Nachdem Max Verstappen der Konkurrenz in der letzten Saison keine Chance ließ, hegen diverse Fahrer nun wieder die Hoffnung auf den WM-Titel, die sich in den Formel 1 Wetten widerspiegelt.
Wer wird Formel 1 Weltmeister 2023? Bei den F1 Favoriten der Buchmacher liegt Titelverteidiger Max Verstappen derzeit vor Sergio Perez und Fernando Alonso.
Oder kann am Ende gar ein Außenseiter wie George Russell triumphieren? Darüber hinaus erfährst du bei uns alles über die besten Wettarten für alle Grand Prix, F1 Spezialwetten, interessante Märkte und vieles mehr.
Wettquoten: Wer wird Formel 1 Weltmeister 2023?
1.062 | 1.06 | 1.04 | 1.06 | |
17.0 | 17.0 | 13.0 | 13.0 | |
41.0 | 40.0 | 31.0 | 34.0 | |
51.0 | 50.0 | 31.0 | 41.0 | |
201 | 200 | 151 | 201 | |
251 | 230 | 151 | 201 | |
501 | 450 | 401 | 501 |
Quoten Stand vom 1.6.2023, 9:35 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter.
Nächster Formel 1 GP: Termine & Uhrzeit
Formel 1 Wettquoten: Wer gewinnt den GP der Monaco?
Tipp | Quote | Wetten? |
---|---|---|
Max Verstappen | 1.36 | |
Sergio Perez | 4.00 | |
Fernando Alonso | 11.0 | |
Charles Leclerc | 29.0 | |
Lewis Hamilton | 34.0 | |
George Russell | 34.0 | |
Carlos Sainz | 41.0 |
Quoten: 1.6.2023, 9:35 Uhr. 18+ | AGB beachten! Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter.
Aktueller Formel 1 WM Stand 2023
Prognose und Quoten: Wer wird Formel 1 Weltmeister 2023?
Die Formel 1 Wettquoten sind bereits ein klarer Indikator, wie die Saison 2023 verlaufen soll. Das Rennen um den Weltmeister Titel wird einmal mehr von Max Verstappen bestimmt.
Als doppelter Titelverteidiger und mit wenig technischen Neuerungen spricht herzlich wenig dafür, dass der Niederländer seine Spitzenposition einbüßen könnte. Das zeigen auch die Formel 1 Weltmeister Wettquoten.
Erster Verfolger ist in den Formel 1 Wetten der Buchmacher Lewis Hamilton. Der siebenfache Weltmeister profitiert vom Mercedes-Aufwärtstrend, der bereits in der zweiten Saisonhälfte des Vorjahres überaus sichtbar war.
Dieser könnte auch für George Russell sprechen. Doch dem jungen Landsmann und Mercedes-Teamkollegen fehlt allerdings noch die große Konstanz. Diese war in der vergangenen Saison auch eine schwäche von Charles Leclerc, dessen immer wiederkehrende Fehler ein besseres Abschneiden 2022 verhinderten.
Andere Fahrer wie Sergio Perez, Carlos Sainz Jr. oder Lando Norris werden für den Formel 1 Weltmeister 2023 nicht wirklich infrage kommen. Das zeigen auch die aktuellen Formel 1 Weltmeister 2023 Wettquoten.
Die Formel 1 Teams 2023
Formel 1 Wetten 2023 auf den Konstrukteurs-Weltmeister
Bet-at-home
|
|
---|---|
Wer wird Konstrukteursweltmeister 2023? | |
Red Bull | 1.006 |
Mercedes | 26.0 |
Aston Martin | 31.0 |
Ferrari | 91.0 |
Wette jetzt bei Bet-at-home |
*Wettquoten Stand vom 1.6.2023, 9:35 Uhr | 18+ | AGB gelten
Bei den Formel 1 Wetten auf den Konstrukteurs-Weltmeister erwarten die Buchmacher einen Zweikampf zwischen Red Bull und Mercedes.
Das liegt vor allem daran, dass Mercedes das ganze Jahr über mit zwei starken Fahrern angreift, während Sergio Perez für die Roten Bullen nur eine klare Nummer 2 ist.
Die Frage wird sein, ob dies ausreicht, um den fahrerischen Vorteil von Max Verstappen wettzumachen. Nur mit Außenseiterchancen steht Ferrari in den Formel 1 Quoten da.
Das sieht auch der erfahrene Formel 1-Buchmacher Bet-at-home nicht anders.
Die besten Anbieter für Formel 1 Wetten | Juni 2023
Tipps: Erfolgreich auf die Formel 1 wetten
Um erfolgreich auf die Formel 1 wetten zu können, kommt es natürlich auf möglichst viel Wissen rund um die schnellste Sportart der Welt an.
Die Königsklasse des Motorsports wurde in den letzten Jahren immer zuverlässiger, sodass wilde Grand Prix’ wie in der Vergangenheit immer seltener zu sehen sind.
