Am Sonntag, dem 16.02.2025, kommt es in der höchsten englischen Spielklasse zum Aufeinandertreffen zwischen den Tottenham Hotspurs und Manchester United. Auf den ersten Blick sieht diese Partie nach einem echten Topspiel aus, denn normalerweise spielen die zwei Vereine um die Teilnahmen an den internationalen Wettbewerben. In der Realität handelt es sich bei dieser Begegnung aber lediglich um ein Duell im hinteren Mittelfeld. Weshalb die beiden Mannschaften aktuell so formschwach sind, nehmen wir in unserer Tottenham vs. Manchester United Prognose etwas genauer unter die Lupe. Zudem ermitteln wir mithilfe unseres Wettanbieter Tests die besten Quoten für diese Partie.
Inhaltsverzeichnis
-
Tottenham - Manchester United Quoten | 3 Top-Tipps
Tottenham - Statistik & aktuelle Form
Manchester United - Statistik & aktuelle Form
Unser Tottenham - Manchester United Tipp im Quotenvergleich 16.02.2025 - 1/X/2
Tottenham - Manchester United Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Wettbasis-Prognose & Tottenham - Manchester United Tipp
Unsere Analyse beginnen wir dabei wie gewohnt mit der Heim- bzw. Auswärtsbilanz der beiden Mannschaften, denn dieser Faktor spielt im Fußball nun mal eine extrem große Rolle. Bei diesen zwei Teams ist das allerdings nicht der Fall, denn von einer Heim- bzw. Auswärtsstärke ist nichts zu erkennen. Die Spurs holten aus zwölf Liga-Heimspielen nur 14 Punkte und gewannen somit erst vier Partien. Auf der anderen Seite konnten die Red Devils in der Fremde sogar erst drei Spiele für sich entscheiden. Es ist daher nachvollziehbar, weshalb die Tottenham vs. Manchester United Quoten fast komplett ausgeglichen sind.
Tottenham – Manchester United Quoten | 3 Top-Tipps
Formtechnisch ergibt sich allerdings ein etwas anderes Bild, denn während die Hausherren nur drei der vergangenen acht Pflichtspiele gewinnen konnten, waren es auf Seiten der Gastmannschaft immerhin sechs. Das Momentum liegt aktuell also eher auf Seiten der Auswärtsmannschaft und widerspricht somit der Wettquotenverteilung. Hier könnte sich der Tottenham vs. Manchester United Tipp auf die doppelte Chance der Gäste also lohnen. Bei Interwetten, einem der wenigen Bookies mit regelmäßigen Quotenboosts, erhalten wir dafür aktuell eine Höchstquote von 1.55.
Interwetten: 100% bis 100 Euro Neukundenbonus!
Tottenham – Statistik & aktuelle Form
Tottenham spielt eine erschreckend schwache Saison und holte aus den ersten 24 Ligaspielen nur 27 Punkte. Damit steht die Mannschaft von Ange Postecoglou lediglich auf Rang 14 und ist somit weiter von den internationalen Plätzen als von den Abstiegsrängen entfernt. Zudem sind die Spurs auch schon im EFL Cup und dem FA Cup ausgeschieden, sodass nur noch die Europa League verbleibt. Dort gehören die Hausherren aber immerhin zum erweiterten Kreis der Favoriten und dürfen sich somit noch Hoffnungen auf die Teilnahme an der Champions League machen.
Tottenham mit ordentlich Offensiv-Power
Mit 78 Toren in 39 Pflichtspielen (Ø 2.00) ist es unerklärlich, wie die Spurs in drei von vier Wettbewerben so schlecht performen konnten. Darüber hinaus blieb das Team von Ange Postecoglou erst fünf Mal ohne einen eigenen Treffer und fand somit in 87% der Partien den Weg in das gegnerische Gehäuse. Im Tottenham Hotspurs Stadium ist die Quote sogar nochmal um einiges besser und liegt bei 95%. Zudem haben die Hausherren gleich fünf Spieler mit mindestens 15 Scorerpunkten und sind damit auch in der Breite brandgefährlich. An der Offensive scheint es also nicht zu liegen.
Tottenham mit Problemen in der Abwehr
Wenn die Offensive über weite Strecken der Saison so gut performt wie soeben beschrieben, dann ist die bis dato schwache Ausbeute nur anhand einer wackeligen Defensive zu erklären. Mit 57 Gegentoren in 39 Spielen (Ø 1.46) bestätigt sich diese Annahme. Dennoch behielt die Mannschaft von Ange Postecoglou schon zehn Mal eine weiße Weste und ließ somit in “nur” 74% der Pflichtspiele einen Gegentreffer zu. Dieser Wert ist zwar nicht sonderlich gut, aber eben auch nicht extrem schlecht. Bisher ist die Spielzeit 24/25 also nur mit einem Wort zu beschreiben – kurios.
