18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Alexander Zverev vs. Marin Cilic – ATP Finals London 2018

Gelingt Sascha erneut der Auftaktsieg?

Germany Alexander Zverev vs. Marin Cilic Croatia ATP Finals London 2018, – 12.11.2018 – Vorschau (Endstand 7:5, 7:6)

Am zweiten Spieltag der ATP Finals 2018 geht es auch in der Guga Kuerten Gruppe erstmals zur Sache. Das Auftaktspiel in der O2 Arena in London bestreiten, wie bereits im Jahr 2017, Alexander Zverev und Marin Cilic. Vor genau einem Jahr gelang Sascha ein 2:1-Sieg über den Kroaten, was ihm den perfekten Auftakt bescherte. Im zweiten Spiel verloren dann jedoch beide, wodurch Mrnja einmal mehr vorzeitig ausgeschieden war, ehe der deutsche Shootingstar im dritten Match trotz dem starken Auftakt noch den Einzug ins Semifinale verspielte. Dieses Jahr soll es bei beiden freilich anders laufen, denn wie schon 2017 mit Jack Sock so haben sie auch 2018 mit John Isner wieder den großen Underdog im acht Mann starken Feld der Teilnehmer bei den Nitto ATP Finals abbekommen. Genau wie Marin Cilic ist der Amerikaner aber ein Aufschlagriese vom Schlag, wie er Alexander Zverev in der Vergangenheit stets lag. Entsprechend favorisiert wird Alexander Zverev gegen Marin Cilic bei den Wettquoten der Buchmacher darauf geführt, bei seiner zweiten Teilnahme an der offiziellen Weltmeisterschaft im Herreneinzel nicht nur sein Auftaktmatch in der Guga Kuerten Gruppe zu gewinnen, sondern auch erstmals die Round Robin zu überstehen.

Inhaltsverzeichnis

Marin Cilic hat sich auf den Indoor-Hartplätzen von „The O2 Arena“ in der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs viel vorgenommen. Der kroatische Hüne ist nach 2014, 2016 und 2017 zum vierten Mal in seiner Karriere am Saisonende unter den besten acht Spielern der Welt und darf damit zu den ATP World Tour Finals reisen. Bei allen drei bisherigen Teilnahmen war er jedoch stets nach zwei Niederlagen zum Auftakt ausgeschieden. Zwei Mal verlor er sogar alle drei Matches. Lediglich im Jahr 2016 konnte er sich mit einem Sieg im letzten Spiel, vor dem er abermals vorzeitig als ausgeschieden galt, anständig aus dem Turnier verabschieden. Geschenke verteilen wird Alexander Zverev aber gewiss nicht, obwohl der deutsche Superstar eine lange und beschwerliche Saison hinter sich hat. Sein sage und schreibe 77. Einzel wird er gegen Mrnja nun bestreiten. Zum Vergleich: für den Kroaten wird es Match Nummer 60. Ob die Frische ein Problem werden könnte? Zumindest sollte zwischen Alexander Zverev und Marin Cilic bei Wetten berücksichtigt werden, dass Sascha gerade erst vor einer Woche starke Rückenbeschweren bei den Rolex Paris Masters hatte. Ob das bei seinen letzten Auftritten vor der wohlverdienten Winterpause noch ein Thema werden könnte?

Alexander Zverev vs. Marin Cilic – Beste Quoten * – ATP Finals London 2018

Bet365 Logo Interwetten Logo Comeon Logo Guts Logo
Hier zu
Bet365
Hier zu
Interwetten
Hier zu
Comeon
Hier zu
Guts
Alexander Zverev
1.72 1.80 1.83 1.80
Marin Cilic
2.00 2.00 1.98 2.00

(Wettquoten vom 10.11.2018, 08:31 Uhr)

Germany Alexander Zverev – Statistik & aktuelle Form

Aktuelle Platzierung in der Weltrangliste: 5.
Position in der Setzliste: 3.

