18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Formel 1 Wetten

Formel 1 Miami: Zeitplan, Startzeit, Sprint, Qualifying und Miami GP Übertragung

Steffen Peters  4. Mai 2025
Formel 1 Miami 2025 Zeitplan Start Uhrzeit Übertragung
Rückkehr an die Spitze? Im Vorjahr gewann Lando Norris in Miami erstmals ein Formel 1 Rennen. (© Independent Photo Agency / Alamy Stock Photo)

In der Formel 1 steht am Sonntag, den 4. Mai 2025, der Große Preis von Miami an. Rennstart ist um 22:00 Uhr deutscher Zeit, am Vortag findet bereits um 18:00 Uhr MESZ ein Sprint statt.

Hier gibt es alle Infos zum Miami F1 GP mit Zeitplan, Strecke sowie der Übertragung des Rennens im TV und Livestream.

 

Formel 1 Miami: Zeitplan & Datum

Event Datum Startzeit
1. Freies Training 2.5.2025 18:30 Uhr
Sprint Qualifying 2.5.2025 22:30 Uhr
Sprint 3.5.2025 18:00 Uhr
Qualifying 3.5.2025 22:00 Uhr
Rennen 4.5.2025 22:00 Uhr

 
Als nächstes Formel 1 Rennen steht der Große Preis von Miami auf dem Kalender. Erstmals wurde dieses Rennen 2022 ausgetragen, 2025 steht also die vierte Ausgabe an.

Der Miami GP Zeitplan beginnt am Freitag, den 2. Mai, mit einem einzigen Freien Training um 18:30 Uhr deutscher Zeit. Da ein Sprint-Wochenende auf dem Plan steht, folgt das Sprint Qualifying um 22:30 Uhr MESZ.

Am Samstag, den 3. Mai, folgt dann also der Sprint um 18:00 Uhr MESZ, ehe um 22:00 Uhr deutscher Uhrzeit das Qualifying zum Rennen am nächsten Tag folgt.

Start zum Formel 1 Miami GP ist am Sonntag, den 4. Mai 2025, um 22:00 Uhr MESZ.

Nach 57 Rennen im Miami International Autodrome sollte also gegen 23:30 Uhr deutscher Zeit am Sonntagabend feststehen, wer das erste US-Rennen des Jahres für sich entscheidet.

 


  • Max Verstappen im Porträt: 5 Facts
  • Lewis Hamilton im Porträt: 5 Facts
  • Charles Leclerc im Porträt: 5 Facts
  • Lando Norris im Porträt: 5 Facts
  • Oscar Piastri im Porträt: 5 Facts

  •  

    Wo läuft die Formel 1 Miami Übertragung im TV und Stream?

    Die Formel 1 im Motorsport TV-Programm läuft in dieser Saison komplett bei Sky – mit allen Sessions. Insgesamt sieben Rennen werden zudem im Free-TV bei RTL gezeigt.

    Der Miami GP mit Start am Sonntag, den 4. Mai, läuft ab 22:00 Uhr deutscher Zeit exklusiv im Pay-TV bei Sky Sport F1.

    Die Übertragung bei Sky beginnt bereits um 20:30 Uhr und damit wie gewohnt 90 Minuten vor dem Rennstart.

    Sky zeigt das sechste Saisonrennen 2025 nur auf seinem Motorsport-Sender Sky Sport F1, der auch im Livestream über Sky Go, Wow bzw. Sky X in Österreich zu sehen ist.

    RTL zeigt den Sprint am Samstag ab 18:00 Uhr MESZ live auf seiner kostenpflichtigen Plattform RTL+. Das Rennen gibt es aber nicht im deutschen Free-TV.

    In Österreich läuft das Formel 1 Rennen aus Florida aber frei empfangbar. An diesem Wochenende überträgt Servus TV live im TV sowie im kostenlosen Stream bei Servus TV On.

     

    F1 GP Saudi-Arabien TV

    Wer ist Kommentator beim F1 Miami GP?

    Auf Sky Sport F1 kommentiert Sascha Roos den Miami GP live. Ex-Fahrer Ralf Schumacher ist einmal mehr als Co-Kommentator neben Roos dabei.

