In der Gruppe A konnte die finnische Frauenmannschaft zum Auftakt einen wichtigen 1:0-Sieg über Underdog Island einstreichen, während die Norwegerinnen Gastgeber Schweiz nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1 schlugen. Beide Nachbarländer haben damit die ersten drei Zähler auf dem Konto und könnten nun mit einem Sieg die Weichen für den Einzug ins Viertelfinale stellen. Sollte bei Norwegen gegen Finnland Frauen der Tipp auf die Punkteteilung aufgehen, könnte das in Abhängigkeit des Ausgangs des Parallelspiels auch beiden Mannschaften durchaus weiterhelfen.
Inhaltsverzeichnis
Dabei standen sich beiden Mannschaften gerade erst im Rahmen der EM Quali gegenüber. Feierten die Norwegerinnen dort im Hinspiel in Oslo noch einen fulminanten 4:0-Sieg, mussten sie im Rückspiel in Turku mit einem 1:1 leben. Ein Ergebnis, das wir im Rahmen unserer Norwegen vs. Finnland Frauen Prognose auch jetzt definitiv nicht ausschließen würden. Schließlich haben die Helmarit keines ihrer letzten sechs Pflicht-Länderspiele mehr verloren (vier Siege, zwei Remis).
Norwegen – Finnland Frauen
Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
Beide treffen: Ja | mittel | |
Über 2.5 Tore | mittel | |
Mehr Tore in 2. HZ | mittel |
Bei den Norwegerinnen hingegen blieben die Ergebnisse zuletzt reihenweise aus. Nur drei der letzten acht Länderspiele haben sie noch gewonnen (zwei Remis, drei Niederlagen) – alle drei übrigens mit jeweils nur einem Tor Differenz gegen die Schweiz, gegen die es vor dem Auftaktspiel der EURO 2025 auch in der jüngsten Ausgabe der Nations League zu zwei Duellen kam. Die Norwegerinnen behielten darüber hinaus nur zwei Mal in den letzten acht Länderspielen eine Weiße Weste.
Entsprechend gut stehen unserer Auffassung nach die Chancen der Helmarit, in diesem Nachbarschaftsduell zumindest zum Torerfolg zu kommen. Wir empfehlen infolgedessen den Tipp auf Tore auf beiden Seiten, für den laut Bet-at-home App bei Norwegen gegen Finnland Frauen Quoten in Höhe von 1.95 zu Buche stehen. Wer noch keinen Account bei diesem Buchmacher hat, der kann per Klick auf den folgenden Banner übrigens auch vom aktuellen Willkommensangebot Gebrauch machen.
Bet-at-home: 100€ Willkommensbonus in DE

