Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

NBA

NBA Wetten 2021/22 – Favoriten, Meister Quoten, Saisonwetten & Prognose

Können Giannis & die Bucks den Titel verteidigen?

Boris Montgomery  24. Oktober 2021
NBA Wetten
Gemäß den NBA Quoten könnte es ein Fight zwischen LeBron und Giannis werden. (© imago images / ZUMA Wire)

Die beste Basketball-Liga der Welt ist zurück! Zum NBA Start 2021/22 am 19. Oktober stellt sich die Liga enorm spannend dar – perfekter Nährboden für zahlreiche NBA Wetten.

Verteidigen die Bucks rund um Finals MVP Giannis ihren Titel, greift King LeBron erneut ganz oben an oder werden die Nets ihrer Favoritenrolle gerecht?

Wir liefern eine Prognose zu den Titel-Favoriten, deren Meister Quoten, erklären den Post-Corona Modus und zeigen euch die besten NBA Wetten der Wettanbieter.

 

NBA Wetten & Quoten: Wer wird Champion 2022?

Team NBA Wetten 2022 NBA Wetten 2022 NBA Wetten 2022 NBA Wetten 2022
Brooklyn Nets 3.30 3.40 3.50 3.30
LA Lakers 4.33 5.00 4.00 5.00
Milwaukee Bucks 9.00 10.0 10.0 9.50
Golden State Warriors 13.0 10.0 11.0 13.0
LA Clippers 15.0 17.0 15.0 19.0
Utah Jazz 15.0 17.0 15.0 15.0
Phoenix Suns 17.0 16.0 17.0 17.0
Denver Nuggets 19.0 23.0 19.0 21.0

* Quoten Stand vom 19.10.2021, 16:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter. 18+ | AGB beachten!

 

Inhaltsverzeichnis

 

NBA Wetten 2021: Die 4 Meister-Favoriten im Check

Gerade die Top 3 vor dem NBA Start 2021/22 sind bei den Buchmachern relativ klar abgesteckt. Dahinter reihen sich ein paar Teams ein, die sich Hoffnungen machen dürfen.

Doch der Einzug in die NBA Finals von den Phoenix Suns zeigt, dass nicht unbedingt die klarsten Favoriten den Weg auch zu Ende gehen können. Wobei, zu Ende gehen konnten ihn die Suns nicht, denn schlussendlich waren die Bucks eine Nummer zu groß.

Somit thronen die Männer um Giannis Antetokounmpo an der Spitze, doch die NBA Quoten zweifeln ein wenig an der erfolgreichen Titelverteidigung.

Wir zeigen, welchen Teams es gelingen kann und welche NBA Wetten sich mit großem Value rentieren könnten.

 

NBA Wettquoten sehen Brooklyn Nets als Favoriten

Die Brooklyn Nets stehen vor dem NBA Start 2021 bei den Buchmachern hoch im Kurs – genauer gesagt höher als jedes andere Team.

Allein die Namen der Big Three reicht, um die Position ganz oben zu rechtfertigen: Kevin Durant, Kyrie Irving und James Harden.

Das Trio konnte gehalten werden und soll nun das Unfinished Business der Vorsaison bereinigen – sie scheiterten in den Conference Semifinals am späteren Champ aus Milwaukee.

Zudem haben die Nets die Offseason genutzt um die Tiefe im Roster weiter zu stärken, auch wenn die Stars so viele Minuten wie möglich absolvieren werden.

Doch hier könnte auch der Hund begraben liegen, denn die drei Stars sind durchaus verletzungsanfällig. Das wurde in der vergangenen Saison schon zum Problem. Es scheint also, als wäre Verletzungspech die größte Sorge in Brooklyn.

Da darauf aber nicht vorab gesetzt werden kann, sehen die NBA Wettquoten die Brooklyn Nets als Titel Favoriten. Im Eröffnungsspiel gegen die Bucks könnten sie umgehend ein Zeichen setzen.