    Ebenfalls beim Großen Preis von Miami zu hören sind Moderator Peter Hardenacke und Experte Timo Glock sowie Reporterin Sandra Baumgartner in Boxengasse bzw. Mixed-Zone.

    Bei Servus TV in Österreich kommentiert Andreas Gröbl das Rennen aus dem „Sunshine State“ in voller Länge und live.

     

    >>> Formel 1 Weltmeister Wettquoten

     

    Miami Formel 1 Strecke 2025: Layout und Details

    Strecke: Miami International Autodrome
    Art der Strecke: Temporärer Stadtkurs
    Länge: 5,412 km
    Kurven: 19
    Sieger 2024: Lando Norris

     
    Der Große Preis von Miami steigt im Miami International Autodrome, der es als temporärer Stadtkurs in den Kalender schaffte.

    Gefahren wird rund um das Hard Rock Stadium in Miami Gardens, in dem normalerweise die Miami Dolphins ihre NFL-Spiele bestreiten.

    2022 fuhr die Formel 1 erstmals in Miami. In Erinnerung blieben den Fans seitdem vor allem die amüsanten Fake-Gewässer, die das Monaco-Feeling in die USA transportieren sollten.

     

     

    Als eine der wenigen Formel 1 Strecken stammt das Miami International Autodrome nicht aus der Feder von Hermann Tilke, sondern von Apex Circuit Design.

    Höchstgeschwindigkeiten bis zu 340 km/h und Temperaturen über 30°C werden den Fahrern in Florida wieder alles abverlangen. Insgesamt misst der Kurs 5,412 Kilometer.

    Sowohl 2022 als auch 2023 gewann jeweils Max Verstappen. Doch im Vorjahr wurde er nur Zweiter. Lando Norris gewann in Florida erstmals in seiner Karriere ein Formel 1 Rennen.

     

    Die Miami GP Strecke im Video

    Video: Eine Runde auf dem Grand Prix Kurs von Miami als Simulation. (© Youtube / SuzQ)

     

    Wer sind die Miami F1 GP Favoriten 2025?

    Wer gewinnt den Großen Preis von Miami 2025? Geht es nach der Prognose der Buchmacher, dann führt der Weg einmal mehr nur über die aktuell so starken McLaren.

    In den Miami GP Wettquoten liegen die Teamkollegen Oscar Piastri und Lando Norris gleichauf. Der Sieg im Vorjahr spricht für Norris, doch die Form aktuell klar für den Aussie.

    Piastri gewann drei der letzten vier Rennen und landete dazwischen immerhin noch auf dem Podium. Seit dem Saudi-Arabien GP führt er die Fahrer-WM jetzt an.

    Interwetten
    Wer gewinnt den Saudi-Arabien GP?
    Oscar Piastri 2.40
    Lando Norris 2.40
    Max Verstappen 6.75
    George Russell 14.0
    Charles Leclerc 18.0
    Lewis Hamilton 35.0
    Kimi Antonelli 70.0
    Wette jetzt bei Interwetten

    Wettquoten Stand⁚ 2.5.2025‚ 11⁚15 Uhr | 18+ | AGB gelten.

    Norris ist hingegen immer wieder mal fehleranfällig unterwegs und ist dennoch mittendrin im Titelkampf. Das Top-Material macht es möglich.

    Einziger echter Herausforderer dürfte auch beim Miami GP am Wochenende wieder Max Verstappen werden. Trotz schwächeren Autos hält der Weltmeister im Red Bull mit und stand 2025 bereits dreimal auf dem Podium – samt Sieg in Japan.

    George Russell im Mercedes hofft auf ein weiteres gutes Ergebnis, das sich auch Ferrari durch Charles Leclerc und Lewis Hamilton wünscht. Zumindest das Podest ist für alle drei möglich, aber nur bei Fehlern der drei Favoriten.

     

    >>> Weitere Sport-News

     

    Passend zu diesem Artikel:

    Steffen Peters

    Steffen Peters

    Alter: 32 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

    Schon seit mehr als einem Jahrzehnt schreibt Steffen journalistisch über die verschiedensten Sportarten. Seine größte Expertise besitzt er im Fußball, Eishockey, Motorsport und Handball. Bei der Wettbasis ist er neben dem Erstellen von Testberichten vor allem im News-Bereich tätig.

      Mehr lesen