Mit dem Karlsruher SC und dem FC St. Pauli duellieren sich am Samstagmittag zwei der größten Enttäuschungen dieser Saison. Beide hatten im Vorfeld dieser Spielzeit mit vorderen Plätzen, im Fall der Kiezkicker sogar mit den Aufstiegsrängen, geliebäugelt. Die Realität sieht jedoch anders aus. Streng genommen müssen die ambitionierten Klubs am letzten Spieltag vor der WM-Pause sogar darauf hoffen, im Klassement nicht noch weiter durchgereicht zu werden.
Inhaltsverzeichnis
Weil sowohl die Hausherren, als auch die Hamburger mit diversen Problemen zu kämpfen haben, gestaltet es sich kompliziert, im Vorfeld dieses Matches zwischen Karlsruhe und St. Pauli einen Tipp auf dem Drei-Weg-Markt abzugeben. Trotz einer katastrophalen Auswärtsbilanz brauchen sich die Boys in Brown qualitativ keineswegs verstecken. Ein Punktgewinn ist der Schultz-Elf daher durchaus zuzutrauen.
Karlsruhe – St. Pauli Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Quote | Wetten? | Risiko |
---|---|---|---|
1. Tor St. Pauli | 2.10 | mittel | |
X2 & Beide treffen | 2.20 | mittel | |
Über 2.5 | 1.75 | mittel |
Dafür spricht in erster Linie die peinliche Verfassung der Badener, die ihre letzten fünf Zweitligaspiele allesamt verloren haben und speziell in der Defensive momentan gar kein Bein auf den Boden bekommen. Gut möglich, dass sich der Negativtrend beim Gastgeber weiter fortsetzt und man auch als Aufbaugegner für die auswärts traditionell schwachen Kiezkicker fungiert. Welche Karlsruhe vs. St. Pauli Prognose wir letztlich abgeben, könnt ihr in den folgenden Absätzen nachlesen.
bei AdmiralBet zu 2.20
Karlsruhe – Statistik & aktuelle Form
Für den KSC kommt die verfrühte Winterpause exakt zur richtigen Zeit. In den letzten Wochen stolpern die Mannen aus dem Wildpark durch die Liga, wurden tabellarisch durchgereicht und warten inzwischen seit über einem Monat auf ein Erfolgserlebnis. Inklusive Pokal, wo man am SV Sandhausen im Elfmeterschießen scheiterte, stehen somit sechs Pflichtspielpleiten in Folge zubuche.
Allein im Ligabetrieb zogen die Karlsruher jüngst fünfmal nacheinander den Kürzeren. In der Rückschau auf die vergangenen zehn Partien in der 2. Bundesliga gab es überhaupt nur zwei Siege, dafür aber gleich sieben (!) Niederlagen. Kein Wunder, dass der ehemalige Erstligist als aktuell 13. des Klassements nur noch einen Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone hat. Sollten sich am Samstag zwischen Karlsruhe und St. Pauli abermals die Quoten auf einen Erfolg der gegnerischen Mannschaft bezahlt machen, droht sogar noch vor der Winterpause das Abrutschen unter die letzten Drei.
Passt Eichner seinen riskanten Spielstil an?
Das gilt es am Wochenende mit aller Macht zu verhindern. Besonders wichtig wird dabei sein, dass die Defensive endlich stabilisiert wird. Elf Gegentore hagelte es in den jüngsten fünf Matches. Die letzte Kette agiert extrem hoch, hat Schwierigkeiten damit, die Tiefe zu verteidigen und kassierte in den vergangenen vier Ligaspielen stets das 0:1. Da der Druck nicht kleiner wird, ist es vielleicht eine spannende Option, auch zwischen Karlsruhe und St. Pauli eine Prognose darauf abzugeben, dass die Gäste aus dem Norden das erste Tor des Spiels erzielen.
Dafür spricht im Übrigen auch die Tatsache, dass die Mannschaft von Trainer Christian Eichner trotz einer hohen Abseitslinie und viel Druck auf das ballführende Team nur wenige Ballgewinne provoziert und darüber hinaus im letzten Drittel viel zu unkonzentriert agiert. In drei der letzten vier Matches gelang Gondorf und Co. kein eigener Treffer.
Fünf Nullnummern in den vergangenen zehn Ligapartien unterstreichen die offensive Harmlosigkeit, die zumindest vor heimischer Kulisse mit zwölf geschossenen Toren nicht ganz so katastrophal aussieht wie in der Fremde, wo in Summe erst sieben Treffer angeschrieben werden konnten. Ambrosius und Jensen fallen aus. Ansonsten kann Coach Eichner, der trotz der miserablen Zwischenausbeute nicht um seinen Job bangen muss, aus dem Vollen schöpfen.
Voraussichtliche Aufstellung von Karlsruhe:
Gersbeck – S. Jung, Kobald, M. Franke, Heise – Breithaupt – Gondorf, Wanitzek – Choi – Rapp, Schleusener
Letzte Spiele von Karlsruhe:
St. Pauli – Statistik & aktuelle Form
Mit Blick auf die Rückrunde der vergangenen Saison war es beinahe schon abzusehen, dass der FC St. Pauli auch in diesem Spieljahr Probleme bekommen wird. Dass die Hamburger mit den vorderen Rängen aber mal gar nichts zutun haben, das hätte wohl niemand gedacht. Aktuell belegen die Kiezkicker als 15. den letzten Nichtabstiegsplatz. In Summe hat man sogar noch einen Zähler weniger als der KSC, braucht demnach auf jeden Fall einen Dreier, um im Klassement am kommenden Gegner vorbeizuziehen.
