Auf der Suche nach seriöser WM Tipphilfe ist die Wettbasis seit nunmehr 20 Jahren mit Rat und Tat zur Stelle. Natürlich servieren unsere Tipp-Experten auch 2022 wieder täglich WM Prognosen, Analysen und Statistiken - und das gleich auf mehreren Kanälen!
Auf YouTube etwa warten bei "Beidfüßig - Die WM-Prognose" täglich Liveshows, Shorts und Pre-match Tipps für alle Turnierphasen und Spiele der Weltmeisterschaft Katar.
Das "Beidüßig" WM 2022 Expertenteam:
Weltmeister Guido Buchwald, TV-Expertin Julia Simic, Kommentatoren-Legende Carsten Fuß, Wettbasis-Profi Marcel Niesner und viele prominente Überraschungsgäste.
Tipps & Quoten für WM Wetten gibt es genauso aufs Ohr! Im WM-Podcast "Talk und Tipps" analysieren die Sportjournalisten Alex Truica (Chefredakteur Barcawelt) und Julius Eid (90Plus) mehrmals pro Woche das Turniergeschehen und die Weltmeister Quoten.
Doch der Weg zum Titel ist bekanntlich weit. Die Fans in Deutschland werden ihren Blick vermutlich erstmal auf die Gruppe E richten. In dieser tritt die Elf von Coach Hansi Flick gegen Spanien, Japan und Costa Rica an!
Nützliches WM Wissen: Der Zeitunterschied bei der Endrunde in Katar hält sich mit zwei Stunden in Grenzen. So beginnen die Spiele immer zwei Stunden früher, verglichen mit der europäischen Winterzeit.
WM 2022 Tippspiel gratis auf Wettbasis.com
Natürlich darf ein WM-Tippspiel nicht fehlen. Unser "Predictor" ist wie auch während der Klubsaison kostenlos für alle Leser verfügbar. Einfach anmelden und mitspielen, es warten das ganze Turnier über Cash-Preise und natürlich jede Menge Spaß.
Neu: Ihr tretet gegen Größen wie Julia Simic, Guido Buchwald oder Eric Wynalda an!
Für alle Spieltage der Gruppenphase, sowie allen Knock-out-Runden gibt es unsere bekannten Kurz-Challenges, in denen Ihr Cash-Preise gewinnen könnt. Die Wettbasis-Redaktion wählt dazu aus dem jeweiligen Spieltag die Topspiele aus. Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft werden immer getippt.
Preise für die einzelnen Kurz-Challenges
- 1. Preis: 150€
- 2. Preis: 75€
- 3. Preis: 25€
Preise für die Gesamtsieg
- 1. Preis: 250€
- 2. Preis: 150€
- 3. Preis: 100€
Wer bei den Runden-Challenges gut abschneidet, kann sich Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen und bis zu 250€ zusätzlich zu den Rundenpreisen gewinnen.
Um keine Runde zu verpassen, folgt uns einfach auf Instagram. Hier wird es Erinnerungen für die Tippabgabe, sowie Siegerlisten der einzelnen Runden geben.
Unsere ExpertInnen teilen ihre Tipps mit Euch und stellen diese auf der Wettbasis, unseren Social Media Kanälen, und YouTube zu Verfügung. Tippst Du besser als unsere Profis?
Anmeldeschluss für die erste Runde des WM Gewinnspiel ist der 19.11.2022.
Tipphilfe für die Gruppenphase der WM 2022 in Katar
Seit zwei Jahrzehnten bereits fertigt die Wettbasis Tipps und Prognosen für zahlreiche Sportarten und Events an. Hierdurch weisen unsere Experten ein hohes Maß an Erfahrung auf, die sie stets aufs Neue in fachkundige Vorberichte und Analysen einfließen lassen. Die WM 2022 Tipphilfe basiert außerdem auf aktuellen Informationen und einer umfassenden Recherche zur momentanen Verfassung der Teams. Sie wird sämtliche Spiele von der Gruppenphase bis zum Finale abdecken.
WM 2022 Tipps & Prognose - Gruppe A, 2.-3. Spieltag
In der Gruppe der A der WM 2022 ist Holland der klare Favorit auf den Gruppensieg. Die “Elftal” verpasste die Teilnahme an der vorherigen Endrunde, weshalb sie nun besonders motiviert auflaufen wird.
Außerdem hat sie mit Memphis Depay einen der beiden Top-Torschützen aus der WM Quali in Europa in ihren Reihen. Satte zwölf Treffer landete der Angreifer - allein Harry Kane aus England wies ebenso diese hohe Anzahl auf!