Der 21-jährige Deutsche Alexander Zverev hat zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Top 5 Finish hingelegt. Eine Leistung, die als sehr hoch einzustufen ist, zumal es in 2018 auch den einen oder anderen Rückschlag gab. So erreichte er zwar insgesamt drei Endspiele bei ATP World Tour Masters 1000er Turnieren, konnte aber nur eines davon gewinnen. Nachdem er in 2017 alle großen Endspiele stets in aller Deutlichkeit mit 2:0 gewonnen hatte, ganz gleich, ob sein Gegner Novak Djokovic (ATP Rom 2017) oder Roger Federer (Rogers Cup 2017) hieß, waren verlorene Masters-Endspiele eine neue Erfahrung für ihn. Dennoch hat er sich stets wieder berappelt und eine insgesamt starke Saisonleistung gezeigt. Bei den French Open 2018 zog er überdies erstmals in seiner Karriere in ein Viertelfinale eines Grand Slam Turniers ein – eben jene Kategorie, in der er bislang noch recht regelmäßig hinter den an ihn gesteckten hohen Erwartungen zurückgeblieben war. Es muss allerdings auch festgehalten werden, dass es bei den Australian Open, in Wimbledon sowie bei den US Open jeweils nur die dritte Runde war. Ausgeschieden ist er in allen drei Fällen gegen Spieler, gegen die er als haushoher Favorit aufs Feld gegangen war.

„Jeder sagt, es ist wesentlich einfacher, zum ersten Mal in seiner Karriere ein Top-5-Jahr zu haben, als so etwas zu wiederholen. Ich habe es wiederholt. Ich habe einige Finals und Masters gespielt, einige Semifinales erreicht und insgesamt beständiger gespielt.“

Alexander Zverev bei Tennis TV

Dennoch ist es eben jene Beständigkeit, die er im Interview bei Tennis TV anspricht, die ihm dazu verholfen hat, das zweite Top 5 Finish in Serie geschafft zu haben. Gerade erst bei den Shanghai Masters im Oktober stand er erneut im Halbfinale, musste einer langen Turnierwoche dann beim klaren 0:2 gegen Novak Djokovic (2:6 und 1:6) ebenso deutlich Tribut zollen wie vergangenen Freitag beim gleichen Ergebnis gegen Karen Khachanov im Paris Masters Viertelfinale. Seine Jahresbilanz mag sich bei 55 Siegen gegenüber 21 Niederlagen im Einzel zwar sehr gut lesen und insgesamt wanderten auch drei weitere Einzeltitel auf sein Konto, jedoch klagte Sascha in den vergangenen Wochen in Nebensätzen immer mal wieder über Müdigkeit. Nicht zu vergessen die Rückenprobleme, die ihn gegen Karen Khachanov komplett ausgebremst hatten. Will der Youngster, bei dem eben auch nicht vergessen werden darf, dass er noch um die 15 Jahre vor sich hat, sofern nichts Unvorhergesehenes passiert, auch in 2019 wieder in den Top 5 landen, so braucht er gegebenenfalls hier und da eine Pause. Den Winterurlaub vor Augen, wird er in den ATP Finals aber noch mal alle Kräfte mobilisieren, die ihm zur Verfügung stehen.

Letzte Matches von Alexander Zverev:
02.11.2018 – Khachanov vs. Zverev 6-1, 6-2 (Paris – Masters)
01.11.2018 – Zverev vs. Schwartzman 6-4, 6-2 (Paris – Masters)
31.10.2018 – Zverev vs. Tiafoe 6-4, 6-4 (Paris – Masters)
27.10.2018 – Copil vs. Zverev 6-3, 6-7, 6-4 (Basel)
26.10.2018 – Zverev vs. Bautista-Agut 7-5, 6-3 (Basel)

 

888Sport Wett-Special mit Turbo-Quoten für die ATP Finals 2018
Mega-Quoten für Djokovic (9.0), Federer (21.0) oder Zverev (67.0) + 200% Bonus

 

Croatia Marin Cilic – Statistik & aktuelle Form

Aktuelle Platzierung in der Weltrangliste: 7.
Position in der Setzliste: 5.