 

Voraussichtliche Aufstellung der Nets:
PG: United States Kyrie Irving
SG: United States James Harden
SF: United States Joe Harris
PF: United States Kevin Durant
C: United States Blake Griffin

 

NBA Prognose: Lakers mit dem King zurück auf den Thron?

Die Lakers haben in dieser Off Season und damit vor dem NBA Saisonstart 2021 sehr viel neu gemacht.

Verletzungen haben die vergangene Saison gebeutelt, schlussendlich war schon in der ersten Runde der Playoffs Schluss. Doch die Lakers verlassen sich nicht darauf, dass die Verletzungen besser werden.

Stattdessen krempelten sie das Team kräftig um, gaben unter anderem Dennis Schröder ab (Celtics) und holten sich einen weiteren bekannten Namen ins Team: Russell Westbrook.

Schröder sollte LeBron im Spielaufbau entlasten und gar ersetzen, wenn dieser auf der Bank Platz nahm. Das gelang dem Deutschen aber kaum, nun fällt diese Aufgabe Westbrook zu.

Allerdings stellt sich die berechtigte Frage, wie die beiden harmonieren, wenn sie gemeinsam im Einsatz sind. Berechtigt deshalb, weil die Preseason relativ katastrophal verlief.

Dennoch stehen mit James, Westbrook und Anthony Davis mehr als genügend Kaliber zur Verfügung, um einen tiefen Run in den Playoffs möglich zu machen. Letzterer wird seinen Kritikern beweisen wollen, dass das letzte Jahr ein Ausreißer war.

 

Voraussichtliche Aufstellung der Lakers:
PG: Russell Westbrook
SG: United States Kent Bazemore
SF: United States LeBron James
PF: United States Carmelo Anthony
C: United States Anthony Davis


 

Vergleich: Wer hat den besten Wettbonus?

 

Milwaukee Bucks: Laut NBA Quoten nur leichter Außenseiter

Ein amtierender Champion, der nur wenige Veränderungen am Kader vorgenommen hat, muss zwingenderweise ein Favorit auf die Larry O’Brien Championship Trophy – so viel steht fest.

Und vor dem NBA Start 2021 haben es sich die Bucks auch zum Ziel gesetzt, mit möglichst gewohnter Stärke anzugreifen. Mit George Hill haben sie zumindest einen einst starken Spieler wieder zurück gelotst.

Zum Problem könnte der fehlende große Name in der Defensive werden, wenn es in den Playoffs gegen die echten Kaliber geht. Hier wird man kollektiv an die starken Defensiv-Leistungen aus den Playoffs anknüpfen müssen.

Wer der Star der Mannschaft ist, darüber muss man ohnehin keine Diskussion führen. Finals MVP Giannis Antetokounmpo ist weiterhin mindestens ein Top 3 Spieler der NBA.

Seine Power und seine Physis kann in der Liga kaum jemand bremsen. In der Regular Season ist der “Jungspund” ohnehin unerreicht, im letzten Jahr zeigte er dann auch in den Playoffs – und vor allem im Finale – dass er den ganz großen Aufgaben gewachsen ist.

 

Voraussichtliche Aufstellung der Bucks:
PG: United States Jrue Holiday
SG: United States Donte DiVicenzo
SF: United States Khris Middleton
PF: Greece Giannis Antetokounmpo
C: United States Brook Lopez

 

NBA Wetten: Warriors, Clippers & Jazz in Lauerstellung

Die NBA Prognose der Wettanbieter bietet hinter den großen drei Teams gleich ein paar mögliche Helden aus der zweiten Reihe.

Natürlich mit dabei ist weiterhin der Champions aus 2015, 2017 und 2018: Die Golden State Warriors. Das Team aus San Francisco bildet weiterhin mit das stärkste Personal der Liga, Verletzungen rafften die Playoff Chancen aber dahin.

Der Achillessehneriss von Klay Thompson riss auch gleichzeitig die Hoffnungen in der letzten Spielzeit. Zu bzw. knapp vor den Playoffs könnte er aber zurückkehren, es stellt sich also die Frage ob er an sein Niveau anschließen kann.

