Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Fussball-Wetten

Giulia Gwinn – 5 Facts mit Freund, Eltern, Gehalt, Verletzung & Instagram

Eine der beliebtesten Spielerinnen auf Instagram

Steffen Peters  31. Juli 2022
Giulia Gwinn Gehalt Freund Eltern Instagram
Auf der rechten deutschen Seite gibt Giulia Gwinn den Ton an. (© IMAGO / Sports Press Photo)

Giulia Gwinn ist im deutschen Kader bei der Frauen EM 2022 einer der Topstars. Auf der rechten Defensivseite marschiert die Bayern-Spielerin ohne jegliche Anzeichen von Müdigkeit.

Doch wie tickt der DFB-Star privat, wenn das Flutlicht aus ist und niemand über die Europameisterschaft in England spricht?

Wir haben 5 Facts zu Giulia Gwinn gesammelt, darunter zu ihrem Freund, den Eltern, ihrem Gehalt, einer schweren Verletzung sowie ihrer Popularität auf Instagram.

 

1. Giulia Gwinns Freund ist auch Fußballer

Während Giulia Gwinn in England die EM-Plätze unsicher macht, schaut ihr Freund von zuhause aus zu. Seit einiger Zeit führt die deutsche Nationalspielerin eine Fernbeziehung mit ihrem Freund.

Die Besonderheit in der Beziehung zwischen Giulia Gwinn und Constantin Frommann? Auch Frommann spielt professionell Fußball. Er ist Torwart beim SV Meppen in der 3. Liga.

Rund 600 Kilometer liegen im Alltag zwischen der 23-jährigen und ihrem ein Jahr älteren Freund. Allerdings stört Gwinn das weniger, wie sie in einer Fan-Fragestunde erzählt:

„Auch wenn er am anderen Ende von Deutschland lebt, funktioniert es sehr gut. Da er auch in der Branche tätig ist, kann er es gut verstehen, wenn ich auch mal nicht so viel Zeit habe oder viel unterwegs bin.“

Kennen lernten sich Giulia Gwinn und ihr Freund Constantin einst in Freiburg, wo beide bis 2019 aktiv waren. Dann zog sie nach München und er nach Meppen – erst ein kleiner Kulturschock für die Freundin, wie sie im Interview mit der Bild erklärte:

„Ich kann mich noch daran erinnern, als er mir sagte, dass er nach Meppen geht. Ich wusste erst gar nicht, wo das liegt. Ich war richtig erschrocken, dass es fast Holland war.“

 

2. Eltern der Nationalspielerin lassen sie mit 8 Fußball spielen

Sportliche Pläne hatten Giulia Gwinns Eltern Gabi und Florian von Beginn an. Tanzen, Leichtathletik und Taekwondo sollten es für ihre Tochter sein, möglichst viel sollte sie ausprobieren. Doch Giulia legte sich bereits sehr jung auf den Fußball fest.

Eine gute Entscheidung, wie man heute bilanzieren kann. Als sie acht Jahre alt ist, sehen auch ihre Eltern endlich ein, dass alles Probieren keinen großen Sinn hat. Sie bringen Giulia mit ihren Brüdern Manu und Leon regelmäßig zum Fußball.

Neben dem Haus der Familie fand sich ein Bolzplatz wieder, auf dem sie ganz automatisch immer wieder dabei war: „Ich war immer präsent, da ich eine natürliche Affinität zu Jungen hatte und mehr von ihnen als mit Mädchen in meinem Alter kennengelernt hatte.“

Waren sie anfangs noch skeptisch, sind Gabi und Florian Gwinn längst die größten Unterstützer der sportlichen Ambitionen ihrer Tochter. Bei Turnieren fahren sie im Wohnmobil an die diversen Spielorte und sitzen mit Schwarz-Rot-Gold-Perücken auf der Haupttribüne.

„Alles was die Giuli anpackt, klappt“, sagte Vater Florian einst. Auch deshalb ging sie einst zu ihm, als ihre Mutter Gabi wenig begeistert von der Idee des Fußballspielens war.

 

 

3. Giulia Gwinn Gehalt: So viel verdient der Bayern-Profi

Reich werden ist im Frauenfußball praktisch ein Ding der Unmöglichkeit. Vor allem in Deutschland steckt der Sport hinsichtlich seiner Professionalität noch in den Kinderschuhen. Entsprechend gering sind die Jahresgehälter der Spielerinnen meist im Vergleich zu ihren männlichen Gegenspielerinnen.

Das maximale Gehalt der besten Spielerinnen in Deutschland – im Normalfall beim VfL Wolfsburg oder bei Bayern München unter Vertrag – liegt bei 150.000 Euro pro Jahr.

Zu dieser Kategorie gehört auch die junge Giulia Gwinn, deren Monatsgehalt bei 8.000 Euro liegt, wobei Boni bereits inbegriffen sind. Im Jahr ergibt dies ein Gehalt von 96.000 Euro.

Dazu kommen zwei weitere Gehaltssäulen. Denn als beliebte Sportlerin in den sozialen Medien erhält Giulia Gwinn zum einen 50.000 Euro jährlich von ihren Sponsoren und zum anderen 15.000 Euro pro Jahr von ihrem Instagram-Account.

Auf ihre Profikarriere im Frauenfußball mag sich Gwinn dennoch nicht ganz verlassen. Parallel zum Sport studiert sie per Fernstudium Sport-Management.

 

DFB-Star Alexandra Popp – 5 Facts

 

4. Schwere Verletzung sorgt für Sorgenfalten bei Spielerin

Als Deutschland im September 2020 gegen Irland spielte, stand Giulia Gwinn wie selbstverständlich auf dem Rasen. Doch nach 30 Minuten sollte sich die nähere Zukunft grundlegend ändern. Unter Schmerzen wand sich die Verteidigerin auf einmal auf dem Boden.

Die Diagnose war von Beginn an negativ und wurde schließlich bestätigt: Giulia Gwinns Verletzung war ein Kreuzbandriss und damit eine monatelange Pause. Wahres Gift also für eine junge Spielerin, die jede Praxis gebrauchen kann.

Beim FC Bayern dauerte es bis August, also rund 11 Monate, bis zum Comeback. Doch erst 397 Tage nach ihrer Verletzung kehrte Gwinn ins Nationalteam zurück. Ihre Abwesenheit nutzte sie dafür, sich persönlich weiter zu entwickeln:

„Gerade während so einer langen Verletzung hat man Zeit, im physischen und mentalen Bereich an sich zu arbeiten, was im normalen Fußballalltag untergeht.“

Mit einer größeren Wertschätzung für das Alltägliche im Gepäck ist Giulia Gwinn längst wieder mit voller Kraft unterwegs. Bei ihrem zweiten großen Turnier nach der WM 2019 soll es diesmal bis ins Finale gehen – ganz ohne schwere Verletzung.

 

5. Giulia Gwinn bei Instagram: Auch hier ein Superstar

Längst geht die Popularität von Giulia Gwinn weit über das Sportliche hinaus. Auf Instagram ist die Blondine ebenfalls ein echter Star. Über 280.000 Follower hat Gwinn hier bereits gesammelt.

Diese erhalten einen authentischen Einblick in den Alltag der Fußballerin, die weit mehr als nur Bilder vom Trainingsplatz und aus Vereins- sowie Länderspielen postet.

Vielmehr sind private Selfies an der Tagesordnung, etwa von Gwinns Lieblingsort in ihrer Wahlheimat München, dem Olympiapark. Auch Aussie-Welpe Lui ist im Instagram-Feed von Giulia Gwinn zu sehen.

 

 
Sicher ist, dass Gwinn auch in Zukunft all ihre Fans mit auf die große Reise durch ihre Karriere nehmen wird und ihre Follower-Zahlen weiter ansteigen wird.

Schließlich wird gleichzeitig auch der Frauenfußball immer populärer. Bei der EM 2022 steht die Spielerin nun erneut auf der großen Bühne und macht mit Sicherheit auch viele internationale Zuschauer auf sich aufmerksam.

Wohin das wohl noch führen wird?

 

Wettanbieter mit deutscher Lizenz

 

Passend zu diesem Artikel:

Steffen Peters

Steffen Peters

Alter: 30 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

Schon seit mehr als einem Jahrzehnt schreibt Steffen journalistisch über die verschiedensten Sportarten. Seine größte Expertise besitzt er im Fußball, Eishockey, Motorsport und Handball. Bei der Wettbasis ist er neben dem Erstellen von Testberichten vor allem im News-Bereich tätig.

Privat tippt Steffen gerne auf Kombiwetten und vor allem auf Partien aus dem südamerikanischen Raum. In seinem eigenen Blog schreibt er zudem über alle möglichen Geschehnisse über die Top-Ligen aus Brasilien, Argentinien und Co.   Mehr lesen