18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

DTM Wetten

DTM Lausitzring 2024: Zeitplan, Termine, Programm, Übertragung

Philipp Nordhoff  25. Mai 2024
DTM Lausitzring 2024 Zeitplan Programm Übertragung Stream
Die DTM ist am Wochenende wieder auf dem Lausitzring zu Gast. (© dpa/Alamy Live News)

Nach dem DTM-Auftakt in Oschersleben steht am Wochenende das zweite Rennen der Saison auf dem Lausitzring an.

Das erste der beiden DTM Lausitzring Rennen findet am Samstag, den 25. Mai, ausnahmsweise erst um 17 Uhr statt. Der Rennstart am Sonntag erfolgt zur gewohnten Zeit um 13:30 Uhr.

Hier gibt es alle Informationen zum DTM Lausitzring Zeitplan inklusive Uhrzeiten, Programm und Ablauf. Dazu alles zur Übertragung im TV und Livestream.

 

DTM Lausitzring 2024: Zeitplan & Termine

Event Datum  Startzeit
1. Freies Training 24.05.2024 12:05 Uhr
2. Freies Training 24.05.2024 15:45 Uhr
Qualifying 1 25.05.2024 13:30 Uhr
1. Rennen 25.05.2024 17:00 Uhr
Qualifying 2 26.05.2024 9:40 Uhr
2. Rennen 26.05.2024 13:30 Uhr

 
Los geht es auf dem DTM Lausitzring am Freitag mit den beiden freien Trainings um 12:05 Uhr und 15:45 Uhr.

Während für das erste Training knapp eine Stunde angesetzt ist, bleiben den Piloten im 2. freien Training 45 Minuten zum Testen. Da ProSieben am Samstag ab 14:00 Uhr das Halbfinale der Eishockey-WM sendet, würde dies mit der ursprünglichen DTM-Rennzeit von 13:30 Uhr kollidieren.

Deshalb findet das erste Rennen am Samstag erst um 17:00 Uhr statt. Zuvor läuft bis 14:00 Uhr noch das Qualifying.

Am Sonntag nimmt dann alles wieder seinen gewohnten Lauf. Das Qualifying beginnt um 9:40 Uhr und das Rennen knapp vier Stunden später um 13:30 Uhr.

Mit dem Großen Preis von Monaco in der Formel 1 und dem MotoGP in Barcelona hat die DTM am Sonntagnachmittag allerdings gewaltige Konkurrenz!

Wo läuft die DTM Lausitzring Übertragung 2024?

Die DTM im Motorsport live Programm läuft in Deutschland bei der ProSiebenSat.1-Gruppe, die in der Saison 2024 die exklusiven Übertragungsrechte für alle DTM-Rennen in Deutschland hält.

Die Lausitzring Übertragung läuft am Samstag und Sonntag beim Free-TV-Sender ProSieben. Am Samstag beginnt das Rennen um 17:00 Uhr und am Sonntag um 13:30 Uhr.

Bis zum Start um 13:30 Uhr wird es jeweils 30 Minuten Vorberichterstattung mit Interviews und Einschätzungen der Experten geben.

Im DTM Lausitzring Livestream gibt es neben den Rennen auch die Übertragungen der Trainings und Qualifyings auf ran.de. Im TV wird neben den beiden Rennen am Samstag auch erstmals das Qualyfing live gezeigt.

In Österreich läuft die Lausitzring Übertragung live bei ServusTV. Der Sender aus dem Hause Red Bull steigt an beiden DTM-Renntagen eine Viertelstunde vor Rennbeginn in die Übertraung ein. Zudem gibt es einen DTM Stream bei ServusTV On.

Sport1 zeigt die Highlights der Rennen sowie der anderen Wettbewerbe live.

 

Wann ist das nächste Formel 1 Rennen?

 

Lausitzring DTM Strecke: Layout und Design

Strecke: DEKRA Lausitzring
Art der Strecke: Permanente Rennstrecke
Eröffnung: 20. August 2000
Länge: 4,534 km
Kurven: 14

 
Die Rennstrecke Lausitzring wurde 2000 eröffnet und hat eine Länge von 4,53 km. Die Motosport-Anlage befindet in der Niederlausitz, rund 115 km von Berlin entfernt.

Seit Bestehen der Strecke, ist der Lausitzring Teil der DTM. Einzig die Premiere in der Saison 2000 musste wegen Starkregen abgesagt werden. Letztes Jahr haben der Brite Jack Aitken sowie der Italiener Mirko Bortolotti in der Lausitz triumphiert.

Der Lausitzring fordert die Fahrer mit 14 Kurven heraus. Die abwechslungsreiche Streckenführung bietet Platz für einige Überholmanöver. Ein Vorteil für die Zuschauer ist auf jeden Fall die übersichtliche Lage, sodass man das Renngeschehen stets im Blick hat.

Neben der DTM gastieren auf der Strecke auch Nachtrennen und sogar Radrennen!

100€ Bonus
  • 18+
  • AGB gelten

 

Wer sind die Favoriten der beiden Lausitzring-Rennen?

Mit viel Spannung wurde der Auftakt der DTM-Saison 2024 erwartet. Und tatsächlich haben die Rennen in Oschersleben einiges zu bieten gehabt!

Während beim ersten Rennen am Samstag noch die Vorjahressieger vom Lausitzring, Jack Aitken und Mirko Bortolotti, auf den Plätzen 1 und 2 landeten, ging es beim zweiten Rennen wesentlich turbulenter zu.

Sowohl Jack Aitken als auch sein Teamkollege Thierry Vermeulen erreichten nicht das Ziel. Dafür sorgten Luca Engslter, Marco Engel und Luca Stolz für ein deutsches Podium am Sonntag.

Auf dem Lausitzring zählt aber neben Jack Aitken und Mirko Bortolotti sicher auch Vorjahres-Champion Thomas Preining zu den Favoriten.

 

Zu den Sportwetten News

 

Passend zu diesem Artikel: