Viel Bewegung gab es in der Tabelle der Bundesliga am vergangenen Wochenende nicht. Bis auf den VfB Stuttgart erfüllten die Topteams alle ihre Aufgaben, wodurch der FC Bayern München weiterhin mit einem Polster von sechs Punkten auf Bayer 04 Leverkusen die Tabelle anführt. Die Schwaben wurden derweil von Rang vier verdrängt, den nun RB Leipzig inne hat. Entsprechend interessant ist die Frage, ob in der Bundesliga am 21. Spieltag Wett-Tipps auf erneute Veränderungen im Klassement infrage kommen, wenn beispielsweise der auf Rang elf abgerutschte BVB mit einem Sieg gegen Stuttgart im ersten Pflichtspiel unter Niko Kovac theoretisch bis zu sechs Plätze gutmachen könnte.
Bundesliga Tipps 07.02. – 09.02. (21. Spieltag)
Wettquoten Stand: 05.02.2024, 14:41
Derweil kann es zumindest bei den drei Teams unter dem Strich keine Veränderungen geben. Der 1. FC Heidenheim, der aktuell den Relegationsplatz inne hat, hat nach der jüngsten Heimniederlage gegen Dortmund nämlich vier Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Die Brenzstädter haben auswärts beim SC Freiburg nun überdies eine schwere Aufgabe vor der Brust. Dahinter lauern Kiel und Bochum auf etwaige Ausrutscher der Rot-Blauen. Beide Teams, die die direkten Abstiegsplätze bekleiden, prallen am Sonntag im direkten Duell aufeinander. Dabei blicken wir nun im vorliegenden Beitrag auf alle neun Partien, für die es in der Bundesliga am 21. Spieltag Wettquoten und Tipps auf dieser Seite gibt. In der Rubrik Bundesliga Tipps gibt es außerdem stets einen Tag vor Anpfiff tagesaktuelle Analysen zu jedem einzelnen Match.
Wer dabei noch einen passenden Buchmacher für die Tippabgabe der Bundesliga Wett-Tipps sucht, dem sei außerdem noch Merkur Bets ans Herz gelegt. Beim aktuellen Merkur Bets Neukundenbonus, der sich per Klick auf den folgenden Werbebanner beanspruchen lässt, steht neben einem 100% Cashback Bonus bis 60€ auch noch eine 40€ Freebet zur Verfügung.
Merkur Bets: 40€ Freebet ab nur 1€ Einzahlung + 100% bis zu 60€!
Bayern vs. Werder Bremen
– Wie eng kann der SVW die Partie gestalten?
Obwohl am Ende der sechste Siege im sechsten Ligaspiel in Folge zu Buche stand, musste der FC Bayern sich nach dem 4:3 gegen Holstein Kiel viel Kritik anhören. Der Tabellenstand gibt den Roten jedoch Recht. Mit sechs Zählern Vorsprung auf Titelverteidiger Leverkusen steuert der Rekordmeister mit großen Schritten auf die Meisterschale zu. Unlängst ist der FCB in der Deutscher Meister 2025 Prognose der haushohe Topfavorit. Auch jetzt stehen in der Bundesliga am 21. Spieltag Wett-Tipps auf den Heimsieg der Kompany-Elf wieder unter einem sehr guten Stern.
Video: Gemeinsam ergründen Moderator Carsten Fuß und Tipp-Spezialist Marcel Niesner die Partien am Wochenende und geben anhand von Statistiken, News, Trends und Infos ihre persönlichen Ergebnistipps und Prognosen ab. (Quelle: YouTube / Wettbasis) Allerdings ist zu konstatieren, dass die Gäste von der Weser sehr auswärtsstark sind. Nur Bayern selbst (23) und Leverkusen (19) holten in der Ferne noch mehr Punkte als der SVW (17), der darauf hofft, zur Stelle sein zu können, wenn die dominanten Münchner vorne zu viel liegen lassen und hinten im entscheidenden Moment zu anfällig sind. Obschon die Grün-Weißen in der Allianz Arena gerne auch mal unter die Räder gerieten, trauen wir den Norddeutschen ein halbwegs knappes Ergebnis zu. Sehr stimmig ist daher die Herangehensweise, ein Handicap von +3 auf die Gäste anzulegen und darauf zu setzen, dass die Kicker von der Isar mit maximal zwei Toren Vorsprung gewinnen.
- Bayern hat erstmals unter Kompany sechs Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen
- Werder Bremen holte schon jetzt genauso viele Auswärtspunkte wie in der gesamten Vorsaison (17)
- Bayern stellt mit 62 Toren aus 20 Partien die beste Bundesliga-Offensive
Dortmund vs. VfB Stuttgart
– Schwieriger Einstand für Kovac?
