18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

MotoGP

MotoGP Barcelona: Zeitplan, Strecke, Startzeit und Katalonien GP Übertragung

Steffen Peters  25. Mai 2024
MotoGP Barcelona 2024 Übertragung Start
Jorge Martin führt die MotoGP 2024 an und will in Barcelona den nächsten Sieg. (© SOPA Images Limited / Alamy Stock Photo)

In der MotoGP steht am Wochenende der sechste Grand Prix der Saison an. Es geht nach Katalonien, wo Jorge Martin sein bislang so starkes Jahr mit einem weiteren Erfolg fortsetzen möchte.

Start zum MotoGP Barcelona GP ist am Sonntag, den 26. Mai 2024, um 14:00 Uhr. Der MotoGP Sprint beginnt am Samstag um 15:00 Uhr.

Alle Informationen zum MotoGP Katalonien GP mit vollständigem Zeitplan, der Strecke, allen Favoriten und der Übertragung des Rennens in TV sowie Livestream gibt es hier.

 

MotoGP Barcelona: Zeitplan & Start 2024

Kategorie Event Datum Startzeit
Moto3 Freies Training 24.5.2024 09:00 Uhr
Moto2 Freies Training 24.5.2024 09:50 Uhr
MotoGP 1. Freies Training 24.5.2024 10:45 Uhr
Moto3 1. Freies Training 24.5.2024 13:15 Uhr
Moto2 1. Freies Training 24.5.2024 14:05 Uhr
MotoGP Freies Training 24.5.2024 15:00 Uhr
Moto3 2. Freies Training 25.5.2024 08:40 Uhr
Moto2 2. Freies Training 25.5.2024 09:25 Uhr
MotoGP 2. Freies Training 25.5.2024 10:10 Uhr
MotoGP 1. Qualifikation 25.5.2024 10:50 Uhr
MotoGP 2. Qualifikation 25.5.2024 11:15 Uhr
Moto3 1. Qualifikation 25.5.2024 12:50 Uhr
Moto3 2. Qualifikation 25.5.2024 13:15 Uhr
Moto2 1. Qualifikation 25.5.2024 13:45 Uhr
Moto2 2. Qualifikation 25.5.2024 14:10 Uhr
MotoGP Sprint 25.5.2024 15:00 Uhr
MotoGP Warm-Up 26.5.2024 09:40 Uhr
Moto3 Rennen 26.5.2024 11:00 Uhr
Moto2 Rennen 26.5.2024 12:15 Uhr
MotoGP Rennen 26.5.2024 14:00 Uhr

 

 
Das Wochenende zum nächsten MotoGP-Rennen 2024 in Barcelona startet am Freitag, den 24. Mai 2024. Die ersten beiden Trainingseinheiten von MotoGP bis Moto3 stehen auf dem Programm.

Erstmals gehen die MotoGP-Piloten um 10:45 Uhr auf den Circuit de Barcelona-Catalunya. Am Samstag folgen auf dem MotoGP Barcelona Zeitplan das finale Freie Training sowie das Qualifying, in dem die besten Startplätze auf dem Spiel stehen.

Der MotoGP Sprint beginnt am 25. Mai um 15:00 Uhr. Gefahren werden in Barcelona dann insgesamt 12 Runden. Start zum Barcelona GP Rennen der MotoGP ist am Sonntag um 14:00 Uhr.

Das Rennen umfasst 24 Runden, also wie gehabt die doppelte Distanz des Sprint-Rennens vom Vortag.

 

Wann ist das nächste Formel 1 Rennen?

 

Wo läuft die MotoGP Barcelona Übertragung?

Die MotoGP im Motorsport TV-Programm ist, wie in dieser Saison gewohnt, komplett und beinahe durchweg exklusiv bei Sky zu verfolgen – inklusive allen Sessions von MotoGP bis Moto3.

Die MotoGP Barcelona Übertragung auf Sky ist live auf dem Sender Sky Sport Mix zu finden. Nur das Warm-Up am Sonntagmorgen wird nicht live im TV gezeigt.

Im Free-TV gibt es die Katalonien GP Übertragung in Deutschland beim ServusTV-Nachfolger DF1 zu sehen. Insofern kommen auch alle Nicht-Abonnenten von Sky auf ihre Kosten.

Kostenlose Streams gibt es in Deutschland demnach bei ServusTV On und Red Bull TV. Das Wochenende aus Barcelona gibt es im Stream ebenfalls bei Sky Go und Wow.

