Nach dem Basaksehir die Regentschaft der drei großen Traditionsklubs im Jahr 2020 kurzzeitig durchbrechen konnte, haben die Spitzenvereine in der vergangenen Spielzeit wieder groß aufgetrumpft.
Nach einem echten Nervenkrimi kürte sich Besiktas am letzten Spieltag zum Meister – vor Galatasaray und das auch nur aufgrund der besseren Tordifferenz. Mit gerade einmal zwei Punkten dahinter beendete Fenerbahce die Saison.
Wer wird Türkei Meister 2022? Wieder Besiktas oder holt sich Galatasray den Titel? Oder gibt es mit Fenerbahce einen lachenden Dritten?
Die Türkei Meister Quoten der Buchmacher lassen vor Saisonbeginn jedenfalls einen Dreikampf in der Süper Lig erwarten…
Türkei Meister Quoten: Wer wird Süper Lig Meister 2021/22?
Türkei Meister 2021/22 – Favoriten & Wettquoten
Der vierte Istanbul-Klub im Bunde – Basaksehir – hatte dagegen nichts zu lachen, kämpfte lange gegen den Abstieg und beendete die Spielzeit auf einem desolaten 12. Platz. Ein Ausrutscher oder hat der Retortenklub nicht das Zeug, um die drei Spitzenvereine dauerhaft zu verdrängen?
Wie die Türkei Meister 2021/22 Wettquoten der besten Buchmacher zeigen, sind die großen Traditionsklubs aus Istanbul erneut favorisiert – Basaksehir besitzt indes zumindest Außenseiterchancen.
Folglich stellen sich Fans unweigerlich die Frage: Kürt sich 2022 erneut ein Istanbul-Verein zum Türkei Meister oder schlägt die große Stunde von Trabzonspor – die gemäß den Einschätzungen der online Buchmacher nur knapp dahinterliegen.
Vor dem Süper Lig Saisonstart lässt sich anhand der Prognosen erkennen, dass die Buchmacher sogar von einem Vierkampf ausgehen – mit dem amtierenden Champion Besiktas, Vizemeister Galatasaray und Fenerbahce ganz vorne.
Besiktas
Besiktas Istanbul |
|
---|---|
Platzierung in der letzten Saison |
1. |
Meistertitel |
16 |
Letzte Meisterschaft |
Süper Lig Saison 2020/21 |
Nach dem Besiktas erstmals seit der Süper Lig Saison 2016/17 die Meisterschaft geholt hat, geht das Team als Favorit Nummer 1 in die neue Spielzeit.
Die Schwarz-Weißen haben mit Vincent Aboubakar (15 Treffer) zwar ihren zweitbesten Torjäger der vergangenen Saison verloren – konnten sich mit Salih Ucan oder Kenan Karaman aber ordentlich verstärken.
Der Kader ist in jedem Fall stark genug, allerdings darf sich Besiktas keine Ergebniskrise wie zum Ende der Saison leisten.
Im Schlussspurt führte der 16-malige Meister die Tabelle eigentlich komfortabel an, holte am Ende aber nur zwei Siege aus fünf Spielen und gewann nur wegen der um ein Tor besseren Tordifferenz.
Gelingt den Schwarz-Weißen eine grundlegend ähnlich starke Saison, könnte der Türkei Meister 2022 durchaus Besiktas heißen.
Fenerbahce
Fenerbahce |
|
---|---|
Platzierung in der letzten Saison |
3. |
Meistertitel |
19 |
Letzte Meisterschaft |
Süper Lig Saison 2013/14 |
Seit 2018 ist Ali Koc amtierender Präsident von Fenerbahce – die großen Erwartungen konnte er bislang jedoch nicht erfüllen.
Da hilft es auch nicht, dass man Platz drei holte und nah an der Meisterschaft dran war – entsprechend groß ist der Erfolgsdruck nun in der neuen Spielzeit, in die Fener – wie in den letzten Jahren häufiger – mit einem ordentlich durcheinandergewirbelten Kader hineingeht.
Fakt ist: Chefkoch Vitor Pereira hat starke Neuzugänge bekommen und soll die Kanarienvögel nach seiner Amtszeit in China zum ersten Titel seit 2014 führen.
Für den 19-maligen Rekordmeister spricht: Mit Mbwana Samatta oder Serdar Dursun hat der Klub gute Verpflichtungen getätigt.
Entsprechend kann sich das Kaderaufgebot zweifelsohne sehen lassen und wohl auch deshalb ist Fenerbahce bei den Türkei Meister Quoten nur knapp hinter Besiktas und Galatasaray zu finden.
Galatasaray
Galatasaray Istanbul |
|
---|---|
Platzierung in der letzten Saison |
2. |
Meistertitel |
22 |
Letzte Meisterschaft |
Süper Lig Saison 2018/19 |
Trotz der starken Saison von Rekordsieger Galatasaray wollte am Ende keine große Freude aufkommen – zu groß war die Enttäuschung, dass man wegen eines Treffers Unterschied die Meisterschaft verpasste. Als Trostpflaster gab es immerhin das Startrecht für die Qualifikation zur Champions League.
Winkt der 23. Meistertitel?
In der neuen Spielzeit startet der 22-malige Meister einen neuen Anlauf, will sich nach zwei Spielzeiten endlich wieder zum Türkei Meister küren.
Ob dies gelingt, hängt vor allen Dingen von den Neuzugängen ab. Klar ist: Mit Victor Nelsson oder Berkan Kutlu hat Trainer Fatih Terim das Team sehr gut verstärkt.
Gelingt es dem „Imperator“ von Spieltag 1 an, dass seine Mannen abliefern, ist mit Galatasaray auch in dieser Saison zu rechnen.
Wettbasis-Prognose zum Türkei Meister 2021/22
In der kommenden Spielzeit dürfte es im Titelrennen ähnlich eng und dramatisch werden wie zuletzt.
Das zeigen bereits die Türkei Meister Quoten, wonach Besiktas der heißeste Aspirant auf den Triumph ist.
Anhand der Buchmacher Prognosen zeigt sich allerdings auch, dass die drei Istanbuler Spitzenvereine auf einem Niveau liegen.
Und dann ist da noch Trabzonspor. Das Team von Trainer Abdullah Avci beendete die vergangene Spielzeit auf Rang vier und konnte prominente Namen wie Marek Hamsik, Gervinho oder Andreas Cornelius verpflichten.