Mit großer Spannung dürfte die Liga am Samstag auf den Signal Iduna Park blicken, wenn Niko Kovac bei Borussia Dortmund das Ruder übernimmt. Dabei hätte es weitaus einfachere Aufgaben für den neuen Trainer der Schwarzgelben gegeben, die mit einem Heimsieg einen gewaltigen Sprung in der Tabelle machen könnten. Allerdings ist den Borussen zuletzt die Heimstärke abhanden gekommen. Nach saisonübergreifend acht Bundesliga-Heimsiegen in Folge blieb der BVB vier Mal hintereinander im Oberhaus des deutschen Fußballs zu Hause sieglos (drei Remis, eine Niederlage).
Entsprechend riskant sind in der Bundesliga am 21. Spieltag Wetten auf den Heimsieg der Westfalen, die in 20 Spielen bereits 34 Gegentore zugelassen haben – so viele wie noch nie zuvor im laufenden Jahrtausend. Genau dieser Umstand verleitet uns deshalb auch dazu, vom Dreiweg-System Abstand zu nehmen und stattdessen auf ein torreiches Kovac-Debüt zu setzen. Hierbei bietet sich der Tipp auf über 2,5 Tore an, der bei ODDSET zu Quoten von 1.51 angespielt werden kann. Häufig gestellte Fragen zur ODDSET Auszahlung beantworten wir übrigens im verlinkten Beitrag.
- VfB Stuttgart hat die letzten vier Pflichtspiele gegen Dortmund allesamt gewonnen
- Dortmund blieb nach acht Bundesliga-Heimsiegen in Folge vier Mal hintereinander sieglos im Signal Iduna Park (drei Remis, eine Niederlage)
- VfB Stuttgart verlor zwei Bundesliga-Spiele in Folge – so viele Niederlagen wie in den elf Partien zuvor insgesamt
Hoffenheim vs. Union Berlin
– Verschärft sich die Situation für die Eisernen?
Der 1. FC Union Berlin – aktuell Tabellen-14. – steht am Samstag beim Gastspiel im Kraichgau gehörig unter Druck. Die TSG Hoffenheim hat schließlich Platz 15 inne und könnte mit einem Heimsieg in Punkten mit den Köpenickern gleichziehen und den Hauptstadtklub damit tiefer in die rote Zone reißen. Allerdings sind in der Bundesliga am 21. Spieltag Prognosen auf jenen Heimsieg der Sinsheimer ebenfalls sehr riskant. Die Blau-Weißen haben schließlich nur eines ihrer letzten neun Ligaspiele gewonnen (drei Remis, fünf Niederlagen), womit auch der erhoffte Effekt des Trainerwechsels ausgeblieben ist.
Die Berliner wiederum holten unter Steffen Baumgart ebenfalls erst vier Zähler aus fünf Ligaspielen und blieben zu allem Überfluss in vier dieser fünf Partien torlos. Überhaupt stellt der FCU mit nur 16 Treffern die schwächste Offensive der Bundesliga, weshalb uns die vergleichsweise hohen Notierungen, die in den diversen Wett Apps der Buchmacher für unter 2,5 Tore vorzufinden sind, durchaus überraschen. Entsprechend hoch ist der Value, den wir dadurch in der Unter-Wette verorten, mit der wir auch der nicht ganz so leicht zu beantwortenden Frage nach dem möglichen Gewinner dieser Partie aus dem Weg gehen.
- Union Berlin hat fünf der bisherigen neun Bundesliga-Spiele gegen Hoffenheim gewonnen (zwei Remis, zwei Niederlagen)
- Hoffenheim legt mir nur 18 Punkten aus 20 Ligaspielen die drittschwächste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte aufs Parkett
- Union Berlin stellt mit nur 16 Toren die schwächste Bundesliga-Offensive
Freiburg vs. Heidenheim
– Der nächste Rückschlag für den FCH?
Mit einer desaströsen Ausbeute von nur fünf von 45 möglichen Punkten aus den letzten 15 Bundesliga-Spielen liegt der 1. FC Heidenheim inzwischen in der Bundesliga Absteiger 2025 Prognose richtig hoch im Kurs. Tatsächlich gab es seit der Wiedereinführung der Abstiegsrelegation noch keinen Bundesligisten wie die Ostalbschwaben, der mit dermaßen wenig Punkten nicht auf einem direkten Abstiegsplatz, sondern auf eben jenem Relegationsplatz stand (nur 14).
