Wir zeigen dir auf dieser Seite die aktuelle Europameister Wettquoten, die besten Buchmacher für deine EM 2024 Wetten und alle Infos – Spielorten bis TV-Übertragung – rund um die EURO 2024.
EM 2024 Quoten für Europameister Wetten
6.00 | 5.50 | 5.00 | |
6.00 | 6.00 | 5.50 | |
6.50 | 7.00 | 7.00 | |
10.0 | 9.00 | 9.00 | |
11.0 | 11.0 | 10.0 | |
13.0 | 15.0 | 17.0 | |
13.0 | 13.2 | 13.0 | |
17.0 | 15.0 | 15.0 | |
26.0 | 26.0 | 26.0 | |
26.0 | 26.0 | 26.0 | |
41.0 | 76.0 | 51.0 | |
51.0 | 51.0 | 51.0 |
EM Favoriten Wetten | Wer wird Europameister?
Die Frage “Wer wird Europameister?” könnte mit einem der folgenden Teams beantwortet werden:
Als Titelverteidiger bei der Europameisterschaft treten die Italiener an, die sich 2021 im Endspiel gegen England, mit Heimvorteil, durchgesetzt hatten. In der Frage “Wer wird Europameister?” ist Italien damit natürlich weit oben vertreten – allerdings hinter Veranstalter Deutschland.
Ebenfalls Favoriten-Ranking der Fußball EM Wetten ist die französische Auswahl – mit einer der besten Generationen jemals möchte man den ganz großen Titel holen!
Ein Titelgewinn Englands wird ebenfalls wahrscheinlich angesehen. Immerhin haben die Three Lions eine beinahe goldene Generation und scheiterten 2021 erst im Finale.
Alle Fußball-Europameister seit 1960 | EM-Sieger Liste
EM Wettanbieter im Test
“Welchen Wettanbieter für die EM nehmen?”, fragen sich viele Tipper. Im Testverfahren für EM Wetten haben unsere Experten den Fokus klar auf die gängigen Qualitätskriterien für Fussball Wettanbieter gelegt. Eine gewisse Rolle spielen aber auch die Erfahrungen vergangener Turniere.
Neben Wettprogramm und Wettquoten werden insbesondere EM Bonusangebote, Livewetten sowie Ein- und Auszahlungsbedingungen als Hauptbewertungskriterien herangezogen. Aber auch Anbieter, die eine EM Wetten App bzw. generell eine Wett App für mobile Wetten offerieren, erhalten Pluspunkte.
Abgerundet wird unser Buchmacher Vergleich zur EURO 2024 von einem Sicherheitscheck, der den Kundenservice und weitere Seriositätsmerkmale wie Datenschutz, Firmentransparenz und den Besitz einer deutschen Wettlizenz umfasst.
Beste Sportwetten Anbieter für EM 2024 Wetten | September 2023
Bet365
|
|
Wetten |
Bwin
|
110€
|
Wetten |
Interwetten
|
100€
|
Wetten |
Bet-at-home
|
100€
|
Wetten |
Bet3000
|
100€
|
Wetten |
NEObet
|
50€
|
Wetten |
Betano
|
80€
|
Wetten |
Betway
|
100€
|
Wetten |
In der folgenden Liste zeigen wir euch die besten EM Wettanbieter und ihre besonderen Stärken:
Die besten EM 2024 Wettanbieter
- Bet365 (Große Livewettenauswahl, gute Wettquoten)
- Bet3000 (Hervorragendes Quotenniveau, kleines Wettangebot)
- Bwin (Großes Wettprogramm, spannende EM Bonusangebote)
Bwin EM Wetten
Einer der bekanntesten Buchmacher für EM Wetten ist der aus Österreich stammende Wettanbieter bwin. Für die EURO 2024 Wetten hat es der Bookie in unser EM-Ranking geschafft. Genaue Infos zu den Bwin EM Wetten haben wir hier zusammengefasst. Dort findest du alle relevanten Infos zu den Bwin EM Wettquoten und dem interessanten Bwin EM Bonus.
EM Wetten Tipico
Mit Tipico hat es ein ganz großer Buchmacher in Deutschland nicht in unsere Top-Auswahl der EM Wettanbieter geschafft. Der Grund: Die Tipico EM Wetten fallen verglichen zu anderen Wettanbietern nicht so gut aus. Zwar sind die wichtigsten Fussball EM 2024 Wetten vorhanden, aber die Auswahl ist meist kleiner als bei Anbietern wie bei den Top-Anbietern Bet365 oder Bwin.
Die EM Wettquoten von Tipico sind ausbaufähig und können nicht mit den Favoritenquoten von Betway oder gar dem extrem hohen Quotenniveau von Bet3000 mithalten. Der Tipico Bonus ist verglichen mit den EM Bonus Angeboten anderer Wettanbieter auch etwas althergebracht und auch die Bonushöhe kann uns nicht beeindrucken.
