18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

USA – Australien, Tipp & Quote – Fed Cup 2019

Australien hofft auf Ashleigh Barty im Alleingang

Match: United States USA – Australien Australia [createcustomfield name=’tipp-match’ value=’USA – Australien’]
Tipp: 1[createcustomfield name=’tipp’ value=’1′] (Ergebnis 2:3)
Turnier: Fed Cup World Group 2019
Datum: 09.02.2019[createcustomfield name=’tipp-datum’ value=’09.02.2019′]
Uhrzeit: [createcustomfield name=’tipp-uhrzeit’ value=’18:00′]18:00 Uhr
Wettquote: 1,75 (Stand: 06.02.2019, 16:40) [createcustomfield name=’tipp-quote’ value=’1.75′]
Wettanbieter: Unibet[createcustomfield name=’tipp-wettanbieter’ value=’Unibet‘]
Einsatz: 3 Units
[createcustomfield name=’tipp-units’ value=’3′]
Hier bei Unibet auf die USA wetten

In der ersten Runde des Fed Cups 2019 kommt es zum Klassiker zwischen den USA und Australien. Zu diesem Duell kam es in der Geschichte des traditionsreichsten Damen-Tennis-Mannschaftswettbewerbs der Welt bereits 14x (erstmals 1963). Die USA führen im direkten Vergleich mit 9:5, wobei diese Bilanz für die aktuellen Teams wenig aussagekräftig ist, da seit Mitte der 1980iger Jahre nur noch eine Partie stattfand (im Jahr 2016, Ergebnis 4:0 für die USA in Australien). Die Amerikanerinnen genießen den Heimvorteil, durften entsprechend den Untergrund auswählen und entschieden sich für Hardcourt (höchst kurioserweise hat bislang erst eine der 14 Begegnungen auf diesem Bodenbelag stattgefunden!). Damit verfolgt Captain Kathy Rinaldi die Strategie, auf die eigenen Stärken zu setzen und versucht weniger, den Gegner auf einen ungeliebten Untergrund zu zwingen. Eine nachvollziehbare Entscheidung, denn die USA haben trotz einiger Absagen ein sehr starkes Team und dürfen zurecht vor Selbstvertrauen strotzen.

Inhaltsverzeichnis

Der Ländervergleich wird in der Kleinstadt Asheville (knapp 90.000 Einwohner) ausgetragen, deren Arena sich allerdings hinter denen größerer Städte nicht verstecken muss, bietet sie doch circa 7.700 Zuschauern Platz. Es ist davon auszugehen, dass die bekannt patriotischen amerikanischen Fans für einen echten und spürbaren Heimvorteil für ihr Team sorgen werden. Die Begegnung ist auch aus deutscher Sicht interessant, denn der Sieger wäre der nächste Gegner des Teams von Captain Jens Gerlach, sofern sich das nach Absagen von Angelique Kerber und Julia Görges ersatzgeschwächte deutsche Team überraschend gegen Weißrussland durchsetzen sollte. Die Wettbasis wagt bei der Partie USA vs. Australien eine Prognose und geht im Folgenden auf alle relevanten Fakten, Statistiken und aktuelle Formkurven ein.

USA vs. Australien – Wettquoten Vergleich * – Fed Cup 2019

Bet365 Logo Comeon Logo Unibet Logo Bwin Logo
Hier zu
Bet365
Hier zu
Comeon
Hier zu
Unibet
Hier zu
Bwin
USA
1,72 1,71 1,75 1,72
Australien
2,00 2,00 2,03 2,00

(Wettquoten vom 06.02.2019, 16:40 Uhr)

USA – Statistik & aktuelle Form

Das us-amerikanische Fed Cup Team:
Madison Keys – WTA-Weltrangliste Nr. 17
Danielle Collins – WTA-Weltrangliste Nr. 23
Sofie Kenin – WTA-Weltrangliste Nr. 36
Nicole Melichar – WTA-Doppel-Weltrangliste Nr. 13

Teamchefin Kathy Rinaldi, die Tennis schon seit frühester Kindheit liebt und lebt (bereits kurz nach ihrem 14. Geburtstag gewann sie ihr erstes Damen-Match in Wimbledon!) muss nun als Team-Captain auf die Williams Schwestern und Sloane Stephens verzichten. Dass sie trotzdem noch eine solch starke Truppe zusammenstellen konnte, spricht für die große Breite an Top-Spielerinnen, über die die USA inzwischen wieder verfügen.

Madison Keys führt das us-amerikanische Team als Nummer 1 an. Sie dürfte am Samstag zum Auftakt auf Daria Gavrilova treffen. Damit wiederholt sich ein Duell, das 2016 im Fed Cup schon einmal stattgefunden hat. Seinerzeit bezwang Keys die Australierin auf Sand vor deren Heim-Publikum glatt mit 6:4 6:2. Die Gesamt-Einzel-Bilanz von Keys im Fed Cup lautet 3:2. Bei den kürzlich stattgefundenen Australian Open präsentierte Keys sich in ansprechender Form und bezwang unter anderem die höher gesetzte und favorisierte Belgierin Elise Mertens glatt in zwei Sätzen, bevor sie in drei Sätzen an Elina Svitolina scheiterte.

