In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar steigt der Super Bowl 2023 und damit auch ein musikalisches Highlight, das in der gesamten Welt live mitverfolgt wird.
In der Super Bowl Halftime Show 2023 wird Rihanna als Künstlerin auf der Bühne stehen. Die Sängerin gibt nach mehrjähriger Auszeit damit ihr Musik-Comeback.
Doch wann ist die Super Bowl Halftime Show? Alle Infos zu Uhrzeit, Übertragung, Song und möglichen Acts neben Performerin Rihanna gibt es hier.
Super Bowl Halftime Show 2023 mit Rihanna
Wann ist die Halftime Show? Deutsche Uhrzeit
Die Super Bowl Halftime Show findet wie gehabt in der Halbzeitpause des Super Bowls zwischen den Philadelphia Eagles und den Kansas City Chiefs statt.
Der Kickoff des Spiels findet am 13. Februar um 0:30 Uhr deutscher Zeit statt, sodass die Halbzeitpause gegen 2:00 Uhr in der Früh beginnt. Sobald die Uhr abgelaufen ist, wird die Bühne in Windeseile während der Werbung aufgebaut.
Gegen 2:00 Uhr morgens kann also die Super Bowl Halftime Show beginnen, für die es extra eine verlängerte Halbzeitpause im Vergleich zu den weiteren Regular-Season- und Playoff-Spielen gibt.
Die genaue Zeit der Halbzeitshow hängt jedoch vom Spielverlauf ab, bzw. wie oft es in der Partie Unterbrechungen gibt. Schließlich wird die Uhr regelmäßig angehalten, etwa bei Timeouts oder wenn der Ball ins Aus fliegt.
Durchaus möglich also, dass die Performer erst um 2:30 Uhr in der Früh die Bühne betreten können.
Der Trailer für die Rihanna Super Bowl Halbzeitshow 2023
Video: Der erste Super Bowl Halbzeitshow Teaser mit Rihanna für 2023. (Quelle: Youtube / Apple Music)
Super Bowl Halftime Show Lineup: Welche Künstler sind dabei?
Nachdem im vergangenen Jahr mit Eminem, Dr. Dre, Snoop Dogg, Kendrick Lamar und Mary J. Blidge die Bühne in Inglewood einnahmen, gibt es in diesem Jahr in Sachen Performer eine Rückkehr zur Norm.
Denn die Super Bowl Halftime Show Künstlerin ist 2023 Rihanna. Die RnB-Sängerin aus Barbados gibt auf der größten aller Bühnen ihr Comeback nach Musik- und Babypause.
Letztmals trat die Künstlerin im Dezember 2017 öffentlich auf, als sie in Nickerson Gardens in Los Angeles vier Songs performte. Die Anti World Tour endete sogar bereits 2016. Auf ein ganzes Konzert warten Rihannas viele Fans also bereits fast sieben Jahre.
Dass die NFL in diesem Jahr im Super Bowl Halbzeitshow Lineup nicht mit sich spaßen lässt, zeigt ein Blick auf die Erfolge der Künstlerin. Schon dreimal war Rihanna die meistgestreamte Künstlerin des Jahres auf Spotify, ist seit 2021 zudem die reichste Sängerin der Welt.
Als wichtigste Preise in Rihannas Karriere stehen neun Grammy Awards, achtzehn Billboard Music Awards und zwei BRIT Awards. Als Nationalheldin ihres Heimatlandes Barbados wird dort am 21. Februar sogar der Rihanna Day begangen.
Mehr geht auch in einer Halftime Show in den USA nicht.
Welche Songs gibt es in der Halftime Show 2023?
Noch ist völlig offen, welche Songs Rihanna in der Super Bowl Halftime Show 2023 singen wird. Aufgrund ihrer langen Liste an Erfolgen dürfte die Auswahl auch einigermaßen schwer fallen.
Ein Blick auf erste Halbzeitshow Prognosen zeigen jedoch einige klare Favoriten. Auf den US-Wettmärkten ist Rihannas Welthit “Don’t Stop the Music” ganz oben als erster Song für die Performance gelistet.