Norwegen Frauen – Statistik & aktuelle Form
Norwegen hat mit dem 2:1-Sieg gegen die Schweiz ein klares Zeichen zum EM-Auftakt gesetzt. Die Mannschaft von Trainerin Gemma Grainger präsentierte sich deutlich gefestigter als in den vergangenen Turnieren und zeigte vor allem offensiv Präsenz. Bereits in der EM-Qualifikation war das Team zwar nur Dritter geworden, blieb mit nur einer Niederlage in fünf Spielen jedoch stabil und bewies in den anschließenden Playoffs eindrucksvoll seine Klasse: Einem 14:0-Gesamtsieg gegen Albanien folgte ein souveränes 7:0 im Gesamtscore gegen Nordirland.
Frida Maanum (Arsenal FC) war mit sieben Toren die beste Torschützin des Teams in der Qualifikation und bestätigt auch beim Turnier ihre zentrale Rolle. Die Norwegerinnen scheinen nach den Rückschlägen der letzten Jahre – mit dem Vorrunden-Aus 2017 und dem desaströsen 0:8 gegen England 2022 – wieder auf Kurs. Auch der Wechsel auf der Trainerbank hat frischen Wind gebracht: Gemma Grainger steht seit Anfang 2024 an der Seitenlinie und verleiht dem Team eine neue Struktur.
Wird Norwegen der Favoritenrolle gerecht?
Mit 13 EM-Teilnahmen und zwei Titeln zählt Norwegen zu den erfolgreichsten Teams der Turniergeschichte. Neben den Erfolgen 1987 und 1993 stehen vier weitere Finalteilnahmen, neun Halbfinals und insgesamt 17 Siege in 40 EM-Spielen in der Bilanz. Trotzdem liegt der letzte Finaleinzug mittlerweile zwölf Jahre zurück. Die Ergebnisse der letzten beiden Endrunden waren ernüchternd – beide Male war bereits nach der Gruppenphase Schluss.
Geht nun aber bei Norwegen gegen Finnland Frauen der Tipp auf den zweiten Sieg auf, würde die aktuelle Generation diesen Negativtrend durchbrechen. Dabei helfen könnte der frische Geist nach dem klaren Playoff-Weg ins Turnier, ebenso wie der personelle Umbruch mit einer Mischung aus erfahrenen Spielerinnen wie Maren Mjelde (Everton FC) und talentierten Kräften wie Thea Bjelde (Valerenga). Die Gruppenphase zu überstehen ist Pflicht und nach dem Auftaktsieg gegen die Schweiz rückt dieses Ziel deutlich näher.
Voraussichtliche Aufstellung von Norwegen Frauen:
Fiskerstrand – Bratberg Lund, Hansen, Mjelde, Bjelde – Engen, Graham Hansen, Böe Risa – Reiten, Hegerberg, Maanum
Keine bekannten Verletzungen oder Sperren. |
Finnland Frauen – Statistik & aktuelle Form
Nach einem holprigen Qualifikationsweg hat sich Finnland mit einem hart erarbeiteten 1:0-Erfolg gegen Island ins Turnier zurückgemeldet. Das Team von Coach Marko Saloranta war in der regulären EM-Qualifikation sieglos gegen die Niederlande, Italien und Norwegen geblieben, sicherte sich jedoch als gesetztes Team einen Platz in den Playoffs. Dort überzeugte die Auswahl mit einem 6:0-Gesamtsieg gegen Montenegro sowie einem 2:0 gegen Schottland nach Hin- und Rückspiel.
In der Gruppenphase soll nun an die erfolgreicheren Zeiten angeknüpft werden. Bei ihrem EM-Debüt 2005 stießen die Helmarit bis ins Halbfinale vor, vier Jahre später standen sie immerhin erneut im Viertelfinale. Seither allerdings blieben die Ergebnisse aus: 2013 und 2022 war jeweils in der Vorrunde Schluss, beide Male mit nur einem erzielten Tor. Das jüngste Erfolgserlebnis gegen Island gibt jedoch Anlass zur Hoffnung auf ein Weiterkommen.
Finnland Frauen mit desolater Bilanz gegen Norwegen
Die Bilanz gegen Norwegen ist historisch belastet: Nur ein einziger Sieg aus 14 Duellen – zuletzt gab es ein 1:1 in Turku. Der letzte finnische Erfolg datiert auf das Jahr 1988 zurück. Dass sich seither nichts an der Rollenverteilung geändert hat, zeigt auch das 0:4 in der EM-Qualifikation in Oslo. Finnland wird also erneut vor allem defensiv gefordert sein und dürfte auf Konter und Standards setzen müssen.
Immerhin bringt das Team viel Erfahrung auf den Platz: Kapitänin Linda Sällström (Vittsjö) nimmt bereits zum dritten Mal an einer EM-Endrunde teil und traf auch in der Qualifikation doppelt. Weitere offensive Impulse erhofft sich Finnland von Katariina Kosola (Malmö FF), die gegen Island den entscheidenden Treffer erzielte. Um gegen Norwegen bestehen zu können, muss jedoch nahezu alles zusammenpassen. Die Rolle des Underdogs ist klar verteilt, was bei Norwegen gegen Finnland Frauen die Quoten unterstreichen. Bei LeoVegas, wo Neukunden beim LeoVegas Bonus einen 100% Einzahlungsbonus beanspruchen können, gibt es für den Sieg der Helmarit in der Spitze eine 5.50.
Voraussichtliche Aufstellung von Finnland Frauen:
Koivunen – Tynnilä, Kuikka, Nyström, Lehtola – Kosola, Öling, Summanen, Siren – Sällström, Franssi
Keine bekannten Verletzungen oder Sperren. |
Norwegen – Finnland Frauen Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Head to head: 9 – 4 – 1
Insgesamt 14 Länderspiele haben zwischen den Frauenmannschaften beider Nachbarländer bereits stattgefunden und erst ein einziges Mal konnten die Finninnen sich in diesem Duell behaupten. Zuletzt bekamen es beide Teams auch in der EM Quali miteinander zu tun. Auf einen 4:0-Heimsieg in Oslo folgte im bis dato letzten Aufeinandertreffen in Turku ein 1:1-Unentschieden.
Statistik Highlights für
Norwegen gegen Finnland Frauen 

Wettbasis-Prognose &
Norwegen – Finnland Frauen
Tipp
Bemerkenswert deutlich schlagen bei Norwegen gegen Finnland Frauen die Wettquoten der besten Wettanbieter in Richtung der Norwegerinnen aus, obwohl diese stolze drei ihrer letzten acht Länderspiele verloren haben (drei Siege, zwei Remis). Die Helmarit wiederum haben keines ihrer letzten sechs Pflicht-Länderspiele mehr verloren (vier Siege, zwei Remis) und trotzten ihren favorisierten Nachbarinnen bereits im bislang letzten Aufeinandertreffen in der EM Quali ein 1:1-Unentschieden ab. Die Finninnen vorzeitig abzuschreiben, könnte sich daher als teurer Fehler herausstellen.
Key Facts – Norwegen vs. Finnland Frauen
Tipp
- Norwegen hat erst 1 der 14 Länderspiele gegen Finnland verloren (9S, 4U)
- Finnland ist seit 6 Pflichtspielen ungeschlagen (4S, 2U)
- Norwegen hat 3 der letzten 8 Länderspiele verloren (3S, 2U)
Den Torerfolg trauen wir den Helmarit definitiv zu, weshalb wir bei Norwegen gegen Finnland Frauen die Prognose auf Treffer auf beiden Seiten empfehlen. Die Norwegerinnen haben schließlich auch nur noch zwei Mal in den letzten acht Länderspielen eine Weiße Weste behalten.
Dafür, dass beide Nationen treffen, stehen bei Bet-at-home Notierungen in Höhe von 1.95 zu Buche, die wir mit drei von zehn Units anspielen. Verwiesen sei dabei abschließend auch noch auf den aktuellen Bet-at-home Angebotscode, mit dem wir uns im Detail im verlinkten Beitrag auseinandersetzen.

Norwegen vs. Finnland Frauen
– beste Quoten Europameisterschaft
Sieg Norwegen Frauen: 1.70 @Bet-at-home
Unentschieden: 4.10 @LeoVegas
Sieg Finnland Frauen: 5.50 @LeoVegas
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Norwegen Frauen / Unentschieden / Sieg Finnland Frauen
Norwegen – Finnland Frauen
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 2.07 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 1.69 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 2.00 @Bet365
NEIN: 1.69 @Bet365
Wettquoten Stand: 03.07.2025, 15:29