Pünktlich zur Saison 2022/23 kehren auch die altbekannten Diskussionen in unser Wochenende zurück: Wer wird erster Trainerwechsel in der Bundesliga?
Domenico Tedesco war schlussendlich der erste Kandidat, der sein Amt niederlegen musste. Nach nur fünf Spieltagen war er als Trainer bei RB Leipzig Geschichte.
Doch wer folgt ihm diese Saison mit einer Entlassung? Nächster Trainerwechsel Wettquoten stehen zur Verfügung.
Wettquoten: Nächster Trainerwechsel Bundesliga
Wettquoten noch vor der Matarazzo-Entlassung!
Hinweis: Wettquoten von Unibet. Stand: 10.10.2022, 15:32 Uhr.
Aus rechtlichen Gründen sind derzeit Wetten in Deutschland auf Ereignisse wie Trainerentlassungen nicht erlaubt. In Österreich jedoch schon.
Aufgrund des öffentlichen Interesses an den Trainerwetten in Deutschland, zeigen wir hier trotzdem die aktuellen Trainerrauswurf Wettquoten.
Trainerwechsel Bundesliga: Wer sind die Favoriten?
Die Frage nach dem nächsten Trainerwechsel in der Bundesliga nimmt allein dadurch Fahrt auf, wenn wir uns das Bild nach Ende der vergangenen Spielzeit vor Augen führen. Diverse Trainer wie Marco Rose oder Adi Hütter verloren ihren Job.
Konstanz ist in der Bundesliga eher ein Fremdwort, Christian Streich vom Pokalfinalisten und Europapokalteilnehmer SC Freiburg die angenehme Ausnahme.
Wer also ist der Favorit auf den ersten Trainerwechsel in der Bundesliga Saison 2022/23? Da müssen in erster Linie einmal die Übungsleiter der Aufsteiger genannt werden sowie all jene, die sich 2021/22 nur knapp retteten und noch im Amt sind.
Schalke 04 startet nicht mit Aufstiegsheld Mike Büskens in die Saison, sondern mit Frank Kramer. Wird der ehemalige Bielefeld-Coach zur ersten Trainerentlassung? Oder trifft es den vermeintlich so perfekt passenden Ole Werner in Bremen?
Dann ist da natürlich der VfB Stuttgart zu nennen. Pellegrino Matarazzo brachte mit den Schwaben eine exzellente Saison 2020/21 zustande, hatte aber 2021/22 riesige Probleme. Erst in der Nachspielzeit des 34. Spieltags gelang der Klassenerhalt.
Wie viel Geduld wird man mit ihm haben, wenn der Start nicht gelingen sollte? Dann könnte Matarazzo für die Sportwetten Anbieter schnell zum Favoriten auf die erste Bundesliga Trainerentlassung werden.
AGB gelten | 18+
Prognose: Trifft der erste Bundesliga Trainerwechsel einen neuen Coach?
In diesem Zusammenhang ist es besonders interessant, ob die erste Bundesliga Trainerentlassung nicht sogar einen neuen Coach treffen könnte. Normalerweise spricht einiges dagegen. Schließlich handelt es sich bei einem neuen Trainer meist um den absoluten Wunschkandidaten.
Für diesen wird meist sogar eine (mehr oder weniger hohe) Ablöse gezahlt. Dass man seinem neuen Trainer nun innerhalb der ersten Wochen und Monate gleich das Vertrauen entzieht, ist unwahrscheinlich.
Dennoch treten immer wieder unerwartete Situationen ein, die einen Sportvorstand oder Manager zum Handeln “zwingen”. Bestes Beispiel war im Vorjahr der VfL Wolfsburg, der Mark van Bommel früh wieder zurück in die Niederlande schickte.
Die “neuen” Bundesliga Trainer 2022/23:
- FC Schalke 04: Frank Kramer (vereinslos)
- Borussia Dortmund: Edin Terzic (bereits im Verein)
- FC Augsburg: Enrico Maaßen (von Dortmund II)
- VfL Wolfsburg: Niko Kovac (von AS Monaco)
- Borussia M’gladbach: Daniel Farke (vereinslos)
- TSG Hoffenheim: André Breitenreiter (vom FC Zürich)
- Hertha BSC: Sandro Schwarz (von Dinamo Moskau)
Insbesondere in diesem Sommer schienen jedoch alle mit ihren Tätigkeiten auf dem Trainer-Transfermarkt recht zufrieden. Dortmund und Gladbach hoffen genauso wie Wolfsburg und Hertha BSC darauf, eine bessere Entscheidung als vor einem Jahr getroffen zu haben.
