Das Rennen um den Bundesliga Aufstieg 2023 wird sehr eng und spannend. Denn die Liste der möglichen Aufstiegskandidaten in der 2. Bundesliga ist lang.
Darmstadt und der HSV haben momentan die besten Chancen, dahinter gibt es aber viele Mitfavoriten.
Anbieter: Betano | 18+ | AGB gelten
Bundesliga Aufstieg Wetten & Quoten: Wer steigt 2023 auf?
HSV | 1.20 | 1.28 | 1.40 |
Darmstadt | 1.25 | 1.28 | 1.45 |
Heidenheim | 2.00 | 2.37 | 2.20 |
Paderborn | 6.00 | 5.00 | 9.50 |
St Pauli | 7.00 | 15.0 | 15.0 |
Düsseldorf | 8.00 | 9.00 | 12.0 |
Kaiserslautern | 13.0 | 8.00 | 15.0 |
Kiel | 51.0 | 17.0 | 60.0 |
Hannover 96 | 81.0 | 21.0 | 100 |
Quoten Stand vom 21.3.2023, 14:10 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Aktuelle 2. Bundesliga Tabelle
Schafft der HSV den direkten Bundesliga Aufstieg?
Als Topfavoriten auf den Bundesliga Aufstieg sehen die Buchmacher in ihren Wettquoten den Drittplatzierten der vergangenen Spielzeit: Den Hamburger SV.
Einen großen Umbruch hat der HSV nach dem verpassten Aufstieg aber nicht zu verkraften – man kann beinahe in gleicher Stärke wie letzte Saison angreifen.
Mit Schalke und Bremen sind zwei starke Konkurrenzten weg, und die zwei Absteiger Bielefeld und Fürth stellen keine ähnliche Konkurrenz dar. Somit wäre zumindest in Theorie der Weg frei für die „Rothosen“.
Allerdings sollte man den HSV auch nicht überschätzen. Immerhin sind die Hamburger bereits vier Jahre hintereinander am Bundesliga Aufstieg gescheitert. Drei Mal als Vierter und in der Vorsaison als Dritter in der Relegation gegen Hertha BSC.
Sind alle guten Dinge in der Hansestadt fünf oder geht die Zweitliga-Ära des HSV noch ein Jahr weiter? Prognose: Gelingt der HSV-Aufstieg 2023?
Nach der Hinrunde steht zumindest ein solider zweiter Platz, auf den man in der Rückrunde aufbauen wird müssen. Probleme bereiten allerdings einmal mehr die endlosen Querelen im Umfeld um Präsident Marcell Jansen und das Engagement von Investor Klaus-Michael Kühne.
Relegation – und dann?
Darmstadt Aufstieg Quoten: Als Herbstmeister nach oben?
Ein weiterer Kandidat für den Sprung in die 1. Bundesliga ist der SV Darmstadt 98. Unter Trainer Torsten Lieberknecht spielten die Hessen eine ganz starke Hinrunde und wurden am Ende mit nur einer Niederlage Herbstmeister.
Dass das nicht den automatischen Aufstieg bedeutet, ist man sich in Darmstadt bestens bewusst. Dennoch hat die Mannschaft allemal die nötige Qualität, um auch in der Rückrunde ein gewichtiges Wort mitzureden.
Die Bundesliga Aufstieg Quoten der Darmstädter sind auch deshalb so gering, weil sich einzelne Spieler in der ersten Saisonhälfte besonders positiv hervortaten.
Das gilt vor allem für Torhüter Marcel Schuhen, der sich als großer Rückhalt der Lilien etablierte. Toptorjäger der Mannschaft ist Phillip Tietz (8 Treffer), doch auch andere wie Fabian Schnellhardt oder Braydon Manu spielten sich immer wieder in den Vordergrund.
All dies sind mehr als genug Gründe, die Darmstadt Aufstieg Quoten ernst zu nehmen. Der Kader ist motiviert, talentiert und hat definitiv den richtigen Trainer für das große Ziel.
Aufsteiger Wetten für Fortuna Düsseldorf?
In der letzten Saison lange eher ein Abstiegskandidat, konnte Fortuna Düsseldorf unter Daniel Thioune das Ruder herumreißen und spielte eine starke Rückrunde.
2022/23 möchte man noch einen Schritt weiter gehen. Offen in den Mund nehmen wird man den Bundesliga Aufstieg wohl eher nicht, doch kann man die Leistungen replizieren oder gar weiter ausbauen, warum nicht?
Natürlich muss F95 aber mit Vorsicht genossen werden, denn jetzt ist der sogenannte Trainereffekt verflogen, es geht an die tägliche Arbeit und die weitere Verbesserung nach oben. Nach der Hinrunde steht immerhin Platz 7 mit Schlagdistanz nach oben.
Mit dem HSV scheiterte Thioune am Ziel Aufstieg bekanntermaßen. Nun kommt es darauf an, es beim nächsten Traditionsklub besser zu machen. Niederlagen gegen fast alle direkten Konkurrenten in der Hinrunde brachen der Fortuna bislang das Genick.
Läuft es in der Rückrunde besser, dann bedeutet das trotzdem nicht, dass es für den Bundesliga Aufstieg reicht. Zu groß ist schließlich die Konkurrenz, zu der mit Kaiserslautern und Hannover zwei weitere Traditionsklubs im Unterhaus zählen.
Die letzten Aufsteiger in die 1. Bundesliga:
Bundesliga Aufstieg Quoten: Schafft es ein anderer Traditionsverein?
Wenn die 2. Bundesliga reich an einer Sache ist, dann sind es Traditionsvereine.
Ob an der Tabellenspitze oder im Keller: Viele Teams bringen einen Haufen Fans mit. Das gilt nicht nur für Düsseldorf und den HSV, sondern ebenfalls Kaiserslautern und Hannover 96.
Schafft mit den Roten Teufeln vielleicht einer der Aufsteiger den direkten Durchmarsch in die Bundesliga? Unmöglich ist das nach der Hinrunde mit Platz 4 keineswegs. Mit nur zwei Niederlagen verlor man dreimal weniger als der HSV, spielte allerdings zu oft Unentschieden.
Letztmals gelang ein solcher Durchmarsch durch die 2. Bundesliga 2018/19 dem SC Paderborn. Allzu lange her ist es also wirklich nicht.
Daneben hoffen nach einem durchwachsenen Jahr auch Hannover 96 und der FC Heidenheim auf den Bundesliga Aufstieg. Sie alle spielten zuletzt nicht die Saison, die sie sich gewünscht haben, machten es in der Hinrunde 2022/23 aber deutlich besser.
Gleiches gilt für Holstein Kiel, das vor nicht allzu langer Zeit nur ganz knapp in der Relegation den Bundesliga Aufstieg verpasste. Damit es 2023 etwas wird, muss aber schon sehr viel gelingen.
Letzter ernsthafter Kandidat in den Bundesliga Aufstieg Wetten ist der SC Paderborn, der nach der Hinrunde auf Platz 6 landete – punktgleich mit Düsseldorf. Zum Ende der Hinrunde verlor man mit vier Niederlagen in Folge viel an Boden, bleibt aber nichtsdestotrotz voll im Rennen.
Die besten Anbieter für 2. Bundesliga Wetten | März 2023
Bet3000
|
100€
|
Wetten |
Bet365
|
100%
|
Wetten |
Bwin
|
100€
|
Wetten |
Betano
|
100€
|
Wetten |
AdmiralBet
|
200€
|
Wetten |
Bet-at-home
|
100€
|
Wetten |
Betway
|
100€
|
Wetten |
Mybet
|
100 €
|
Wetten |