Der 30-jährige Kroate Marin Cilic hat sich zum vierten Mal in seiner Karriere für die ATP Finals qualifiziert. Wie bereits in der Saison 2017, holte er dafür nur einen einzigen Einzeltitel. War das 2017 bei der ATP Istanbul ein kleines ATP World Tour 250er Turnier, so hatte es aber zumindest sein diesjähriger Titel in sich. Die ATP Queen’s Club ist zwar vom Standing her lediglich eine Kategorie höher, bei diesem ATP World Tour 500er Turnier im Vorfeld von den Wimbledon Championships tummeln sich traditionell im Londoner Queen’s Club etliche Schwergewichte. So bekam Mrnja es dort im Endspiel mit Novak Djokovic zu tun, gegen den er sich mit 2:1 behaupten konnte. Ein somit sehr eindrucksvoller Titelgewinn, der ihm auch endlich mal wieder ein richtig wichtiges Erfolgserlebnis gegen einen Topspieler beschert hat. So verlor der 2014er US Open-Sieger zuletzt zwei Grand Slam-Endspiele gegen Roger Federer in Serie. 0:3 bei Wimbledon 2017 und denkbar knapp 2:3 bei den diesjährigen Australian Open 2018. Solche Turniere wie das berühmte und traditionsreiche Grand Slam Turnier auf Hartplatz in Melbourne waren es aber auch, bei denen Marin Cilic auch ohne die ganz großen Titel seine Punkte fürs Ranking gesammelt hat, die ihm am 2. November als fünftem Mann das Ticket für die Nitto ATP Finals beschert haben.

„Ich fühle mich gut. Ich bin zum vierten Mal hier und ich kann die drei Jahre, die ich schon hier gespielt habe, definitiv als gute Erfahrung nutzen, um mich schnell auf die Bedingungen auf dem Platz einstellen zu können.“

Marin Cilic bei Tennis TV

In puncto Teilnahmen an den ATP Finals ist Mrnja hinter Roger Federer und Novak Djokovic sogar der dritterfahrenste Mann im Feld der acht Teilnehmer. Dass er bislang aber noch nie über die Round Robin hinausgekommen ist, ist auch auf seine insgesamt schwache Bilanz gegen Top 10 Spieler zurückzuführen. Auf eine Siegquote von lediglich 29% aus 107 Duellen gegen Athleten aus den Top 10 der ATP Weltrangliste bringt es der kroatische Hüne. Weil es bei den Tour Finals ausnahmslos gegen andere Top 10 Spieler geht, liegt seine Bilanz bei nur einem Sieg aus neun Einzelspielen hier ähnlich schlecht. Zumindest hat er sich in der langen Saison aber die eine oder andere Auszeit gegönnt und steht nun erst zum 60. Mal in einem Einzel auf dem Platz. 17 Spiele weniger als sein Gegner hat er damit in den Knochen, wodurch er sich physisch sehr wohl fühlt. Eine entsprechend gute Physis braucht er in den kommenden beiden Wochen aber auch, denn nach den Nitto ATP Finals ist für Marin Cilic als einzigen unter den acht Teilnehmern an diesem Turnier noch kein Saisonende gekommen. Statt in den Winterurlaub wird Mrnja nach Frankreich reisen, wo es mit dem kroatischen Davis Cup Team noch um den großen Titel im wichtigsten Wettbewerb für Herren-Nationalmannschaften geht. Mit einem guten Ergebnis in London wäre sein Momentum dafür gewiss groß. Holt sich Marin Cilic nun erstmals einen Auftaktsieg bei den ATP Finals?

Letzte Matches von Marin Cilic:
02.11.2018 – Djokovic vs. Cilic 4-6, 6-2, 6-3 (Paris – Masters)
01.11.2018 – Cilic vs. Dimitrov 7-6, 6-4 (Paris – Masters)
30.10.2018 – Cilic vs. Kohlschreiber 6-3, 6-4 (Paris – Masters)
24.10.2018 – Copil vs. Cilic 7-5, 7-6 (Basel)
22.10.2018 – Cilic vs. Shapovalov 6-4, 6-2 (Basel)

 

Krönt Djokovic sein Weltspitze-Comeback in London?
ATP Finals in London 2018 – Favoriten, Wetten & Wettquoten

 

Germany Alexander Zverev vs. Marin Cilic Croatia Direkter Vergleich

Head to head: 5:1

Insgesamt sechs Aufeinandertreffen hat es zwischen Alexander Zverev und Marin Cilic schon gegeben. Ging dabei im Viertelfinale der ATP Washington 2015 ein damals schon erfahrener Profi aus Kroatien gegen einen namenlosen 18-jährigen Deutschen nur denkbar knapp mit 2:0 (7:5 und 7:6) als Sieger vom Platz, so war für Mrnja in den kommenden fünf Duellen rein gar nichts mehr zu holen. Auf insgesamt fünf Siege gegen den 2014er US Open Sieger bringt Sascha es damit bereits. Darunter auch der Auftaktsieg bei den ATP World Tour Finals 2017. Zuletzt standen sich beide Spieler im Semifinale der ATP Rom 2018 gegenüber. In einem sehr engen Match siegte Alexander Zverev mit 2:0 (7:6 und 7:5).

