Am Sonntag, den 11. Mai 2025, fährt die MotoGP in Le Mans. Der Frankreich Grand Prix Rennstart ist um 14:00 Uhr, während der Sprint am Samstag um 15:00 Uhr beginnt.
Hier gibt es alle Informationen rund um das Le Mans MotoGP Wochenende mit Zeitplan, Strecke sowie der Übertragung des Rennens im TV und Livestream.
MotoGP Le Mans Zeitplan: Termine & Startzeiten
Kategorie | Event | Datum | Startzeit |
---|---|---|---|
Moto3 | 1. Freies Training | 9.5.2025 | 09:00 Uhr |
Moto2 | 1. Freies Training | 9.5.2025 | 09:50 Uhr |
MotoGP | 1. Freies Training | 9.5.2025 | 10:45 Uhr |
Moto3 | Training | 9.5.2025 | 13:15 Uhr |
Moto2 | Training | 9.5.2025 | 14:05 Uhr |
MotoGP | Training | 9.5.2025 | 15:00 Uhr |
Moto3 | 2. Freies Training | 10.5.2025 | 08:40 Uhr |
Moto2 | 2. Freies Training | 10.5.2025 | 09:25 Uhr |
MotoGP | 2. Freies Training | 10.5.2025 | 10:10 Uhr |
MotoGP | 1. Qualifikation | 10.5.2025 | 10:50 Uhr |
MotoGP | 2. Qualifikation | 10.5.2025 | 11:15 Uhr |
Moto3 | 1. Qualifikation | 10.5.2025 | 12:50 Uhr |
Moto3 | 2. Qualifikation | 10.5.2025 | 13:15 Uhr |
Moto2 | 1. Qualifikation | 10.5.2025 | 13:45 Uhr |
Moto2 | 2. Qualifikation | 10.5.2025 | 14:10 Uhr |
MotoGP | Sprint | 10.5.2025 | 15:00 Uhr |
MotoGP | Warm-Up | 11.5.2025 | 9:40 Uhr |
Moto3 | Rennen | 11.5.2025 | 11:00 Uhr |
Moto2 | Rennen | 11.5.2025 | 12:15 Uhr |
MotoGP | Rennen | 11.5.2025 | 14:00 Uhr |
Nach Jerez geht das nächste MotoGP-Rennen 2025 auf der altehrwürdigen Strecke von Le Mans über die Bühne.
Das Programm beim Frankreich GP beginnt am Freitag, den 9. Mai 2025, mit den ersten MotoGP Trainings um 10:45 Uhr und 15:00 Uhr.
Das dritte Training in der höchsten Kategorie beginnt dann am Samstag, den 10. Mai, um 10:10 Uhr, bereits 40 Minuten später geht es wie gewohnt in die beiden Qualifying-Teile.
Erstmals um WM-Punkte geht es ebenfalls am Samstag. Auf dem MotoGP Le Mans Zeitplan steht um 15:00 Uhr der Sprint.
Das Rennen findet am Sonntag, den 11. Mai, statt. Der Start zum MotoGP Frankreich Rennen ist um 14:00 Uhr angesetzt.
Wo läuft die MotoGP Übertragung aus Le Mans?
Die MotoGP im Motorsport TV-Programm ist komplett bei Sky zu sehen – alle Sessions von MotoGP bis Moto3 inklusive. 12 Rennen überträgt Servus TV gemeinsam mit DF1.
Die MotoGP Le Mans Übertragung läuft am Sonntag (11.5.) ab 14:00 Uhr live im Free-TV bei DF1 als auch im Pay-TV bei Sky auf dem Sender Sky Sport Mix.
MotoGP Frankreich GP Kommentatoren bei Sky sind Edgar Mielke und Lukas Gajewski, als Experten kommen wie gewohnt Florian Alt und Lukas Tulovic zum Einsatz.
Auch Sprint und alle Qualifyings sind live im TV bei Sky zu sehen. Neben der TV-Übertragung bietet Sky auch einen Le Mans GP Livestream an. Diesen finden alle Sky-Kunden über Sky Go oder Wow.
Im Free-TV übernimmt DF1 den Kommentar von Servus TV in Österreich. Dort werden alle MotoGP Rennen 2025 live im Free-TV übertragen, so auch der Le Mans GP.
Servus TV On zeigt an diesem Wochenende in beiden Ländern darüber hinaus einen kostenlosen Livestream.
Le Mans MotoGP Strecke 2025: Layout und Details
Im MotoGP-Kalender gibt es wenige Strecken, die so legendär sind wie Le Mans vom Großen Preis von Frankreich. Immerhin ist die hier genutzte Strecke ein Teil des legendären Rennen der 24 Stunden von Le Mans.
Der Circuit Bugatti, benannt nach dem Automobilkonstrukteur Ettore Bugatti, wurde 1965 in etwas kürzerer Form eröffnet. Früher wurde die Strecke in der MotoGP noch abwechselnd, vor allem mit Le Castellet, genutzt. Seit 2000 ist sie aber eine permanente Strecke.
Die Strecke zeichnet sich durch zwei lange Geraden, sowie einem sehr kurvenlastigen Teil, aus. Insgesamt befinden sich 11 Kurven auf der Strecke.
Im Jahr 2023 gewann Marco Bezzecchi das Rennen. Es war einer von drei Siegen in der Saison für den Italiener, der schlussendlich Saison-Dritter wurde. Zu den Top-Favoriten zählt er in diesem Jahr aber dennoch nicht.
Die Favoriten für MotoGP Le Mans 2025
Geht es nach den Buchmacher Prognosen, so ist Marc Marquez im Vorfeld der große MotoGP Le Mans Favorit 2025. Mit deutlichem Abstand liegt der Spanier in den Wettquoten ganz vorne.
Zwar gewann er bislang alle Sprints der Saison, doch zwei seiner letzten drei Rennen waren von Stürzen geprägt, sodass MM die Führung in der Fahrerwertung abgeben musste.
Profiteur war ausgerechnet sein Bruder Alex Marquez, der in Jerez den ersten Sieg seiner Karriere feierte. In den Frankreich GP Wetten liegt er dann auch an zweiter Position.
Interwetten
|
|
---|---|
Wer gewinnt den Großen Preis von Frankreich? | |
Marc Marquez | 1.43 |
Alex Marquez | 5.25 |
Francesco Bagnaia | 5.75 |
Fabio Quartararo | 11.0 |
Maverick Vinales | 27.0 |
Fabio Di Giannantonio | 30.0 |
Franco Morbidelli | 35.0 |
Johann Zarco | 43.0 |
Wette jetzt bei Interwetten |
Quoten Stand⁚ 9.5.2025 8⁚20 Uhr | 18+ | AGB gelten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.
Francesco Bagnaia bleibt als Teamkollege von Marc natürlich ein Siegkandidat in Le Mans. Völlig überraschend auf Platz 2 raste in Spanien aber zuletzt Fabio Quartararo.
Jetzt hat der Franzose ein Heimspiel – mit ähnlichem Erfolg? Zumindest zeigt der Trend nach oben, was die Fans vor Ort freuen sollte.
Weitere Fahrer im Verfolgerfeld sind Maverick Vinales, Fabio Di Giannantonio, Franco Morbidelli und der zweite Lokalmatador Johann Zarco.