Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Champions League – verletzte und gesperrte Spieler (aktuelle Übersicht)

Verletzte & gesperrte Spieler

Sie sollten nie den Fehler machen und Spiele aus Ihrem Bauch heraus tippen. Informieren Sie sich sehr genau zu den einzelnen Partien auf die Sie wetten wollen! In der Champions League treffen Europas Spitzen-Teams aufeinander und somit gibt es vor allem ab der KO-Runde oftmals keinen richtigen Favoriten mehr.

Wälzen Sie Statistiken und informieren Sie sich über die Kontrahenten. Wie haben die Kontrahenten in der Vergangenheit gespielt? Welche Position haben sie in ihrer Liga. Vor allem müssen Sie sich aber in Bezug auf eventuelle Ausfälle von wichtigen Spielern informieren.

Sie suchen den passenden Wettanbieter?
Wir testen seit vielen Jahren und empfehlen Ihnen hier die besten Wettanbieter!

Gibt es Verletzte Spieler in der Mannschaft? Sind Schlüssel-Spieler gesperrt? Werfen Sie einen Blick auf die nachfolgenden Tabellen, um sich über die letzten beiden Fragen genauer zu informieren!


Letztes Update: 22.03.2023 - 16:27

AC Mailand

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Junior Messias Oberschenkelverletzung 10.03.2023 Anfang April 2023

Bayern München

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Lucas Hernandez Kreuzbandverletzung 22.11.2022 Ende Juli 2023
Jamal Musiala Muskelverletzung 20.03.2023 Anfang April 0
Eric Choupo-Moting Rückenverletzung 10.03.2023 Anfang April 2023
Manuel Neuer Gebrochenes Bein 10.12.2022 Saisonaus

Chelsea

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Wesley Fofana Oberschenkelverletzung 20.03.2023 Mitte April 2023
Mason Mount Hüftverletzung 03.03.2023 Anfang April 2023
Raheem Sterling Oberschenkelverletzung 07.03.2023 Anfang April 2023
Edouard Mendy Gebrochener Finger 07.01.2023 Zweifelhaft
Pierre Emerick Aubameyang Rückenverletzung 10.03.2023 Zweifelhaft
Cesar Azpilicueta Gehirnerschütterung 18.02.2023 Zweifelhaft
Thiago Silva Knieverletzung 26.02.2023 Mitte April 2023
Armando Broja Knieverletzung 11.12.2022 Ende August 2023

Dortmund

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Salih Özcan Erkältung 18.03.2023 Einige Tage
Gregor Kobel Hüftverletzung 11.03.2023 Anfang April 2023
Youssoufa Moukoko Knöchelverletzung 11.02.2023 Anfang April 2023
Julian Brandt Oberschenkelverletzung 07.03.2023 Anfang April 2023
Karim Adeyemi Oberschenkelverletzung 19.02.2023 Anfang April 2023
Jamie Bynoe-Gittens Schulterverletzung 18.03.2023 Ende April 2023
Abdoulaye Kamara Knieverletzung 15.10.2022 Anfang April 2023
Julien Duranville Oberschenkelverletzung 14.02.2023 Anfang April 2023
Mateu Morey Meniskus Verletzung 31.08.2022 Anfang April 2023

Eintracht Frankfurt

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Jesper Lindstrøm Knöchelverletzung 08.03.2023 Anfang April 2023

Inter Mailand

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Robin Gosens Muskelverletzung 13.03.2023 Zweifelhaft
Milan Skriniar Körperliches Unbehagen 18.03.2023 Anfang April 2023
Alessandro Bastoni Oberschenkelverletzung 16.03.2023 Anfang April 2023

Liverpool

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Darwin Núñez Knöchelverletzung 15.03.2023 Anfang April 2023
Stefan Bajcetic Leistenverletzung 15.03.2023 Anfang Juni 2023
Jordan Henderson Virus 15.03.2023 Einige Tage
Thiago Alcantara Muskelverletzung 09.02.2023 Anfang April 2023
Luis Díaz Knieverletzung 09.10.2022 Anfang April 2023
Calvin Ramsay Knieverletzung 16.02.2023 Anfang Juni 2023

Manchester City

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Erling Haaland Leistenverletzung 21.03.2023 Anfang April 2023

RB Leipzig

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Xaver Schlager Bänderverletzung 03.03.2023 Ende April 2023
Christopher Nkunku Oberschenkelverletzung 03.03.2023 Anfang April 2023
Peter Gulacsi Kreuzbandverletzung 05.10.2022 Mitte Juni 2023

Real Madrid

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
David Alaba Oberschenkelverletzung 21.02.2023 Zweifelhaft

