18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Hoffenheim – Augsburg, Tipp: Hoffenheim gewinnt und beide treffen – 10.11.2018

Ein Spiel mit eingebauter Torgarantie?

Spiel: Germany HoffenheimGermany Augsburg[createcustomfield name=’tipp-match’ value=’Hoffenheim – Augsburg’]
Tipp: Hoffenheim gewinnt und beide treffen[createcustomfield name=’tipp’ value=’Hoffenheim gewinnt und beide treffen’] – [Endergebnis 2:1]
Wettbewerb: Bundesliga Deutschland
Datum: 10.11.2018[createcustomfield name=’tipp-datum’ value=’10.11.2018′]
Uhrzeit: [createcustomfield name=’tipp-uhrzeit’ value=’15:30′]15:30 Uhr
Wettquote: 2.70* (Stand: 09.11.2018, 11:28) [createcustomfield name=’tipp-quote’ value=’2.70′]
Wettanbieter: Betvictor[createcustomfield name=’tipp-wettanbieter’ value=’Betvictor‘]
Einsatz: 2 Units
[createcustomfield name=’tipp-units’ value=’2′]
Echte Gewinner wetten bei Betvictor!

Am elften Spieltag der Fußball-Bundesliga stehen sich in Form der TSG Hoffenheim und dem FC Augsburg zwei der stärksten Offensiven der Liga gegenüber. Kaum andere Teams gaben jedenfalls vergleichsweise viele Torschüsse ab in der bisherigen Saison als die Kraichgauer und die Fuggerstädter. Auf sage und schreibe 169 Torschüsse in zehn Spielen bringen es die Hausherren, während die bayrischen Schwaben ebenfalls beachtliche 145 Male in ihren bisherigen Saisonspielen auf das Gehäuse des Gegners geschossen haben. Damit belegen sie in der Torschusstabelle die Plätze zwei und vier, was insgesamt doch etwas attraktiver klingt als das Ranking, mit dem sie in der eigentlichen Tabelle aufwarten können. Dort steht die TSG Hoffenheim als Dritter der Vorsaison aktuell nur auf Position sieben und empfängt den momentanen Neunten der Beletage des deutschen Fußballs.

Der Champions League-Debütan wartet in der Königsklasse nach wie vor auf seinen ersten Sieg, könnte sich aber mit dem nächsten Dreier in der Liga auf den internationalen Startplätzen zurückzumelden, während umgekehrt die Fuggerstädter mit einem Auswärtssieg nach Punkten mit den Sinsheimern gleichziehen könnten. Favorisiert ist zwischen Hoffenheim und Augsburg bei den Wettquoten die torgefährliche Heimmannschaft, wobei vieles dafür spricht, dass auch in diesem Spiel beide Teams treffen werden. In der Summe ergibt sich dadurch das Potenzial, den Markt „Tipp 1“ mit „Beide Teams treffen: Ja“ zu kombinieren. Bei Hoffenheim gegen Augsburg stehen für diesen Tipp Quoten von bis zu 2,70* bei Betvictor zur Verfügung.

Bleibt Hoffenheim in der Liga weiterhin erfolgreich?
Hoffenheim vs. Augsburg, 10.11.2018 – Wettbasis.com Analyse

 

Formcheck Hoffenheim

Für die TSG Hoffenheim ist die bisherige Bundesligasaison ein einziges Wechselbad der Gefühle. Glanzvolle Momente wie das 1:1 zuhause gegen Tabellenführer Borussia Dortmund, bei dem die TSG den Sieg nach einem der besten Saisonauftritte hochverdient gehabt hätte, wechselten sich ab mit seltsamen Spielen wie der 1:2-Pleite bei Abstiegskandidat Fortuna Düsseldorf oder dem jüngsten 0:2-Pokal-Aus bei RB Leipzig. In der Champions League wiederum präsentierte sich die Nagelsmann-Elf in einer sehr attraktiven Gruppe ausgesprochen hungrig und mutig, brachte es in vier Gruppenspielen auch auf stattliche acht Treffer, steht aber nach dem jüngsten 2:2 in Lyon nach wie vor ohne Sieg da. Bitter, da dieser in so manchem Spiel wie beim 3:3 im Hinspiel gegen die Franzosen ebenfalls hochverdient gewesen wäre. Immer wieder bestraft sich die tolle Offensive der TSG aber in der laufenden Saison mit leicht vermeidbaren Fehlern in der Defensive selbst. Ob das am Fehlen von Benjamin Hübner liegt? Oder daran, dass Neuzugang Kasim Adams zwar insgesamt zu überzeugen weiß, allerdings noch nicht vollends in der Bundesliga angekommen ist?

Egal wie, die Nagelsmann-Elf muss für einen weiteren Dreier, mit dem sie ihren Saisonzielen – der erneuten Qualifikation für Europa; am liebsten natürlich wieder für die Königsklasse – erheblich näherkommen würde, den Schlendrian in der Defensive herausbekommen. Offensiv dürfte mit Spitzenwerten wie dem stringent in der Liga und in der Königsklasse durchgezogenen Schnitt von zwei eigenen Toren pro Spiel eine erhebliche Torgefahr ausgehen. Besonders positiv: trotz der Mehrfachbelastung durch die englischen Wochen besticht die Mannschaft aus dem Kraichgau vor allem physisch. 18 der 22 Saisontore in der Liga entfallen auf die zweite Halbzeit, in der die Gegner ein ums andere Mal das Tempo der Sinsheimer nicht halten konnten.

