Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Bundesliga-Wetten

Marco Rose – 5 Facts zum Leipzig-Trainer: Gehalt, Freundin, Kinder, Fußballer-Karriere

Philipp Stottan  18. September 2022
Marco Rose privat
Marco Rose ist seit September 2022 Trainer von RB Leipzig. (© IMAGO / Jan Huebner)

Es kommt zusammen, was zusammen gehört. Nachdem Marco Rose einen Großteil seiner Trainer-Laufbahn im Red-Bull-Stall verbracht hat, ist er nun auch endlich Trainer bei RB Leipzig.

Nun soll er die Roten Bullen endlich an die Spitze der Bundesliga führen.

Doch wie tickt Marco Rose privat? Alles zur Familie, Ehefrau, Kindern, Gehalt sowie seinem langjährigen Co-Trainer Rene Maric vielem mehr.

 

1. Marco Rose Familie mit Ehefrau & Kind

Marco Rose ist bereits seit geraumer Zeit mit seiner Partnerin Nikola Pietzsch zusammen. Wie lange genau ist nicht bekannt, allerdings bereits seit Jugendtagen als die beiden noch Sportler waren.

Denn auch seine Partnerin kommt aus dem Profi-Sport, war lange Jahre Handballspielerin. Unter anderem für den FHC Frankfurt und den Bundesligisten HC Leipzig, aber auch 126 Mal für die deutsche Nationalmannschaft.

 

Marco Rose freundinBild: Rose Freundin Nikola Pietzsch mit Tochter Maria. (© IMAGO / Moritz Müller)

 

Nebenbei studierte sie Jura und ist seit 2010 als Rechtsanwältin für privates Bau- und Architektenrecht, Grundstücks- und Immobilienrecht, Sportrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht in ihrer eigenen Kanzlei tätig.

Gemeinsam haben die beiden eine Tochter Maria, die bereits im Teenageralter ist.

Jedoch haben Marco Rose und seine Freundin bislang, soweit bekannt, nicht geheiratet.

 

Das TV-Sportprogramm

 

2. Das Marco Rose Gehalt bei RB Leipzig

Mit September 2022 fing Marco Rose bei RB Leipzig als Cheftrainer an und unterzeichnete einen Vertrag bis Juni 2024.

So lange wäre auch sein Vertrag beim BVB eigentlich gelaufen, nur wurde er dort nach nur einer Saison freigestellt. Seine Verpflichtung von Gladbach ließ sich Dortmund damals 5 Millionen Euro kosten.

Zudem wurde vertraglich festgehalten, dass bei einer Vertragsauflösung 5 Millionen Euro an Rose und seine Co-Trainer Alex Zickler und Rene Maric fließen.

Wie hoch das Marco Rose Gehalt bei Leipzig nun ist, wurde nicht kolportiert. Beim BVB verdiente er laut Bild-Informationen aber rund 4,5 Millionen Euro im Jahr. Mit einem ähnlichen Salär ist also erneut zu rechnen.

Zum Vergleich: Sein Vorgänger Domenico Tedesco verdiente bei RB 2,5 Mio. pro Jahr.

 

Steckbrief Marco Rose

Name: Marco Rose
Geboren am: 11. September 1976
Geburtsort: Leipzig (DDR)
Nationalität: Deutschland
Familienstand: ledig, Freundin Nikola Pietzsche
Kinder: 1
Aktueller Klub: RB Leipzig
Gehalt: ca. 4,5 Mio.€/Jahr

 

3. Herkunft, berühmter Großvater & Spieler-Karriere

Marco Rose war vor seiner Trainer-Laufbahn als Spieler aktiv. Seine Jugend verbrachte der am 11. September 1976 in Leipzig geborene Rose bei Rotation Leipzig, 1. FC Lokomotive Leipzig und dem VfB Leipzig.

Er war ein Kind der DDR, der Weg in den Profi-Sport war aber praktisch vorgelegt. Denn sowohl sein Groß-Vater als auch sein Vater waren ebenfalls Fußballer.

Opa Walter Rose erlangte Berühmtheit mit seinem Engagement bei BSG Chemie Leipzig, mit denen er 1951 DDR- Meister wurde. Zudem hat er einen Einsatz für die Nationalmannschaft vorzuweisen.