Danielle Collins ist nach starken letzten Monaten die Nummer 2 im US-Team. In Melbourne rückte Collins auch in den Fokus der deutschen Tennisfans, als sie Angelique Kerber mit 6:0 & 6:2 regelrecht vom Platz fegte! Nach ihrem Halbfinaleinzug beim ersten Major des Jahres hat sie die bislang höchste Weltranglistenplatzierung ihrer Karriere erreicht und es sollte nur eine Frage der Zeit sein, bis als nächster Schritt der Sprung in die Top 20 gelingtd. Im Fed Cup wird sie gegen Australien ihr Debüt geben.

Sofia Kenin ist als aktuelle Nummer 36 der Welt nicht allzu weit hinter ihren Teamkolleginnen Madison Keys und Danielle Collins platziert. Somit könnte sie am Sonntag zu einer echten Alternative im Einzel werden. Dies gilt vor allem, falls Keys oder Collins am Samstag im Einzel nicht überzeugen oder nach ihren Matches angeschlagen sein sollten. Ihre bislang einzigen Fed Cup Einzel spielte sie im letztjährigen Finale in Prag gegen Tschechien. Dort unterlag sie Barbora Strycova und Katerina Siniakova nach großem Kampf jeweils knapp in drei Sätzen.

Nicole Melichar ist mit Abstand die beste Doppelspielerin im amerikanischen Team und somit für ein eventuelles Entscheidungsdoppel felsenfest gesetzt. Die wahrscheinlichste Option an ihrer Seite ist Sofia Kenin, die in der Doppel-Weltrangliste deutlich besser platziert ist als Keys oder Collins. Das erste Grand Slam Turnier des Jahres lief für Melichar mit dem Achtelfinaleinzug im Doppel (an der Seite der 43jährigen Kveta Peschke) und dem Erreichen des Mixed-Halbfinals mit dem Brasilianer Bruno Soares ordentlich. Im Fed Cup debütiert die in Tschechien geborene Melichar für die USA.

Den Tennisbelag für Wetten passend einschätzen lernen!
Die unterschiedlichen Tennisbeläge für passende Wetten nutzen

 

Australien- Statistik & aktuelle Form

Das australische Fed Cup Team:
Ashleigh Barty – WTA-Weltrangliste Nr. 14 / WTA-Doppel-Weltrangliste Nr. 6
Daria Gavrilova – WTA-Weltrangliste Nr. 46
Priscilla Hon – WTA-Weltrangliste Nr. 142 / WTA-Doppel-Weltrangliste Nr. 118
Kimberly Birrell – WTA-Weltrangliste Nr. 157
Astra Sharma – WTA-Weltrangliste Nr. 160

Australiens Fed Cup Kaptain Alicia Molik muss sich in erster Linie auf ihre Spitzenspielerin Ashleigh Barty verlassen. Wäre es ihr gelungen, eine zweite sehr starke Doppelspielerin ins Aufgebot zu holen, wäre bei der Partie USA vs. Australien ein Tipp auf die Aussies eine deutlich bessere Option gewesen. Doch Sam Stosur, die nach ihrem Doppel-Sieg bei den Australian Open für diese Aufgabe absolut prädestiniert gewesen wäre, hat ihre Fed Cup Karriere beendet. Zudem fehlt Ajla Tomljanovic in der australischen Auswahl, die eine sehr gute und mehr als ernsthafte Alternative zu Daria Gavrilova als zweiter Einzel-Spielerin gewesen wäre.

Ashleigh Barty liebt Team-Wettbewerbe über alles und hat einst sogar ihre damals schon höchst aufstrebende Tennis-Karriere unterbrochen, um eine professionelle Laufbahn im Mannschaftssport Cricket anzustreben. Zum Glück für alle Tennis-Fans entschied sie sich, wieder zu den gelben Filzbällen zurückzukehren. Im Fed Cup wächst sie – entsprechend ihrer maximalen Motivation in diesem Wettbewerb – häufig über sich hinaus und hat daher auch eine überragende Bilanz von 11:2 (Einzel + Doppel) aufzuweisen. Ihr Fed Cup-Debüt gab sie bereits im Alter von 16 Jahren an der Seite von Casey Dellacqua. Mit dieser hat sie auch ausnahmslos all ihre Fed Cup-Doppel bestritten, aber nach Dellacquas Rücktritt gilt es nun, eine neue Partnerin für Barty zu finden. Die in Einzel- und Doppel-Weltrangliste in den Top 15 platzierte Barty ist sicherlich die Top-Spielerin der gesamten Partie, doch auf ihr lastet auch immenser Druck. Denn da mit einem Einzelpunkt von Gavrilova nicht unbedingt zu rechnen ist, muss Barty beide Einzel gegen sehr starke Gegnerinnen gewinnen und zudem mit einer neuen, verhältnismäßig schwachen Doppelpartnerin auch noch den Doppel-Punkt einheimsen. Entsprechend fällt bei USA – Australien die Prognose kaum in Richtung der Australier aus.

