Nach dem triumphalen Saisonstart der Marquez-Brüder in Thailand steht am Wochenende das zweite MotoGP Rennen 2025 in Argentinien an. Nach einem Jahr Pause wird im Autodromo Termas de Rio Hondo wieder gefahren.
Start beim Argentinien GP ist am Sonntag, den 16. März 2025, um 19:00 Uhr deutscher Zeit. Der MotoGP Sprint am Samstag beginnt ebenfalls um 19:00 Uhr MEZ.
Hier gibt es alle Infos zum MotoGP Argentinien GP: Zeitplan, Übertragung in TV und Livestream sowie die Favoriten mit Wettquoten für den Grand Prix-Sieg am Sonntag.
Anbieter: Interwetten Bonus | 18+ | AGB gelten
MotoGP Argentinien Zeitplan: Termine & Startzeiten
Kategorie | Event | Datum | Startzeit |
---|---|---|---|
Moto3 | Freies Training | 14.03.2025 | 13:00 Uhr |
Moto2 | Freies Training | 14.03.2025 | 13:50 Uhr |
MotoGP | 1. Freies Training | 14.03.2025 | 14:45 Uhr |
Moto3 | 1. Training | 14.03.2025 | 17:15 Uhr |
Moto2 | 1. Training | 14.03.2025 | 18:05 Uhr |
MotoGP | Training | 14.03.2025 | 19:00 Uhr |
Moto3 | 2. Training | 15.03.2025 | 12:40 Uhr |
Moto2 | 2. Training | 15.03.2025 | 13:25 Uhr |
MotoGP | 2. Freies Training | 15.03.2025 | 14:10 Uhr |
MotoGP | 1. Qualifikation | 15.03.2025 | 14:50 Uhr |
MotoGP | 2. Qualifikation | 15.03.2025 | 15:15 Uhr |
Moto3 | 1. Qualifikation | 15.03.2025 | 16:50 Uhr |
Moto3 | 2. Qualifikation | 15.03.2025 | 17:15 Uhr |
Moto2 | 1. Qualifikation | 15.03.2025 | 17:45 Uhr |
Moto2 | 2. Qualifikation | 15.03.2025 | 18:10 Uhr |
MotoGP | Sprint | 15.03.2025 | 19:00 Uhr |
MotoGP | Warm-Up | 16.03.2025 | 14:40 Uhr |
Moto3 | Rennen | 16.03.2025 | 16:00 Uhr |
Moto2 | Rennen | 16.03.2025 | 17:15 Uhr |
MotoGP | Rennen | 16.03.2025 | 19:00 Uhr |
Das nächste MotoGP-Rennen 2025 ist der Große Preis von Argentinien im Autodromo Termas de Rio Hondo, gelegen an einem See im Norden des Landes.
Zuerst stehen am Freitag, den 14. März, die ersten beiden Trainings auf dem Programm in Termas de Rio Hondo. Erstmals fahren die Motorrad-Stars um 14:45 Uhr deutscher Zeit auf die Strecke, ehe es um 19:00 Uhr MEZ weitergeht.
Auf dem MotoGP Argentinien Zeitplan folgen dann am Samstag (15. März) zunächst das zweite freie Training (14:10 Uhr MEZ) und danach das Qualifying ab 14:50 Uhr. Der MotoGP Sprint steigt am Samstag um 19:00 Uhr deutscher Zeit und umfasst 12 Runden.
Der MotoGP Argentinien Start ist am Sonntag (16.03.) fast zur Prime Time um 19:00 Uhr deutscher Zeit. Das Rennen umfasst insgesamt 25 Runden.
Wo läuft die MotoGP Argentinien Übertragung?
Die MotoGP im Motorsport TV-Programm ist komplett bei Sky zu sehen – alle Sessions von MotoGP bis Moto3 inklusive. 12 Rennen überträgt Servus TV gemeinsam mit DF1.
Die MotoGP Argentinien Übertragung läuft am Sonntag (16.3.) ab 19:00 Uhr exklusiv live im Pay-TV bei Sky auf dem Sender Sky Sport Mix.
