Während sich die Herren der Zunft in der Länderspielpause befinden und erst am Donnerstag mit den ersten Qualifikationspartien für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland beginnen, stehen der Dienstag und Mittwoch ganz im Zeichen des immer populärer werdenden Frauenfußballs. Die Hinspiele im Viertelfinale der Women’s Champions League gehen über die Bühne. Unter anderem auch mit doppelter deutscher Beteiligung. Wolfsburg und Bayern haben es unter die Top Acht geschafft.
Inhaltsverzeichnis
Wir widmen uns nachfolgend jedoch einer Partie zweier der wohl namhaftesten Damenabteilungen im Weltfußball. Im Parc Olympique Lyonnais bekommen es am Mittwochabend ab 18:45 Uhr Lyon und Chelsea miteinander zutun. Der Tipp auf den Heimsieg der Französinnen wird dabei etwas geringer quotiert. Von einer klaren Favoritenrolle kann dennoch keine Rede sein, da mit den Gästen aus London ein sehr ambitionierter Gegner wartet.
Lyon – Chelsea Frauen Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Quote | Wetten? | Risiko |
---|---|---|---|
X2 & Unter 3.5 | 2.25 | mittel | |
Unter 2.5 | 1.93 | mittel | |
Lyon unter 1.5 Tore | 1.70 | gering |
Das wurde im Übrigen schon in der Gruppenphase deutlich, in der sich die Ladies aus der englischen Hauptstadt mit Bravour als Erster durchsetzen konnten und deshalb im Rückspiel in der kommenden Woche Heimrecht genießen. Die Lyonnais hingegen musste mit Platz zwei vorlieb nehmen und steht damit schon im ersten Match vor heimischer Kulisse unter Zugzwang. Da wir trotzdem unter dem Strich eine Begegnung auf Augenhöhe erwarten, liegt eventuell zwischen Lyon und Chelsea auch eine Prognose auf wenige Tore im Spielverlauf nahe.
bei Betano zu 1.93
Lyon – Statistik & aktuelle Form
Die Frauenfußballmannschaft von Olympique Lyon ist noch immer eine der erfolgreichsten, die in den letzten zwei Jahrzehnten den grünen Rasen betrat. Insgesamt 15 Meisterschaften seit 2007, neun Pokalsiege sowie herausragende acht Triumphe in der Women’s Champions League zieren den Briefkopf des Vereins aus dem Südosten Frankreichs.
Auch in der vergangenen Spielzeit konnte sich die Mannschaft von Trainerin Sonia Bompastor die Krone im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb bei den Damen aufsetzen. Dank eines souveränen 3:0-Erfolgs im Finale gegen den FC Barcelona ist man nicht nur amtierender Titelverteidiger, sondern feierte in den vergangenen sieben Saisons sechs Titelgewinne in der Königsklasse.
Neu mit deutscher Lizenz: Happybet
Jetzt Testbericht lesen | AGB gelten | 18+
Kann Lyon die prominenten Ausfälle wegstecken?
Dass die besten Buchmacher für das anstehende Viertelfinalhinspiel Lyon gegen Chelsea laut Quoten mit Blick auf die Favoritenrolle dennoch etwas vorsichtiger sind, hat allerdings gute Gründe. Zum einen hinterließen die Französinnen in der Gruppenphase diesmal als Zweiter in der Endabrechnung nicht den allerbesten Eindruck, verloren unter anderem das Auftaktmatch gegen Arsenal mit 1:5 und ließen auch in beiden Partien gegen Juventus Federn. Zum anderen gibt es auch auf personeller Ebene weiterhin wichtige Ausfälle zu verkraften.
Mit Griedge Mbock, Catarino Macario und Amadine Henry werden drei Stammkräfte verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Alle drei Damen standen im CL-Finale 2022 noch in der Startelf und konnten in Person von Henry sowie Macario sogar jeweils einen Treffer erzielen. Rekordtorschützin Ada Hegerberg, die in der UWCL schon 59 Mal das runde Leder über die gegnerische Torlinie beförderte, kommt indes aus einer langen Verletzungspause und ist maximal als Jokerin eingeplant. Umso mehr Verantwortung müssen die beiden Deutschen Marozsan und Däbritz im Mittelfeld übernehmen.
Dass die genannten Ausfälle nicht schadlos an der Mannschaft vorüberziehen, wurde jüngst mehrfach deutlich. Im Pokal und in der Liga mühte sich OL nur zu knappen Erfolgen. Mit einer Bilanz von 14 Siegen, einem Unentschieden sowie einer Niederlage und erst acht kassierten Gegentoren nach 16 Spieltagen im französischen Oberhaus führt die Lyonnais das Klassement dennoch knapp vor PSG mit einem Punkt an. Mit Chelsea wartet nun aber ein ganz anderes Kaliber als in den Partien zuvor.
Voraussichtliche Aufstellung von Lyon:
Endler; Carpenter, Gilles, Renard, Bacha; Horan, Egurrola, Däbritz, Marozsan; Casarino, Le Sommer
Letzte Spiele von Lyon:
Chelsea Frauen – Statistik & aktuelle Form
Die Damen des Chelsea FC sind in der laufenden Saison bislang das Maß aller Dinge in der Women’s Super League in England. Nach 14 absolvierten Matches führen die Blues das Klassement mit zwei Punkten vor Arsenal an und haben sogar noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.
Zwölf Siege stehen einem Unentschieden sowie einem Remis gegenüber. Im Vergleich zur Tabellenführung von OL ist das aktuelle Abschneiden der Londonerinnen sogar noch etwas höher einzustufen, da die WSL vor allem in der Breite stärker einzuschätzen ist.