Auch wenn Stephen Curry weiterhin an der Spitze seines Schaffens agiert und mit Draymond Green herausragende Unterstützung an seiner Seite weiß, ohne den dritten starken Mann könnte es im Kampf um den Titel eng werden – was sich in den NBA Wettquoten widerspiegelt.

Apropos Verletzungssorgen: Auch ein anderer potenzieller Contender muss einen heftigen Dämpfer hinnehmen. Die LA Clippers gehören naturgemäß zu den Mitfavoriten um die Championship, was die NBA Quoten auch zeigen.

Doch die Operation am Kreuzband im Sommer bei Kawhi Leonard ist ein riesengroßes Aber. Die Klaue wurde im Juli operiert, bis zum NBA Start im Oktober war noch nicht zu hören, wann Leonard überhaupt zurück erwartet wird.

Kein gutes Zeichen, auch nicht für die Saison der Clippers. Paul George rettete sie zwar vergangene Saison bereits in die Playoffs und kann er an seine Leistungen anknüpfen, ist das zweite Teams aus LA nicht zu unterschätzen.

Doch ohne Kawhi wird es für ganz oben wohl nur schwer reichen, auch mit einem PG-13 in Bestform.

 

    • Partner von u.a. BVB, 1. FC Köln, dt. Nationalelf
    • Innovator bei neuen Sportwetten Features
    • Extrem großes Wettprogramm

 

Haben Suns & Jazz das Zeug?

Mit den Phoenix Suns und Utah Jazz gibt es zudem zwei weitere Teams, die man im Auge behalten sollte.

Vor allem Utah wird in der Regular Season erneut abräumen, wie sie es auch in der vergangenen Saison gemacht haben. Da es ihnen aber schwer fällt diese Leistungen in die Playoffs zu tragen, werden sie bei den NBA Prognosen nicht im Spitzenfeld gesehen.

Können sie – ähnlich den Bucks 2020/21 – beweisen, dass der nächste Schritt gegangen wurde und man dazu gelernt hat, können sich der Konkurrenz auch im Schlussspurt gefährlich werden.

Ebenfalls stark performen werden die Suns aus Phoenix. Sie gehören offensiv wie defensiv zum Stärksten was die NBA zu bieten hat. Auch sie dominieren bereits vor den Playoffs und können sich über das Jahr gesehen weiter steigern.

Sie sind eingespielt und für jedes Team gefährlich. Allerdings ist fraglich, inwiefern der 36-Jährige Paul George und Deandre Ayton erneut ihr Leistungsmaximum erreichen oder sogar weiter steigern.

Ein erneuter Einzug in die NBA Finals ist aber durchaus möglich.

 

 

Prognose zu den NBA Quoten: Wer wird Meister?

Bei den NBA Prognosen muss natürlich immer beachtet werden, dass eine lange Regular Season vor den eigentlich wichtigen Playoffs absolviert werden muss.

Die NBA Wettquoten gewichten einzelne Spieler sehr stark, wie zum Beispiel LeBron James & Anthony Davis bei den Lakers, diese müssen aber auch zu den Playoffs in Bestform sein.

Alles in allem ist die naheliegendste Antwort auf den Favoriten auf die Championship aber ganz klar die Brooklyn Nets. Das magische Trio gepaart mit der guten Tiefe macht sie zum klaren Favoriten.

 

Bei Unibet auf Lakers als Meister wetten
18+ | AGB gelten

 

Bei den NBA Wetten niemals außer Acht gelassen werden darf aber King James. Auch in seiner 19. Saison ist er individuell einer der stärkste Spieler (aller Zeiten) und kaum einer weiß so in den Playoffs zu explodieren, wie er.

Auch Giannis Antetokounmpo hat bewiesen, dass er in den Playoffs nun eine Schippe drauflegen kann, was die Bucks noch gefährlicher macht als ohnehin schon.