Formcheck Augsburg

Der FC Augsburg galt auch in dieser Saison wieder bei so manchem Experten als Abstiegskandidat. Dass die Truppe von Manuel Baum nach zehn Spieltagen mit drei Siegen, vier Remis und drei Niederlagen einen souveränen neunten Tabellenplatz bekleidet und derzeit Europa näher ist als der Abstiegszone, ist also zunächst einmal als ausgesprochen positiv zu bewerten. Dabei ist der momentane Erfolg allen voran darauf zurückzuführen, dass es in den letzten sechs Partien in der Bundesliga nur eine einzige Niederlage gab. Wohlgemerkt eine Niederlage, bei der die bayrischen Schwaben erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit geschlagen werden konnten, nämlich bei der 3:4-Pleite bei Spitzenreiter Borussia Dortmund. Genau wie die TSG Hoffenheim, steht somit auch der FC Augsburg für ansehnlichen Offensivfußball und viele Torbeteiligungen. Lediglich in einem einzigen Pflichtspiel in der Saison 2018/19 gab es keinen eigenen Augsburger Treffer – dafür aber auch kein Gegentor. Angesichts von ansonsten stets vielen Toren in den Spielen der Fuggerstädter bleibt dieses torlose Remis vom achten Spieltag aber eine Art Ausreißer in den Statistiken der Mannschaft von Manuel Baum.

Gegen die TSG wird der FCA dennoch wieder mit allen Mitteln versuchen, die Null hinten zu halten. Problematisch dabei: den bayrischen Schwaben fehlen in Form von Jan Moravek, André Hahn, Christoph Janker und Fabian Giefer gleich vier wichtige Spieler.

Comeon Bundesliga Quiz: Fragen richtig beantworten & Preise gewinnen
Jede Woche tolle Preise beim ComeOn Bundesliga Quiz sichern

 

Hoffenheim – Augsburg, Tipp & Fazit – 10.11.2018

Das, was die Hoffenheimer in dieser Saison so stark macht, nämlich die hohe Qualität in der zweiten Halbzeit, ist ausgerechnet beim FCA das große Manko. In vier der zehn Ligaspiele verspielten die bayrischen Schwaben noch eine Führung (zwei Remis und zwei Niederlagen). Negativer Spitzenwert in der Liga. Hinzu kommt die Tatsache, dass sie 13 ihrer 16 Gegentore in der zweiten Halbzeit kassiert haben. Egal, ob dies ein physisches oder mentales Problem ist: gegen die Kraichgauer sind das denkbar schlechte Voraussetzungen…

 

Key-Facts – Hoffenheim vs. Augsburg Tipp

  • Hoffenheim gewann zehn der 26 Duelle mit dem FCA (sieben Remis und neun Niederlagen)
  • Augsburg verlor zwar nur eines seiner letzten sechs Ligaspiele, kassierte aber 13 der 16 Gegentore in der zweiten Halbzeit
  • genau hier ist die TSG besonders stark, wovon 18 der 22 Saisontore in Durchgang zwei zeugen
  • Kaum andere Teams in der Bundesliga gaben bislang so viele Torschüsse ab: Hoffenheim 169 und Augsburg 145

 

Nicht zuletzt deshalb schlagen zwischen Hoffenheim und Augsburg die Wettquoten der Buchmacher auch klar in Richtung Heimmannschaft aus. Zwischen Hoffenheim und Augsburg kann der Tipp auf den nächsten wichtigen Dreier der TSG also grundsätzlich auch angespielt werden. Nur geht dieser eben mit einer recht geringen Quote einher, die mit einem entsprechenden Zusatz geboostet werden kann. Weil die bayrischen Schwaben offensiv keine Kinder von Traurigkeit sind und gerade in der ersten Halbzeit viel Potenzial mitbringen, der TSG einen Treffer einzuschenken, ist auch der Markt „Beide Teams treffen: Ja“ sehr interessant. Für sich alleine genommen, bringt auch dieser keine allzu hohe Wettquote mit. Zwischen Hoffenheim und Augsburg kann im finalen Tipp beides miteinander kombiniert werden. Für „Tipp 1 und beide treffen“ stehen zwischen Hoffenheim und Augsburg Quoten von bis zu 2,70* (@ Betvictor) zur Verfügung. Das kann mit bis zu zwei Units moderat angespielt werden.

Echte Gewinner wetten bei Betvictor!

Germany Hoffenheim – Augsburg Germany Statistik Highlights

Dennis Koch

Dennis Koch

Alter: 40 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Nach Germanistik-Studium, Volontariat beim Fernsehen und dreijähriger Berufserfahrung als Fernsehredakteur machte ich mich im Jahr 2015 selbstständig. Dabei ist Sportjournalismus eines meiner Hauptstandbeine.

Neben Wettbasis schreibe ich für sport.de und weltfussball.de und berichte über meine beiden Hauptgebiete Fußball und Tennis außerdem in Form von Livetickern regelmäßig zu großen Spielen.

All das setzt stets viel Vorbereitung voraus, die mir auch beim persönlichen Wetten schon ein ums andere Mal zugutegekommen ist. Selbstverständlich fließt meine Erfahrung und Expertise auch stets vollumfänglich in meine Prognosen und Wettempfehlungen auf Wettbasis ein.   Mehr lesen