18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Fussball England

Chelsea vs. Manchester United Tipp, Prognose & Quoten 16.05.2025 – Premier League

Ordnen die Red Devils alles der Europa League unter?

Dennis Koch  16. Mai 2025
FC Chelsea vs Manchester United
Unser Tipp
1X & U3.5 zu Quote 1.88
Wettbewerb Premier League
Datum 16.05.2025 21:15
Einsatz 4/10

Betano

  • Chelsea hat nur 1 der letzten 14 PL-Spiele gegen Manchester United gewonnen (8U, 5N)
  • Manchester United wartet seit 7 PL-Spielen auf einen Sieg (2U, 5N)
  • Chelsea blieb in 9 PL-Heimspielen im Jahr 2025 gänzlich ungeschlagen (7S, 2U)
Wettquoten Stand: 14.05.2025 14:34
Unsere Experten-Tipps basieren auf sauberer Datenrecherche und der subjektiven Meinung des Autors. Wettbasis übernimmt keine Gewähr.
Chelsea Manchester United Tipp
Nur ein Sieg in 14 Duellen: Profitieren die Londoner von einer möglichen Rotation der Amorim-Truppe (im Bild: R. Lavia, B. Fernandes)? (© SPP Sport Press Photo. / Alamy Stock Photo)

Je nachdem, wie die kommenden beiden Wochen verlaufen, könnten sowohl der Chelsea FC als auch Manchester United in die Ligaphase der Champions League 2025/26 einziehen. Während die Red Devils dafür aber den Gesamtsieg in der UEFA Europa League brauchen, müssen die Blues ihren fünften Platz gegenüber den Verfolgern Aston Villa und Nottingham Forest behaupten. Sollte bei Chelsea gegen Manchester United der Tipp auf den Heimsieg der Londoner aufgehen, wäre ein wichtiger Schritt.

Inhaltsverzeichnis

Allzu schwer dürften die Gäste es den Pensioners womöglich aber auch gar nicht erst machen, denn besagtes Europa-League-Finale, in dem die Red Devils auf Tottenham Hotspur prallen, steigt bereits am kommenden Mittwoch. Insofern muss bei Chelsea gegen Manchester United in der Prognose berücksichtigt werden, dass Ruben Amorim mit hoher Wahrscheinlichkeit hart rotieren wird. Absteigen kann United schließlich nicht mehr, während die Bewertung der Saison ohne den Europa-League-Titel gleichermaßen miserabel ausfallen wird – egal, ob es am Ende Platz 14 oder Platz 17 in der Abschlusstabelle sein wird.

England Chelsea – Manchester United England Quoten | 3 Top-Tipps

Tipp Risiko Beste Quote
1X & U3.5 mittel
HT/FT 1/1 mittel
Chelsea gewinnt 1:0, 2:0 oder 3:0 hoch

Dabei geht der Chelsea FC mit einer interessanten Bilanz in dieses Freitagabendspiel. Die Blues haben in keiner der vergangenen 22 Spielzeiten in der Premier League mehr das letzte Heimspiel der Saison verloren (15 Siege, sieben Remis). Aber: Von den letzten 14 Premier-League-Duellen mit Manchester United wurde wiederum nur eine einzige Partie gewonnen (acht Remis, fünf Niederlagen). Rotation hin oder her: In einem vermutlich nicht übermäßig torreichen Match würden wir zumindest die Eventualität der Punkteteilung abdecken wollen.

Den größten Value liefert uns hierbei der kombinierte Tipp auf die Doppelte Chance 1X bei unter 3,5 Toren, für den Betano bei Chelsea gegen Manchester United Quoten in Höhe von 1.88 ausschreibt. Wer bei diesem Buchmacher noch nicht angemeldet ist, der kann über den folgenden Banner auch den aktuellen Willkommensbonus beanspruchen. Die genauen Betano Bonus Bedingungen nehmen wir im verlinkten Beitrag unter die Lupe.

Betano: Mit dem Code BETMAX 20€ Freiwette sicher!

Betano 20€ Freiwette
AGB gelten | 18+
 

EnglandEngland Chelsea – Statistik & aktuelle Form

Der Chelsea FC durfte als Sechster der Vorsaison lediglich in der UEFA Conference League starten, in der die Blues von Anfang an der haushohe Favorit waren. Eine Einschätzung, die sich bewahrheitet hat. Auch die Londoner dürfen zeitnah ein europäisches Finale bestreiten und könnten zum allerersten Team aller Zeiten werden, das neben dem alten Dreigespann aus Champions League, Europa League und Europapokal der Pokalsieger nun auch noch den Titel in der Conference League holt.

Obschon der Titel, der am 28. Mai gegen Betis Sevilla ausgespielt wird, natürlich gerne genommen wird, haben die Pensioners zuvor aber noch ein anderes gewichtiges Ziel: die Rückkehr in die Champions League. Und hierfür braucht es womöglich die vollen sechs Punkte aus den letzten beiden Partien, zumal am 38. Spieltag ein Endspiel bei Verfolger Nottingham Forest droht. Geht nun bei Chelsea gegen Manchester United der Tipp auf den Heimsieg der Hauptstädter auf, könnte der Elf von Enzo Maresca unter Umständen bei den Tricky Trees bereits das Remis für die Königsklasse reichen.