Einer überaus spannenden NBA Saison 2021/22 steht also nichts mehr im Weg. Die NBA Quoten prophezeien die Verfolgten Brooklyn Nets und zahlreiche Verfolger, wenn es um den NBA Champion 2022 geht.

 

Die Meister der letzten 10 Jahre

Jahr NBA Champion Finalgegner (Ergebnis)
2020 Milwaukee Bucks Phoenix Suns (4:2)
2020 Los Angeles Lakers Miami Heat (4:2)
2019 Toronto Raptors Golden State Warriors (4:2)
2018 Golden State Warriors Cleveland Cavaliers (4:0)
2017 Golden State Warriors Cleveland Cavaliers (4:1)
2016 Cleveland Cavaliers Golden State Warriors (4:3)
2015 Golden State Warriors Cleveland Cavaliers (4:2)
2014 San Antonio Spurs Miami Heat (4:1)
2013 Miami Heat San Antonio Spurs (4:3)
2012 Miami Heat Oklahoma City Thunder (4:1)

 

So läuft die NBA Saison 2021/22 – Spielplan & Modus

Nachdem Covid-19 auch die NBA massiv durchgerüttelt hat, kehrt die beste Basketball Liga der Welt wieder zurück zu ihrem herkömmlichen Modus.

Sprich 82 Partien pro Teams von Oktober bis April. Anschließend findet erneut die Play-In Stage statt, gefolgt vom Start der Playoffs am 16. April 2022, ehe von 2. bis 19. Juni die NBA Finals den Sieger entscheiden.

Das beliebte All-Star Game 2022 findet ebenfalls statt und zwar am 20. Februar in Cleveland.

Weitere Spielplan-Änderungen würden sich natürlich ergeben, sollte es auch in der anstehenden Saison zu Corona-Komplikationen kommen. Die zweite Hälfte des Spielplans wird daher auch erst im Laufe der nächsten Monate veröffentlicht werden.

 

Alle NBA Teams & ihre Division

Eastern Conference

  • Atlantic Division: Boston Celtics, Brooklyn Nets, New York Knicks, Philadelphia 76ers Toronto Raptors
  • Central Divison: Chicago Bulls, Cleveland Cavaliers, Detroit Pistons, Indiana Pacers, Milwaukee Bucks
  • Southeast Divison: Atlanta Hawks, Charlotte Hornets, Miami Heat, Orlando Magic, Washington Wizards

 

Western Conference

  • Northwest Divison: Denver Nuggets, Minnesota Timberwolves, Oklahoma City Thunder, Portland Trail Blazers, Utah Jazz
  • Pacific Division: Golden State Warriors, L.A. Clippers, Los Angeles Lakers, Phoenix Suns, Sacramento Kings
  • Southwest Division: Dallas Mavericks, Houston Rockets, Memphis Grizzlies, New Orleans Pelicans, San Antonio Spurs

 

NBA Saisonstart: Play-in-Modus für noch mehr Spannung

Das bereits im letzten Sommer durchgeführte Play-in-Tournament wird in leicht verändertem Modus erneut beibehalten, wobei die Teams von Position 7-10 der jeweiligen Conference die Chance bekommen, die letzten beiden Teilnehmer untereinander auszuspielen.

Somit haben in dieser NBA Spielzeit selbst Mannschaften, die die Regular Season auf Rang 10 abschließen, noch Playoff-Chancen. Der restliche Playoff-Modus bleibt unverändert.

 

Tipps & Quoten zur NBA Saison

 

NBA Wetten & Quoten 2022

Für all jene, die das Feld der NBA Wetten als Neuland bezeichnen, sollen die kommenden Absätze als Ratgeber dienen.

Es wird ein Überblick geschaffen, welche NBA Wetten es gibt, worauf man bei den einzelnen Wettarten achten muss und welche Tipps sich wofür eignen.

Ähnlich anderen Sportarten wie zum Beispiel Fußball, wird auch bei den NBA Quoten zwischen Langzeitwetten und normalen Wetten auf einzelne (oder mehrere Spiele) unterschieden. Blicken wir zuerst auf die fünf Haupt-Wettarten.

