Langzeitwetten – nichts für Ungeduldige. Langzeitwetten sind nichts anderes als Wetten auf ein Ergebnis zum Ende eines Wettbewerbes hin. Hier sind die Klassiker die Wetten auf den Meister der verschiedensten Ligen, Wer Welt- oder Europameister wird, die Copa America gewinnt oder z. b. auch Torschützenkönig wird. Langzeitwetten gibt es in diesen Rubriken reichlich und bieten jedermann etwas zur Wahl.
Zum einen ist diese Wettart natürlich nichts für den täglichen bzw. regelmäßigen Wettbetrieb, sondern kann diesen höchstens ergänzen, da es bis zum Ende einer Saison oder eines Wettbewerbes schon einmal etwas dauern kann. Der besondere Reiz liegt hier neben der Prüfung, ob man einen Sieger auf lange Sicht voraussagen kann ganz klar auf den hohen Quoten fernab der Favoriten. Selbstverständlich sind diese bei der Vermutung dass der FC Bayern München Deutscher Meister wird oder Novak Djokovic ein Turnier gewinnt in der Regel sehr niedrig. Dies heißt im Umkehrschluss jedoch auch, dass alle anderen Mitbewerber entsprechend hohe Quoten zugewiesen bekommen und somit wieder interessant werden, da natürlich der Favorit nicht immer der Sieger sein muss.
Wer zum Beispiel damals auf die Idee kam, dass Griechenland Europameister werden könne, hatte schon bei relativ geringem Einsatz am Ende einen stattlichen Gewinn erzielen können, wobei hier ganz klar angemerkt werden muss, dass dies natürlich eine wirkliche Seltenheit ist. Gerade in langen Wettbewerben wie im Ligenbetrieb ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die Favoriten sich letztendlich doch durchsetzen und Durststrecken unbeschadet überstehen können.
Wer dennoch vereinzelt Langzeitwetten abgeben möchte, sollte sich bezüglich aktueller Leistungen, personellen Verstärkungen und damit langfristige Leistungsoptionen und viele weiteren Daten mit einkalkulieren. Da es sich hier eher um einmalige Einsätze handelt, können diese zur Gewinnmaximierung natürlich auch einmal etwas höher ausfallen.