Die San Francisco 49ers sind Tradition pur und gehören zu den erfolgreichsten Teams der NFL-Geschichte. Auch in dieser Saison werden den 49ers gute Chancen in den Super Bowl Sieger Quoten eingeräumt.
Wer sind die San Francisco 49ers?
Steckbrief: Das sind die San Francisco 49ers
Das ist 49ers-Quarterback Brock Purdy
Mit Brock Purdy hat wohl zunächst keiner so richtig gerechnet. Er wurde im NFL Draft 2022 von den 49ers an letzter Stelle als sogenannter „Mr. Irrelevant“ gewählt. Aus Mr. Irrelevant wurde allerdings recht schnell Mr. Revelant – und damit einer der spannendsten Spielmacher unter den NFL Quarterbacks.
In der Vorbereitung auf die Saison 2022/23 schaffte Purdy es als dritter Quarterback hinter Jimmy Garoppolo und Trey Lance in den 53-Mann-Kader des Teams. Der Starting-Quarterback Lance musste die Saison verletzungsbedingt früh abbrechen, Garoppolo folgte Lance nur wenige Partien später.
Purdy übernahm die Position des Starting-Quarterbacks und zwar dermaßen erfolgreich, dass die 49ers in die Playoffs einzogen.
Dort schafften sie es bis ins Conference Final, wo sich Purdy dann allerdings früh schwer verletzte. Die 49ers verloren die Partie gegen die Eagles und schieden aus.
Dennoch hat es Purdy nun zum Starting Quarterback der Niners geschafft. Bleibt die Frage: Endet dieses Sportmärchen vielleicht auch einmal mit einem Super Bowl-Triumph?
Das ist 49ers Headcoach Kyle Shanahan
Kyle Shanahan tat es seinem Vater gleich, auch Mike Shanahan war schon Trainer in der NFL, u.a. ebenfalls bei den San Francisco 49ers.
Kyle Shanaham ist bereits seit 2017 der Head-Coach der 49ers, es ist seine erste Station als Hauptübungsleier. Vorher war er bei diversen Teams als Assistenztrainer aktiv: bei den Tampa Bay Buccaneers (2004-2005), den Houston Texans (2006-2009), den Washington Commanders (2010-2013), den Cleveland Browns (2014) und bei den Atlanta Falcons (2015-2016).
Sein größter Erfolg war bisher der Einzug in den Super Bowl 2019. Dort unterlagen die 49ers allerdings den Kansas City Chiefs.
Kyle Shanahan ist seit 2005 mit seiner Jugendliebe Mandy Shanahan verheiratet. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder.
49ers Stadion: Das Levi´s Stadium
Das Heimstadion der San Francisco 49ers ist das Levi’s Stadium. Die 49ers zogen damit aus ihrer Heimatstadt San Francisco in das knapp 40 Meilen entfernte Santa Clara. Das Stadion wurde erst 2014 eröffnet und hat Platz für 68.500 Zuschauer.
Das Unternehmen Levis Strauss & Co. Erwarb die Namensrechte des Stadions für 20 Jahre. Der Vertrag hat ein Volumen von 220,3 Mio US-Dollar.
Zuvor spielten die 49ers seit 1971 im Candlestick Park in San Francisco, das nach dem Umzug der 49ers abgerissen wurde. An der Stelle wurde inzwischen ein Einkaufszentrum gebaut.
San Francisco 49ers Historie & Erfolge
Die San Francisco 49ers wurden bereits 1946 gegründet und sind damit eines der traditionsreichsten Teams der NFL. Der Name der 49ers geht von dem kalifornischen Goldrausch zurück, der im Jahr 1849 seinen Höhepunkt fand.
Die 49ers gehörten von 1946 bis 1949 der Liga All-America Football Conference (AAFC) an. Seit der Fusion National Football League (NFL) und der AAFC im Jahr 1950 ist das Team aus San Francisco Mitglied der NFL.
Seit dem Jahr 1970 spielen die San Francisco 49ers in der NFC West.
San Francisco 49ers Erfolge & Titel
Die Walsh-Montana-Ära: Drei Super Bowl Siege
Kaum vorstellbar, aber wahr: Ende der 70er Jahre waren die 49ers eines der schlechtesten Teams der NFL. 1979 wurde Bill Walsh als Manager und Trainer verpflichtet. Eine seiner ersten Amtshandlungen war 1979 Joe Montana im NFL Draft als Quarterback für die 49ers zu verpflichten.
In den Folgejahren baute Walsh ein Team um Montana auf, mit dem er die neue „West Coast Offense“ etablierte. Das Prinzip dieser Art des Spielens beruht auf vielen kurzen Pässen, die die Runningbacks und Tight Ends nach vorne tragen sollen.
Mit Joe „Cool“ Montana als Quarterback gelang Bill Walsh siebenmal der Gewinn der Division (1981, 1983, 1984, 1986, 1987 und 1988), dreimal der Sieg der Conference (1981, 1984, 1988) und dreimal der Gewinn des Super Bowls (1981, 1984 und 1988).
In der Zukunft wird sich zeigen, ob Kyle Shanahan mit Quarterback Brock Purdy und seinem Team eine neue Ära prägen kann.