Wer zahlt bei Sportwetten am schnellsten aus?
Die Geschwindigkeit der Auszahlung bei Wettanbietern hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal darf man von keiner generellen Auszahlungs-Limitierung betroffen sein, sonst wird die Auszahlung behindert.
Für eine möglichst schnelle Auszahlung, die auch zuverlässig und reibungslos abläuft können wir vor allem folgende Buchmacher empfehlen.
Top 5 Wettanbieter 2023 für schnelle & sichere Auszahlungen
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
80€
|
Testbericht | Wetten |
Wenn es darum geht: Wer zahlt bei Sportwetten am schnellsten aus? zählen diese Top Wettanbieter zu den vielversprechendsten Kandidaten.
Liegt keine allgemeine Limitierung seitens des Wettanbieters vor, hängt es von der Höhe der gewünschten Auszahlung ab. Die Wettanbieter haben nämlich unterschiedliche Auszahlungs-Limits je Zahlungsmethode.
Solange der Auszahlungsbetrag allerdings unter 5.000 Euro liegt, ist man kaum eingeschränkt. Viele Wettanbieter bieten Auszahlungen bis zu dieser Höhe mit verschiedenen Zahlungsmethoden an.
AGB gelten | 18+
Inhaltsverzeichnis
-
Wer zahlt bei Sportwetten am schnellsten aus?
Kontoeinschränkungen können schnelle Auszahlung beinträchtigen
Dürfen Wettanbieter Benutzerkonten mit Limits versehen?
Welche Wettanbieter sind für Konto-Limitierungen bekannt?
Wann sprechen Wettanbieter ein persönliches Limit aus?
Wie lassen sich Konto-Limitierungen verhindern?
Fazit – Lassen sich Wettanbieter Limitierungen verhindern?
Die schnellste Auszahlung garantieren die sogenannten E-Wallets. Allen voran sei hier PayPal als bekannteste elektronische Zahlungsmethode genannt.
Die besten Wettanbieter 2023 mit PayPal
100€
|
Testbericht | Wetten | |
200€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
80€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
50€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
Testbericht | Wetten | ||
100€
|
Testbericht | Wetten |
Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte weiter über die PayPal Ein- und Auszahlungen bei unterschiedlichen Wettanbietern.
E-Wallets für schnelle Sportwetten Auszahlung
Weitere elektronische Geldbörsen mit schneller Auszahlung sind neben PayPal insbesondere Neteller und Skrill, aber auch Trustly, Muchbetter und Klarna.
Auszahlungen mit E-Wallets werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden abgewickelt. Nichtsdestotrotz gibt es auch hier Buchmacher, die sich durch eine schnellere Bearbeitung hervortun.
Für die schnelle Auszahlung per E-Wallet gilt es allerdings noch zu beachten, dass man bereits mit der gleichen Zahlungsmethode einzahlen muss, damit sie auch für die Auszahlung bereit steht.
Mehr zu Auszahlungen via Klarna:
Kontoeinschränkungen können schnelle Auszahlung beinträchtigen
Das Ranking der besten Wettanbieter, wenn es um schnelle Auszahlungen geht hat nur Bestand solange man keinerlei Auszahlungs-Limitierung unterliegt.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Wettanbieter insbesondere bei aktiven Sportwettern mit vielen Auszahlungen neue Konto-Limits einführen können. Solche Limits können zum Beispiel Beschränkungen der Höhe von Auszahlungen sein.
Insofern kann eine derartige Limitierung einer schnellen Auszahlung im Wege stehen.
Daher gilt es möglichst jegliche Form der Kontobeschränkung oder Limitierung hinsichtlich der Auszahlung zu vermeiden.
Nachfolgend erläutern wir die Thematik der Konto-Limits, Hindergründe zu Limitierungen allgemein sowie Möglichkeiten diese zu verhindern.
Wie sich Kontoeinschränkungen vermeiden lassen
Wer regelmäßig Geld auf Sportereignisse platziert, der kennt das Gefühl des Nervenkitzels, der Verzweiflung bei Aluminiumtreffern und grenzenlosen Begeisterungsstürmen nach entscheidenden Toren.
Erfolgreiche Sportwetter sehen sich aber noch mit einem weiteren Phänomen konfrontiert: Limitierungen bei den Wettanbietern.
Limits von Seiten der Buchmacher sind für die Tipper das Haar in der Suppe und möglicherweise der Grund, warum die Lust am Wettsport vergeht. Professioneller Tipper entwickeln zum Teil sogar Strategien, um möglichst lange von Limits verschont zu bleiben.
Die Wettbasis hat sich der Thematik angenommen und wird in diesem Artikel ein paar Fragen beantworten, die sich wohl jeder Tipper im Verlauf der Wettkarriere gestellt hat. Auch der Frage: Wer zahlt bei Sportwetten am schnellsten aus? gehen wir auf den Grund.
