Viele Spieler, die eine Leidenschaft für Wetten hegen, möchten sich ungern immer nur mit Sportwetten zufriedengeben. Denn nicht jeder, der gern Wetten abschließt, ist automatisch auch ein Sportfreund. Einige Spieler sind zwar bei Buchmachern registriert und positionieren dort auch regelmäßig verschiedene Einsätze, aber das bedeutet noch längst nicht, dass sie Wetten auf sportliche Ereignisse abschließen. Viele Wetter haben in den letzten Jahren und Monaten ihr Faible für die sogenannten Politik Wetten entdeckt. Da es sich bei diesem Genre aber für die meisten Sportwetter noch um unbekanntes Terrain handelt, haben wir Politik Wetten und ihre Anbieter einmal genauer betrachtet und geben nachfolgend wichtige Tipps und Hinweise.
Wetten auf Abstieg / Absteiger – Wettbasis.com Analyse
Wie funktionieren Politik Wetten?
Politik Wetten basieren generell auf demselben Prinzip wie Sportwetten. Für ein bestimmtes politisches Ereignis wird vom Buchmacher eine Quote vorgegeben und der Wetter positioniert daraufhin seinen Einsatz. Die Quote lässt dabei eine Aussage darüber zu, für wie wahrscheinlich der Buchmacher das Eintreffen dieses Ereignisses hält. Je niedriger die Quote, desto höher die Wahrscheinlichkeit.
Politik Wetten werden von Buchmachern weitaus seltener angeboten als Sportwetten, was einerseits an den langen Laufzeiten der Wetten und andererseits an den verhältnismäßig geringen Teilnehmerzahlen liegt. Viele Menschen interessieren sich leider ohnehin nur wenig für politische Ereignisse, wenn diese dann auch noch andere Länder betreffen, verspüren nur noch die wenigsten Spieler Lust ihr Geld einzusetzen. Beispiele für Politik Wetten betreffen etwa zukünftige Präsidentschaftswahlen in den USA oder anderen Ländern oder wichtige politische Entscheidungen, die in einzelnen Parlamenten bevorstehen.
Der Clou an Politik Wetten ist, dass Buchmacher sich in der Regel nur die aktuellen Hochrechnungen ansehen, diese jedoch nur in wenigen Fällen tatsächlich dem späteren Wahlergebnis entsprechen. Außerdem lohnen sich Politik Wetten für all diejenigen, die schon sehr früh ihre Einsätze positionieren, da die Quoten sich später noch einmal drastisch ändern können.
[top5bookmakers]
Welche Anbieter können für Politik Wetten empfohlen werden?
Wie bereits erwähnt wurde, haben nicht alle Buchmacher Politik Wetten oder andere Spezialwetten dauerhaft in ihrem Angebot. Es existieren jedoch einige Anbieter, die sich stets ganz besonders darum bemühen ihren Kunden das bestmögliche Unterhaltungsprogramm zu präsentieren und genau diese Buchmacher haben stets auch die eine oder andere Politik Wette im Angebot.
- Bet365 ist einer der Buchmacher, die sich nicht nur in punkto Sportwetten einen Namen gemacht haben, sondern seit etlicher Zeit auch Politik Wetten und andere Spezialwetten im Portfolio haben. Die Kunden sind hierfür überaus dankbar, was sich auch an den Quoten bemerkbar macht.
- Auch bwin bietet regelmäßig Politik Wetten unterschiedlicher Art an. Gerade aktuell sind verschiedene Parlamentswahlen und Präsidentschaftswahlen im Angebot.
- Sportingbet hat in Bezug auf Politik Wetten zwar nur eine kleinere Auswahl zu bieten, für all diejenigen, die erst einmal in Politik Wetten hineinschnuppern möchten, ist dieser Anbieter aber durchaus zu empfehlen.
Eine Übersicht und Erläuterungen zu allen Wettarten, Wettmöglichkeiten und Wettsystemen finden Sie in unserem Artikel: Unterschiedliche Wettarten beim Sportwetten in der Übersicht.