Was braucht es, um Torschützenkönig in der Bundesliga werden zu können? Ist es der viel zitierte Torriecher? Sind es herausragende Vorlagengeber oder einfach ein dominant auftretendes Team, das sich in der Regel viele Chancen erspielt?
Vermutlich ist es eine Mischung aus all diesen Faktoren. Eine Mischung, die in den letzten Jahren Robert Lewandowski stets vereinte – jüngst gar mit einem Fabelrekord.
Wettquoten: Wer wird Torschützenkönig in der Bundesliga 2021/22
Spieler | Quote | Wetten? |
---|---|---|
– | ||
55.0 | ||
135 |
Quoten: 17.3.2022, 11:18 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten Text: Vor Saison-Beginn
Bundesliga Torschützenkönig 2021/22 – Die Favoriten
In der bet-at-home App gibt es, wie jedes Jahr, auch für die Spielzeit 2021/22 aktuelle Wettquoten für den Bundesliga Torschützenkönig.
Wie schon in den vergangenen Jahren werden vor allem zwei Namen gerne genannt, wenn es um den künftigen Sieger der Torjägerkanone geht: Robert Lewandowski und Erling Haaland.
In den vergangenen vier Jahren kürte sich der polnische Angreifer des FC Bayern München zum besten Torschützen der höchsten deutschen Spielklasse. Insgesamt kommt „Europas Fußballer des Jahres“ sogar schon auf sechs Kanonen.
Dafür, dass am Ende der Saison 2021/22 der Titel des Bundesliga Torschützenkönig erneut an Lewandowski geht, fallen die Quoten aus nachvollziehbaren Gründen relativ gering aus.
Allerdings gibt es auch noch den ein oder anderen Stürmer, der sich ebenfalls Hoffnungen machen darf. Im letzten Jahr war es im Übrigen nicht Erling Haaland, der am nächsten an Lewandowski dran war, sondern André Silva. Der Portugiese streift 2021/22 das Trikot von RB Leipzig über.
Und dann gäbe es auch noch Patrik Schick von Bayer Leverkusen, der bei der EM 2021 für Furore gesorgt hat – kann er seine Qualitäten auch für die Werkself in der Bundesliga zeigen?
Wird Lewandowski zum 7. Mal Bundesliga Torschützenkönig?
Robert Lewandowski hat in der Bundesliga bereits 277 Tore geschossen. In der vergangenen Spielzeit stellte Europas Fußballer des Jahres mit 41 Treffern einen neuen Ligarekord auf. Die Uralt-Marke von Vereinslegende Gerd Müller in den 70er-Jahren (40 Tore) fiel in der Nachspielzeit des letzten Spieltags.
Das größte Faustpfand, auf das der Modellathlet bauen kann, ist sein Körper. Im Vergleich zu vielen anderen Spielern ist Lewy fast nie verletzt. Bemerkenswert ist hierbei die Tatsache, dass der Familienvater in allen seinen elf Bundesliga-Saisons mindestens 30 Matches oder mehr absolvierte.
Ausgerechnet das letzte Jahr bildet trotz des riesigen Erfolges eine Ausnahme. Robert Lewandowski spielte hier nur 29 Mal für den FCB in der Bundesliga.
In Anbetracht dieser schier unfassbaren Konstanz ist es nur logisch, dass die besten Buchmacher bei der Frage nach dem Torschützenkönig 2021/22 Wetten auf Lewandowski empfehlen.
Die Bundesliga Torschützenkönige seit 2017:
Saison | Spieler | Mannschaft | Tore | Spiele |
---|---|---|---|---|
2020/2021 | Robert Lewandowski | FC Bayern | 41 | 29 |
2019/2020 | Robert Lewandowski | FC Bayern | 34 | 31 |
2018/2019 | Robert Lewandowski | FC Bayern | 22 | 33 |
2017/2018 | Robert Lewandowski | Dortmund | 29 | 30 |
2016/2017 | Pierre Emerick Aubameyang | Dortmund | 31 | 32 |
Kann Erling Haaland im Rennen um den Torschützenkönig 2022 mithalten?
Die Zahlen des norwegischen Wunderkindes Erling Haaland lesen sich indes ebenfalls beeindruckend. Der blonde Hüne traf in seinen 28 Bundesligaspielen 27 Mal und ist momentan sicherlich eines der größten Versprechen im europäischen Stürmer-Karussell.
