18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

2. Bundesliga Wetten

2. Bundesliga Aufstieg Quoten & Wetten: Wer steigt 2026 in die Bundesliga auf?

Steffen Peters  1. Juli 2025
2. Bundesliga Aufsteiger Quoten HÖCHSTE QUOTEN
Hertha BSC
2.90

Bet-at-home

100€
Testbericht HIER WETTEN
Hannover 96
2.90

Bet-at-home

100€
Testbericht HIER WETTEN
Holstein Kiel
3.70

Bet-at-home

100€
Testbericht HIER WETTEN
2. Bundesliga Aufstieg Quoten Stand: 1.7.2025, 15:30 Uhr. 18+ | AGB gelten. ALLE QUOTEN VERGLEICHEN
Bundesliga Aufstieg Wetten
2. Bundesliga Aufstieg Wetten - wer steigt in die Bundesliga auf?. (© IMAGO / Shotshop)

2. Bundesliga Aufstieg Wetten & Quoten für die Saison 2025/26: Wer steigt in die Bundesliga auf?

 

2. Bundesliga Aufstieg Wettquoten: Wer steigt 2025 auf?

Bundesliga Aufstieg Quoten Bundesliga Aufstieg Wettquoten
Hertha 2.90
Hannover 2.90
Kiel 3.70
Bochum 3.90
Düsseldorf 3.90
Paderborn 3.90
Schalke 4.90
Darmstadt 5.75
Nürnberg 6.25
Magdeburg 6.75
Karlsruhe 7.25
Kaiserslautern 7.25
Bielefeld 8.50
Dresden 12.0
Elversberg 12.0
Fürth 14.0
Münster 28.0
Braunschweig 38.0

2. Liga Aufstieg Quoten Stand: 1.7.2025, 15:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten. Text: Vor Saisonbeginn.

Hinweis: Bei den 2. Bundesliga Aufstieg Wetten gibt es Unterschiede. Bei einigen Wettanbietern ist die Aufsteiger Quote inklusive einem etwaigen Aufstieg über die Relegation, bei anderen gelten die 2. Liga Aufsteiger Wettquoten nur für die ersten zwei Plätze, also nur für den direkten Aufstieg. Deshalb können sich die Aufstieg Quoten teilweise recht deutlich unterscheiden.

 

>>> 2. Bundesliga Tipps & Wettquoten


 

Bundesliga Aufsteiger Wetten: Schafft die Hertha den Aufstieg?

Als einen der größten Favoriten unter den Bundesliga Aufstieg Wettquoten sehen die Buchmacher mit deutscher Lizenz vor Saisonbeginn Hertha BSC.

Nach einer enttäuschenden Saison samt Platz 11 greift der Hauptstadtklub 2025/26 wieder voll an und will in die Bundesliga zurückkehren.

Die Bundesliga Aufsteiger Quoten deuten vor Saisonbeginn jedenfalls darauf hin, dass die Zweitliga-Ära der Berliner im kommenden Sommer beendet sein wird.

Doch auch im Vorjahr zählte die Hertha zu den Topfavoriten auf den Aufstieg, musste sich am Ende aber deutlich hinter der Konkurrenz anstellen und zitterte kurzzeitig sogar um den Klassenerhalt.

 

Bundesliga Aufstieg Quoten: Wer hat noch Chancen?

Ein weitere Favorit kommt laut Bundesliga Aufsteiger Prognose der Buchmacher aus Niedersachsen. Die Rede ist von Hannover 96, wo seit Jahren mehr neben als auf dem Platz für Unterhaltung gesorgt wird.

Ob sich das 2025/26 endlich ändern wird? Trotz aller Nebenkriegsschauplätze war 96 im letzten Jahr gar nicht weit vom Aufstieg entfernt, hatte es wenige Spieltage vor Ende sogar selbst in der Hand.

Auch 2025/26 ist Hannover nicht gerade in ruhigen Fahrwassern zu finden. Somit sollten die Bundesliga Aufstieg Quoten für Hannover eher einmal vorsichtig gewertet werden.

 

>>> 2. Bundesliga Meister Quoten

 

Schon eher ergibt die Aufsteiger Wettquote von Holstein Kiel Sinn. Als einer von zwei Absteigern ist die angepeilte Rückkehr ins Oberhaus natürlich früher oder später das Ziel. Ohnehin verrät ein Blick auf die Bundesliga Aufstieg Quoten, dass fast die gesamte Liga zumindest halbwegs realistische Chancen hat, ganz oben mitzuspielen.

Das gilt natürlich auch für Relegationsteilnehmer SV Elversberg, der allerdings einen großen Umbruch verzeichnet. Vor allem Trainer Horst Steffen wird natürlich extrem fehlen. Ob so noch einmal der Sprung unter die Top-3 der Tabelle gelingt?