Daria Gavrilova ist als zweite Einzel-Spielerin im australischen Team vorgesehen. Gavrilova konnte ihr durchaus vorhandenes Potential bislang im Fed Cup nie abrufen, so dass sie nur über eine schwache Einzel-Bilanz von 3:5 verfügt. Hierbei gelangen ihr alle drei Siege lediglich gegen Spielerinnen außerhalb der Top 100 der Weltrangliste (Ivana Jorovic, Nina Stojanovic und Quirine Lemoine). Trotz ihrer bislang schwachen Fed Cup-Performances könnte sie auch im Doppel mangels anderer richtig überzeugender Alternativen eine Option sein, es ist jedoch wahrscheinlicher, dass Captain Alicia Molik im Doppel neben Barty auf Priscilla Hon oder Astra Sharma setzen wird.

Die 20jährige Priscilla Hon debütiert im Fed Cup ebenso wie die drei Jahre ältere Astra Sharma. Sollte es zu einem entscheidenden Doppel beim Stand von 2:2 nach den Einzeln kommen, ist zu erwarten, dass Molik eine von Beiden im Doppel mit Barty zum Einsatz kommen lässt. Denn auf die im Doppel bestenfalls minimal bessere Gavrilova zu setzen, ergibt wenig Sinn, da Hon und Sharma zu diesem Zeitpunkt noch frisch sein sollten, während Gavrilova zwei harte Einzel in den Knochen stecken dürften. Für Hon spricht die bessere Doppel Weltranglistenplatzierung im Vergleich zu Sharma. Doch Sharma gelang zuletzt bei den Australian Open ein absoluter Überraschungscoup, als sie mit Landsmann John-Patrick Smith sensationell das Mixed-Finale erreichte.

Die in Düsseldorf geborene Kimberly Birell ist als reine Ersatz-Spielerin eingeplant und hat weder im Einzel, noch im Doppel wirklich realistische Einsatzchancen. Ihrem bisher einzigen Einsatz im Fed Cup (einer chancenlosen 3:6, 1:6 Einzel-Niederlage gegen die Slowakin Dominika Cibulkova im Jahr 2016) sollten daher zumindest beim aktuellen Duell gegen die USA keine weiteren folgen.

 

USA gegen Australien, Fed Cup – Tipp & Quote

Bei der Begegnung USA vs. Australien sehen die Quoten der Wettanbieter wie folgt aus: Für einen Heimsieg bieten die Buchmacher bei USA vs. Australien Quoten bis zu 1,75. Damit ist das amerikanische Team ganz leicht favorisiert, denn für einen Erfolg der Australierinnen sind Quoten bis zu 2,03 erhältlich. Wir sehen das US-Team klarer in der Favoritenrolle, denn unseres Erachtens ist ein Einzelpunkt für die Aussies durch Daria Gavrilova bei deren bislang desaströser Fed Cup-Bilanz und den deutlich besser platzierten amerikanischen Gegnerinnen sehr unwahrscheinlich. Demnach muss Ashleigh Barty bereits ihre beiden Einzel gewinnen, um die Australierinnen vor dem Doppel überhaupt im Spiel zu halten. Dies ist jedoch auswärts gegen die nur minimal hinter ihr rangierende Madison Keys und die aktuell in der Form ihres Lebens befindliche Danielle Collins bereits alles andere als einfach. Und selbst wenn ihr dies gelingt, sehen wir das (voraussichtlich frische und Melichar/Kenin heißende) US-Doppel favorisiert gegen eine dann erschöpfte Barty mit verhältnismäßig schwacher und neuer Partnerin an ihrer Seite.

 

Key-Facts – USA vs. Australien Tipp

  • Barty in Einzel- und Doppel-Weltrangliste die am besten platzierte Spielerin
  • USA in der Breite deutlich besser aufgestellt
  • Gavrilova im Fed Cup noch ohne Sieg gegen eine Top-100-Spielerin

 

Unsere Empfehlung ist, bei der Fed Cup Partie USA – Australien einen Tipp auf einen Heimsieg der US-Girls zu platzieren. Für diese von uns angeratene Wette erhält man die beste Quote von 1,75 beim bekannten Buchmacher Unibet. Als Einsatz empfehlen wir, den Tipp auf die USA gegen Australien zu Quote 1,75 mit drei Units anzuspielen.

Hier bei Unibet auf die USA wetten