Entsprechend deutlich schlagen daher in der Bundesliga am 21. Spieltag die Wettquoten in Richtung der Breisgauer aus, bei denen zwar aktuell bei drei Niederlagen aus den letzten vier Ligaspielen (ein Sieg) wahrlich nicht alles Gold ist, was glänzt, die aber eine gesunde Heimstärke in die Waagschale zu werfen haben. Die Schwarzwälder holten durchschnittlich 2,1 Punkte pro Bundesliga-Heimspiel, was nur die Bayern (2,8) und Leverkusen (2,4) überbieten können. Entsprechend gut spielbar ist die Favoritenwette in diesem baden-württembergischen Duell, in dem der Sport-Club mit drei Siegen aus fünf Aufeinandertreffen ebenfalls die Nase vorne hat.
- Freiburg hat erst eines der bisherigen fünf Pflichtspiele gegen Heidenheim verloren (drei Siege, ein Remis)
- Heidenheim hat nur eines der letzten 15 Bundesliga-Spiele gewonnen (zwei Remis, zwölf Niederlagen)
- Freiburg holte zu Hause durchschnittlich 2,1 Punkte pro Ligaspiel (19 aus neun Partien)
Wolfsburg vs. Leverkusen
– Bleibt die Werkself den Bayern auf den Fersen?
Bayer 04 Leverkusen ist mit 45 Punkten aus 20 Ligaspielen weiterhin hervorragend unterwegs, hat aber schon sechs Zähler Rückstand auf die Bayern. Entsprechend wichtig wäre für den amtierenden Double-Sieger ein Dreier in der Volkswagen Arena, wo der VfL Wolfsburg allerdings in seinen letzten 20 Bundesliga-Heimspielen ausnahmslos immer getroffen hat. Auch die Werkself tut sich in der Saison 2024/25 deutlich schwerer damit, eine Weiße Weste zu behalten, als noch in der starken Vorsaison, wodurch wir grundsätzlich Tore auf beiden Seiten für sehr wahrscheinlich halten.
Durch die Leverkusener Serien ist außerdem der Punktgewinn der Rheinländer sehr wahrscheinlich. Die Schwarzroten sind seit 26 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (19 Siege, sieben Remis) und haben außerdem keines ihrer letzten sechs Ligaspiele gegen die Wölfe mehr verloren (vier Siege, zwei Remis). Somit finden wir den größten Value im kombinierten Tipp auf die Doppelte Chance X2 bei Toren auf beiden Seiten.
- Leverkusen ist seit sechs Bundesliga-Spielen gegen Wolfsburg ungeschlagen (vier Siege, zwei Remis)
- Wolfsburg blieb in drei Bundesliga-Partien in Folge sieglos (zwei Remis, eine Niederlage)
- Leverkusen ist seit 26 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (19 Siege, sieben Remis)
Mainz vs. Augsburg
– Punkten die bayrischen Schwaben auch in Rheinhessen?
Der 1. FSV Mainz 05 ist bei drei Niederlagen aus den letzten vier Bundesliga-Partien (ein Sieg) zwar ein Stück weit vom eingeschlagenen Kurs in Richtung europäischer Wettbewerb etwas abgekommen. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass die Rheinhessen alle drei Niederlagen auswärts hinnehmen mussten, während sie die letzten fünf Bundesliga-Heimspiele hintereinander gewonnen haben. Unter einem entsprechend guten Stern stehen in der Bundesliga am 21. Spieltag Tipps auf den nächsten Heimdreier der Nullfünfer, zumal die Gäste bei nur neun Punkten aus zehn Bundesliga-Auswärtsspielen stehen.
Aber: Der FC Augsburg blieb zuletzt gleich drei Mal in Folge auswärts ungeschlagen (zwei Siege, ein Remis) und holte im Ligabetrieb zuletzt zehn von zwölf möglichen Punkten. Insbesondere defensiv brannte dabei im neuen Jahr nicht allzu viel bei den Fuggerstädtern an, die in fünf Bundesliga-Spielen nur drei Gegentreffer zugelassen haben – und dabei nie mehr als eines pro Partie. Umgekehrt haben die Mainzer nur drei Tore in ihren letzten vier Ligaspielen geschossen, was die Option sehr interessant macht, darauf zu setzen, dass der FSV maximal ein Tor in diesem durchaus interessanten Duell schießen wird.
- Mainz hat die letzten drei Bundesliga-Heimspiele gegen Augsburg allesamt gewonnen
- Augsburg ist seit vier Bundesliga-Spielen ungeschlagen (drei Siege, ein Remis)
- Mainz hat die letzten fünf Bundesliga-Heimspiele in Folge gewonnen
Gladbach vs. Frankfurt
– Baut die SGE ihre Ungeschlagen-Serie am Niederrhein aus?
Nachdem es im neuen Jahr zunächst mit drei Niederlagen denkbar schlecht für Borussia Mönchengladbach losging, haben die Fohlen sich mit zwei Siegen wieder gefangen. Die Elf vom Niederrhein kletterte damit auf Rang sieben und darf wieder auf Europa hoffen, hat nun aber die nächste richtig schwere Aufgabe vor der Brust. Eintracht Frankfurt grüßt schließlich von Platz drei der Tabelle.