Chelsea hat in 2025 noch kein Heimspiel verloren

Sieht man einmal vom „Head to head“-Vergleich ab, der in der Premier League nur einen Chelsea-Sieg unter den letzten 14 Punktspielen zwischen beiden Klubs zutage fördert (acht Remis, fünf Niederlagen), spricht prinzipiell aber alles für die Blues. Beispielsweise haben die Pensioners im Kalenderjahr 2025 noch kein einziges ihrer neun Premier-League-Heimspiele verloren (sieben Siege, zwei Remis) und schlugen im bislang letzten Heimspiel auch den Liverpool FC mit 3:1, der zugegebenermaßen aber auch mit einem gehörigen Meisterkater an die Themse kam.

Nichtsdestotrotz ist der CFC geradezu bekannt dafür, die eigenen Fans an der Stamford Bridge versöhnlich in die Sommerpause zu entlassen. In keiner einzigen der letzten 22 Premier-League-Spielzeiten haben die Hauptstädter das letzte Heimspiel der Saison verloren (15 Siege, sieben Remis). Und immerhin: Klammert man die vielen Niederlagen im Old Trafford einmal aus und blickt nur auf die Heimspiele, liest sich auch die Bilanz schlagartig anders. In London wurde nämlich nur eines der letzten elf Premier-League-Heimspiele gegen die Red Devils verloren (fünf Siege, fünf Remis)…

England Manchester United – Statistik & aktuelle Form

Obwohl es letzten Herbst mitten in der Saison klappte, nach dem durch den Gesamtsieg im FA Cup 2024 verzögerten Rauswurf von Erik ten Haag Wunschtrainer Ruben Amorim in die nordwestenglische Industriestadt zu lotsen, ist die Saison 2024/25 auf nationaler Ebene ein Totalausfall gewesen. Der Rekordmeister, der sich diesen Status neuerdings mit Erzrivale Liverpool teilen muss, gewann gerade einmal zehn seiner 36 Premier-League-Spiele (neun Remis, 17 Niederlagen) und steht auf einem völlig desolaten 16. Tabellenplatz.

Zwar ist der Abstieg rechnerisch schon längst nicht mehr möglich, weshalb zuletzt zu Gunsten der Europa-League-Spiele häufig nicht mit vollem Einsatz agiert wurde. Die inzwischen sieben Ligaspiele lange Sieglos-Serie (zwei Remis, fünf Niederlagen) ist dennoch die längste Sieglos-Serie der Red Devils aller Zeiten in der Premier League. Zuletzt blieb United zwischen Dezember 1989 und Februar 1990 noch länger sieglos, als die höchste englische Spielklasse noch Football League hieß.

 
Video: Spannende internationale Spiele mit viel Bedeutung und die dazu passenden Tipps und Prognosen kommen von unseren „Beidfüßig“ Experten Carsten Fuß und Marcel Niesner. (Quelle: YouTube / Wettbasis)  

Manchester United muss alles außer der Europa League ausblenden

Dennoch muss die Saison 2024/25 nicht im Totalausfall enden. Im Gegenteil: Es gibt ein Licht am Ende des Tunnels. Sollte Manchester nämlich am kommenden Mittwoch die Europa League gewinnen, wäre das mit dem Startrecht für die Champions-League-Ligaphase der Saison 2025/26 verbunden. Es wäre dann fast so, als wäre den Red Devils das Top-Fünf-Finish geglückt, das die Blues aktuell anstreben. Faktisch hat die Elf von Ruben Amorim damit die Chance, mit einem tiefblauen Auge davonzukommen.

Allerdings fallen ohnehin schon einige Leistungsträger wie Lisandro Martínez, Matthijs de Ligt oder auch Diogo Dalot aus, weshalb wir uns eigentlich absolut nicht vorstellen können, dass der portugiesische Coach sonderlich viele Spieler, mit denen er für das Europa-League-Finale plant, an der Stamford Bridge einer etwaigen Verletzungsgefahr aussetzt. Viel spricht stattdessen für die zweite Garde, was sich bei Chelsea gegen Manchester United in den Quoten auch deutlich bemerkbar macht. Bei Betano lässt sich auch ganz ohne einen etwaigen Quotenboost zu horrenden Notierungen in Höhe von 7.70 auf den Auswärtssieg der Red Devils setzen, die gerade einmal zwei ihrer letzten 17 Premier-League-Gastspiele in London gewonnen haben (vier Remis, elf Niederlagen) und in der Hauptstadt gerade erst im letzten Gastspiel dem Brentford FC mit 3:4 unterlagen.