Voraussichtliche Aufstellung von Tottenham:
Verletzte und Gesperrte Spieler von Tottenham:
Letzte Spiele von Tottenham:
Manchester United – Statistik & aktuelle Form
Manchester United spielt eine ähnlich schwache Saison wie Tottenham und konnte aus den ersten 24 PL-Spielen nur 29 Punkte holen. Damit steht die Mannschaft von Ruben Amorim auf dem 13. Platz der Premier League und somit nur knapp vor den Spurs. Die internationalen Plätze sind somit auch für die Gastmannschaft außer Reichweite. Die Red Devils haben mit dem FA Cup und der Europa League allerdings noch etwas größere Chancen, in der kommenden Spielzeit auf der europäischen Bühne vertreten zu sein. Ob das allerdings gelingt, ist eine ganz andere Sache.
Manchester United fehlt die Konstanz
Mit 63 Toren in 38 Pflichtspielen (Ø 1.66) ist die Offensive der Gäste eigentlich gut unterwegs. Dennoch blieb das Team von Ruben Amorim schon neun Mal ohne einen eigenen Treffer und brachte den Ball somit in nur 76% der Spiele im gegnerischen Netz unter. Die Gastmannschaft scheint daher nicht in der Lage zu sein, die eigenen Offensivqualitäten regelmäßig auf den Platz zu bringen. Das spiegelt sich auch ein wenig in den individuellen Statistiken der Spieler wider, denn mit Diallo und Fernandes konnten nur zwei Akteure mehr als 15 Scorer sammeln.
Manchester United mit Lücken in der Defensive
Während es in der Offensive noch recht ordentlich läuft, muss sich die Hintermannschaft der Red Devils völlig zu Recht Kritik gefallen lassen. Mit einer Fünferkette 52 Gegentore in 38 Spielen (Ø 1.37) zu kassieren, ist schon echt eine Hausnummer. Dennoch behielt die Mannschaft von Ruben Amorim schon zehn Mal eine weiße Weste und ließ somit in “nur” 74% der Pflichtspiele einen Treffer zu. Auswärts ist die Quote zwar minimal besser, liegt aber trotzdem noch bei 72%. Gerade gegen die starke Offensive der Spurs ist also nicht mit einem “zu Null” zu rechnen.
Voraussichtliche Aufstellung von Manchester United:
Verletzte und Gesperrte Spieler von Manchester United:
Letzte Spiele von Manchester United:
Unser Tottenham – Manchester United Tipp im Quotenvergleich 16.02.2025 – 1/X/2
Tottenham – Manchester United Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Im Teamvergleich konnten wir keinen echten Favoriten ausmachen, doch wie sieht es nach einem Blick auf den direkten Vergleich aus? Hier haben die Gäste die Nase deutlich vorn, denn die Red Devils gewannen 96 von 204 Duellen und somit 47% der Partien. Zum Vergleich, die Spurs stehen bei nur 56 Siegen (27%). In der jüngeren Vergangenheit hat sich das Blatt allerdings gewendet, denn aktuell wartet die Gastmannschaft schon seit fünf Begegnungen auf einen Sieg die Hausherren. Es ist daher absolut nachvollziehbar, dass die Tottenham vs. Manchester United Wettquoten recht ausgeglichen sind.
Statistik Highlights für Tottenham gegen Manchester United
Wettbasis-Prognose & Tottenham – Manchester United Tipp
Aufgrund der recht ausgeglichenen Faktenlage haben wir uns gegen eine 3-Weg-Wette und für eine Torwette entschieden. Das liegt in erster Linie daran, dass die beiden Mannschaften nicht sonderlich heim- bzw. auswärtsstark sind. Zudem spielen die beiden englischen Riesen keine gute Saison und laufen den eigenen Erwartungen hinterher. Dennoch bringen die zwei Teams ordentlich Offensiv-Power mit und hadern lediglich mit der eigenen Abwehrarbeit. Aus diesem Grund empfehlen wir den Tottenham vs. Manchester United Wett-Tipp auf “beide Teams treffen – ja” in Verbindung mit über 2.5 Toren.
- Tottenham erzielte in 18 von 19 Heimspielen mindestens einen Treffer (95%)
- Manchester United gewann sechs der vergangenen acht Pflichtspiele (75%)
- Die Gäste warten seit fünf Duellen auf einen Sieg gegen die Spurs (13:7 Tore)
Alternativ könnt ihr euch auch die Tottenham vs. Manchester United Quote für die doppelte Chance auf die Gäste auf den Wettschein packen. Für diese Empfehlung haben wir uns aufgrund der aktuellen Form der beiden Mannschaften entschieden, denn hier sind die Red Devils klar im Vorteil. Gerade nach den Erfolgserlebnissen der letzten Wochen sollte die Gastmannschaft mehr Selbstvertrauen als die Hausherren haben. Die beste Wettquote für diesen Tipp findet ihr bei Betway.
Parma vs. AS Rom, 16.02.2025 – Wettbasis.com Analyse
Tottenham vs. Manchester United – beste Quoten Premier League
Sieg Tottenham: 2.47 @Betano
Unentschieden: 3.80 @Bet-at-home
Sieg Manchester United: 2.70 @Bwin
JA: 1.40 @Bet365
NEIN: 2.75 @Bet365