Entsprechend ausgeglichen fallen in der Bundesliga am 21. Spieltag die Wettquoten aus, die ganz leicht sogar noch die Gäste favorisieren, die allerdings keines ihrer letzten drei Pflichtspiele mehr gewonnen haben (zwei Remis, eine Niederlage) und den Winter-Abgang von Omar Marmoush noch nicht gänzlich verkraftet haben, obschon zuletzt mit Michy Batshuayi noch einmal namhaft auf dem Transfermarkt nachgelegt wurde. In einem durchaus schwer zu tippenden Duell erwarten wir dabei schon Tore, jedoch nicht zwingend ein Torfestival, weshalb wir uns für den Tipp auf unter 3,5 Treffer entscheiden, der über die praktische Bet365 App zu Quoten von 1.57 angespielt werden kann.
- Frankfurt ist seit sieben Bundesliga-Spielen gegen Gladbach ungeschlagen (vier Siege, drei Remis)
- Gladbach hat in 2024/25 noch keinen einzigen Punkt nach Führungen abgegeben
- Frankfurt blieb in den fünf Bundesliga-Spielen im Jahr 2025 gänzlich ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis)
Kiel vs. Bochum
– Wem gelingt der wichtige Befreiungsschlag?
Das Schlusslicht gastiert beim Vorletzten. Warum die Mannschaften dort stehen, wo sie stehen, wird aus zwei Zahlen sehr schnell deutlich: Während Kiel mit 52 Gegentreffern die schlechteste Defensive der Bundesliga stellt, hat der VfL Bochum bei 44 Gegentoren die zweitschwächste Abwehr vorzuweisen. Entsprechend torreich könnte es in diesem Sonntagsspiel zugehen, in dem es für beide Teams ums nackte Überleben geht, weshalb auch ein Remis keine allzu große Hilfe ist.
Auffällig ist dabei die desolate Auswärtsbilanz der Bochumer, die auf fremden Plätzen nur einen von 30 möglichen Punkten holten und in ihren letzten fünf Bundesliga-Gastspielen überdies nur ein einziges Tor schossen (beim einzigen Punktgewinn – 1:1 bei Union Berlin). Folgerichtig schlagen in der Bundesliga am 21. Spieltag die Quoten in Richtung der Störche aus, die auswärts zwar in zehn Bundesliga-Partien ebenfalls sieglos geblieben sind (drei Remis, sieben Niederlagen), zu Hause an der Förde aber immerhin schon drei Siege verbuchten. Obschon gewisse Risiken bleiben, entscheiden wir uns daher für Tipp 1.
- Kiel hat in der 2. Bundesliga keines der bisherigen vier Heimspiele gegen Bochum verloren (drei Siege, ein Remis)
- Bochum holte nur einen von 30 möglichen Punkten auswärts
- Kiel (52) und Bochum (44) stellen die beiden schwächsten Defensiven der Bundesliga
RB Leipzig vs. St. Pauli
– Überraschen die Kiezkicker in Leipzig?
RB Leipzig punktete zwar zuletzt gegen Bayer Leverkusen (2:2). Insgesamt haben die Sachsen aber keines ihrer letzten vier Bundesliga-Spiele mehr gewonnen (drei Remis, eine Niederlage), wodurch der aktuell vierte Tabellenplatz durchaus am seidenen Faden hängt. Da kommt ein Gegner wie der FC St. Pauli eigentlich zu einem sehr undankbaren Zeitpunkt in die Red Bull Arena. Die Kiezkicker bekleiden schließlich Platz zwei in der Rückrundentabelle und holten bei 6:1-Toren sieben von neun möglichen Punkten aus den letzten drei Ligaspielen.
Dementsprechend ist in der Bundesliga am 21. Spieltag der Tipp auf den Heimsieg der Sachsen als hochgradig riskant zu bezeichnen, zumal RBL zwar die Hamburger im DFB Pokal mit 4:2 eliminierten, in ihren letzten vier Ligaspielen gegen die Braun-Weißen aber kein einziges Tor mehr erzielten. Eine Wette sollte daher auch die Eventualität eines weiteren 0:0-Unentschiedens abdecken, weshalb wir richtig viel Value im kombinierten Tipp auf die Doppelte Chance X2 bei unter 3,5 Toren finden.
- RB Leipzig hat in den letzten vier Ligaspielen gegen St. Pauli nicht getroffen
- St. Pauli steht mit sieben Punkten und einer Tordifferenz von +5 auf Platz zwei der Rückrundentabelle
- RB Leipzig wartet seit vier Bundesliga-Spielen auf einen weiteren Sieg (drei Remis, eine Niederlage)