 

Relegation – und dann?

Saison Relegationsteilnehmer Folgesaison
2024/25 Elversberg ?
2023/24 Düsseldorf 6.
2022/23 HSV 4.
2021/22 HSV 3.
2020/21 Holstein Kiel 9.
2019/20 1. FC Heidenheim 8.
2017/18 Holstein Kiel 6.
2016/17 Eintracht Braunschweig 17. (Abstieg)
2015/16 1. FC Nürnberg 12.

 

Bundesliga Aufstieg Wettquoten: Steigen Schalke und Bochum wieder auf?

In den Bundesliga Aufstieg Quoten werden natürlich auch allerhand weitere große Namen geführt. Zwei von ihnen sind die Revier-Rivalen Schalke 04 und der VfL Bochum.

Bochum hat als Absteiger realistischere Chancen, zumal sich auf dem Transfermarkt gar nicht so viel tat und viele junge Spiele im Revier bleiben, um ihre Chance in der 2. Bundesliga zu nutzen.

Die Beispiele Schalke 2024 und Darmstadt aus der Vorsaison zeigen, dass die sofortige Bundesliga-Rückkehr für die Absteiger sehr schwer ist. Das angesprochene Schalke hat nach dem katastrophalen Vorjahr samt Abstiegsnöten eigentlich ganz andere Probleme. Doch der Schatten des mitgliederstarken Vereins schwebt weiter in einer Alternativwelt.

Eigentlich muss S04 vorne mitspielen, doch die Realität sieht wohl wieder nur höchstens Mittelmaß vor. Oder gelingt den Königsblauen im Kampf um den Bundesliga Aufstieg doch eine Überraschung?

Bis zu 100€ Bonus
  • 18+
  • AGB gelten

 

Weitere (Mit-)Favoriten für den Bundesliga Aufstieg 2026

Auch jene Teams, die in den letzten Jahren stets im oberen Feld dabei waren, dürfen in den Bundesliga Aufsteiger Prognosen nicht vergessen werden. Gemeint sind Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn.

Die Fortuna und der SCP bieten gesicherte Strukturen, eine gewachsene Mannschaften und wären – wenn man dies so sagen kann – fast mal dran mit dem Aufstieg. Doch in den entscheidenden Momenten war es in den Vorjahren stets ein Punktverlust zu viel, um wirklich in die Erstklassigkeit zurückzukehren.

Ändert sich das, haben beide allemal das Zeug dazu, um Aufstieg und Meisterschaft mitzuspielen, zumal es 2025/26 keine „Übermannschaften“ wie Köln und den HSV in der 2. Liga geben wird.

Weitere Kandidaten gemäß der Bundesliga Aufstieg Wetten sind vor Saisonbeginn die Teams aus Nürnberg, Magdeburg, Karlsruhe und auch Kaiserslautern.

Kann mit Arminia Bielefeld vielleicht sogar der DFB-Pokalfinalist der Vorsaison nach dem Aufstieg eine Spielklasse höher überraschen und erneut vorne mitspielen?

 

Die Bundesliga Aufsteiger seit 2015

Saison Aufsteiger
2024/25 1. FC Köln, Hamburger SV
2023/24 FC St. Pauli, Holstein Kiel
2022/23 FC Heidenheim, Darmstadt 98
2021/22 FC Schalke 04, Werder Bremen
2020/21 VfL Bochum, Greuther Fürth
2019/20 Arminia Bielefeld, VfB Stuttgart
2018/19 1. FC Köln, SC Paderborn, Union Berlin
2017/18 Fortuna Düsseldorf, 1. FC Nürnberg
2016/17 VfB Stuttgart, Hannover 96
2015/16 SC Freiburg, RB Leipzig
2014/15 FC Ingolstadt, Darmstadt 98

 

Die besten Anbieter für 2. Bundesliga Wetten | Juli 2025

Bet365

100%
Testbericht Wetten

Betano

100€
Testbericht Wetten

NEO.bet

200%
Testbericht Wetten

Bwin

100€
Testbericht Wetten

Oddset

110€
Testbericht Wetten

Winamax

110€
Testbericht Wetten

Bet-at-home

100€
Testbericht Wetten

Interwetten

Testbericht Wetten

AdmiralBet

100€
Testbericht Wetten

Betway

100€
Testbericht Wetten

Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten

 

Passend zu diesem Artikel:

Steffen Peters

Steffen Peters

Alter: 32 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

Schon seit mehr als einem Jahrzehnt schreibt Steffen journalistisch über die verschiedensten Sportarten. Seine größte Expertise besitzt er im Fußball, Eishockey, Motorsport und Handball. Bei der Wettbasis ist er neben dem Erstellen von Testberichten vor allem im News-Bereich tätig.

  Mehr lesen