 

Zweiweg-Wette: Money Line

Die herkömmliche Wette im Basketball ist die sogenannte Money Line. Sie stellt das Äquivalent zur Dreiwegwette (1-X-2) im Fußball, es wird also auf den Sieger einer Partie getippt.

Da es in den meisten amerikanischen Sportarten kein Unentschieden gibt, so auch in der NBA, wird die Wette auf den Sieger platziert. Dabei zählt die Overtime, die bei einem Remis in der regulären Spielzeit folgt, mit.

Die Wahrscheinlichkeit eines richtigen Tipps ist im Gegensatz zur Dreiwegwette wesentlich höher, weil es schlichtweg weniger Optionen gibt.

Wettanbieter lassen sich hier natürlich nicht lumpen, weshalb das Quotenniveau vergleichsweise auch geringer ist. Dennoch sind NBA Money Line Wetten die naheliegendste Wahl.

 

Wettstrategien für NBA Wetten

 

Hanidcap Wette: Spread Wette

Die aus dem Fußball beliebten Handicap Wetten befinden sich ebenfalls unter den NBA Wetten und heißen dort üblicherweise Spread Wetten.

Es geht also darum, dass vor Spielstart bereits ein gedachter Vorsprung oder Rückstand bei einem Team hinzugerechnet wird, welchen das Team dann gutmachen oder verteidigen muss.

Den Wert um den es sich dabei handelt, wird von den NBA Wettanbietern bestimmt, normalerweise stehen aber mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.

Der Sinn dahinter ist, dass bei einem Tipp auf den Favoriten das Risiko maximiert wird – und so auch der mögliche Gewinn. Bei einer Wette auf den Außenseiter ist es dann genau andersherum: Risiko minimiert, ebenso aber der Gewinn.

 

NBA Wetten: Over/Under

Over/Under Wetten sind aus anderen Sportarten bekannt und gehören zu den wichtigsten NBA Wetten.

Hier wird darauf gewettet, ob beide Teams addiert einen gewissen Punktewert übersteigen oder unterschreiten. Das zumindest ist die Hauptvariante der NBA Wettquoten.

Es kann natürlich auch auf die Punktzahl einzelner Teams oder einem bestimmten Zeitrahmen (Halbzeit, Viertel) getippt werden. Alles wie gehabt also.

 

Weitere NBA Wetten

Natürlich gibt es auch zahlreiche weitere Wettmöglichkeiten.

So zum Beispiel auf die Leistungen einzelner Spieler, also wie viele Punkte ein Spieler erzielt, wie viele Assists, Rebounds, Blocks oder auch welcher Spieler bei all diesen Werten addiert am besten darsteht.

Zudem kann auch auf den genauen Siegvorsprung gewettet werden, oder ob ein Team einen geraden oder ungeraden Endstand erreicht. Das alles natürlich wieder auf bestimmte Zeitabstände begrenzt – oder über das ganze Spiel gesehen.

 

NBA Langzeitwetten

Neben den Wetten und Quoten auf den NBA Champion 2022 haben die besten Wettanbieter vor dem NBA Start 2021 auch einige andere Saisonwetten in ihrem NBA Wettprogrammen.

Neben Wetten auf den Sieger der jeweiligen Division – Atlantic, Central, Pacific, Nordwest, Südost, Südwest – werden auch NBA Quoten für den Sieger der zwei Conferences – Eastern und Western angeboten.

In manchen Divisions, wie in der Central mit den Bucks, ist der Favoritenstatus so klar, dass sich ein Tipp darauf kaum lohnt.

Interessanter sind NBA Wetten auf die Conference Sieger. Während sich in der Eastern Conference ein Duell zwischen den Nets und den Bucks anbahnt, dürfte in der Western Conference einiges für die Lakers sprechen.

 

NBA Quoten: Wetten für die Conference Sieger

Betway
Wer gewinnt die Eastern Conference?
Brooklyn Nets 2.10
Milwaukee Bucks 4.50
Philadelphia 76ers 8.50
Miami Heat 10.0
Atlanta Hawks 19.0
Wette jetzt bei Betway

Quoten Stand vom 19.10.2021, 16.00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter. 18+ | AGB beachten!


Betway
Wer gewinnt die Western Conference?
LA Lakers 2.75
Golden State Warriors 6.00
Los Angeles Clippers 7.50
Utah Jazz 7.50
Phoenix Suns 8.50
Wette jetzt bei Betway

Quoten Stand vom 19.10.2021, 16.00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter. 18+ | AGB beachten!

In den Playoffs gibt es auch weitere Wettvarianten. Hier gibt es einen Überblick:

  • Wer gewinnt die NBA Finals?
  • Welche Teams erreichen die NBA Finals?
  • Wer gewinnt eine Best-of-7-Serie?
  • Wer schafft es überhaupt in die Playoffs?

Oder auch Langzeitwetten auf einzelne Spieler sind vorhanden, nicht nur zu den Teams. Die naheliegendsten sind jene:

  • Welcher Spieler wird MVP der Regular Season?
  • Welcher Spieler wird NBA Finals MVP?
  • Wer wird Defensive Player of the Year?
  • Wer wird Coach of the Year?
  • Welcher Spieler liefert die meisten Punkte/Assist/Rebounds usw?

 

Die besten Wettanbieter für NBA Wetten

Die NBA erfreut sich im deutschsprachigen Raum immer größerer Beliebtheit. Vor allem seitdem DAZN die beste Basketball-Liga der Welt regelmäßig zeigt – und mit Dennis Schröder & Co. auch starke deutsche Spieler auf dem Parkett eine Rolle spielen.

Das macht sich auch bei im NBA Wettprogramm der Wettanbieter bemerkbar, die eine Fülle an NBA Wetten und Quoten anbieten – und zwar nicht nur in Form von Langzeitwetten, wie auf den kommenden Meister oder Division- bzw. Conference-Sieger, sondern auch zu jedem einzelnen Spiel.

Aber wer sind die besten Anbieter für NBA Wetten?

Hervorzuheben sind aus unserer Sicht hier die großen Online-Wettanbieter des deutschen Sportwettenmarktes, wie etwa unser Testsieger Bet365, Unibet, Betway oder auch die zwei österreichischen Bookie-Riesen Bwin und Bet-at-home.

Sie alle haben nicht nur eine große Auswahl an Wettoptionen zu jedem NBA Spiel im Angebot, sondern bestechen auch mit starken Wettquoten.

Zudem ist gerade bei NBA Wetten wichtig, dass der Buchmacher über ein bestens funktionierendes Livewetten Center verfügt – schließlich sind Echtzweitwetten bei Freunden des Sportwettens unverzichtbar. Auch auf diesem Gebiet können die fünf erwähnten Wettanbieter überzeugen.

 

Die besten Wettanbieter im Vergleich

 

Passend zu diesem Thema:

Boris Montgomery

Boris Montgomery

Alter: 40 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Boris ist bereits seit 2015 bei der Wettbasis am Start und unser Experte für die Sparte der US-Sportarten (NFL, NBA, NHL, MLB). Da ein Teil seiner Familie bereits seit Jahren in Nordamerika lebt, hat er einen besonderen Bezug zum US-Sport und schlägt sich mit diesen Sportarten auch die Nächte um die Ohren.

Als ausgebildeter Copywriter an der Texterschmiede in Hamburg hat er das Schreiben zudem von der Pike auf gelernt und versucht seine Texte sowohl informativ als auch gut lesbar zu gestalten.

Boris favorisierter Wettanbieter ist Bet365, zum einen wegen der guten Quoten, aber als Nachteule natürlich auch wegen der exzellenten Live-Wettoptionen. Gerade für NFL und NBA empfiehlt er Live-Wetten ganz besonders, da Favoriten sich anders als beim Fußball auch nach einem Rückstand noch häufig durchsetzen.   Mehr lesen