In den Wettquoten folgt der Song “Stay”, den Rihanna mit US-Singer-Songwriter und -Produzent Mikky Ekko aufnahm. Ekko, mit bürgerlichem Namen eigentlich John Stephen Sudduth, käme somit auch für einen Auftritt als Gast-Act beim Super Bowl infrage.
Der Super Bowl Halftime Show Song mit den drittniedrigsten Wettquoten zum Start ist “Diamonds”. Der eingängige Sound des Rihanna-Liedes eignet sich natürlich perfekt für die große Bühne in Glendale, Arizona.
Ebenso auch “Only Girl” und “Umbrella” – zwei weitere Hits die als Super Bowl Halftime Show 2023 Songs auf der Setlist stehen könnten und wohl auch werden.
Auch einige weitere Super Bowl Halftime Show Lieder haben laut Quoten der US-Buchmacher gute Chancen auf die den Auftakt der Performance:
- This Is What You Came For
- What’s My Name
- Lift Me Up
- Bitch Better Have My Money
- We Found Love
- Where Have You Been
- Umbrella
“Lift Me Up” ist der einzige Song in der Liste, der nicht bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. Sie intonierte das Lied 2022 als Teil des Kinofilms “Black Panther: Wakanda Forever”.
Dass “Bitch Better Have My Money” ein Teil der Halbzeitshow sein wird, darf eigentlich ebenfalls als fraglich eingestuft werden. Schließlich müsste Rihanna für die US-Zuschauer jedes “bitch” aus den Lyrics streichen.
Welche Acts sind noch bei der NFL Halftime Show dabei?
Tatsächlich gibt es im Katalog der erfolgreichsten Rihanna-Songs nur wenige Titel, in denen ein weiterer Halftime Show Act neben ihr infrage käme. Der bereits erwähnte Mikky Ekko auf “Stay“ ist einer von ihnen, zudem nahm sie “Umbrella“ zusammen mit Jay-Z auf.
Entsprechend wahrscheinlich schätzen die US-Buchmacher dann auch einen Auftritt des berühmten Rappers und Produzenten ein. Umgerechnet beträgt die Wettquote für einen Jay-Z Super Bowl Auftritt 1.57.
Dazu könnte es auch eine Performance gemeinsam mit Drake geben. Ihr Song “Work“ gehört ebenfalls zu den bekannteren, die Rihanna mit nach Arizona nimmt.
Schließlich wird der Künstlerin auch zugetraut, ihren Mann mit in ihre Performance einzubeziehen. A$AP Rocky auf der Bühne bringt eine Wettquote von 2.40.
Wer überträgt die Super Bowl Halbzeitshow 2023?
Wann auch immer die Halbzeitshow letztlich beginnen mag – im TV sind alle Zuschauer live dabei.
ProSieben überträgt die Super Bowl Halftime Show 2023 live und in kompletter Länge. Das gilt sowohl für die Übertragung im TV als auch im Livestream auf ran.de. Beide Optionen sind kostenlos.
Auch DAZN wird die Super Bowl Show live zeigen – einmal im deutschen Kommentar und einmal im US-amerikanischen Original-Feed von FOX.
Seit dem Super Bowl Skandal rund um das Nipplegate von Janet Jackson und Justin Timberlake wird die Halbzeitshow im TV übrigens mit leichter Verzögerung gesendet.
Warum heißt es jetzt Apple Music Halftime Show?
Jahrelang wurde die Super Bowl Halftime Show von Pepsi gesponsert. 2023 ist das erstmals wieder nicht der Fall. Seit diesem Jahr firmiert sie unter dem Namen Apple Music Halftime Show.
Die NFL und Apple einigten sich auf einen mehrjährigen Vertrag, ohne Details zur Laufzeit oder zu gezahlten Summen zu geben.
Experten gehen jedoch davon aus, dass Apple bis zu 50 Millionen US-Dollar pro Jahr zahlen musste, um sich die Sponsoring-Rechte zu sichern.
Diese Summen sind zwar hoch, aber angesichts der erstklassigen Einschaltquoten gerechtfertigt. Im Vorjahr sollten 120 Millionen Menschen die Halbzeitshow 2022 gesehen haben.