18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Formel 1 Wetten

Formel 1 Australien: Zeitplan, Startzeit, Qualifying und Melbourne GP Übertragung

Steffen Peters  14. März 2025
Formel 1 Australien 2025 Zeitplan Übertragung Uhrzeit Start
Der Formel 1 Saisonstart findet an diesem Wochenende im australischen Melbourne statt. (© James Moy/Alamy Live News)

Der Saisonauftakt der Formel 1 kommt in diesem Jahr mit dem Großen Preis von Australien ganz klassisch daher. In Melbourne geht es um die ersten Punkte in einer Saison, die viel Spannung an der ausgeglichenen Spitze verspricht.

Start des Australien GP ist am Sonntag, den 16. März 2025, um 5:00 Uhr deutscher Zeit. Das Qualifying steigt am Samstag um 6:00 Uhr MEZ.

Hier gibt es alle Informationen zum Formel 1 Australien GP mit Zeitplan, Strecke, Favoriten, Wettquoten und der Übertragung des Rennens im TV und Stream.

20€ Gratiswette zum Formel 1 Start
Anbieter: Betano Bonus | 18+ | AGB gelten

Formel 1 Australien Zeitplan: Termine & Startzeiten

Event Datum Startzeit
1. Freies Training 14.03.2025 2:30 Uhr
2. Freies Training 14.03.2025 6:00 Uhr
3. Freies Training 15.03.2025 2:30 Uhr
Qualifying 15.03.2025 6:00 Uhr
Rennen 16.03.2025 5:00 Uhr

 
Das nächste Formel 1 Rennen ist zugleich das erste der Saison 2025. Saisonstart ist nach mehreren Jahren in Bahrain nun wieder im australischen Melbourne.

Zuerst stehen auf dem Formel 1 Australien Zeitplan wie aus den Vorjahren gewohnt die ersten beiden Freien Trainings. Sie beginnen am Freitag, den 14. März, um 2:30 Uhr und 6:00 Uhr deutscher Zeit.

Die gleichen, aus deutscher Sicht frühen, Uhrzeiten warten am Samstag für das dritte Freie Training sowie das Melbourne GP Qualifying.

Rennstart beim Großen Preis von Australien ist am Sonntag, den 16. März, bereits um 5:00 Uhr deutscher Zeit.

Noch vor der Frühstückszeit in Deutschland sollte damit gegen 6:30 Uhr feststehen, wer sich den Sieg beim Saisonauftakt 2025 sichert.

 

 

Wo läuft die Formel 1 Übertragung aus Australien?

Die Formel 1 im Motorsport TV-Programm läuft in dieser Saison komplett bei Sky – mit allen Sessions. Insgesamt sieben Rennen werden zudem im Free-TV bei RTL gezeigt.

Sky Sport F1 überträgt den Australien GP am Sonntag (16. März) ab 5:00 Uhr deutscher Zeit live und exklusiv.

Eine Übertragung der Formel 1 im Free-TV bei RTL gibt es beim Australien GP nicht. Das erste Free-TV Rennen ist der China GP in Shanghai in der kommenden Woche.

In Österreich ist das Formel 1 Wochenende aus Melbourne derweil frei empfangbar bei ORF 1 zu sehen. ORF On bietet den parallelen und ebenfalls kostenlosen Livestream.

 

Formel 1 Weltmeister Quoten

 

Wer ist Kommentator beim F1 Australien GP?

Das Sky-Team beim Saisonauftakt 2025 in Melbourne hat sich nicht verändert.

Australien GP Kommentator bei Sky ist Sascha Roos, der auch 2025 weiterhin alle Rennen im Pay-TV kommentieren darf. Ralf Schumacher und Timo Glock sind als Experten bzw. Co-Kommentatoren im Albert Park vor Ort.

In der Boxengasse und in der Mixed Zone sind bei Sky die bekannten Stimmen von Peter Hardenacke und Sandra Baumgartner zu hören.

Nichts Neues auch beim ORF: Ernst Hausleitner kommentiert das Rennen gemeinsam mit Experte Alexander Wurz.