Seinem Sohn, also Marco Roses Vater, Jürgen legte der Verteidiger das Talent ebenfalls in die Wiege. Dieser war 1973 Teil von SG Rotation Leipzig 1950, die den Aufstieg in die DDR-Liga schafften.

Wenig überraschend also, die tief verwurzelt Marco Rose in Leipzig ist. Seine Profi-Karriere führte den Außenverteidiger zu Hannover 96 und Mainz 05, wo er 2011 seine Karriere beendete.

 

Die besten deutschen Wettanbieter

 

4. Befreundet mit Jürgen Klopp & Sandro Schwarz

Man könnte beinahe meinen es war Pflicht, dass aus Marco Rose ein guter Trainer werden würden. Immerhin durfte er in seiner aktiven Karriere unter Jürgen Klopp (156 Spiele), Ralf Rangnick (14) oder Dragoslav „Stepi“ Stepanovic (13) spielen.

Mit der Ankunft von Thomas Tuchel beim FSV wurde Rose zu Mainz II versetzt, wo er seine Karriere ausklingen ließ.

Bis heute sorgte die Zeit bei Mainz aber zumindest für eine dicke Freundschaft, nämlich zum aktuellen Hertha-Coach Sandro Schwarz. Die beiden wohnten zusammen in einer WG und absolvierten immerhin 44 Spiele zusammen.

Besonders geprägt hat der Zusammenhalt laut Rose das Aufstiegsdrama 2003, als Mainz am 32. Spieltag von Frankfurt eingeholt wurde.

Bis heute sind die beiden sehr gut befreundet, fahren gemeinsam auf Urlaub und drücken sich die Daumen – wenn sie nicht gerade gegeneinander am Seitenrand stehen. Das war bis zur Saison 2022/23 erst einmal der Fall: Ein 3:1-Sieg von Gladbach (Rose) gegen Mainz (Schwarz) im August 2019.

 

5. Trainer-Laufbahn: Erstmals ohne Rene Maric

In der bisherigen Trainer-Karriere von Marco Rose gab es kaum ein Kapitel ohne Rene Maric. Die Geschichte wie die beiden zusammenfanden ist oft erzählt, aber es dennoch wert.

Der Österreicher Rene Maric war lange beim Taktik-Blog spielverlagerung.de vertreten – aus dem u.a. auch der Journalist und Buchautor Tobias Escher oder der ehemalige Analyst bei Hajduk Split Martin Rafelt hervorgingen.

Maric‘ Artikel waren so verkopft und hoch analytisch, dass sich irgendwann Gespräche mit Marco Rose über Taktik ergaben. Lange diskutierten die beiden nur miteinander, bis der Österreicher den damaligen Salzburg U18-Coach Rose einmal fragte, ob in seinem Trainerteam noch Platz ist – und schon begann die Geschichte der beiden.

Sie wurden Youth-Leaguer-Sieger bei RB Salzburg und später auch zweifacher Meister und Cupsieger. Marco Rose nahm Rene Maric zu jeder seiner Stationen mit, egal ob Borussia Mönchengladbach oder Borussia Dortmund.

Doch nach der Entlassung beim BVB bekam Maric ein Angebot von einem anderen Ex-Bullen-Coach: Jesse Marsch. Der US-Amerikaner holte ihn Ende Juli zu Leeds United in die Premier League.

Bedeutet mit der Einstellung bei RB Leipzig ist Rose erstmals seit 2016 ohne Maric als seinen Co-Trainer unter Vertrag.

 

Sportwetten News & Storys

 

Passend zu diesem Artikel:

Philipp Stottan

Philipp Stottan

Alter: 29 Nationalität: Österreich Lieblings-Wettanbieter: Bet-at-home, Bet365

Das Thema Sport und all seine Facetten begleiten Philipp seit er denken kann, zu Uni-Zeiten kamen dann auch die Sportwetten hinzu. Nach diversen Stationen im Journalismus entschied er sich dann dazu, seiner Wett-Leidenschaft auch beruflich nachzugehen. Vor allem in den Bereichen Fußball sowie US- und Kampfsport, kann man sich auf seine angesammelte Expertise verlassen.   Mehr lesen