Jahr Nummer 6 in der 2. Bundesliga für den Hamburger SV und diesmal soll endlich der HSV Aufstieg gelingen. Nach drei vierten Plätzen und zwei Relegations-Niederlagen versucht man es nun wieder.
Gelingt der HSV Aufstieg 2024?
HSV Aufstieg Quoten & Meister Wetten
Quoten: 26.7.2023, 8:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
HSV Aufstieg Wetten: Gelingt die Rückkehr oder nicht?
Der Hamburger SV spielt seine sechste Saison in der 2. Bundesliga, von einer umgehenden Rückkehr des einstigen Bundesliga-Dinos kann längst keine Rede mehr sein.
Immerhin war man in den letzten zwei Jahren so nah dran wie zuvor noch nie, in die Bundesliga zurückzukehren. Mit zwei Mal Platz 3 im Gesamtklassement blieb noch die Chance in der Relegation. Doch beide Male erwies sich die Bundesliga-Konkurrenz als zu stark. 2022 war es Hertha BSC, 2023 der VfB Stuttgart.
Sind alle guten HSV Aufstieg-Dinge nun drei? Müssen die Hanseaten wieder in die Relegation oder gelingt diesmal sogar der Sprung in die Top-2? Vielleicht wird die Bundesliga-Rückkehr ja sogar mit dem Meistertitel verwirklicht?
Fragen über Fragen zum HSV Aufstieg 2024.
Ein Blick auf den Kader spricht ebenfalls eindeutig für einen HSV Aufstieg 2024.
Nimmt man den Kadermarkwert der Mannschaft als Prognose für den HSV Aufstieg, dann sollte es (endlich) mit der Bundesliga-Rückkehr klappen. Die Hanseaten haben einen Kader, der sicherlich zu den Top-3 in dieser Zweitliga-Spielzeit 2023/24 gehört.
Mit Robert Glatzel gibt es einen Stürmer, der sich als Garant für den Einzug in die Bundesliga erweisen könnte. Auch sonst sind viele Leistungsträger aus der vergangenen Saison geblieben. Zudem gab es mit Pherai und Öztunali zwei Neuverpflichtungen, die noch mehr Qualität bringen sollten.
In der Hansestadt ist man vom HSV Aufstieg 2024 überzeugt. Was jedoch dagegen sprechen könnte, ist die enorm starke Konkurrenz: Mit Hertha BSC und Schalke gibt es zwei Absteiger, die ebenfalls die Bundesliga-Rückkehr anpeilen.
Dazu kommen auch noch jene Teams, die in der vergangenen Saison am Bundesliga-Einzug knapp gescheitert sind – wie etwa St. Pauli, Fortuna Düsseldorf und auch der SC Paderborn.
HSV Aufstieg wurde bereits mehrmals verspielt
Dass der Hamburger SV fünf Jahre nach dem Bundesliga-Abstieg 2018 noch immer in der Zweitklassigkeit festhängt, hätte wohl niemand gedacht.
Aber drei Mal in Folge verspielte der HSV im Frühjahr eine sehr gute Ausgangsposition und jedes Mal langte es am Ende nur zu Rang 4.
2022 und 2023 gab es immerhin den dritten Platz und die Hoffnung auf die Relegation. Doch beide Male gab es gegen den Bundesligisten keine Chance. Zuerst gegen Hertha BSC und zuletzt gegen den VfB Stuttgart.
Die besten Anbieter für 2. Bundesliga Wetten | September 2023
Bet365
|
|
Wetten |
Interwetten
|
100€
|
Wetten |
Bwin
|
110€
|
Wetten |
Happybet
|
100€
|
Wetten |
Betway
|
100€
|
Wetten |
Betano
|
80€
|
Wetten |
AdmiralBet
|
200€
|
Wetten |