Ladies in Blue überzeugen durch Defensivstärke
Umso beeindruckender ist es, dass es auf Ligaebene seit dem ersten Spieltag und der Pleite in Liverpool keine einzige Niederlage zu verkraften gab. Klammert man das verlorene Endspiel im wenig bedeutenden WSL Cup mal aus, wären die Chelsea Ladies somit seit gut einem halben Jahr wettbewerbsübergreifend ungeschlagen.
Speziell in der Women’s Champions League überzeugte die Mannschaft von Trainerin Emma Hayes, die im Vorjahr überraschend schon in der Gruppenphase die Segel strich, bis dato auf ganzer Linie. Lediglich im Auswärtsspiel bei Real Madrid (1:1) ließen die Engländerinnen einen Punkt liegen. Vor den Frauen von Paris St. Germain, die im Übrigen zweimal zu Null geschlagen werden konnten, holte Chelsea den Gruppensieg und möchte sich nun in Lyon eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeiten. Übrigens: Beim erwähnten Remis kassierte der amtierende englische Meister auch das einzige Gegentor in der Vorrunde.
Mithelfen sollen dabei auch zwei deutsche Nationalspielerinnen. Ann-Katrin Berger und die frischgebackene Mama Melanie Leupolz werden in der Startelf erwartet, nachdem sie am Wochenende im FA Cup geschont wurden. Ebenso übrigens wie die Leistungsträgerinnen Kerr, Buchanan oder James, die somit allesamt ausgeruht in dieses Europapokalmatch gehen. Unter anderem deshalb sehen wir zwischen Lyon und Chelsea Frauen in den Quoten auf ein gutes Ergebnis der Gäste den ansprechenderen Value.
Voraussichtliche Aufstellung von Chelsea Frauen:
Berger; Perisset, Buchanan, Bright, Charles; Leupolz, Ingle; James, Fleming, Reiten; Kerr
Letzte Spiele von Chelsea Frauen:
Unser Lyon – Chelsea Frauen Tipp im Quotenvergleich 22.03.2023 – 1/X/2
Buchmacher |
---|
Lyon – Chelsea Frauen Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Obwohl sich mit Lyon und Chelsea zwei Champions League-Sieger gegenüberstehen, gab es erst zwei direkte Duelle. Diese beiden stammen aus der Champions League-Saison 2018/19, als man im Halbfinale aufeinandertraf. Lyon gewann das Hinspiel vor den eigenen Fans mit 2:1, sodass im Rückspiel in London ein 1:1-Remis für den Finaleinzug von OL reichte. Später holten die Französinnen auch den Titel.
Statistik Highlights für
Lyon gegen Chelsea Frauen 
Wettbasis-Prognose &
Lyon – Chelsea Frauen
Tipp
Bei der Europameisterschaft 2022 konnten die Engländerinnen den Titel vor heimischer Kulisse holen. Während im internationalen Vereinsfußball bislang aber eher die Französinnen den Hut auf hatten, droht nun auch in der UEFA Women’s Champions League eine Wachablösung der Nationen. Vor den Viertelfinals schließen wir nicht aus, dass sowohl Paris St. Germain gegen Wolfsburg, als auch Lyon gegen Chelsea nach Hin- und Rückspiel den Kürzeren ziehen.
Mit Blick auf das französisch-englische Duell muss sicherlich berücksichtigt werden, dass OL in sechs der letzten sieben Spielzeiten den Titel in der Königsklasse holte. Dennoch gestaltet sich die aktuelle Ausgangslage etwas anders. Der Titelverteidiger muss auf einige wichtige Spielerinnen verzichten und bekleckerte sich in der Gruppenphase schon nicht mit Ruhm.
- Lyon muss auf einige wichtige Stammkräfte verzichten
- Chelsea ist in Liga und Europapokal seit einem halben Jahr ungeschlagen
- Die Londonerinnen kassierten in 6 CL-Partien 22/23 erst 1 Gegentor
Die Londonerinnen hingegen überzeugten in der Vorrunde und sind in den wichtigen Wettbewerben (Liga, Europapokal) seit einem halben Jahr ungeschlagen. Vor diesem Hintergrund spielen wir zwischen Lyon und Chelsea Frauen den Tipp auf die doppelte Chance X2 in Verbindung mit dem Unter 3.5 an. Die Top-Quote liegt bei 2.25 und wird von uns mit sechs Units angespielt.
Beide Mannschaften verfügen über exzellente Defensivreihen. Zudem steht viel auf dem Spiel, weshalb wir nicht zwingend an viele Treffer glauben. Wer diesen Ansatz zum Anlass nehmen möchte, um auf wenige Tore zu wetten, der kann im Duell Lyon vs. Chelsea spannende Wettquoten von 1.93 auf das Unter 2.5 bei Betano anspielen. Außerdem kann hierbei auf den interessanten Betano Bonus für Neukunden zurückgegriffen werden.
PSG vs. Wolfsburg, 22.03.2023 – Wettbasis.com Analyse
Lyon vs. Chelsea Frauen
– beste Quoten Champions League
Sieg Lyon: 2.18 @Betano
Unentschieden: 3.50 @Bet-at-home
Sieg Chelsea Frauen: 3.05 @Bet-at-home
Lyon – Chelsea Frauen
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.75 @Betano
Unter 2,5 Tore: 1.93 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.62 @Betano
NEIN: 2.10 @Betano