18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Formel 1 Wetten

Formel 1 Imola: Zeitplan, Startzeit, Qualifying und Imola GP Übertragung

Steffen Peters  16. Mai 2025
Formel 1 Imola 2025 Zeitplan Start Übertragung
Macht Mercedes mit George Russell in Imola den nächsten Schritt nach vorne? (© Action Plus Sports Images/Alamy Live News)

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet in der Formel 1 der Große Preis von Imola statt. Rennstart ist um 15:00 Uhr, während das Qualifying am Vortag um 16:00 Uhr steigt.

Hier gibt es alle Infos zum Imola F1 GP mit Zeitplan, Strecke sowie der Übertragung des Rennens im TV und Livestream.

 

Formel 1 Imola: Zeitplan & Datum

Event Datum Startzeit
1. Freies Training 16.5.2025 13:30 Uhr
2. Freies Training 16.5.2025 17:00 Uhr
3. Freies Training 17.5.2025 12:30 Uhr
Qualifying 17.5.2025 16:00 Uhr
Rennen 18.5.2025 15:00 Uhr

 
Als nächstes Formel 1 Rennen steht der Große Preis der Emilia-Romagna auf dem Terminplan. Bevor das Rennen 2020 nach 14 Jahren Pause in den Rennkalender zurückkehrte, wurde es noch als San Marino GP ausgetragen.

Auf dem Imola GP Zeitplan stehen am Freitag, den 16. Mai, die ersten beiden Freien Training um 13:30 Uhr und 17:00 Uhr. Das dritte und letzte Freie Training folgt dann am Samstag bereits um 12:30 Uhr.

Ebenfalls am Samstag, den 18. Mai, steht das Qualifying um 16:00 Uhr auf dem Zeitplan. Hier entscheidet sich, wer beim Rennen in Imola von der Pole Position startet.

Der Formel 1 Imola GP Start ist am Sonntag, den 19. Mai, um 15:00 Uhr angesetzt.

Im Autodromo Enzo e Dino Ferrari werden im Rennen wieder 63 Rennen absolviert. Gegen 16:30 Uhr steht der Sieger des Rennens dann fest.

 


  • Max Verstappen im Porträt: 5 Facts
  • Lewis Hamilton im Porträt: 5 Facts
  • Charles Leclerc im Porträt: 5 Facts
  • Lando Norris im Porträt: 5 Facts
  • Oscar Piastri im Porträt: 5 Facts

  •  

    Wo läuft die Formel 1 Imola Übertragung?

    Die Formel 1 im Motorsport TV-Programm läuft in dieser Saison komplett bei Sky – mit allen Sessions. Insgesamt sieben Rennen werden zudem im Free-TV bei RTL gezeigt.

    Der Imola GP mit Start am Sonntag, den 18. Mai, läuft ab 15:00 Uhr live im Free-TV bei RTL sowie im Pay-TV bei Sky Sport F1.

    Die Übertragung bei Sky beginnt bereits um 13:30 Uhr und damit wie gewohnt 90 Minuten vor dem Rennstart. RTL startet 30 Minuten später um 14:00 Uhr in die Berichterstattung.

    Sky zeigt das siebte Saisonrennen 2025 nur auf seinem Motorsport-Sender Sky Sport F1, der auch im Livestream über Sky Go, Wow bzw. Sky X in Österreich zu sehen ist.

    RTL zeigt sowohl das Rennen am Sonntag als auch das Qualifying am Samstag im Free-TV. Zudem können Fans das Motorsport-Wochenende auf der kostenpflichtigen Plattform RTL+ mitverfolgen.

    In Österreich läuft das Formel 1 Rennen aus Italien aber frei empfangbar. An diesem Wochenende überträgt ORF 1 live im TV sowie im kostenlosen Stream bei ORF On.

     

    F1 GP Imola TV

    Wer ist Kommentator beim F1 Imola GP?

    Der Imola Grand Prix wird auf Sky Sport F1 von Sascha Roos kommentiert. Ralf Schumacher meldet sich mit seiner langjährigen Motorsport-Expertise als Co-Kommentator.

    Moderator Peter Hardenacke und Reporterin Sandra Baumgartner sind für Sky in der Mixed Zone und Boxengasse im Einsatz.

    Bei RTL gibt es das gewohnte Team mit Heiko Wasser, Christian Danner, Experte Günther Steiner sowie Kai Ebel. Zu ihnen gesellen sich in der Moderation Florian König und Laura Papendick.