Enrico Maaßen beim FC Augsburg war allemal eine überraschende Verpflichtung. Von Borussia Dortmund II geholt, fehlt dem Trainer jegliche Erfahrung im Profibereich. Ob das in der Bundesliga ausreicht, erfolgreich zu sein? Oder trifft die erste Entlassung ihn?
Wen traf der erste Bundesliga Trainerwechsel in den letzten Jahren?
Im Ranking der ersten Bundesliga Trainerentlassung ganz vorne zu stehen, ist gewöhnlich nicht das Ziel der Vereine. Einen trifft es aber logischerweise dennoch Jahr für Jahr.
In der vergangenen Saison 2020/22 war es der VfL Wolfsburg, der seinen Trainer als erstes entließ. Am 9. Spieltag war es so weit und Mark van Bommel musste seinen Job an Florian Kohfeldt abgeben.
In 59 Jahren Bundesliga wurden erst vier Trainer nach dem 2. Spieltag entlassen: Mit Rinus Michels (1983), Morten Olsen (1995), Dieter Hecking (2009) und David Wagner (2020) gab es immerhin einige große Namen auf der Liste.
2019/20 war es Bayern München, das die Reißleine als erstes zog und Trainer Niko Kovac vor die Tür setzte. Allerdings dauerte es bis in den November, bis der erste Bundesliga Trainerwechsel stattfand. Nachfolger Hansi Flick war zweifelsfrei eine gute Idee, wie sich später herausstellen sollte.
Ausgerechnet dieser Niko Kovac schloss sich nun im Sommer dem VfL Wolfsburg an. Trifft nun ausgerechnet den Nach-Nachfolger von van Bommel das gleiche Schicksal wie den Niederländer?
Die erste Trainerentlassung der letzten 10 Jahre
- 2021/22: Mark van Bommel (VfL Wolfsburg) am 24.10.2021
- 2020/21: David Wagner (FC Schalke 04) am 27.09.2020
- 2019/20: Niko Kovac (Bayern München) am 03.11.2019
- 2018/19: Tayfun Korkut (VfB Stuttgart) am 07.10.2018
- 2017/18: Andries Jonker (VfL Wolfsburg) am 18.09.2017
- 2016/17: Viktor Skripnik (Werder Bremen) am 18.09.2016
- 2015/16: Lucien Favre (Borussia M’gladbach) am 20.09.2015
- 2014/15: Mirko Slomka (Hamburger SV) am 15.09.2014
- 2013/14: Bruno Labbadia (VfB Stuttgart) am 26.08.2013
- 2012/13: Felix Magath (VfL Wolfsburg) am 25.10.2012
Die Statistik zur ersten Bundesliga Trainerentlassung zeigt, dass die Quoten vor allem im September heiß werden dürften. In fünf der letzten zehn Jahre flog in diesem Monat der erste Bundesliga Coach.
Lediglich einmal wurde bereits im August der Übungsleiter ausgetauscht, als Bruno Labbadia 2013 seine Sachen in Stuttgart packen musste.
David Wagner hätte eigentlich ebenfalls zu dieser Gruppe gehört, doch die Verschiebung des Saisonstarts 2020/21 sorgte dafür, dass seine Entlassung auch in den späten September fiel.
Bei welchem Buchmacher kann ich auf die erste Trainerentlassung wetten?
Erster Trainerwechsel der Bundesliga ist ein recht spezieller Langzeitmarkt, der bei Weitem nicht bei allen Wettanbietern zur Verfügung steht.
Normalerweise gibt es den Markt im Saisonverlauf stets bei bwin, bet-at-home sowie bet3000 die entsprechenden Quoten. Aktuell gibt es jedoch noch keine Quoten.
Es lohnt sich deshalb, regelmäßig beim Bookie eures Vertrauens vorbeizuschauen und die aktuellen Angebote zu überprüfen. Natürlich gibt es die aktuellen Trainerwechsel Quoten stets hier bei der Wettbasis.
Die besten Anbieter für Bundesliga Wetten | Mai 2023
Bet3000
|
100€
|
Wetten |
Bet365
|
100€
|
Wetten |
Bwin
|
100€
|
Wetten |
Betano
|
80€
|
Wetten |
AdmiralBet
|
200€
|
Wetten |
Bet-at-home
|
100€
|
Wetten |
Betway
|
100€
|
Wetten |