Am 24. Spieltag gibt es in der Bundesliga das Revierderby in der Veltins-Arena. Der FC Schalke 04 empfängt in guter Form Borussia Dortmund, das unter der Woche aus der Champions League ausschied.
Schalke – BVB findet am Samstag, den 11. März, um 18:30 Uhr in Gelsenkirchen statt.
Wo und wann läuft die Schalke – BVB Übertragung im TV und Livestream? Alle Infos mit Uhrzeit, Sender, Kommentator sowie Ausgangslage mit Wettquoten.
Schalke – BVB: Übertragung & Uhrzeit
*18+ | AGB gelten | Eröffnungsangebot – Nur für neue Kunden. Bis zu €100 in Wett-Credits. Melden Sie sich an, zahlen Sie €5 oder mehr auf Ihr bet365-Konto ein und wir geben Ihnen die entsprechende qualifizierende Einzahlung in Wett-Credits (bis zu €100*), wenn Sie qualifizierende Wetten im gleichen Wert platzieren und diese abgerechnet werden. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen. Der Bonus-Code „BIGBETDE“ kann während der Anmeldung benutzt werden, jedoch ändert dies den Angebotsbetrag in keinster Weise.
Wer überträgt Schalke – BVB live im TV und Stream?
Der Pay-TV Sender Sky hält die Rechte an allen Bundesliga-Samstagsspielen in der Saison 2022/23. Diese Rechte umfassen auch die späte Anstoßzeit um 18:30 Uhr.
Demnach ist die Revierderby Übertragung am Samstag um 18:30 Uhr live und exklusiv bei Sky Sport Bundesliga zu sehen.
Schalke – BVB läuft auf Sky Sport Bundesliga 1 und auf Sky Sport Top Event. Darüber hinaus gibt es auf Sky Sport Bundesliga 4 das Taktik-Feed für alle Strategie-Liebhaber.
Zusätzlich gibt es das ewig junge Duell zwischen Königsblau und Schwarz-Gelb im Livestream bei Sky Go (für Sky Kunden) oder Ticket über die Online-Plattform WOW zu verfolgen. Alle aktuellen Live-Übertragungen der besten Fußballligen Europas findest du hier → Das Fußball TV-Programm.
Schalke – BVB am 11.3.: Beginn, Moderator, Kommentator
Im legendären Revierderby zwischen Schalke und Dortmund handelt es sich um das Topspiel der Woche bei Sky.
Die Schalke – BVB Übertragung startet am Samstag kurz nach der Nachmittagskonferenz um 17:30 Uhr. Eine Stunde vor dem Anpfiff beginnen also die gewohnten Vorberichte, Analysen und Interviews.
Sebastian Hellmann moderiert die Sendung wie gehabt. Ihm zur Seite stehen als Experten Lothar Matthäus und Tabea Kemme.
Der Sky Kommentator beim Bundesliga-Topspiel zwischen S04 und dem BVB ist Wolff Fuss.
Kommentator & Experte: Die Schalke – BVB Übertragung bei Sky
Die möglichen Aufstellungen
Sowohl die Schalker als auch die Dortmunder haben vor dem Revierderby keine Sperren zu beklagen. Doch das war es auch mit den guten Nachrichten, da es auf beiden Seiten viele Verletzungen zu beklagen gibt.
Die jüngste Addition dieser Liste war auf Dortmunder Seite Julian Brandt, der sich in der Champions League nach wenigen Minuten verletzte. Außerdem fehlen im Revierderby Spieler wie Karim Adeyemi, Dominick Drexler und Cedric Brunner.
Mögliche Schalke Aufstellung: Fährmann – Aydin, Yoshida, Jenz, Matriciani – Kral, Balanta, Krauß – Zalazar, Frey, Bülter.
Mögliche Dortmund Aufstellung: Meyer – Wolf, Süle, Schlotterbeck, Ryerson – Özcan, Can, Bellingham – Bynoe-Gittens, Haller, Reus.
Aktuelle Form und Wettquoten
Schalke ist gut in Form, gewann seine letzten zwei Bundesligaspiele und spielte zuvor viermal Unentschieden. Gemessen an den letzten fünf Spieltagen ist Schalke sogar die fünfbeste Bundesliga-Mannschaft.
Doch auch Dortmund war lange gut drauf, und stand bei zehn Pflichtspielsiegen in Folge, ehe das Rückspiel im Champions League-Achtelfinale bei Chelsea mit 0:2 verloren ging. Was zugleich das Aus in der „Königsklasse“ bedeutete.
Favorit beim Buchmacher Bet365 ist mit einer Quote von 1.66 dennoch ganz eindeutig der Gast aus Dortmund. Zu groß ist der Unterschied zwischen dem Meisterschaftsanwärter und dem Abstiegskandidaten.
Bet365
|
|
---|---|
Wettquoten für Schalke - BVB | |
Sieg Schalke | 4.75 |
Unentschieden | 4.00 |
Sieg BVB | 1.66 |
Über 2,5 Tore | 1.66 |
Unter 2,5 Tore | 2.20 |
Beide treffen | 1.66 |
Wette jetzt bei Bet365 |
Quoten Stand vom 10.03.2023, 8.00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!
Die Wettquote für einen Heimsieg der Schalker liegt bei recht hohen 4.75. Klar ist jedoch, dass in einem Derby alles möglich ist. Das zeigt allein die jüngere Vergangenheit mit dem legendären 4:4 vor einigen Jahren.
Am 7. Spieltag entschied der BVB das Hinspiel zuhause nur knapp und spät mit 1:0 für sich. Damals traf der heute verletzte Youssoufa Moukoko.
In der Rückrunde erwartet der Wettanbieter nichtsdestotrotz ein torreiches Spiel. Über 2,5 Treffer wird genauso wie Beide treffen als wahrscheinlich bewertet.