Monza mit dem Sieger Pierre Gasly 2020 oder Esteban Ocon in Ungarn 2021 zeigten allerdings, dass nach wie vor Sensationen nicht ausgeschlossen werden dürfen. Vielleicht profitiert ja Nico Hülkenberg 2023 von einem unerwartet chaotischen Rennen?
Darauf solltest du in deinen Formel 1 Wetten achten
Wie bereits erwähnt, ist Wissen im Motorsport Vorsprung. Verfolge deshalb auch zwischen den Rennen genau die Berichte über mögliche Entwicklungen und wie diese die Leistung einzelner Teams verändern könnten.
Vor dem ersten Rennen ist es natürlich schwierig, einen echten Überblick über die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Entsprechend groß ist aber auch die Chance, von möglichen Expertenwissen zu profitieren, das die Buchmacher nicht auf dem Schirm hatten.
Auf der Strecke selbst ist nicht unbedingt jedes Freie Training entscheidend, da die Topteams hier oft noch mit ihren Kräften haushalten. Aber das Qualifying deckt letztlich schonungslos auf, wer wirklich vorne mitfahren kann und wer eher als Hinterbänkler einzustufen ist.
Der Formel 1 Rennkalender selbst hat ebenfalls einen entscheidenden Einfluss. Schließlich liegt nicht jedem Fahrer jede Strecke – trotz möglichem PS-Vorteil. Während also z.B. Magny-Cours jahrelang die Domäne von Michael Schumacher war, gewann er vergleichsweise selten in Silverstone. Das hat auch damit zu tun, dass jeder Kurs unterschiedliche Anforderungen an die Formel 1 Autos stellt.
Dazu kommen die Wetterbedingungen um die Strecke. Insbesondere Spa-Francorchamps und Suzuka sind für ihre plötzlichen und heftigen Regeneinbrüche berühmt berüchtigt. Auf der Gegenseite gibt es in anderen Gebieten wie Bahrain oder Abu Dhabi eher das Gegenteil zu beobachten: Hitze pur, die der Technik zusetzen kann.
Zu guter Letzt ist die Teamdynamik zu beachten. Einige Fahrerpaarungen sorgen traditionell dafür, dass es kracht – auch auf der Strecke. Bestes Beispiel dafür waren Nico Rosberg und Lewis Hamilton bei Mercedes, die mit ihren Autos über die Jahre mehrfach ineinander fuhren.
Die beliebtesten Formel 1 Wettmärkte
Worauf kannst du bei den besten Formel 1 Buchmachern nun eigentlich genau wetten?
Nicht auf den Sieger eines Formel1-Rennens kann getippt werden, sondern auf viele andere Resultate und Ereignisse. Der Fantasie der Sportwettenanbieter ist hier mittlerweile grenzenlos.
Formel 1 Quoten dürftest du vor allem für folgende Wettmärkte finden:
Aktuelle Gratiswetten Angebote
18+ | AGB gelten
Wer überträgt 2023 die Formel 1 im TV und Livestream?
Die Formel 1 2023 wird in Deutschland ausschließlich von Sky übertragen. Dafür hat der Pay-TV-Kanal seinen eigenen Sender Sky Sport F1 aus der Taufe gehoben. Sämtliche Sessions aus F1, F2, F3 und Porsche Supercup werden live gezeigt.
Die vier Rennen, die 2022 als “Zweitverwertung” bei RTL liefen, gibt es nach aktuellem Stand der Dinge nicht mehr. Die Formel 1 sucht nach einem neuen Free-TV Partner.
In Österreich teilen sich der ORF und ServusTV die Rennen in schöner Abwechslung auf. Die Besonderheit ist das Heimrennen auf dem Red-Bull-Ring. Dieser wird von beiden Sendern zeitgleich übertragen. Somit können sich die Fans ihre Lieblingskommentatoren auswählen.
Die Formel 1 TV Quoten 2020:
Die Formel 1 Quoten in der vergangenen Saison waren überaus ordentlich. Bei RTL verfolgten durchschnittlich knapp vier Millionen Zuschauer die Rennen, sodass der Free-TV-Sender in etwa das gleiche Ergebnis wie 2019 einfuhr.
Bei Sky und im ORF verzeichneten die Formel 1 Quoten jeweils einen leichten Anstieg. Sky erreichte 510.000 Zuschauer, der ORF 592.000.
Fazit
Mit der richtigen Vorbereitung ist es problemlos möglich, gute Formel 1 Quoten zu deinen Gunsten auszunutzen. Wie so oft im Sport kommt es auch in der Formel 1 auf Feinheiten an, sei es am Auto oder hinsichtlich der Fahrerpaarung.
Nichtsdestotrotz gibt es eine große Auswahl an Wettmärkten, auf denen du Formel 1 Wetten abschließen kannst. Warum versuchst du dich zum nächsten Grand Prix nicht an einem von ihnen?