Trotz der andauernden Haaland Transfergerüchte soll er die Saison beim BVB zu Ende spielen und abermals die Individual-Trophäe des besten Torschützen angreifen.
Er wird, wenn er fit ist, jedes Spiel spielen. Zudem kann er auf herausragende Vorlagengeber wie Marco Reus zurückgreifen.
Den einzigen Nachteil, den wir beim Ex-Salzburger sehen, ist die Tatsache, dass Borussia Dortmund als Team deutlich weniger Konstanz aufweist als die Bayern. Während der Rekordmeister seine Gegner auch mal aus dem Stadion schießt, sind die Schwarz-Gelben immer wieder für einen Ausrutscher bekannt.
Ein Problem bei Haaland ist zudem seine Unsicherheit als Elfmeterschütze. 2020/21 verwandelte er nur zwei von vier Strafstößen. Gegenüber Lewandowskis Bilanz von 8 aus 9 verwandelten Elfmetern ist dies ein klarer Nachteil, der sich letztlich zu stark auswirkt.
Die besten Wettangebote zur Bundesliga
Wird Patrik Schick der lachende Dritte und Bundesliga Torschützenkönig?
Mit Leverkusen-Stürmer Patrik Schick befindet sich ein weiterer Topstürmer im Kreise der elitären Bundesliga Torjäger. Bei allen Diskussionen um Lewandowski und Haaland flog der Tscheche in in den letzten Monaten unter dem Radar.
In Leverkusen lief es in der vergangenen Saison nicht nach Wunsch – nur 9 Treffer erzielte er in 29 Einsätzen – doch bei der EM 2021 zeigte Patrik Schick, was in ihm steckt: Insgesamt gingen fünf der sechs tschechischen Turniertore gingen auf sein Konto.
Nun hofft man, dass Schick in der Saison 2021/22 für die Werkself ähnlich erfolgreich sein kann.
Sollte Schick auch für Leverkusen regelmäßig treffen, könnte er sein Team nicht nur in die Champions League befördern, sondern sich am Ende vielleicht sogar die Torjäger-Kanone sichern? Bei der EM hatte schließlich auch keiner mit im gerechnet…
Wettbasis-Prognose: Wer wird Bundesliga Torschützenkönig?
Als erster Profi in der Bundesliga-Geschichte schaffte es Robert Lewandowski in der vergangenen Saison, zum vierten Mal nacheinander die Torjägerkanone zu gewinnen. Satte 41 Treffer markierte der Pole und stellte damit gleichzeitig einen neuen Bundesliga-Rekord auf.
Es ist demnach absolut nachvollziehbar, dass auch bei der Frage nach dem Bundesliga Torschützenkönig 2021/22 Lewandowksi als häufigster Tipp genannt wird.
Der Weltfußballer hat allerdings große Konkurrenz. Auf der einen Seite mit Shootingstar Erling Haaland und auf der anderen Seite mit Patrik Schick von Bayer Leverkusen – wenn er so spielt wie bei der Europameisterschaft.
Key-Facts – Bundesliga Torschützenkönig Wetten
- Lewandowski wurde zuletzt viermal hintereinander Bundesliga Torschützenkönig
- Haalands Torquote ist stark, doch kann er die Konstanz halten?
- Ist Andre Silva bei RB Leipzig noch besser?
- Patrik Schick ist ein heißer Außenseiter-Tipp
Ein anderer Außenseiter-Kandidat wäre noch Andre Silva, der in der vergangenen Saison für Eintracht Frankfurt insgesamt 28 Liga-Tore erzielte, und seit dieser Saison für RB Leipzig stürmt.
Somit sollte Silva, da Leipzig als Mannschaft stärker einzuschätzen ist, als die Eintracht, vielleicht noch öfter treffen?
Der Value liegt sicherlich nicht in den Torschützenkönig Quoten auf Lewandowski, wenngleich auch in dieser Saison vieles dafür spricht, dass der sechsmalige Kanonen-Sieger nach 34 Spieltagen mal wieder die meisten Tore aufweist.
Unsere Top-Buchmacher für Bundesliga Wetten | Mai 2022
100%
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
40€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
130€
|
Testbericht | Wetten |