Germany Alexander Zverev gegen Marin Cilic Croatia , ATP Finals London 2018 – Prognose & Wettbasis-Trend

Favorisiert ist zwischen Alexander Zverev und Marin Cilic bei den Quoten der Buchmacher der Deutsche, obschon gerade in der Sieg-Wette beide Spieler doch recht nah beieinander liegen. So mag für Sascha die „Head to head“-Bilanz sprechen, zumindest aber der Frischevorteil dürfte beim 30-Jährigen zu finden sein, der weitaus weniger erschöpft gewirkt hat in den vergangenen Wochen. Wer bei Alexander Zverev gegen Marin Cilic Wetten auf den erneuten Auftaktsieg des Deutschen platzieren möchte, der darf nicht außer Acht lassen, dass Sascha schon 76 Einzelspiele in der Saison 2018 gespielt hat.

 

Key-Facts – Alexander Zverev vs. Marin Cilic Wetten

  • Zverev führt im „Head to head“ mit 5:1; reduziert auf den Indoor-Hartplatz steht es sogar 2:0
  • Vor einem Jahr gewann Zverev gegen Cilic schon einmal ein Auftaktmatch bei den ATP Finals; am Ende scheiterten jedoch beide Spieler in der Round Robin
  • Physischer Vorteil? Zverev klagte zuletzt über Müdigkeit und hatte in Paris starke Rückenprobleme; Cilic wird nach den ATP Finals noch im Davis Cup Finale antreten

 

Bei Alexander Zverev gegen Marin Cilic stehen die Wettquoten außerdem gut dafür, dass es ein langes Match werden könnte. Insgesamt fünf der 15 Sätze aus ihren bisherigen sechs Aufeinandertreffen wurden per Tiebreak entschieden. Kein Wunder, denn beide Spieler verfügen über ein ausgesprochen starkes Service, weshalb auf dem schnellen Indoor-Hartplatz Breaks doch eher die Ausnahme sein dürften. Das ermöglicht zwischen Alexander Zverev und Marin Cilic Wetten auf den Markt „Tiebreak während des Matchs: Ja“, aber auch auf die Gesamtzahl der Spiele, die doch mit allergrößter Wahrscheinlichkeit die 20er-Marke überschreiten dürfte. Mit zunehmender Dauer dürfte die Auftaktpartie dann auch zum Härtetest für den angeschlagenen Deutschen werden. Sollte er wirklich physisch nicht voll belastbar sein, so dürfte dieses Match das zweifelsfrei zu Tage fördern.

 

Germany Alexander Zverev vs. Marin Cilic Croatia – Beste Wettquoten * – ATP Finals London 2018

Germany Sieg Alexander Zverev: 1.83 @Comeon
Croatia Sieg Marin Cilic: 2.00 @Bet365

(Wettquoten vom 10.11.2018, 08:31 Uhr)

Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg Alexander Zverev / Sieg Marin Cilic:

1: 53%
2: 47%

 

Zur Comeon Website

Dennis Koch

Dennis Koch

Alter: 40 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Nach Germanistik-Studium, Volontariat beim Fernsehen und dreijähriger Berufserfahrung als Fernsehredakteur machte ich mich im Jahr 2015 selbstständig. Dabei ist Sportjournalismus eines meiner Hauptstandbeine.

Neben Wettbasis schreibe ich für sport.de und weltfussball.de und berichte über meine beiden Hauptgebiete Fußball und Tennis außerdem in Form von Livetickern regelmäßig zu großen Spielen.

All das setzt stets viel Vorbereitung voraus, die mir auch beim persönlichen Wetten schon ein ums andere Mal zugutegekommen ist. Selbstverständlich fließt meine Erfahrung und Expertise auch stets vollumfänglich in meine Prognosen und Wettempfehlungen auf Wettbasis ein.   Mehr lesen