20€ Gratiswette + 100% Bonus
  • 18+
  • AGB gelten

 

Australien Formel 1 Strecke 2025: Layout und Details

Strecke: Albert Park Circuit
Art der Strecke: Semi-permanente Rennstrecke
Länge: 5,279 km
Runden: 58
Sieger 2024: Carlos Sainz Jr.

 

Der Große Preis von Australien findet auf dem Albert Park Circuit statt. Die traditionsreiche Strecke wurde bereits 1996 eröffnet und übernahm damals von Adelaide das F1-Rennen. Lange Zeit fand der Saisonauftakt in Melbourne statt, nun auch 2025 wieder.

5,278 Kilometer ist eine Runde im Albert Park lang. Insgesamt werden 58 Runden gefahren – zumindest von all jenen, die am Sonntag das Ziel in der Führungsrunde erreichen.

 

 
Die Australien GP Strecke ist recht vielseitig, da an verschiedenen Stellen überholt werden kann. Sowohl in Kurve 1, 3 als auch 13 bieten sich beim Erreichen des Bremspunktes jeweils Optionen.

Während der Pandemie entschied man sich vonseiten der Organisatoren dazu, die Strecke in diversen Schikanen leicht zu modifizieren. Die Folge waren um bis zu fünf Sekunden schnellere Rundenzeiten.

Das letzte Rennen in Melbourne gewann 2024 Carlos Sainz Jr. im Ferrari. Er wird in diesem Jahr erstmals im Williams antreten.

 

Die Australien GP Strecke im Video

Video: Nico Rosberg analysiert die Strecke des Australien Grand Prix in Melbourne. (© Youtube / Nico Rosberg DE)

 

Favoriten und Wettquoten für den Australien GP 2025

Die Australien GP Wettquoten bei Online-Buchmacher Betano versprechen zum Saisonstart Spannung pur. Gleich drei Fahrer gelten im Vorfeld als große Favoriten für den Sieg beim Saisonauftakt in Melbourne.

Bei den Melbourne GP Sieger Quoten in der „Pole Position“ steht Vizeweltmeister Lando Norris, dessen McLaren in den Tests die besten Longruns auf die Straße brachte. Doch weder Weltmeister Max Verstappen im Red Bull noch der WM-Dritte Charles Leclerc Ferrari sollten unterschätzt werden.

Übertragen sich die Kräfteverhältnisse der Melbourne GP Sieger Prognose der Buchmacher am Sonntag auf den Stadtkurs, wartet ein echtes Highlight zum Saisonstart.

Betano
Wer gewinnt den Großen Preis von Australien?
Lando Norris 2.80
Charles Leclerc 4.70
Max Verstappen 4.90
Oscar Piastri 7.50
Lewis Hamilton 7.75
George Russell 12.0
Kimi Antonelli 50.0
Liam Lawson 70.0
Wette jetzt bei Betano

Quoten Stand⁚ 13.03.2025‚ 7⁚05 Uhr | 18+ | AGB gelten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.

Denn auch die Teamkollegen der drei Australien GP Favoriten machen sich große Hoffnungen auf ein Top-Ergebnis. Das gilt insbesondere für Ferrari-Neuzugang Lewis Hamilton, auf den in Melbourne alle Augen gerichtet sein werden.

Da der McLaren leicht favorisiert ins erste Rennen geht, zählt auch Lokalmatador Oscar Piastri zu den Anwärtern auf den Auftaktsieg. Die Freude in Melbourne wäre in diesem Fall natürlich besonders groß.

Abzuwarten sein wird die Leistung von Liam Lawson im Red Bull, der Sergio Perez ersetzte. Ein Fragezeichen dürften die Mercedes von George Russell und Formel 1-Debütant Kimi Antonelli sein.

 

Weitere Sportwetten News

 

Passend zu diesem Artikel:

Steffen Peters

Steffen Peters

Alter: 32 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

Schon seit mehr als einem Jahrzehnt schreibt Steffen journalistisch über die verschiedensten Sportarten. Seine größte Expertise besitzt er im Fußball, Eishockey, Motorsport und Handball. Bei der Wettbasis ist er neben dem Erstellen von Testberichten vor allem im News-Bereich tätig.

  Mehr lesen