MotoGP Termas de Rio Hondo Kommentatoren bei Sky sind Edgar Mielke und Lukas Gajewski, als Experten kommen einmal mehr Florian Alt und Lukas Tulovic zum Einsatz. Auch Sprint und alle Qualifyings sind live im TV bei Sky zu sehen.
Neben der TV-Übertragung bietet Sky auch einen Argentinien GP Livestream an. Diesen finden alle Sky-Kunden über Sky Go. Eine Übertragung im Free-TV durch DF1 oder im Stream durch Servus TV gibt es am Wochenende nicht.
In Österreich werden sämtliche MotoGP Rennen dieser Saison im Free-TV bei ServusTV übertragen, so auch der Argentinien GP. Über Servus TV On gibt es darüber hinaus hier auch einen kostenlosen Livestream.
Autodromo Termas de Rio Hondo Strecke 2025: Layout und Details
Der Große Preis von Argentinien findet auf dem im Autodromo Termas de Rio Hondo statt. Die Strecke ist im warmen Norden gelegen, der im März zudem mit recht hoher Luftfeuchtigkeit lockt. Regen ist stets möglich.
Die aktuelle Strecke wurde vom italienischen Designer Jarno Zaffelli erdacht. Die letzte Renovierung fand 2012 statt, nachdem der Grand-Prix-Kurs nur vier Jahre zuvor eröffnet wurde.
Die Argentinien GP Strecke umfasst 14 Kurven auf 4,806 Kilometern Gesamtlänge. Eine attraktive Streckenführung mit langen Geraden und anspruchsvollen Kurven sorgt für Begeisterung bei den Fans vor Ort.
Das erste MotoGP-Rennen in Termas de Rio Hondo fand 2014 statt, als Marc Marquez siegreich war. Im Laufe der Jahre gewannen außerdem Valentino Rossi, Maverick Vinales, Cal Crutchlow, Aleix Espargaro und zuletzt 2023 Marco Bezzecchi.
Im Vorjahr wurde das Rennen ob der politischen Situation in Argentinien abgesagt. Nun ist es zurück auf dem Kalender.
Favoriten und Wettquoten für den Argentinien MotoGP 2025?
Wer gewinnt das MotoGP Rennen in Argentinien? Der große Favorit dürfte der zu Saisonbeginn vor zwei Wochen so dominante Marc Marquez sein. In Thailand gewann der Spanier alles, was man gewinnen kann.
Kein Wunder, dass der Ducati-Werksfahrer auch beim Argentinien GP laut Buchmacher Prognosen vorne liegt. Gibt es erneut ein Brüderduell an der Spitze? In Buriram landet Alex Marquez in Sprint und Rennen auf Platz 2.
Mit Francesco Bagnaia will auch der Weltmeister von 2023 etwas weiter vorne eingreifen. „Pecco“ wurde in Thailand jeweils Dritter, hat aber ebenfalls bestes Material zur Verfügung und muss dies wie Marc Marquez auf die Strecke bringen.
Interwetten
|
|
---|---|
Wer gewinnt den Argentinien Grand Prix? | |
Marc Marquez | 1.35 |
Francesco Bagnaia | 5.75 |
Alex Marquez | 6.25 |
Franco Morbidelli | 16.0 |
Marco Bezzecchi | 17.0 |
Pedro Acosta | 26.0 |
Ai Ogura | 35.0 |
Fabio Di Giannantonio | 37.0 |
Wette jetzt bei Interwetten |
Quoten Stand⁚ 14.03.2025 10⁚30 Uhr | 18+ | AGB gelten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.
Einen weiteren wirklich heißen Siegkandidaten für den Argentinien Grand Prix gibt es laut den MotoGP Wettquoten von Interwetten nicht.
Spannend wird der nächste Auftritt von Rookie Ai Ogura zu beobachten sein. Der Japaner präsentierte sich bei seinem ersten MotoGP-Wochenende extrem abgeklärt und holte die Plätze 4 und 5 in Sprint und Rennen. Fans wie Experten hatten extrem viel Spaß, dem Youngster zuzuschauen, der 2024 die Moto2 gewann.
Dann bleibt noch Marco Bezzecchi. Der Italiener gewann schließlich das bislang letzte Rennen in Termas de Rio Hondo. Kann er nach weniger erfolgreichen Monaten auf seiner Aprilia ein Ausrufezeichen setzen?