Zudem verfügt die Mannschaft von Coach Louis van Gaal grundsätzlich über den klar besten Kader aller Nationen in der Gruppe A.
Chancen auf den zweiten Platz lassen sich Ecuador und dem amtierenden Afrikameister Senegal zuschreiben. Die Rolle des Underdog nimmt stattdessen das Gastgeberland aus Katar ein nach der klaren 0:2 Niederlage zum Auftakt gegen Ecuador.
WM 2022 Prognosen Gruppe B 2.-3. Spieltag
Als Tipphilfe für die Gruppe B bei der WM 2022 lässt sich feststellen, dass England der größte Anwärter auf den Gruppensieg ist. Der 6:2 Sieg von England zum Auftakt gegen den Iran untermauert diese Vorhersage.
Die “Three Lions” erreichten bei der letzten globalen Endrunde das Halbfinale und stellten mit Harry Kane den Torschützenkönig. Die Teilnahme am Semifinale hatten die Briten zuvor letztmalig 1990 bewerkstelligt.
Ebenso machten sie bei der EM vor einem Jahr eine gute Figur. Erst im Elfmeterschießen des Finales musste sich die Mannschaft von Trainer Gareth Southgate den Italienern geschlagen geben.
Der Außenseiter in der Gruppe ist wiederum der Iran und der Kampf um den zweiten Platz sollte zwischen den USA und Wales ausgetragen werden. Das Spiel zwischen USA und Wales endete nämlich am 1. Spieltag auch mit 1:1.
WM 2022 2.-3.. Spieltag Tipphilfe Gruppe C
In der Gruppe C ist allein Polen als europäischer Vertreter mit an Bord. Die “Biało-Czerwoni” werden natürlich zuvorderst auf ihren Topstürmer Robert Lewandowski setzen.
Die Teilnahme wurde allerdings erst in den Playoffs der Qualifikation mit einem Sieg gegen Schweden unter Dach und Fach gebracht.
Der Favorit für den Gruppensieg war Argentinien. Der zweifache Weltmeister verfügt mit Spielern wie Messi oder Martinez über eine sehr gute Offensive, weshalb es in den Partien der “Albiceleste” auch an Toren nicht mangeln sollte.
Seit 20 Jahren sind die Argentinier außerdem nicht mehr in der Gruppenphase bei einer WM gescheitert! Doch die Sensation im 1. Spiel bei der 1:2 Niederlage gegen Saudi-Arabien macht die Gruppe C unglaublich spannend.
Die WM Tipphilfe für die Gruppenphase sieht nach den Ergebnissen vom Spieltag 1 eine enge Gruppe, die vermutlich erst am letzten Spieltag entschieden wird, da sich Polen und Mexiko torlos trennten.
WM 2022 2.-3. Spieltag Wett-Tipps Gruppe D
In der Gruppe D geht der amtierende Weltmeister aus Frankreich an den Start. Die “Equipe Tricolore” absolvierte die WM Quali souverän und verlor keines seiner Gruppenspiele. Speziell die Abwehr der “Bleus” stand mit nur drei Gegentreffern überaus sicher.
Angesichts der Gegnerschaft in der Gestalt von Australien, Dänemark und Tunesien deutet sich ein erneuter Gruppensieg der Mannschaft von Coach Didier Deschamps an. Gute Chancen auf den zweiten Platz kann sich ferner Dänemark ausrechnen, auch wenn es beim Auftaktspiel nur ein 0:0 gegen Tunesien gab.
Im Vergleich zu Tunesien und Australien sind die Skandinavier individuell klar besser besetzt. Der Favorit Frankreich zeigte beim 4:1 gegen Australien seine Klasse und auch Spielfreude.
WM 2022 2.+3. Spieltag Ergebnis-Tipps Gruppe E
In der Gruppe E sind gleich Schwergewichte des internationalen Fußballs mit Spanien und Deutschland vertreten. Die Iberer setzten sich in einer durchaus anspruchsvollen Qualifikationsgruppe mit Schweden und Griechenland durch und gehören aufgrund der zahlreichen sehr guten Spieler im Kader auch zu den Favoriten für den WM-Sieg. Dieses Urteil lässt sich aber auch für die Elf von Hansi Flick treffen. Die DFB-Auswahl schoss in der Quali satte 36 Tore und überzeugte gleichermaßen mit nur vier Gegentreffern in zehn Spielen hinsichtlich der Abwehrarbeit. Nach der überraschenden 1:2 Pleite von Deutschland gegen Japan ist die Gruppe sehr spannend und auch unsere Experten für unsere Tipphilfe sind sich nicht einig, wer das Achtelfinale nach den Ergebnissen vom ersten Spieltag erreichen wird. Spanien zeigte mit dem höchsten Sieg gegen Costa Rica (7:0), dass mit Spanien nicht nur im Achtelfinale zu rechnen ist. Der Kampf um Platz 2 wird zwischen Japan und Deutschland sehr spannend!
