Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Sportwetten Systeme/Wett-Strategien

Wett-Strategien

Eine sichere und solide Basis und vor allem das entsprechende Wissen verhelfen vielmals zum strategischen Erfolg. Ein Großteil an Wissen konnte bis jetzt ja bereits erworben und sich angeeignet werden. Um nun jedoch noch mehr Erfolg mit System und Köpfchen zu erreichen werden nun nachfolgend noch einmal vereinzelte Anregungen zu Systemen und Strategien gegeben.

Sportwetten sind mittlerweile in vielen Gesellschaftsbereichen vertreten. Oftmals fungiert der Abschluss einer Sportwette als reines Glücksspiel. Doch dies vermag nicht unbedingt zu stimmen. Schließlich kann man mit einem fundierten Fachwissen seine Gewinnchancen deutlich steigern. Dennoch schreiben viele Sportwetter über lange Zeit gesehen negative Bilanzen. Als Grund hierfür kann oftmals eine nicht ausreichende Recherche angegeben werden. Viele Tippfreunde platzieren Ihre Wetten aus dem Bauch heraus oder spielen lange Kombitipps, um auf diesem Weg eine möglichst hohe Wettquote zu erhalten. An dieser Stelle möchten wir jedoch erwähnen, dass ein solches Fehlverhalten in den meisten Fällen zu einem Verlust führt.

Wettstrategien – Sportwetten gewinnen mit Strategie

Auf diversen Seiten im Netz finden Sportwetten Fans eine Vielzahl von unterschiedlichen Wettstrategien. Hierbei muss jedoch einiges beachtet werden. So führt die eine oder andere Wettstrategie unweigerlich zu einem Verlust. Um Sie als Spieler vor Verlusten zu schützen, haben wir eine Vielzahl von Wettstrategien ein wenig genauer unter die Lupe genommen.

Value Bet Strategie

Die Value Bet Strategie wird von vielen Tippfreunden bevorzugt. Somit ist Sie im Ranking der einzelnen Wettstrategien sehr weit oben angesiedelt. Um überhaupt eine Value Bet zu erkennen, benötigen Sie als Spieler ein fungiertes Wissen über das zu tippende Event. Für dieses geben die online Wettanbieter Wettquoten vor. Es handelt sich um eine Value Bet, falls die Wettquote gegenüber der Eintrittswahrscheinlichkeit eines bestimmten Szenarios sehr hoch angesetzt ist. Somit finden Sie eine sehr gute Quote vor. Um überhaupt die Eintrittwahrscheinlichkeit eines bestimmen Szenarios bestimmen zu können, müssen Ihnen als Spieler aber viele Hintergrundinformationen zu diesem Event vorliegen. Die Value Bet Strategie ist in erster Linie für erfahrene Sportwetten Fans.

Hier geht’s zur Value Bet Strategie

Surebets

Bei einer Surebet handelt es sich um eine sichere Sportwette. Im Grunde genommen ist in jedem Fall bei dieser Wette ein Gewinn zu erwarten. Hierbei spielt es keine Rolle, wie das Sport-Event am Ende ausgehen wird. Grundlegend waren in der Vergangenheit Surebets wesentlich häufiger anzutreffen, als zum momentanen Zeitpunkt. Oftmals muss der Sportwetten Fan über mehrere Wettkonten bei unterschiedlichen online Wettanbietern verfügen. Auf diesem Weg können Quotenvergleiche vollzogen werden. Da die Wettanbieter heutzutage oftmals ihre Wettquoten aufeinander abstimmen, fällt es sehr schwer Surebets herauszufiltern. Mit einem großen Zeitaufwand ist dies aber dennoch möglich. Um größere Gewinne einzufahren, müssen bei dieser Wettstrategie natürlich große Geldbeträge gesetzt werden.

Hier geht’s zu den Surebets

Kombiwetten Strategie

Kombiwetten erfreuen sich in Sportwetten Kreisen einer sehr großen Beliebtheit. Dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass der Abschluss einer Kombiwette einen sehr hohen Gewinn mit sich bringen kann. Bei einem Kombitipp werden nämlich die einzelnen Wettquoten der Tipps miteinander multipliziert. Somit ergibt sich im Produkt eine hohe Wettquote. Dennoch muss man sich weiterhin vor Augen halten, dass Kombiwetten darüber hinaus ein erhöhtes Verlustrisiko mit sich bringen. Schließlich gilt die Kombiwette bereits als verloren, falls nur eine Selektion von Ihrem Wettschein falsch ist.

Hier geht’s zur Kombiwetten Strategie

Systemwetten Strategie

Systemwetten sind eine abgewandelte Form der Kombiwette. Im Kombiwetten Bereich gilt Ihr Wett Tipp bereits als verloren, falls nur eine Selektion vom Wettschein falsch ist. Ganz anders sieht es hingegen bei Systemwetten aus. Sollten Sie hierbei auf die richtige Strategie setzen, können Sie sogar mit einem oder zwei Fehlern auf Ihrem Wettschein einen Gewinn erzielen. Hierbei müssen Sie jedoch in den meisten Fällen höhere Wettquoten spielen. Darüber hinaus sind mathematische Grundkenntnisse sowie eine gut durchdachte Spielauswahl erforderlich, um zum Erfolg zu gelangen. Grundlegend kann aber festgehalten werden, dass Sie bei jeder Sportwetten Strategie über diese beiden Anlagen verfügen sollten.

Hier geht’s zur Systemwetten Strategie

Verlustprogression

Bei der sogenannten Verlustprogression scheiden sich die Geister. In vielen Kreisen wird die Verlustprogression auch als Martingale Strategie bezeichnet. Die einen mögen diese Wettstrategie und die anderen können mit ihr garnichts anfangen, da das Risiko einfach zu stark wächst. Dabei beruht das Wettsystem nicht auf fachlichen Überlegungen, sondern basiert rein auf mathematischen Grundlagen. Ihren Ursprung hat die Verlustprogression im Casino Spiel. Mittlerweile ist sie aber auch bei den Sportwetten angekommen. Bei der Verlustprogression versuchen Sportwetter mit einer progressiven Einsatzerhöhung vorangegangene Verluste wieder wettzumachen. Auf den ersten Blick vermag das sehr verlockend klingen. Im Falle einer längeren Verlustserie steigen die Wetteinsätze aber ganz schnell ins Unermessliche. Somit sollte sich jeder Sportwetten Fan die Frage stellen, ob Verlustprogression wirklich sinnvoll ist?

Hier geht’s zur Verlustprogression

Unentschieden Strategie

Die Wettstrategie auf ein Unentschieden zielt in der Regel darauf ab, die hohen Quoten sowie die häufige Eintrittswahrscheinlichkeit eines Remis zu nutzen. Anhand von statistischen Daten wird nämlich deutlich, dass in den internationalen Spitzenligen ein Drittel der Begegnungen mit einem Unentschieden endet. Die Wettquote für dieses Eintrittszenario beläuft sich in den meisten Fällen auf über 3,00. Grundlegend können auf diesem Weg sehr hohe Wettquoten erzielt werden. Einfach gestaltet sich diese Wettstrategie gewiss nicht. Schließlich müssen Sie als Tippfreund eine fundierte Analyse betreiben, um auf diesem Weg die richtigen Partien zu selektieren.