Während in Österreich die Ski WM 2025 in Saalbach steigt, übersiedeln die „Könige der Lüfte“ in die USA. Dort steigt an diesem Wochenende der Lake Placid Weltcup 2025.
Das Lake Placid Weltcup 2025 Programm beinhaltet von Freitag (7.2.) bis Sonntag (9.2.) insgesamt drei Wettkämpfe.
Hier gibt es alle Infos zum Lake Placid Skispringen: Programm, Zeitplan, Übertragung in TV und Stream sowie die Favoriten mit Wettquoten.
Lake Placid Skispringen 2025: Zeitplan & Übertragung
Lake Placid Weltcup 2025: Programm & Wettbewerbe
Das Lake Placid Weltcup 2025 Programm hält an diesem Wochenende insgesamt drei Wettkämpfe bereit: Ein Mixed-Team-Springen und zwei Einzelwettbewerbe. Alle drei Springen finden auf der Großen Olympiaschanze (HS 128) in Lake Placid statt.
Los geht es beim Lake Placid Skispringen 2025 am Freitag (7. Februar) um 23:00 Uhr MEZ mit der Qualifikation zum ersten Einzelwettbewerb der Männer.
Der Samstag (8.2.) hat gleich zwei Wettkämpfe zu bieten: Das Einzelspringen der Herren ab 16:00 Uhr deutscher Zeit und ab 23:00 Uhr folgt noch der Mixed-Team-Wettbewerb.
Zum Abschluss am Sonntag (9. Februar) steht nach der Qualifikation noch ein zweites Männer-Einzelspringen an. Dieses beginnt um 16:00 Uhr MEZ.
Übertragung TV & Stream: Wer zeigt das Lake Placid Skispringen 2025?
In Deutschland gibt es Skispringen live im TV die gesamte Saison einerseits abwechselnd bei den Öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF sowie andererseits bei Eurosport.
Die Übertragung vom Lake Placid Weltcup 2025 gibt es an allen drei Wettkampftagen live bei der ARD zu sehen. Das Kommentatoren/Experten-Duo besteht aus Tom Bartels und Sven Hannawald.
Neben der Übertragung im TV wird es beim Ersten auch einen Lake Placid Weltcup Livestream über sportschau.de bzw. die ARD-Mediathek geben.
Bei Eurosport läuft die Lake Placid Weltcup 2025 Übertragung ebenfalls live und in voller Länge. Der Sportsender ist auch über die App von DAZN verfügbar. Folglich lässt sich der Lake Placid Weltcup 2025 auch via Livestream in der DAZN-App anschauen.
In Österreich zeigt sich der öffentlich-rechtliche Sender ORF für die Übertragung des gesamten Skisprung-Weltcups verantwortlich. Die Wettbewerbe aus Lake Placid werden dementsprechend dort ebenfalls zu sehen sein.
Lake Placid Weltcup 2025: Favoriten, Prognose & Wettquoten
Wer sind die Favoriten für den Lake Placid Weltcup 2025? Aufgrund der Ergebnisse in den vergangenen Wochen muss man eher fragen: Wer soll Überflieger Daniel Tschofenig stoppen?
Der 22-Jährige Tourneesieger hat die letzten fünf Einzelspringen von der Normalschanze allesamt gewonnen und seine Verfolger jeweils hinter sich gelassen.
Im Gesamtweltcup hat er seine Führung durch die beiden Erfolge am vergangenen Wochenende in Willingen auf 203 Zähler ausgebaut.
Bet-at-home
|
|
---|---|
Lake Placid-Einzelspringen am 08.02. | |
Daniel Tschofenig | - |
Johann Andre Forfang | - |
Anze Lanisek | - |
Jan Hörl | - |
Stefan Kraft | - |
Ryoyu Kobayashi | - |
Gregor Deschwanden | - |
Maximilian Ortner | - |
Andreas Wellinger | - |
Wette jetzt bei Bet-at-home |
Quoten Stand⁚ 7.2.2025 9⁚25 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.
Abseits von Tschofenig zählt vor allem der zuletzt formstarke Johann Andre Forfang zu den Lake Placid Weltcup 2025 Favoriten. Der Norweger belegte inklusive des Skifliegens bei vier der letzten fünf Wettbewerbe den zweiten Platz.
Der weitere Favoritenkreis besteht aus dem Zweitplatzierten Jan Hörl, dem Dritten im Gesamtweltcup, Stefan Kraft und dem Schweizer Gregor Deschwanden.
Kaum Chancen haben derzeit die DSV-Adler. Deutschlands bestplatzierter Springer Pius Paschke (Vierter im Gesamtweltcup) durchlebt eine Formkrise und wird in den USA eine Wettkampfpause einlegen.
Stattdessen sollte man Anze Lanisek und Maximilian Ortner nach ihren Podiumsplätzen am vergangenen Wochenende auf dem Zettel haben.
Die besten Wettanbieter für Skispringen Wetten | März 2025
Testbericht | Wetten | ||
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100%
|
Testbericht | Wetten |