Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Sind Sonderwetten auf das Eintreten bestimmter Ereignisse sinnvoll?

Worauf es bei Sonderwetten alles ankommt!

Die Auswahl an unterschiedlichen Wettarten nimmt mit der Zeit immer weiter zu, da sich auch die Auswertung einer größeren Anzahl an Wetten inzwischen problemlos auswerten und bewältigen lässt. Viele Buchmacher sind bei der Schaffung neuer Wetten meist sehr kreativ und manchmal zielen sie auch nicht ohne Hintergedanken auf das Geld des Kunden ab.

 

Welche Sonderwetten gibt es?

Jeder kennt die Hauptmärkte wie 3-Weg, 2-Weg, Über/Unter, Doppelte Chance oder aber auch Asian Handicap. Heute gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, auf Ereignisse zu wetten, wie noch nie zuvor. So ist es zum Beispiel möglich, darauf zu wetten, dass ein ganz bestimmter Spieler mindestens ein oder mehrere Tore erzielt. Womöglich auch noch mit dem Zusatz, in welchem Zeitabschnitt des Spiels es erzielt wird.

Andere Möglichkeiten sind zum Beispiel, ob ein bestimmter Spieler eine Karte erhält oder aber auch, ob es in bestimmten Zeitabschnitten des Spiels Eckbälle, Einwürfe, Fouls, Abstöße, Karten oder ein Abseits gibt. Hier beginnen langsam die Zweifel, ob es sinnvoll erscheint, auf solche Wetten einzugehen oder, ob man diese doch besser links liegen lassen sollte.

 

Wie wettet man richtig? Wie wettet man richtig auf Fußball?
Wie wettet man richtig auf Fußball? – Wettbasis.com Ratgeber

 

Sonderwetten, die mit Vorsicht zu genießen sind

Sehr fraglich wird es bei Angeboten wie „Wer hat Anstoß“, „Wer hat den ersten Einwurf“ oder aber auch „Welches Team begeht das erste Foul“. Bei diesen Angeboten geht die Empfehlung ganz klar dahin, dass man von solchen Wetten die Finger lassen sollte, da sie wirklich nur noch auf reinem Glück basieren und ein Lotteriespiel darstellen. Es ist reiner Zufall, wer die Platzwahl beginnt und wer sich für den Anstoß entscheidet. Ebenso ist es mehr oder weniger nur noch Glück, wenn man darauf abzielt zu sagen, wer denn den ersten Einwurf hat oder aber als erstes ein Foulspiel in den Augen des Schiedsrichters begeht.

Mit soliden und nachhaltigen Wetten haben solche Wettangebote in der Regel nicht mehr viel zu tun und deshalb ist es ratsam, diese Angebote nicht in Anspruch zu nehmen.

Bei manchen Buchmachern gibt es Angebote wie Beispiel „Gibt es bis Minute 10:59 ein Abseits“ oder „Gibt es bis Minute 3:59 einen Abstoß“. Hier sieht es auf den ersten Blick ähnlich aus, aber wenn man nun genauer hinsieht, so kann man feststellen, dass man hier bereits wieder ganz andere Vorzeichen hat und dies nicht mehr nur auf Glück basiert.

So kann man in Bezug auf die beiden genannten Beispiele sagen, dass solche Wetten wiederum Sinn machen können. Wenn nun zwei Mannschaften aufeinander treffen, welche beide sehr offensiv eingestellt sind und auch von Spielbeginn an oft sofort attackieren und nach vorne spielen, so kann es doch relativ wahrscheinlich sein, dass auch in den ersten 11 Minuten zum Beispiel ein Abseits verursacht wird, zumal, wenn evtl. generell auch häufig lange Bälle nach vorne gespielt werden. Bei solchen Wetten kann man schon wieder aufgrund von faktischen und spielerischen Daten agieren und gute Quoten bekommen und „mitnehmen“, wenn man sich entsprechend vorab informiert und richtig agiert.

Es gibt Sonder- und Zusatzwetten, die absolut nicht zu empfehlen sind und von denen aufgrund der eigenen Vernunft Abstand gehalten werden sollte. Allerdings sind gerade bei den Sonderwetten häufig recht passable Quoten zu holen.

 

Tipps für erfolgreiches Wetten!
Sportwetten Tricks – Wettbasis.com Ratgeber

 

Sonderwetten – Fazit und Empfehlung

Man muss gerade im Dschungel der vielen zusätzlichen Wetten, die inzwischen von fast jedem Buchmacher angeboten werden, genau selektieren und deutlich hinsehen, ob eine solche Wette Sinn ergeben kann oder ob sie doch eher dem Geldkonto des Buchmachers dient. Gerade die genannten Beispiele, wie mit dem Anstoß oder ersten Einwurf, basieren zum Großteil auf Glück und bieten dem Buchmacher eine gute Chance, von der Spiellust seiner Kunden zu profitieren. Gerade deshalb erfreuen sich auch diese Wettarten bei den Buchmachern immer größerer Beliebtheit und das Angebot solcher Wetten wird immer weiter wachsen und als Innovation neben den bekannten und klassischen Wetten bereitgestellt. Nicht immer zum Nachteil des Kunden, aber dennoch häufiger als auf den klassischen Märkten.

Halten Sie bitte die Augen offen und stellen Sie sich vor Wettabgabe immer die Frage, ob die Sonderwette auf reinem Glück basiert oder eine reelle Gewinnchance aufgrund ihrer Wettanalyse und dem damit einhergehenden Wissensvorsprung gegenüber dem Wettanbieter besteht.

[top5bookmakers]

Eine Übersicht über alle Sportwetten Empfehlungen, Wetttipps und Strategien finden Sie in unserem Artikel: Wettempfehlungen, Tipps & Strategien in der Übersicht

Christoph Bauer

Christoph Bauer

Alter: 34 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Circa 15 Jahre berufliche sowie private Wetterfahrung habe ich inzwischen angehäuft. Ein Faible für Zahlen sowie Wahrscheinlichkeiten, eine grundsätzliche Sportbegeisterung und antrainierte Geduld führten dazu, dass die Sportwettenaktivitäten über Jahre hinweg einer Art Nebenjob am Rande des Studiums gleichkamen.

Privat führte mich der Fußball als Groundhopper inzwischen in etwa 80 Länder. Von Fußabllspielen in Buenos Aires, Lesotho, Liverpool, Brunei Darussalam oder Barcelona war gefühlt jeder Kontrast dabei. Die Leidenschaft für den Chemnitzer FC als früherer Allesfahrer kam bei mir als Fußballromantiker durch die Ausgliederung der Profimannschaft in eine GmbH ein gutes Stück weit zum Erliegen.

Dass Sport aber doch maximal die schönste NEBENsache ist, musste ich erfahren, als ich für ungefähr 2,5 Jahre an einer als unheilbar geltenden Krankheit litt und es einem übernatürlichen Wunder gleichkommt, wieder gesund als Familienvater im Leben zu stehen. Gott sei alle Ehre!   Mehr lesen