Arbitrage Wetten
Dürfen Wettanbieter Benutzerkonten mit Limits versehen?
Was regelmäßig Realität ist, dürfte wohl auch erlaubt sein, oder?
Tatsächlich sichern sich die Wettanbieter über die eigens aufgestellten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab. Dort steht bei jedem Wettanbieter, dass Kunden ohne Angabe von Gründen ein persönliches Limit auferlegt bekommen können oder sogar ein Rauswurf legitim ist.
Natürlich gibt es Grundsätze und Regeln zum Aufbau der AGB. Ob ein Online-Hausverbot wirklich rechtens ist, wurde bislang nicht ernsthaft angezweifelt.
Da die Wettanbieter aber in der Regel auf Malta, Curacao etc. sitzen, dürfte ein Rechtsstreit mehr Kosten verursachen, als Nutzen in Aussicht steht. Daher bleibt aus unserer Sicht eine klare Aussage: Ja, die Wettanbieter dürfen Limits verteilen.
Wichtig ist also, dass man möglichst versucht zu vermeiden, dass man limitiert wird. Treten nämlich Limitierungen in Kraft, dann kann das nämlich Auswirkung auf die Auszahlungsdauer haben und im Zweifel gilt es dann die Frage wer zahlt bei Sportwetten am schnellsten aus? neu zu beantworten.
Welche Wettanbieter sind für Konto-Limitierungen bekannt?
Es ist die spannendste Frage: Welcher Wettanbieter limitiert nicht? Grundsätzlich haben – wie oben erwähnt – alle Buchmacher die Möglichkeit, Gewinnspieler an ihren Einsätzen zu hindern. Es gibt nahezu keinen europäischen Wettanbieter, der nie Limits ausspricht.
Es ist in der Regel nicht möglich, ständig hohe Einsätze (ab mittlerem dreistelligen Bereich) zu machen, langfristig im Plus zu sein und dennoch bei einem Pool der 20 bekanntesten Wettanbieter sorgenfrei zu wetten.
Auf kurz oder lang werden die ersten Buchmacher mit Limitierungen das Wetterlebnis einschränken. Allein asiatische Wettanbieter (+ Agenten) verteilen keine persönlichen Limits.
Allerdings ist es im deutschsprachigen Raum recht schwer, Asiaten zu finden, die Kundschaft aus dem Heimatland zulassen. Wettanbieter ohne Limit lassen sich daher aus dem deutschsprachigen Raum heraus nur schwer finden.
Wann sprechen Wettanbieter ein persönliches Limit aus?
Es gibt Sportwetter, die denken über die in der Überschrift vermerkte Frage länger nach, als über die nächste Wette. Dabei gibt es keine Antwort, die pauschal richtig ist. Bekannt ist, dass manche Wettanbieter eher als andere Buchmacher limitieren.
Teils reichen zehn Wetten und manchmal kommt nie ein Limit, obwohl der Tipper im Plus liegt.
Natürlich sind gespielte Fehlquoten, hohe Auszahlungen, gleiche Wettmuster (beispielsweise nur Höchstquoten wetten) verdächtig und verstärken die Gefahr der Limitierung, doch eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht.
Nicht nur die Wettanbieter weichen in ihren Grundsätzen voneinander ab, sondern selbst bei einem Buchmacher erhält ein Sportwetter vielleicht um Längen eher ein Limit als ein anderer erfolgreicher Tipper.
Wie lassen sich Konto-Limitierungen verhindern?
Aus diesem Grund versuchen Sportwetter mit ihrem Wettverhalten zu unterstützen, dass Limits möglichst lange auf sich warten lassen oder sogar nie ausgesprochen werden.
Denn wenn man bei einem Wettanbieter mit einem Limit belegt ist, kann das natürlich auch die Antwort der Frage wer zahlt bei Sportwetten am schnellsten aus? verändern.
Für die Vermeidung von Limitierungen gibt es zahlreiche Taktiken, welche die Wettbasis nachfolgend vorstellen möchte. Nicht alle Strategien versprechen den gleichen Erfolg.
Idee 1: Regelmäßige Auszahlungen vermeiden
Eines ist klar: Auszahlungen gefallen den Wettanbietern nicht. Dies mag jedem Tipper einleuchten, schließlich hat er den Buchmacher offensichtlich um ein wenig Geld erleichtert.
Nicht bewusst ist den meisten Spielern jedoch, dass für die Auszahlung auch Kosten anfallen, die in der Regel vom Wettanbieter getragen werden.