Chelsea – Manchester United Direkter Vergleich / H2H-Bilanz

Head to head: 56 – 57 – 83

Insgesamt 196 Aufeinandertreffen haben zwischen beiden Mannschaften bislang stattgefunden und mit 83 Siegen führt Manchester United den direkten Vergleich an. Die Red Devils haben auch nur eines der letzten Premier-League-Spiele gegen den Chelsea FC verloren (fünf Siege, acht Remis), fingen sich eben jene Niederlage aber im letzten Gastspiel an der Stamford Bridge ein. Auswärts bei den Blues gab es derweil nur einen Sieg unter den letzten elf Premier-League-Gastspielen (fünf Remis, fünf Niederlagen).

Statistik Highlights fürEngland England Chelsea gegen Manchester United EnglandEngland

 

Wettbasis-Prognose &England England Chelsea – Manchester United EnglandEngland Tipp

Klar und unmissverständlich schlagen bei Chelsea gegen Manchester United die Wettquoten der Top Wettanbieter in Richtung der heimstarken Blues aus, die nicht nur einen Heimsieg brauchen, um Platz fünf über die Ziellinie zu bringen, sondern auch einen Gegner empfangen, dessen Saison am seidenen Faden hängt. United muss am kommenden Mittwoch zwingend die Europa League gewinnen, weshalb Ruben Amorim es unter keinen Umständen riskieren darf, dass sich irgendein Schlüsselspieler an der Stamford Bridge verletzt. Alles andere als harte Rotation würde uns sehr überraschen, wodurch die Londoner gute Chancen haben dürften, auch in der 23. Premier-League-Saison in Folge in ihrem letzten Heimspiel der Spielzeit zu punkten.

6 Opta-FactsEngland Chelsea vs. Manchester United England Tipp

  • Chelsea hat nur 1 der letzten 14 PL-Spiele gegen Manchester United gewonnen (8U, 5N)
  • Manchester United wartet seit 7 PL-Spielen auf einen Sieg (2U, 5N)
  • Chelsea blieb in 9 PL-Heimspielen im Jahr 2025 gänzlich ungeschlagen (7S, 2U)
  • Manchester United hat nur 1 der letzten 14 Freitagsspiele in der PL verloren (9S, 4U)
  • Chelsea hat in keiner der letzten 22 Spielzeiten das letzte PL-Heimspiel einer Saison verloren (15S, 7U)
  • Manchester United hat nur 2 der letzten 17 PL-Gastspiele in London gewonnen (4U, 11N)

Etwas stutzig macht zwar der Umstand, dass die Blues lediglich eines der letzten 14 Premier-League-Spiele gegen die Red Devils gewonnen haben (acht Remis, fünf Niederlagen). Dem können wir aber Rechnung tragen, indem wir bei unserer Chelsea vs. Manchester United Prognose zumindest die Punkteteilung nicht kategorisch ausschließen und auf die Doppelte Chance 1X bei unter 3,5 Toren gehen.

Hierfür stehen in der praktischen Betano App Quoten in Höhe von 1.88 zur Verfügung, die wir mit vier von zehn Units anspielen. Welche Vorzüge mit der Tippabgabe bei diesem Wettanbieter einhergehen, haben wir übrigens im verlinkten Betano Testbericht herausgearbeitet.

Wer seinen Bonus noch ausbauen will und noch kein Konto bei Oddset hat, sollte deren Quoten-Turbo genauer unter die Lupe nehmen. Hier wird eine Quote von 15.00 Sieg für einen Heimsieg der Blues angeboten.

 
Glückt dem AVFC der Sprung auf einen Startplatz für die Königsklasse? Aston Villa vs. Tottenham, 16.05.2025 – Wettbasis.com Analyse
 

EnglandEngland Chelsea vs. Manchester United England – beste Quoten Premier League

Sieg England Chelsea: 1.40 @Betano
Unentschieden: 5.30 @Winamax
Sieg England Manchester United: 8.00 @Bwin

Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg England Chelsea / Unentschieden / Sieg Manchester United

EnglandEngland Chelsea – Manchester United England – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:

Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.46 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.57 @Bet365

Beide Teams treffen
JA: 1.72 @Bet365
NEIN: 2.00 @Bet365

Wettquoten Stand: 15.05.2025, 07:48

Dennis Koch

Dennis Koch

Alter: 41 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Nach Germanistik-Studium, Volontariat beim Fernsehen und dreijähriger Berufserfahrung als Fernsehredakteur machte ich mich im Jahr 2015 selbstständig. Dabei ist Sportjournalismus eines meiner Hauptstandbeine.

Neben Wettbasis schreibe ich für sport.de und weltfussball.de und berichte über meine beiden Hauptgebiete Fußball und Tennis außerdem in Form von Livetickern regelmäßig zu großen Spielen.

All das setzt stets viel Vorbereitung voraus, die mir auch beim persönlichen Wetten schon ein ums andere Mal zugutegekommen ist. Selbstverständlich fließt meine Erfahrung und Expertise auch stets vollumfänglich in meine Prognosen und Wettempfehlungen auf Wettbasis ein.   Mehr lesen