In der Summe reicht es daher nicht für ein Top-Ranking.
Die wichtigsten EM Wetten auf einen Blick
Für 2024 werden wieder einige spannende Fussball EM Wetten angeboten, die du vor der Abgabe natürlich bestens kennen solltest. Bei insgesamt 51 EM Spielen in Vorrunde und K.o.-Spielen wirst du einige Tausende Wettmöglichkeiten erhalten – pro Spiel sind es stets einige Hundert.
Das Resultat ist deshalb, dass die EM Wetten zum Endturnier 2024 sehr umfangreich ausfallen und einige Wettmärkte beinhalten können, die bei einem gewöhnlichen Bundesligaspiel nicht dabei sind.
EM Sportwetten auf das Ergebnis
Am beliebtesten sind nach wie vor die Wetten auf das Endergebnis – auch bei der EM 2024. Kein Wunder also, dass hierauf ein besonderer Fokus liegt. Um auf das Ergebnis zu wetten, musst du praktisch alle Faktoren vor einem Spiel beachten: Form, Verletzungen, Stärken & Schwächen, Sperren uvm.
Ein Problem der Vorrunde wird allerdings oft die klar verteilte Favoritenstellung sein. Für eine EM Wette auf z.B. Spanien gegen Slowakei muss niemand einen Propheten engagieren, um zu erkennen, dass La Roja großer Favorit ist.
Dementsprechend kann es sich lohnen, in den EM Sportwetten einen Blick auf das exakte Ergebnis zu werfen. Hier gehört allerdings auch etwas Glück hinzu, um mit diesem Tipp erfolgreich zu sein. Wir kennen das Gefühl wohl alle vom EM Tippspiel im Büro oder unter Freunden, wenn man dieses eine Tor danebenliegt…
Eine Alternative – wenn du dem Außenseiter etwas zutraust, aber nicht unbedingt einen Sieg erwartest – können die EM 2024 Wettquoten auf die doppelte Chance sein.
Statt einer einfachen Wette auf zum Beispiel Schottland gegen England bei der EM 2024 kannst du somit auf Schottland und zugleich Unentschieden wetten. Die Quote wird natürlich etwas geringer ausfallen, dir aber auch die erwähnte zweifache Chance auf eine erfolgreiche Wette verschaffen.
Wetten EM 2024 auf Tore & Über/Unter
Nach dem Endergebnis ist die Wette auf Tore die zweitbeliebteste Option der vielen Wettmärkte. In Form von Über/Unter-Wetten werden Tore angegeben. Diese können entweder auf das gesamte Spiel, einzelne Spielabschnitte oder einzelne Teams bezogen sein.
Schließt du zum Beispiel Fussball EM Wetten auf “Über 2,5 Tore” ab, gewinnst du diese Wetten dann, wenn beide Mannschaften zusammengerechnet mindestens 3 Tore erzielen.
Natürlich kannst du auch die Torzahl möglichst exakt vorhersagen und darauf EM Sportwetten abschließen. Abermals handelt es sich jedoch um einen Markt, auf dem nur schwer eine gute Vorhersage zu treffen ist. Immerhin sind die EM Wettquoten meist sehr hoch – auch 2024 wieder.
Große Auswahl an EM Sonderwetten
Natürlich kannst du EM Wettquoten auch auf vielen Sondermärkten nutzen, die dem Gelegenheitswetter vielleicht nicht so alltäglich vorkommen. Hier gibt es eine schier endlose Auswahl.
Beliebteste EM Langzeitwetten 2024: Wer wird Europameister?
Vor der EM 2024 gibt es eine große Auswahl an Langzeitwetten. In diesen geht es darum, vor dem Turnierbeginn den Ausgang eines bestimmten Ereignisses hervorzusagen. Das ist natürlich einerseits über die EM Wettquoten auf den Turniersieger möglich.
Andererseits kannst du bereits jetzt EM Wetten auf die einzelnen Sieger der Finalrunden platzieren. Erreicht Dänemark sogar das Finale? Oder ist das Finale erneut Italien – England?
Weiterhin kannst du auch abseits der Nationalteams EM Quoten zu deinen Gunsten ausnutzen. Das ist etwa mit Wetten auf den EM Torschützenkönig möglich. Auch den besten Assist-Geber kannst du möglichst korrekt vorhersagen.
Es gibt zahlreiche Wetten, von denen wir euch einige auflisten. Hier am Beispiel des gastgebenden DFB-Teams. Dieses steht aber nur exemplarisch für eine x-beliebige Mannschaft.