    Beim ORF in Österreich wird Ernst Hausleitner das Rennen aus Imola wie gehabt live kommentieren.

     

    >>> Formel 1 Weltmeister Wettquoten

     

    Imola Formel 1 Strecke 2025: Layout und Details

    Strecke: Autodromo Enzo e Dino Ferrari
    Art der Strecke: Permanente Rennstrecke
    Länge: 4,909 km
    Kurven: 19
    Sieger 2024: Max Verstappen

     
    Der Große Preis von Imola findet auf einer der traditionsreichsten Strecken der Welt statt, im Autodromo Enzo e Dino Ferrari. Wie der Name unschwer erkennen lässt, handelt es sich bei der Rennstrecke um die Heimat der Scuderia Ferrari.

    Nach 14 Jahren Pause kehrte die Formel 1 2020 nach Imola zurück. Grund dafür war die Corona-Pandemie. Seitdem gefiel das Rennen wieder so gut, dass es einfach blieb.

    Der Vertrag mit den Promotern läuft allerdings in diesem Jahr aus. Demzufolge wird es 2026 vorerst wohl keinen Großen Preis der Emilia-Romagna mehr geben.

     

     

    Auf 4,909 Kilometer Streckenlänge haben es ganze 19 Kurven geschafft, darunter so legendäre wie die Variante Tamburello oder Variante Alta.

    Neben der großen Tradition bringt das Autodromo Enzo e Dino Ferrari noch eine weitere Besonderheit mit. Denn gefahren wird entgegen dem Uhrzeigersinn, was sonst in der Formel 1 ganz selten der Fall ist.

    Im Vorjahr gewann Max Verstappen das Rennen. Der Niederländer gewann auch die vorherigen Austragungen in 2021 und 2022. 2023 fiel das Rennen aufgrund der Überflutungen in der Region aus.

     

    Die Imola GP Strecke im Video

    Video: Nico Rosberg erklärt, wie die Rennstrecke in Imola besonders gut gemeistert wird. (© Youtube / Nico Rosberg DE)

     

    Wer sind die Imola F1 GP Favoriten 2025?

    Wer gewinnt den Großen Preis der Emilia-Romagna 2025? Die Prognose der Buchmacher spricht einmal mehr recht deutlich für einen McLaren-Sieg in Imola.

    Oscar Piastri gewann vier von sechs Rennen der Formel 1 Saison 2025, davon die letzten drei allesamt in Folge. Kein Wunder, dass der Australier in den Wettquoten ganz vorne auftaucht.

    Erster Verfolger ist sein Teamkollege Lando Norris, der zuletzt von Pech und Fehlern verfolgt war. So oder so – mit Sprint-Sieg und Platz 2 im Rennen meldete sich der Brite in Miami zurück.

    NEO.bet
    Wer gewinnt den Imola GP?
    Oscar Piastri 2.24
    Lando Norris 2.44
    Max Verstappen 5.90
    George Russell 15.0
    Charles Leclerc 25.0
    Kimi Antonelli 30.0
    Lewis Hamilton 40.0
    Wette jetzt bei NEO.bet

    Wettquoten Stand⁚ 16.05.2025‚ 8⁚15 Uhr | 18+ | AGB gelten.

    Oder wird gar Max Verstappen jubeln? Schließlich gewann der amtierende Weltmeister die letzten drei Grand Prix‘ in Imola allesamt. Doch sein Red Bull ist 2025 bislang nicht schnell genug.

    Ein Sieg sprang in Japan immerhin heraus – der einzige Nicht-McLaren-Erfolg. Um die Rolle als erster Verfolger von Papaya konkurriert auch George Russell.

    Schon viermal stand er in diesem Jahr auf dem Podest, zuletzt einmal mehr mit Platz 3 in Miami. Vielleicht kann er oder Teamkollege Kimi Antonelli etwas am Status Quo ändern.

     

    >>> Weitere Sport-News

     

    Passend zu diesem Artikel:

    Steffen Peters

    Steffen Peters

    Alter: 32 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

    Schon seit mehr als einem Jahrzehnt schreibt Steffen journalistisch über die verschiedensten Sportarten. Seine größte Expertise besitzt er im Fußball, Eishockey, Motorsport und Handball. Bei der Wettbasis ist er neben dem Erstellen von Testberichten vor allem im News-Bereich tätig.

      Mehr lesen