In Österreich können alle MotoGP Rennen, ohne Ausnahmen, im Free-TV bei ServusTV verfolgt werden.

 

MotoGP Barcelona TV

Wer ist Kommentator beim MotoGP Barcelona GP?

Für das MotoGP-Rennen in Barcelona bei Sky wird erneut der Kommentator Edgar Mielke im Einsatz sein.

Ebenfalls wie gehabt, fungieren bei Sky die aktiven Fahrer Florian Alt und Lukas Tulovic als Experten und Co-Kommentatoren für die MotoGP.

Christian Brugger und Philipp Krummholz kommentieren bei ServusTV Österreich, Alina Marzi und Eve Scheer sind vor Ort dabei.

Bis zu 100€ Bonus
  • 18+
  • AGB gelten

 

Katalonien MotoGP Strecke 2024: Layout und Details

Strecke: Circuit de Barcelona-Catalunya
Art der Strecke: Permanente Rennstrecke
Länge: 4,652 km
Runden: 24
Sieger 2023: Aleix Espargaró

 
Der Große Preis von Katalonien findet einmal mehr auf der auch aus der Formel 1 bekannten Strecke Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló unweit der Mittelmeer-Metropole statt.

Die Streckenführung unterscheidet sich allerdings leicht von jener in der F1. Nach Kurve 13 wurde nach einem Todesfall im Jahr 2016 eine neue Schikane eingebaut.

Dieser Eingriff macht die Streckenlänge minimal kürzer, aber sicherer. Ansonsten ist die Rennstrecke im Osten Spaniens allen Motorsportfans natürlich bestens bekannt.

Im Vorjahr sicherte sich ausgerechnet Lokalmatador Aleix Espargaró den Rennsieg in der Heimat.

 

 

Die Favoriten für MotoGP Barcelona 2024

Wer ist der Favorit beim MotoGP Rennen von Barcelona? Geht es nach dem bisherigen Saisonverlauf, dürfte Jorge Martin eben jene Rolle nicht loswerden.

Der Vize-Weltmeister führt die Fahrerwertung 2024 bislang an und hat sich bereits 38 Punkte Vorsprung herausgearbeitet. Zwei Renn- und drei Sprintsiege stehen bereits zubuche.

Erster Verfolger beim Katalonien GP ist Martins Landsmann Marc Marquez. Die lebende Legende kam auf der Ducati zuletzt immer besser zurecht und holte zwei zweite Plätze in Jerez und Le Mans.

Bet-at-home
Wer gewinnt den Großen Preis von Katalonien?
Jorge Martin 2.20
Francesco Bagnaia 4.33
Marc Marquez 4.50
Maverick Vinales 5.00
Aleix Espargaro 5.50
Pedro Acosta 8.50
Brd Binder 15.0
Enea Bastianini 19.0
Wette jetzt bei Bet-at-home

Quoten Stand vom 24.5.2024‚ 7⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.

Beim MotoGP Barcelona Grand Prix kann Francesco Bagnaia allerdings nicht vergessen werden. Nach zwei schwächeren Rennen gelangen dem Weltmeister zuletzt ein Sieg in Jerez und ein Podium in Frankreich.

Enea Bastianini und Maverick Vinales hoffen ebenfalls auf den großen Wurf. Sie stehen in der Weltmeisterschaft auf den Plätzen 4 und 5.

Nach starken Ergebnissen zuletzt auf dem Boden der Tatsachen angekommen ist Pedro Acosta. In Jerez wurde er Zehnter, in Le Mans kam er gar nicht ins Ziel. Wird es in Barcelona wieder besser?

 

MotoGP Weltmeister Quoten

 

Passend zu diesem Artikel:

Steffen Peters

Steffen Peters

Alter: 31 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

Schon seit mehr als einem Jahrzehnt schreibt Steffen journalistisch über die verschiedensten Sportarten. Seine größte Expertise besitzt er im Fußball, Eishockey, Motorsport und Handball. Bei der Wettbasis ist er neben dem Erstellen von Testberichten vor allem im News-Bereich tätig.

Privat tippt Steffen gerne auf Kombiwetten und vor allem auf Partien aus dem südamerikanischen Raum. In seinem eigenen Blog schreibt er zudem über alle möglichen Geschehnisse über die Top-Ligen aus Brasilien, Argentinien und Co.   Mehr lesen