Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Bundesliga-Wetten

Simulierte Bundesliga Prediction 23/24: Bayern überlegen Meister, Bremen in Relegation

Philipp Stottan  28. August 2023
Bundesliga Prediction
Das Wahrscheinlichkeiten-Modell sagt: Bayern wird Meister! (© IMAGO / MIS)

Das deutsche Oberhaus war in der abgelaufenen Saison spannend wie schon lange nicht mehr, sowohl an der Spitze und den Top 4, als auch rund um den Abstieg. Auch zur Saison 2023/24 haben wir unseren Computer mit einer Bundesliga Prediction beauftragt.

Wer wird am Ende Meister, wer schafft es in die Champions League und welche Teams müssen sich aus der Bundesliga verabschieden?

Wir zeigen euch die von “BETSiE” – das Wahrscheinlichkeiten-Modell der Kollegen von bettingexpert – ausgerechnete Bundesliga Schluss-Tabelle, mit wie vielen Toren von jedem Team zu rechnen ist und mit welcher Wahrscheinlichkeit diese Fälle eintreten.

 

 

So sieht die Bundesliga Tabelle nach dem 34. Spieltag aus

Für die Tabellenspitze hat die Bundesliga Prediction eher wenig Spannung zu bieten. Der FC Bayern wird zum 12. Mal in Folge Meister und das mit einem souveränen Abstand von rund 11 Punkten.

Das Modell errechnet eine ungefähre Punktzahl des Dauer-Meisters von 77,9 Punkten. Aber: Nur in der abgelaufenen Saison (71) haben die Bayern seit 2012 weniger Punkte erreicht - 2012 wurde man gar Zweiter.

Das Modell erwartet also erneut keine starken Bayern, allerdings rechnet es erneut mit zu wenig Konkurrenz. RB Leipzig bringt es demnach auf 66,7 Punkte.

 

 

Leverkusen spielt Champions League - Union nicht

Das Rennen um die Top 4 in Deutschland ist enorm eng. Nach dem Ende der aktuellen Saison trennen laut "BETSiE" Platz 4 und Platz 8 lediglich 7 Punkte!

Die Berechnung sieht Borussia Dortmund auf Rang 3 mit rund 64,4 Punkten, erst danach soll das Rennen losgehen. Bayer Leverkusen wäre Stand jetzt mit 59,6 Punkte als Vierter in der Königsklasse!

Der SC Freiburg verpasst mit 56,7 Punkten hauchdünn die Top 4. Zudem sind sie lediglich zwei Punkte vor dem sechstplatzierten Union Berlin. Auch Frankfurt (52,8) und Wolfsburg (52,4) haben CL-Hoffnungen.

Am Tabellenende wird es laut "BETSiE" ebenfalls enorm eng. Als Letzter die Saison beenden wird FC Heidenheim mit 28,4 Punkten. Ebenfalls direkt runter muss wenig überraschend Darmstadt 98 (30,2), Werder Bremen muss tatsächlich in die Relegation (32,0)!

Die Plätze davor haben aber nur marginalen Vorsprung: VfL Bochum (33,2), FC Augsburg (33,2), FC Köln (39,3) und Hoffenheim (39,4) sind mehr oder minder in Abstiegsgefahr.

 

 

Bundesliga Prediction: Wahrscheinlichkeiten nach Verein

In der angezeigten Tabelle sieht man nun, mit welcher Wahrscheinlichkeit die einzelnen Vereine: Meister, Top 4 sowie Top 6 Finish, Relegation und Abstieg.

So zeigt sich, dass Bayern München beinahe bei allen Simulationen (82,0 %) Meister wird - Leipzig als heißester Konkurrent schafft es gerade einmal in 9,9% der Simulationen auf die Eins.

Zudem wird den Bayern, ebenso wie Leipzig und dem BVB beinahe garantiert die Champions League zugesprochen - alle drei bringen es auf mehr als 75 Prozent.

Leverkusen schafft es in knapp der Hälfte der Simulationen, Union, Freiburg und die Eintracht haben jeweils knapp ein Drittel oder darunter, bei der Chance auf die Königsklasse.

In größter Abstiegsnot befinden sich laut "BETSiE" Darmstadt und Heidenheim, die in beinahe der Hälfte aller Simulationen auf dem direkten Abstieg landen.

Der SV Werder muss in einem Drittel der Fälle direkt runter, schafft es laut Bundesliga Prediction aber auf den Relegationsplatz.

Doch auch Bochum und Augsburg haben hohe Chancen auf den direkten Abstieg bzw. die Relegation. Die Wahrscheinlichkeiten liegen so knapp beieinander, dass von einem heißen Kampf gegen den Abstieg auszugehen ist.

 

Bundesliga Meister Wetten & Quoten

 

Methodik

Grundlage dieser Bundesliga Prediction war wie erwähnt "BETSiE".

Ein Sportwetten Modell, welches anhand von Toren & Gegentoren, abgegebenen & erhaltenen Schüssen sowie jenen aufs Tor auf einen Expected Goals Wert kommt, mit dem Match Wahrscheinlichkeiten errechnet werden.

Diese auf eine Saison gerechnet und in diesem Fall 20.000 Mal simuliert, ergibt die oben ersichtliche Voraussage der Bundesliga Saison 2023/24.

 

Passend zu diesem Artikel:

Philipp Stottan

Philipp Stottan

Alter: 30 Nationalität: Österreich Lieblings-Wettanbieter: Bet-at-home, Bet365

Das Thema Sport und all seine Facetten begleiten Philipp seit er denken kann, zu Uni-Zeiten kamen dann auch die Sportwetten hinzu. Nach diversen Stationen im Journalismus entschied er sich dann dazu, seiner Wett-Leidenschaft auch beruflich nachzugehen. Vor allem in den Bereichen Fußball sowie US- und Kampfsport, kann man sich auf seine angesammelte Expertise verlassen.   Mehr lesen