EM Wetten Ratgeber – Darauf solltest du achten:
Grundsätzlich gelten die gleichen Bedingungen, die auch sonst für deine Fußball Tipps von Bedeutung sind. Allerdings ist es bei der EM 2024 so, dass es sich um ein Turnier handelt, das im Vergleich zu Bundesliga, Champions League und Co. schnell wieder vorbei ist.
Umso mehr kommt es bei der Europameisterschaft ’24 für die Teams darauf an, auf den Punkt genau in Form zu sein. Wie sonst hätte Griechenland 2004 oder Dänemark 1992 die EURO für sich entschieden? Verfolge daher jede noch so kleine Entwicklung rund um die Teams, die Aufschluss über Entwicklungen geben könnten.
Die wichtigsten Infos zur EM 2024 in Deutschland
Zum bereits zweiten Mal hält Deutschland eine Europameisterschaft als Gastgeber aus – 1988 war dies erstmals der Fall. Damit ist Deutschland die dritte Nation, die mehr als eine EURO veranstaltet haben wird.
Frankreich hat bereits derer drei, Italien und Belgien jeweils zwei. Ein gutes Omen ist das hingegen nicht unbedingt, denn nur dreimal siegte der Gastgeber im eigenen Land (Frankreich 1984, Italien 1968 & Spanien 1964).
Die EM 2024 wird die 17. Ausgabe der kontinental Meisterschaft sein, bei dessen Bewerbung sich Deutschland schlussendlich gegen die Türkei durchsetzen konnte. Als Turnierdirektor fungiert kein Geringerer als DFB-Legende Philipp Lahm.
EM 2024 Stadien in der Übersicht
Im Gegensatz zur vorangegangenen EURO, bei der elf Länder als Austragungsort fungierten, wird es diesmal nur Deutschland sein. Das wiederum bedeutet, dass auch nur in zehn Stadien bzw. Städten gespielt wird.
Diese Städte wurden schlussendlich Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig, Dortmund, Gelsenkirchen und Frankfurt.
Zudem werden die Stadien, gemäß der Werbe-Richtlinien der UEFA, angepasste Namen erhalten. Der Signal-Iduna-Park heißt dann BVB Stadion, in Gelsenkirchen wird klassisch AufSchalke gespielt. Die meisten anderen Stadien richten sich im Namen nach ihrer Stadt (z.B.: Hamburg Arena)
EM-Stadion | Kapazität | |
Olympiastadion (Berlin) | 70.033 | 3 GS, 1 AF, 1 VF, Finale |
Allianz München (München) | 66.026 | 4 GS, 1 AF, 1 HF |
Signal-Iduna-Park (Dortmund) | 61.524 | 4 GS, 1 AF, 1 HF |
Mercedes-Benz Arena (Stuttgart) | 50.998 | 4 GS, 1 VF |
Volksparkstadion (Hamburg) | 50.215 | 4 GS, 1 VF |
Veltins Arena (Gelsenkirchen) | 49.471 | 3 GS, 1 AF |
Deutsche Bank Park (Frankfurt) | 48.057 | 4 GS, 1 AF |
RheinEnergieStadion (Köln) | 46.922 | 4 GS, 1 AF |
Merkur Spiel-Arena (Düsseldorf) | 46.264 | 3 GS, 1 AF, 1 VF |
Red Bull Arena (Leipzig) | 42.600 | 3 GS, 1 AF |
EURO 2024: Modus, Qualifikation & Termine
Noch dauert es eine Zeit bis zur EM 2024 und bislang ist außer Deutschland auch noch keine Nation qualifiziert. Die Qualifikation hierfür findet von März bis November 2023 statt.
Der Quali-Modus lautet wie folgt: Die 53 zugelassenen Nationen kämpfen in Gruppen von 10 Teams um 20 Plätze – drei Tickets werden erneut über die Nations League vergeben.
Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 geht dann die EM 2024 über die Bühne. Den genauen Spielplan gibt es bereits ebenfalls. Der Ablauf ist aber wie gehabt: 24 Teams zu je 6 Gruppen kämpfen um den Einzug ins Achtelfinale – die besten vier Dritten kommen ebenfalls weiter.
Von da an geht es über Viertel- und Halbfinale ins Finale, wo schlussendlich der neue Europameister gekürt wird.
Wer überträgt die EM 2024 live im TV?
Bereits feststehend sind die Übertragungsrechte im deutschsprachigen Raum. In Deutschland sicherte sich MagentaTV die Rechte an allen 51 Partien und soll dafür rund 250 Millionen Euro gezahlt haben.
Weiters strahlen ARD/ZDF 34 Spiele – darunter aller DFB-Spiele – aus und RTL hat immerhin 17 Partien ergattert. In Österreich ist die EURO hingegen bei ServusTV und damit nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen.