Am 14. Spieltag ist auch die Ungeschlagen-Serie vom FC Bayern München gerissen. Die Roten mussten sich einmal mehr dem 1. FSV Mainz 05 auswärts geschlagen geben, womit alle 18 Bundesligisten nun schon mindestens einmal verloren haben. Weil der deutsche Rekordmeister aber noch immer vier Punkte Vorsprung auf Platz zwei hat, geht die Mannschaft von Vincent Kompany dennoch unabhängig vom Ausgang des 15. Spieltags als Spitzenreiter in die kurze Winterpause, ehe die Saison bereits am zweiten Januarwochenende fortgesetzt wird. Dabei gastiert direkt zum Auftakt des 15. Spieltags am Freitagabend RB Leipzig in der Allianz Arena. Zu dieser und allen weiteren Partien der Bundesliga am 15. Spieltag stehen Wett-Tipps im vorliegenden Beitrag zum Nachlesen bereit.
Bundesliga Tipps 20.12. – 22.12. (15. Spieltag)
Wettquoten Stand: 18.12.2024, 11:57
Derweil schöpft Bayer 04 Leverkusen – zwischenzeitlich in der Deutscher Meister 2025 Prognose nur noch ein ganz krasser Außenseiter – neue Hoffnung darauf, dass es vielleicht doch mit der Titelverteidigung klappen könnte. Sollten die Münchner gegen RB Leipzig patzen und die Werkself das letzte Spitzenspiel der Woche im Kalenderjahr 2024 zu Hause gegen SC Freiburg gewinnen, würde der Rückstand auf den Rekordmeister auf einen Zähler zusammen schrumpfen. Natürlich wollen wir aber nicht nur auf die Tabellenspitze blicken, sondern auf alle neun Partien, für die es in der Bundesliga am 15. Spieltag Wettquoten und Tipps auf dieser Seite gibt. In der Rubrik Bundesliga Tipps stehen darüber hinaus, wie gewohnt, ausführliche Analysen nebst aktuellem Formcheck zu allen neun Einzelspielen des 15. Spieltags in der höchsten deutschen Spielklasse zum Nachlesen bereit, die stets einen Tag vor Anpfiff veröffentlicht werden.
Wer zur Tippabgabe außerdem noch den passenden Wettanbieter sucht, der kann über den folgenden Werbebanner noch den aktuellen Willkommensbonus von Betano abstauben. Die dazugehörigen Betano Bonus Bedingungen besprechen wir ausführlich im verlinkten Beitrag.
Bayern vs. RB Leipzig – Schüttelt der FCB den ersten Rückschlag ab?
Nach 13 ungeschlagenen Bundesliga-Partien hat es nun auch Vincent Kompany erwischt. Erstmals unter dem Belgier mussten die Münchner sich im Oberhaus des deutschen Fußballs geschlagen geben. Nun geht es gegen RB Leipzig auch darum, diesen Rückschlag zu verarbeiten. Die Sachsen haben sich aus einer zwischenzeitlichen Schwächephase derweil wieder heraus gekämpft und feierten zuletzt wieder zwei Dreier hintereinander gegen Kiel (2:0) und Frankfurt (2:1).
Trotzdem stehen in der Bundesliga am 15. Spieltag Wett-Tipps auf den nächsten Punktgewinn der Roten Bullen nicht unter den allerbesten Vorzeichen, obschon zu konstatieren ist, dass der zweifache Pokalsieger erst zwei der sechs Pflichtspiele in der Allianz Arena verloren hat (zwei Siege, zwei Remis). Auffällig ist jedenfalls, dass in diesem Duell die beiden besten Defensivreihen der Liga aufeinanderprallen. Die Münchner ließen in 14 Ligaspielen erst zwölf Gegentore zu – RBL steht bei 15 Gegentreffern. Entsprechend stimmig ist es, in diesem namhaften Freitagabendspiel, in dem der Spitzenreiter den derzeitigen Tabellenvierten empfängt, auf unter 3,5 Tore zu wetten.
- Bayern hat nur zwei der bisherigen sechs Pflicht-Heimspiele gegen RB Leipzig gewonnen (zwei Remis, zwei Niederlagen)
- RB Leipzig hat die letzten zwei Bundesliga-Auswärtsspiele beim aktuellen Spitzenreiter der Tabelle jeweils gewonnen
- Bayern stellt mit zwölf Gegentoren die beste Bundesliga-Defensive – RB Leipzig die zweitbeste (15)
VfB Stuttgart vs. St. Pauli – Klare Nummer für formstarke Schwaben?
Der VfB Stuttgart hat nachhaltig wieder zurück in die Spur gefunden und ist aktuell seit vier Bundesliga-Spielen in Folge ungeschlagen (drei Siege, ein Remis). Damit kletterten die Schwaben bereits wieder auf Rang sechs der Tabelle und dürfen von einer weiteren Saison in einem europäischen Wettbewerb träumen. Der FC St. Pauli hingegen ist bei nur elf von 42 möglichen Punkten einer der großen Nutznießer des Umstands, dass mit Heidenheim, Kiel und Bochum gleich drei Teams noch desaströser gestartet sind, und steht als 15. gerade so über dem Strich.
Zwar holten die Kiezkicker sechs ihrer elf Punkte auswärts. Wir empfehlen in der Bundesliga am 15. Spieltag trotzdem Wetten auf die Hausherren, die nicht nur zehn der letzten elf Pflichtspiele im eigenen Stadion gegen den FCSP gewonnen haben (ein Remis), sondern in auch in allen 28 Bundesliga-Heimspielen unter Sebastian Hoeneß immer getroffen haben. Weil die Gäste aus Hamburg überdies mit nur elf Toren die schwächste Offensive der Bundesliga stellen, erwarten wir am Ende ein deutliches Ergebnis. Wir legen daher ein Handicap von -1 auf den VfB an.
- VfB Stuttgart hat keines der letzten elf Pflicht-Heimspiele gegen St. Pauli verloren (zehn Siege, ein Remis)
- St. Pauli stellt mit nur elf Toren aus 14 Ligaspielen die schwächste Bundesliga-Offensive
- VfB Stuttgart hat in allen 28 Bundesliga-Heimspielen unter Sebastian Hoeneß getroffen
Frankfurt vs. Mainz – Bestätigen die Nullfünfer ihren Coup?
Nachdem der 1. FSV Mainz 05 die Ungeschlagen-Serie der Bayern in der Bundesliga beendet hat, wollen die Nullfünfer nun auch die zu Hause in sechs Partien noch ungeschlagenen Hessen (vier Siege, zwei Remis) stürzen. Die Chancen dafür dürften durchaus vorhanden sein, denn die Rheinhessen haben ihrerseits erst eines der sechs Bundesliga-Auswärtsspiele der Saison 2024/25 verloren (drei Siege, zwei Remis).
Allerdings fällt es schwer, in der Bundesliga am 15. Spieltag Prognosen auf den Auswärtssieg der Rot-Weißen abzugeben, da die SGE zu Hause unter anderem schon den Bayern ein 3:3-Remis abgetrotzt hat und vor heimischer Kulisse kaum zu schlagen ist. Die Adler sind überdies seit acht Bundesliga-Spielen gegen Mainz ungeschlagen (vier Siege, vier Remis). Beide Teams wissen aber sehr wohl, wo das gegnerische Tor steht, und spielen mit dem Ball bisweilen mutig nach vorne, weshalb es ausgesprochen stimmig ist, auf über 2,5 Tore in diesem Duell zu wetten.
- Frankfurt ist seit acht Bundesliga-Spielen gegen Mainz ungeschlagen (vier Siege, vier Remis)
- Mainz hat vier der letzten fünf Bundesliga-Spiele gewonnen (eine Niederlage)
- Frankfurt hat im gesamten Kalenderjahr 2024 nur ein einziges Bundesliga-Heimspiel verloren
Jetzt die neue Folge Talk & Tipps anhören:
Ab sofort regelmäßig hier oder bei Spotify, iTunes, Deezer, Audio Now, PlayerFM, Castbox und PodBean!
Hoffenheim vs. Gladbach – Bauen die Fohlen ihre Serie aus?
Während die TSG Hoffenheim als Tabellen-14. weiterhin in den erweiterten Bundesliga Abstiegskampf verstrickt ist, hat Borussia Mönchengladbach sich zuletzt wieder nachhaltig gefangen. Die Elf vom Niederrhein holte 15 von 24 möglichen Punkten aus den letzten acht Bundesliga-Partien, von denen nur eine einzige verloren wurde. Damit klopften die Fohlen wieder an der oberen Tabellenhälfte an. Faktisch fehlen sogar nur zwei Pünktchen auf Platz sechs.
Umso überraschender ist der Umstand, dass in der Bundesliga am 15. Spieltag die Wettquoten in Richtung der Sinsheimer ausschlagen, die ihrerseits nur eines ihrer letzten sieben Bundesliga-Spiele noch gewonnen haben (vier Remis, zwei Niederlagen). Erschwerend kommt der „Head to head“-Vergleich hinzu, der zeigt, dass die Gladbacher in den letzten drei Spielzeiten 13 von 18 möglichen Punkten gegen die TSG holten.
Denkbar wäre in diesem Duell daher sogar Tipp 2, was aufgrund des damit verbundenen Risikos aber höchstens mit einer der Gratiswetten ohne Einzahlung nachgespielt werden sollte, die wir im verlinkten Beitrag zusammengetragen haben. Die etwas mehr auf Sicherheit bedachte Variante besteht darin, die Doppelte Chance X2 in Verbindung mit einer kleinen Über-Wette (über 1,5 Tore) anzuspielen und auf diese Weise darauf zu setzen, dass sich der Aufwärtstrend der Borussen weiter fortsetzt.
- Gladbach holte 13 von 18 möglichen Punkten aus den letzten sechs Bundesliga-Duellen mit Hoffenheim
- Hoffenheim hat nur eines der letzten sieben Bundesliga-Spiele gewonnen (vier Remis, zwei Niederlagen)
- Gladbach hat nur eines der letzten acht Bundesliga-Spiele verloren (vier Siege, drei Remis)
Werder Bremen vs. Union Berlin – Stürzen die Hauptstädter tiefer in die Krise?
Auch in diesem Samstagspiel könnte die Form beider Kontrahenten nur schwerlich noch unterschiedlicher sein. Der SV Werder Bremen gewann die letzten drei Pflichtspiele in Folge allesamt zu Null, während der 1. FC Union Berlin inzwischen seit acht Pflichtspielen hintereinander nicht mehr gewonnen hat (drei Remis, fünf Niederlagen). Entsprechend schwer vorstellbar ist das Szenario, dass die Eisernen ausgerechnet an der Weser wieder die Kurve bekommen, nachdem zuletzt noch nicht einmal Schlusslicht Bochum vor heimischer Kulisse bezwungen werden konnte (1:1).
Klar ist, dass Spiele mit Beteiligung der defensivstarken Köpenicker, stets prädestiniert für Unter-Wetten sind. Das trifft sich in diesem Fall auch gut, denn der durch die aktuelle Form beide Teams naheliegende Tipp auf den Bremer Heimsieg ist ebenfalls eine Nummer zu riskant. Der SVW gewann schließlich erst eines der sechs Bundesliga-Heimspiele der Saison 2024/25 (drei Remis, zwei Niederlagen) und schoss nur sechs Tore zu Hause. Entsprechend stimmig ist der kombinierte Tipp auf die Doppelte Chance 1X bei unter 3,5 Toren, der auch Ergebnisse wie 0:0 oder 1:1 abzudecken vermag, die den Tipp auf der Werderaner Heimdreier zum Platzen bringen würden.
- Werder Bremen hat sechs der bisherigen acht Bundesliga-Spiele gegen Union Berlin verloren (zwei Siege)
- Union Berlin wartet seit sieben Bundesliga-Spielen auf einen weiteren Sieg (drei Remis, vier Niederlagen)
- Werder Bremen hat die letzten beiden Bundesliga-Spiele in Folge zu Null gewonnen
Video: Die „Beidfüßig“ Analyse beschäftigt sich mit den Bundesliga Tipps und Prognosen zum Wochenende, mit Unterstützung von Sascha Mölders. (Quelle: YouTube / Wettbasis)
Kiel vs. Augsburg – Die Störche brauchen ein Erfolgserlebnis
Holstein Kiel wandelt nach wie vor auf den Spuren der legendären Truppe Tasmania Berlin, die als Bundesliga-Debütant in 1965/66 nur (umgerechnet) vier Punkte aus den ersten 14 Ligaspielen holte. Ein Wert, den die Störche nur denkbar knapp überbieten (fünf). Dabei hat die KSV die letzten fünf Ligaspiele wieder allesamt verloren, weshalb auch jetzt in der Bundesliga am 15. Spieltag Tipps auf den Heimdreier des Aufsteigers nicht wirklich empfohlen werden können.
Zwar hat der FC Augsburg ebenfalls nur eines seiner letzten sechs Ligaspiele gewonnen (drei Remis, zwei Niederlagen) und in diesem Zeitraum gerade einmal vier Tore geschossen (ligaweiter Tiefstwert). Allerdings gastieren die Fuggerstädter nun bei der Schießbude der Liga. Die Schleswig-Holsteiner haben bereits 37 Gegentore zugelassen, weshalb der Tipp auf das Auswärtstor der bayrischen Schwaben sehr stimmig ist. Weil die Kieler zu Hause an der Förde ebenfalls auf Sieg spielen müssen, ergibt es viel Sinn, in diesem Match auf Tore auf beiden Seiten zu wetten.
- Augsburg gewann das bis dato einzige Pflichtspiel in Kiel mit 1:0 (DFB Pokal 2018/19)
- Kiel hat die letzten fünf Bundesliga-Spiele allesamt verloren
- Augsburg hat nur eines der letzten sechs Bundesliga-Spiele gewonnen (drei Remis, zwei Niederlagen)
Leverkusen vs. Freiburg – Bleibt die Werkself den Bayern auf den Fersen?
Bayer 04 Leverkusen ist mehr schlecht als recht in die Saison 2024/25 gestartet, hat inzwischen aber wieder nachhaltig die Kurve bekommen. Nicht nur eliminierten die Rheinländer die Bayern im DFB Pokal und schickten den italienischen Meister Inter Mailand in der Champions League mit 1:0 nach Hause, sondern sie haben auch ihre letzten vier Bundesliga-Partien allesamt gewonnen. Das entspricht der gleichen Anzahl an Siegen wie an den ersten zehn Spieltagen der aktuellen Spielzeit insgesamt.
Kurzum: Die Schwarzroten sind wieder ein ernstzunehmender Titelkandidat geworden, der zur Stelle sein will, sobald die Münchner erneut wackeln, was theoretisch ja bereits am Freitagabend im Heimspiel gegen RB Leipzig der Fall sein könnte. Allerdings tat die Werkself sich bisweilen schwer damit, eine Weiße Weste zu behalten. Auch vor dem Hintergrund, dass in der Bundesliga am 15. Spieltag die Wettquoten für Tipp 1 viel zu gering ausfallen, als dass Value entstehen könnte, empfehlen wir daher den etwas gewagten, aber dennoch sehr validen Tipp darauf, dass Leverkusen dieses Heimspiel gegen den SC Freiburg zwar gewinnt, jedoch auch mindestens ein Gegentor dabei zulassen wird.
- Leverkusen holte letzte Saison die vollen sechs Punkte gegen Freiburg
- Freiburg hat keines der letzten drei Bundesliga-Spiele mehr verloren (zwei Siege, ein Remis)
- Leverkusen hat die letzten vier Bundesliga-Spiele gewonnen
Bochum vs. Heidenheim – Kellerduell im Ruhrgebiet
Der VfL Bochum hat durch das jüngste 1:1 bei Union Berlin, gegen das bekanntermaßen Einspruch eingelegt wurde, zwei Vereinsnegativrekorde aufgestellt. Erstmals in der Vereinsgeschichte blieben die Blau-Weißen in 16 aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen sieglos. Und erstmals wurde in 30 Partien im Oberhaus des deutschen Fußballs in Folge keine Weiße Weste mehr behalten. Umso bemerkenswerter ist es, dass in der Bundesliga am 15. Spieltag die Quoten der Top Buchmacher in Richtung der Elf aus dem Ruhrgebiet ausschlagen.
Zurückzuführen ist das darauf, dass auch beim 1. FC Heidenheim Krisenmodus vorherrscht. Die Brenzstädter haben die aktuell zweitlängste Sieglos-Serie aller Bundesligisten hinter Bochum zu verzeichnen und warten seit neun Ligaspielen auf einen Dreier (ein Remis, acht Niederlagen). Sollte es für den VfL also in diesem Match nicht mit dem Heimsieg klappen, wäre das vermutlich schon ein Fingerzeug für die Vereinsführung, im Winter mit den Planungen für die Zweitklassigkeit zu starten.
Klar ist, dass die Mannschaft von Dieter Hecking in diesem Spiel alles versuchen muss, während auch der FCH hier einen Befreiungsschlag im Tabellenkeller schaffen könnte. Wir erwarten demnach zwei Teams, die auf Sieg spielen werden, wodurch viel Value im Tipp auf über 2,5 Tore zu finden ist.
- Bochum hat keines der letzten sieben Pflichtspiele gegen Heidenheim mehr verloren (fünf Siege, zwei Remis)
- Heidenheim hat acht der letzten neun Bundesliga-Spiele verloren (ein Remis)
- Bochum ist saisonübergreifend seit 16 Bundesliga-Spielen sieglos – neuer Vereinsnegativrekord
Wolfsburg vs. Dortmund – Gelingt dem BVB die Revanche?
Bereits am 29. Oktober 2024 begegneten sich beide Teams in der Volkswagen Arena, als der VfL Wolfsburg den BVB aus dem DFB Pokal werfen konnte. Ein Ergebnis, das in der Autostadt die Trendwende einleitete. Die Wölfe holten anschließend in der Bundesliga 13 von 15 möglichen Punkten, ehe der Aufwärtstrend letztes Wochenende beim 2:3 in Freiburg kurzzeitig stoppte. Trotzdem ist in der Bundesliga am 15. Spieltag der Tipp auf den Heimsieg der Niedersachsen sehr interessant.
100% bis €100 in Wett-Credits
- *Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung €5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten. Der Bonus-Code BIGBETDE kann während der Anmeldung benutzt werden, jedoch ändert dies den Angebotsbetrag in keinster Weise.
Mit den Westfalen kommt nun schließlich einer von fünf Bundesligisten angereist, der in 2024/25 noch kein einziges seiner sechs Bundesliga-Auswärtsspiele gewonnen hat (zwei Remis, vier Niederlagen). Dabei haben die Schwarzgelben gerade einmal fünf Treffer in sechs Gastspielen erzielt, weshalb wir viel Value im kombinierten Tipp auf die Doppelte Chance 1X bei unter 3,5 Tore verorten, womit auch viele realistische Szenarien in diesem Sonntagabendspiel abgedeckt werden.
- Wolfsburg ist seit drei Heimspielen gegen Dortmund ungeschlagen (zwei Siege, ein Remis)
- Dortmund wartet seit acht Bundesliga-Auswärtsspielen auf einen Sieg (zwei Remis, sechs Niederlagen)
- Wolfsburg hat die letzten beiden Bundesliga-Heimspiele in Folge gewonnen