WM 2022 Tipphilfe auch als Podcast oder Video verfügbar
Darüber hinaus werden die Analysen ebenfalls in der Form von Podcasts und Videobeiträgen kommuniziert. Außerdem arbeitet die Wettbasis mit externen Anbietern wie OPTA zusammen, damit die statistischen Betrachtungen so umfassend wie möglich ausfallen. Ob Betrachtungen der bisherigen direkten Vergleiche der Teams oder Angaben zur Torgefährlichkeit durch Werte wie der Shot Conversions oder den Expected Goals - nur drei Beispiele für die Vielfalt an statischen Daten, die im Rahmen des Schreibens der WM Tipps verwendet werden.
Innerhalb der WM 2022 Gruppenphase Tipphilfe fließen aber auch natürlich weitere Faktoren wie der Blick auf die Verletztenlisten der jeweiligen Teams ein und ob die jeweiligen Spiele eventuell für eine Mannschaft bereits keinen sportlichen Wert mehr haben. Der letztgenannte Punkt kann sich dadurch ergeben, dass eine Mannschaft bereits das Ticket für das Achtelfinale gebucht hat oder im gegenteiligen Fall chancenlos auf einen Verbleib bei der WM 2022 ist.
Video: Gemeinsam analysieren und prognostizieren Carsten und Marcel die WM-Favoriten, Teams aus der zweiten Reihe und jene, die man eventuell am Schirm haben sollte. (Quelle: YouTube / Wettbasis)
WM 2022 Experten Tipps dienen als Orientierungshilfe
Auch wenn es keine Garantie für die Richtigkeit der WM Tipps für die Spiele in den verschiedenen Wettbewerbsphasen wie der Grupppenphase geben kann, so sollen sie dennoch als WM 2022 Tipphilfe für das Platzieren der persönlichen Sportwetten fungieren. Der durchgehende Anspruch aller Autoren auf der Wettbasis ist, dass stets die möglichst besten WM 2022 Tipps angefertigt werden. Speziell ein sportliches Großereignis wie eine Fußball-Weltmeisterschaft stellt oft ein Debüt für Sportwetter dar, weshalb für diesen Personenkreis Experten WM Prognosen besonders hilfreich für eine Orientierung sein können. Des Weiteren umfassen die Vorhersagen zahlreiche unterschiedliche Wett-Märkte. Hierzu gehören unter anderem:
- Dreiwegwetten
- Torwetten wie über oder unter 2.5 Treffer
- Doppelte Chance
- beide Teams treffen
- Handicapwetten - aiatisch oder europäisch
- Remis-Geld-Zurück-Wetten auch bekannt als draw-no-bet
- Halbzeit-Endstand-Wetten
- Ergebniswetten
WM Tipphilfe für Langzeitwetten
Die WM Tipphilfe 2022 beinhaltet aber nicht nur Tipps für einzelne Spiele, sondern auch Langzeitwetten wie hinsichtlich der Frage: “Wer wird Weltmeister 2022?”.
Auch Prognosen über die Gewinner der Gruppen zum Auftakt der Endrunde oder hinsichtlich des Gewinns der Torschützenkrone können die Leser auf der Wettbasis nutzen.
Außerdem werden die Quoten von verschiedenen Buchmachern vorgestellt, wodurch sich schnell die besten WM 2022 Wettquoten entdecken lassen.
On top recherchiert die Wettbasis in Bezug lukrativer WM 2022 Aktionen wie Quotenboosts oder spezielle Bonus-Offerten für neue sowie bestehende Kunden bei den Anbietern von Sportwetten.
Ein schneller dynamischer Markt, dessen eigenständige Beobachtung sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Ein Aufwand, den sich die Leser der Wettbasis ersparen können!