SSC Neapel

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Giacomo Raspadori Muskelverletzung 15.02.2023 Zweifelhaft
Diego Demme Muskelverletzung 18.03.2023 Anfang April 2023

Tottenham

Spieler Verletzung Verletzungsdatum Erwartete Rückkehr
Hugo Lloris Knieverletzung 05.02.2023 Anfang April 2023
Ben Davies Muskelverletzung 18.03.2023 Anfang April 2023
Richarlison Muskelverletzung 18.03.2023 Anfang April 2023
Ryan Sessegnon Oberschenkelverletzung 11.02.2023 Anfang April 2023
Rodrigo Bentancur Kreuzbandverletzung 11.02.2023 Mitte September 2023
Yves Bissouma Knöchelverletzung 10.02.2023 Unbekannt

Links zu aktuellen Verletzungen und Sperren: Links zu aktuellen Verletzungen und Sperren:

 

In der UEFA Champions League treffen Europas beste Clubmannschaften aufeinander. Dort messen sich somit die besten Spieler Europas, wenn nicht sogar die besten Spieler der Welt.
Grundsätzlich wird das Turnier in einer Gruppenphase mit einer anschließenden KO-Runde ausgetragen. In der Gruppenphase spielen vier Mannschaften gegeneinander.
Die Konkurrenten tragen in der Gruppenphase jeweils ein Spiel vor heimischer Kulisse und ein Spiel im Stadion des Gegners aus.
Nach insgesamt sechs Spielen qualifizieren sich die ersten beiden Teams der jeweiligen Gruppen für die KO-Runde.
Hierbei treten die jeweiligen Mannschaften in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Der Gesamtsieger aus den beiden Spielen zieht in die nächste Runde ein.
Sollte es in der regulären Spielzeit innerhalb der KO-Runde keine Entscheidung geben, gehen die Mannschaften in die Verlängerung. Im Anschluss würde das Elfmeterschießen folgen.

Es ist deshalb selbstverständlich, das Ihnen die besten Wettanbieter zu solch einem großen Fußball Event eine sehr große Anzahl an Sportwetten Möglichkeiten zur Verfügung stellen.
Einige Spiele mit deutscher Beteiligung werden oftmals im Fernsehen übertragen und somit können Sie mit der passenden Wette den absoluten Nervenkitzel erleben.
Neben den Sportwetten vor Spielbeginn offerieren Ihnen die zahlreichen online Wettbüros natürlich die Möglichkeit auch während des Spiels Wetten zu platzieren.
Diese Art von Sportwetten bezeichnet man als Livewetten. Sie bringen besonders hohe Gewinnchancen mit sich, da Sie anhand der Spielgeschehnisse Ihre Wettauswahl treffen können. Die aktuelle Champions League Verletztenliste erhalten Sie dazu hier bei Wettbasis in einer Übersicht.

Die erste Idee eines europäischen Wettbewerbs in dem die Clubs aus den unterschiedlichen Ländern gegeneinander antreten, kam erstmals Anfang der 1950er Jahre auf.
Gabriel Hanot, ein ehemaliger französischer Nationalspieler und Journalist, entwickelte ein Konzept für die „Europameisterschaft der Klubs“.
1954 wurde der Entwurf veröffentlich und im Anschluss wurden 18 europäische Vereine nach Paris eingeladen. Im selben Jahr sollte es zur ersten Clubmeisterschaft zwischen 16 Mannschaften kommen.
Bekannte Teams wie Real Madrid oder der AC Mailand waren bereits damals schon mit von der Partie. In den ersten Jahren dominierten vor allem südeuropäische Vereine
wie z. B. AC Mailand, Inter Mailand oder Benfica Lissabon diesen Wettbewerb. Die Bayern konnten sich in der Zeit von 1974 bis 1976 den Europa Pokal der Landesmeister sichern.

Im Jahre 1993 wurde dann der Europa Pokal der Landesmeister in die UEFA Champions League umbenannt. In der Anfangsphase konnten sich weiterhin nur die Landesmeister für den
Wettbewerb qualifizieren. Ab 1997 durften dann auch die Vizemeister an der UEFA Champions League teilhaben und somit die großen Einnahmen durch das internationale Fußballgeschehen einplanen.
Seit 1999/2000 können sogar bis zu vier Mannschaften aus bestimmten europäischen Ländern an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Anzahl der Teilnehmer wird anhand der UEFA-Fünfjahresbewertung ermittelt.

Insgesamt konnte Real Madrid die UEFA Champions League bereits neun Mal gewinnen. Auf Platz zwei im Ranking folgt der AC Mailand mit sieben Titeln.
Der FC Liverpool bringt es bereits auf fünf Titel. Auf Platz vier folgt Bayern München mit zurzeit vier Titeln.