Dieses Unterfangen dürfte allerdings ziemlich schwer werden, denn bislang wartet die Mannschaft von Trainer Timo Schultz noch auf den ersten Auswärtsdreier in dieser Saison. In acht Matches gab es zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Kein anderer Klub punktete im Unterhaus in der Fremde schlechter als der letztjährige Herbstmeister, der exakt vor einem Jahr noch vom Aufstieg in die Bundesliga träumte.
Wann platzt Paulis Knoten in der Ferne?
“Karlsruhe ist auf der Suche nach Stabilität und Selbstvertrauen. Sie haben aktuell eine sieglose Serie. Ich glaube, sie sind offensiv gut aufgestellt. Da wird einiges auf uns zu kommen. Es geht darum, alles reinzuwerfen.”
Diese katastrophal schlechte Auswärtsbilanz ist auch der Hauptgrund, weshalb wir zwischen Karlsruhe und St. Pauli von einem Tipp auf den Auswärtssieg absehen. Ein weiteres Argument bezieht sich auf die ebenfalls schwache Offensive. Ähnlich wie der KSC blieb auch Pauli in drei der letzten vier Zweitligamatches ohne eigenen Treffer.
Wir glauben jedoch daran, dass sich dies am Ende einer englischen Woche ändert. Die Müdigkeit sitzt in den Knochen, die Unkonzentriertheiten häufen sich, sodass auch das Über 2.5 zu Quoten von 1.75 ins Auge gefasst werden kann. In immerhin vier der acht Auswärtsspiele der Boys in Brown wäre eine entsprechende Wette durchgegangen.
Ebenfalls ist es vorstellbar, wie bereits angekündigt, darauf zu setzen, dass die Gäste das erste Tor machen. Unabhängig vom letztlichen Spielergebnis könnten die Norddeutschen von der angespannten Atmosphäre auf den Rängen profitieren und eine Kontersituation zur Führung nutzen. Medic, Nemeth und Avevor fallen verletzt aus. Fazliji sitzt weiterhin seine Rotsperre ab. Viele Veränderungen personeller Art sind gegenüber dem respektablen 0:0 zuhause gegen Kiel nicht zu erwarten.
Voraussichtliche Aufstellung von St. Pauli:
Vasilj – Dzwigala, Smith, Beifus – Saliakas, Paqarada – Aremu – Irvine, Hartel – Amenyido, Daschner
Letzte Spiele von St. Pauli:
Unser Karlsruhe – St. Pauli Tipp im Quotenvergleich 12.11.2022 – 1/X/2
Buchmacher |
---|
Karlsruhe – St. Pauli Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Sogar in der Bundesliga standen sich diese beiden Mannschaften schon zehnmal gegenüber. In Liga zwei kommt es am Wochenende zum 27. Aufeinandertreffen. Mit elf Siegen gegenüber acht Unentschieden und sieben Niederlagen hat St. Pauli historisch die Nase vorne. Letzte Saison setzten sich die Hamburger in Hin- und Rückspiel jeweils mit 3:1 durch. Unter dem Strich hat Karlsruhe somit nur vier von 19 Heimspielen wettbewerbsübergreifend gegen die Boys in Brown gewonnen.
Statistik Highlights für
Karlsruhe gegen St. Pauli 
Wettbasis-Prognose &
Karlsruhe – St. Pauli
Tipp
Das Duell der Enttäuschten steigt im Rahmen des 17. Spieltags in der 2. Bundesliga am Samstagmittag im Wildpark. der KSC trifft auf St. Pauli. Aktuell sind die beiden Teams nur durch einen Punkt getrennt. Die Karlsruher haben einen Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone, die Kiezkicker sind als 15. sogar punktgleich mit Rang 16 und 17. Es ist ordentlich Druck auf dem Kessel.
Unter anderem deshalb nehmen wir Abstand von einer Wette auf die Heimmannschaft, die mit den eigenen Fans im Rücken quasi dazu gezwungen wird, mehr ins Risiko zu gehen. Das könnte den Hamburgern in die Karten spielen, wenngleich das Schultz-Team in der Fremde weiterhin noch keinen Sieg bejubeln konnte. In acht Auswärtsspielen gab es gerade mal zwei Punkteteilungen sowie sechs Pleiten.
- Karlsruhe hat die letzten fünf Ligaspiele alle verloren
- St. Pauli wartet in der Fremde weiterhin auf den ersten Sieg (0-2-6)
- Letzte Saison gewannen die Kiezkicker Hin- und Rückspiel
Apropos Pleiten: Auch die Badener befinden sich in ihrem eigenen Loch, haben wettbewerbsübergreifend sechsmal in Folge verloren und dabei einige Gegentreffer kassiert. Das nehmen wir zum Anlass, um im Duell Karlsruhe vs. St. Pauli die Wettquoten auf den Führungstreffer der Boys in Brown auszunutzen. Wir glauben daran, dass die Gäste das erste Tor des Spiels erzielen und erhalten dafür eine sehr ansprechende 2.10. Fünf Units bieten sich als Einsatz an.
Heidenheim – Regensburg, 12.11.2022 – Wettbasis.com Analyse
Karlsruhe vs. St. Pauli
– beste Quoten 2. Bundesliga
Sieg Karlsruhe: 2.50 @Bet3000
Unentschieden: 3.50 @Bet365
Sieg St. Pauli: 2.95 @Bet3000
Karlsruhe – St. Pauli
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.75 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.05 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.61 @Bet365
NEIN: 2.20 @Bet365