5 Wichtigsten Fakten zum Spielplan der Gruppenphase der WM 2022 in Katar
- Anstoßzeiten während der Gruppenphase: 11:00 Uhr; 14:00 Uhr; 16:00 Uhr; 17:00 Uhr und 20:00 Uhr - alle Uhrzeiten sind nach Mitteleuropäischer Zeit angegeben
- Die Gruppenphase startet am 20. November und endet am 2. Dezember 2022
- Gruppenphase der WM 2022 ist kürzer als sonst - statt an 15 Tagen wird diese Turnierphase an nur zwölf Tagen mit jeweils vier Partien durchgeführt
- Am 3. Spieltag finden die Spiele einer Gruppe gleichzeitig statt
- 32 Team starten in acht Gruppen - jeweiligen beiden Gruppenbesten kommen weiter
Live lassen sich die WM-Spiele wiederum auf der ARD und ZDF verfolgen. Allerdings strahlen die öffentlich-rechtlichen Sender nur 48 der 64 Partien der WM 2022 in Katar aus. Auf den beiden Sendern laufen unter anderem das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Finale sowie alle Begegnungen der DFB-Auswahl. Wiederum sämtliche WM 2022 Spiele präsentiert Magenta TV und als TV-Experten werden unter anderem Michael Ballack und Johannes B. Kerner tätig sein.
Spielorte der WM 2022 im Überblick
An insgesamt fünf Orten wird die WM 2022 durchgeführt. Sechs der acht angedachten Stadien sind ferner neu gebaut worden und die größte Arena steht in Lusail. Das Lusail Iconic Stadion weist ein Fassungsvermögen von rund 86.000 Personen auf.
Gleich drei Arenen sind darüber hinaus in ar-Rayyan beheimatet und zwei in Doha. Weitere Spielorte sind al-Wakra und al-Chaur.
WM Spielplan - von der Gruppenphase bis ins Finale
Die Gruppenphase der WM 2022 startet am 20. November und wird bis zum 2. Dezember 2022 ausgetragen. Anschließend folgt das Achtelfinale zwischen dem 3. Dezember und 6. Dezember.
Das erste Spiel der letztgenannten Wettbewerbsphase bestreiten der Sieger der Gruppe A gegen den Zweiten der Gruppe B um 16:00 Uhr in ar-Rayyan im Khalifa International Stadion.
Sollte Deutschland seine Gruppe gewinnen, wäre die DFB-Elf am 5. Dezember um 16:00 Uhr in al-Wakra im al-Janoub-Stadion gegen den Zweiten der Gruppe F gefordert.
Falls die Flick-Elf den zweiten Gruppenplatz erreicht, würde sie wiederum einen Tag später ebenfalls 16:00 Uhr gegen den Sieger der Gruppe F in ar-Rayyan im Education City Stadion antreten.
Spielplan der WM 2022 - Viertelfinale und Halbfinale
Das Viertelfinale der WM 2022 ist für den 9. Dezember und 10. Dezember mit je zwei Partien terminiert. Die Anstoßzeiten sind 16:00 und 20:00 Uhr. Anschließend gibt es zwei spielfreie Tage bevor am 13. Dezember 2022 das erste Halbfinale in Lusail um 20:00 angepfiffen wird.
Einen Tag später steigt dann in al-Chaur das zweite Halbfinale zur selben Uhrzeit. Am Samstag, den 17. Dezember 2022 folgt das Spiel um den dritten Platz zwischen den beiden Verlierern aus den Halbfinalspielen in ar-Rayyan ab 16:00 Uhr.
Wann ist das Finale der WM 2022?
Der Showdown um den Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 geht am Sonntag, den 18. Dezember, in Lusail über die Bühne. Der Anpfiff des WM Endspiels 2022 erfolgt um 16:00 Uhr im Lusail Iconic Stadion.
Weitere interessante WM-Wetten 2022
Die WM 2022 Tipphilfe umfasst nicht nur Prognosen zum Gewinn der Gruppen, sondern deckt auch andere spannende Weltmeisterschaft Langzeitwetten ab. Hierzu gehört die Frage: “Wer wird der WM 2022 Torschützenkönig?”
Wer gewinnt die WM 2022?
Unter den Top-Kandidaten für den Gewinn der Weltmeisterschaft lassen sich mehr oder weniger erneut allein die großen Fußballnationen entdecken.
England, Spanien, Frankreich, die Jungs von Hansi Flick zählen zu den europäischen WM Favoriten und aus Südamerika die beiden Schwergewichte aus Brasilien und Argentinien mit ihren jeweiligen Superstars Neymar und Messi.