18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Eishockey

Modus, K.o.-Phase & Abstieg erklärt – Wie funktioniert die Eishockey-WM?

Steffen Peters  7. Mai 2025
Wie funktioniert die Eishockey-WM?
Wie funktioniert eigentlich die Eishockey-WM? Wir wahren den Überblick. (© Sipa US/Alamy Live News)

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der IIHF ist eines der Highlights im internationalen Sportkalender. Doch wie funktioniert die Eishockey-WM genau? Hier findest du alle Infos zum Turniermodus, zur Gruppenphase, zur K.o.-Runde und zur Bedeutung des Auf- und Abstiegs.

Den Eishockey WM Spielplan zum Turnier 2025 findest du übrigens ebenfalls übersichtlich sortiert im Angebot der Wettbasis.

 

Grundstruktur des Turniers

  • Teilnehmer: 16 Nationen
  • Austragung: jährlich im Mai
  • Veranstalter: IIHF

 

Wie funktioniert die Eishockey-WM Gruppenphase? Jeder gegen jeden

Die 16 Teams werden in zwei Gruppen zu je 8 Mannschaften eingeteilt. Jedes Team absolviert 7 Spiele innerhalb der Gruppe.

 

Punktevergabe im Überblick:

Ergebnis Punkte
Sieg nach 60 Minuten 3 Punkte
Sieg nach Verlängerung / Penalty 2 Punkte
Niederlage nach Verlängerung / Penalty 1 Punkt
Niederlage nach regulärer Zeit 0 Punkte

 

Die Top 4 jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale. Die Gruppenletzten steigen ab.

  • Die wichtigsten Eishockey-Begriffe leicht erklärt
  •  

    KO-Phase: Alles oder nichts

    In der K.o.-Runde geht es direkt um Sieg oder Ausscheiden:

    • Viertelfinale: A1 vs. B4, A2 vs. B3, A3 vs. B2, A4 vs. B1
    • Halbfinale: Re-Seeding nach Vorrundenplatzierung
    • Finale & Spiel um Platz 3: Medaillenvergabe

    Hinweis: Seit 2023 wird das Halbfinale nicht mehr nach starren Paarungen ausgelost, sondern neu sortiert. Das beste verbliebene Team spielt gegen das schwächste.

     

    Auf- und Abstieg: Dynamik im Welt-Eishockey

    Die beiden Gruppenletzten steigen in die Division I Gruppe A ab. Die Top-2 dieser Division steigen im nächsten Jahr auf. So bleibt das Teilnehmerfeld dynamisch.

    Wie funktioniert die Eishockey-WM? Fazit

    Die Eishockey-WM ist durch ihren klaren Aufbau sowohl für Experten als auch für Einsteiger gut verständlich. Spannende Spiele, tägliche Action und ein offenes Turnierformat machen das Event besonders attraktiv – auch für Sportwetten und Live-Analysen.

     

    >>> Weitere Sport-News

     

    Weitere Artikel zum Thema Eishockey:

    Steffen Peters

    Steffen Peters

    Alter: 32 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

    Schon seit mehr als einem Jahrzehnt schreibt Steffen journalistisch über die verschiedensten Sportarten. Seine größte Expertise besitzt er im Fußball, Eishockey, Motorsport und Handball. Bei der Wettbasis ist er neben dem Erstellen von Testberichten vor allem im News-Bereich tätig.

      Mehr lesen