Manche Buchmacher verlangen zwar 1-2 Prozent für Auszahlungen, doch im Regelfall zahlt der Wettanbieter die Zeche. Es ist daher zu vermeiden, wöchentlich oder sogar täglich Auszahlungen vorzunehmen, um nicht zusätzlich in das Visier des Buchmachers zu geraten.
Zudem gibt es Limitierungen natürlich deutlich verstärkt, wenn die Summe der Auszahlungen die Einzahlungen deutlich übersteigt. Es kann somit durchaus eine interessante Strategie zur Vermeidung von Limits sein, nicht oder nur äußerst selten auszuzahlen.
Zudem empfiehlt es sich, das Konto nicht auf Null zu stellen, sondern stets ein paar Euro auf dem Account zu lassen.
Idee 2: Hin und wieder Kombiwetten spielen
Während vielleicht 95 Prozent aller Sportwetter regelmäßig Kombiwetten spielen, fahren professionellere Tipper klar auf Einzelwetten ab. Zudem spielen Profis oft asiatische Handicaps und natürlich Höchstquoten.
Wer sich auf Einzelwetten beschränkt, der sollte mit einem kleinen Einsatz hin und wieder auch mal eine Dreierkombiwette einstreuen, um dem Buchmacher zu suggerieren, dass das eigene Wettmuster nicht unbedingt von den Anfängern und Spaßspielern abweicht.
Mit diesen Wetten ist zwar vielleicht nur im seltensten Fall ein echter Value drin, doch ein kleiner Verlust ist verkraftbar, wenn der Wettanbieter dafür nutzbar bleibt.
Idee 3: Nicht immer Höchstquoten mit Maximaleinsatz bedienen
Wer Quotenausreißer sofort mit dem maximalen Einsatz bedient und sich mit Hilfe von Gegenwetten bei einem anderen Buchmacher eine Surebet bastelt, der wird sehr schnell Probleme mit Limitierungen bekommen.
Daher gilt es abzuwägen, wie wichtig einem der Wettanbieter ist: Wenn ein Limit zu verkraften ist, dann kann die Surebet gespielt werden. Sollte der Wettanbieter aber ein Alleinstellungsmerkmal haben (keine Steuer, interessante Eckballwetten, hohe Handicaps etc.), sind die Füße stiller zu halten.
Es empfiehlt sich möglicherweise, nur eine Wette mit einem normalen Einsatz zu platzieren.
Idee 4: Geld vom Wettanbieter per Surebet entfernen
Eine oft in Wettforen erwähnte Strategie ist es, Geld mit Hilfe einer Surebet von einem Wettanbieter zu entfernen. Diese Variante hat aber natürlich den Haken, dass im ungünstigsten Fall noch deutlich mehr Geld auf die falsche Seite fließt.
Surebets können daher die Rettung sein – die Probleme aber auch noch verstärken.
Vielleicht lohnt es sich an manch Stelle sogar ein kleines Minus bei der Gegenwette in Kauf zu nehmen, dafür aber die Chancen für den richtigen Ausgang dadurch zu steigern, dass bewusst ein Spiel gewählt wird, bei dem der Value vermeintlich auf der richtigen Seite (bei der Gegenwette) liegt.
Mit welchen Berufen hat man einen Vorsprung beim Wetten? – Wettbasis.com Ratgeber
Fazit – Lassen sich Wettanbieter Limitierungen verhindern?
Sportwetten werden oft als schneller Weg in das Glück verstanden. Leider ist es weniger leicht und nur die wenigsten Tipper generieren viel Geld mit Wetten.
Profis werden von den Wettanbietern mit Limitierungen an der kurzen Leine gehalten. In diesem Artikel hat die Wettbasis einige Ideen vermittelt, wie sich Limitierungen hinausschieben lassen.
Wirklich verhindert werden können Sportwetten Limits bei den klassischen Euro-Bookies nicht. Es ist immer ein Glücksspiel, wie lange Erfolgsspieler auf einzelnen Konten uneingeschränkt wetten können.
Es ist bekannt, dass in seltenen Fällen erfolgreiche Tipper auch nach 5-7 Jahren noch ohne Limit bei bekannten Bookies wie Bet365 oder Tipico bleiben können, während andere Kunden bereits bei viel kleineren Gewinnen Einschränkungen spüren.
Andererseits sind aber selbst Sportwetten Limitierungen nach nur 10-15 gespielten Wetten keine Seltenheit mehr. Speziell die ersten zwei oben aufgeführten Ideen verhindern aber nicht selten ein frühes Limit. Buchmacher Limitierungen dauerhaft zu umgehen, ist aber auch eine Glückssache.
Eine Übersicht über alle Sportwetten Empfehlungen, Wetttipps und Strategien finden Sie in unserem Artikel: Wettempfehlungen, Tipps & Strategien in der Übersicht