über Sieg oder Niederlage entscheiden. Hat man vor Spielbeginn über verletzte und gesperrte Spieler der Super League (Schweiz) Kenntnis, kann der Wett-Tipp nochmal neu beurteilt werden. In der Regel ist es oft sehr mühsam im Internet derartige Infos in Form einer aktuellen Verletztenliste zu finden. Bei den Top-Vereinen der Super League, wie FC Basel, Young Boys Bern, FC Zürich oder die Grasshopper Zürich, sind solche Information sicherlich auch einfacher zu finden. Aus diesem Grund bieten wir die „Schweiz Super League – Verletzte und gesperrte Spieler Übersicht“.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.