18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Champions League Tipps

Arsenal vs. PSV Eindhoven Tipp, Prognose & Quoten 12.03.2025 – Champions League

Verabschieden sich die Niederländer erhobenen Hauptes?

Dennis Koch  12. März 2025
FC Arsenal vs PSV Eindhoven
Unser Tipp
Eindhoven (+2) zu Quote 1.63
Wettbewerb Champions League Endrunde
Datum 12.03.2025 22:00
Einsatz 4/10

Bet365

  • Arsenal hat die letzten 5 CL-Spiele bei 20:3 Toren gewonnen
  • PSV Eindhoven wartet seit 15 CL-Auswärtsspielen auf eine Weiße Weste
  • Arsenal hat alle 4 CL-Spiele in 2024/25 zu Null gewonnen
Wettquoten Stand: 10.03.2025 13:39
Unsere Experten-Tipps basieren auf sauberer Datenrecherche und der subjektiven Meinung des Autors. Wettbasis übernimmt keine Gewähr.
Arsenal PSV Eindhoven Tipp
Wie gut schlägt sich die PSV Eindhoven gegen Arsenal (im Bild: Trossard )? (© SPP Sport Press Photo. / Alamy Stock Photo)

Daran, dass in diesem englisch-niederländischen Duell die Messe bereits gelesen ist, besteht keinerlei Zweifel mehr. Für die Boeren geht es jetzt nur noch darum, sich mit Würde aus dem Wettbewerb zu verabschieden. Viel spricht aber ohnehin nicht dafür, dass bei Arsenal gegen PSV Eindhoven der Tipp auf einen weiteren Kantersieg der Gunners aufgeht. Mit dem Sechs-Tore-Vorsprung im Rücken dürfte vielmehr der eine oder andere Spieler für das bevorstehende Derby gegen Chelsea geschont werden.

Inhaltsverzeichnis

Entsprechend interessant ist bei Arsenal gegen PSV Eindhoven die Prognose darauf, dass die Niederländer im Emirates Stadium ein knappes Ergebnis erzielen können. Ob es wirklich für einen Achtungserfolg reicht, bleibt noch abzuwarten. So torreich wie im einseitigen Hinspiel sollte es jedoch wohl kaum zugehen, zumal beide Teams ihren temporären Fokus sicherlich schon auf die bevorstehende Aufgabe im Ligabetrieb verschoben haben werden.

Arsenal – PSV Eindhoven Netherlands Quoten | 3 Top-Tipps

Tipp Risiko Beste Quote
Eindhoven (+2) gering
Arsenal < 2.5 Tore gering
BTS: Nein mittel

Freebets & Sportwetten Specials für Arsenal vs. PSV Eindhoven

Freebets
Interwetten Freebet
Mit dem Code „CLEL“ 11€ Freebet sichern
Jetzt wetten
Winamax Freebet
Exklusiv bei der Wettbasis 10€ Freebet zusätzlich zum Willkommensbonus
Jetzt wetten
Betano Freiwette
20€ Freebet ohne Einzahlung für Neukunden mit dem Code „BETMAX“
Jetzt wetten

Für die Gunners, die es im Viertelfinale mit dem Gewinner des Madrider Stadtderbys zu tun bekommen, geht es aber dennoch darum, die starke Heimbilanz in der Königsklasse weiter auszubauen. Seit inzwischen neun Champions-League-Heimspielen haben die Londoner schon nicht mehr verloren (acht Siege, ein Remis), wobei sie in acht dieser neun Spiele eine Weiße Weste behalten haben. Bei womöglich harter Rotation wird es allerdings kein Selbstläufer, erneut im Emirates Stadium zu Null zu spielen.

Sehr stimmig ist es unserer Auffassung nach dabei, ein Handicap von +2 auf die Gäste anzulegen. Das deckt nicht jeden Auswärtssieg und jedes Remis ab, sondern auch jeden Arsenal-Heimsieg mit nur einem Tor Differenz. Über die praktische Bet365 App spielen wir diesen Tipp bei Arsenal gegen PSV Eindhoven zu Quoten von 1.63 an. Über den folgenden Werbebanner geht es überdies noch zu einer aktuellen Aktion des britischen Wettanbieters, der Tickets zur Königsklasse verlost.

 

Ab in die Königsklasse! Ticketverlosung bei Bet365

Bet365 Ticket Gewinnspiel
 
Jetzt teilnehmen
 

Arsenal vs. PSV Eindhoven Prognose KI

Während wir ein Handicap von +2 auf die Niederländer für naheliegend erachten und damit einen Sieg der Gunners mit mehr als einem Tor Differenz ausschließen, zielt bei Arsenal gegen PSV Eindhoven die KI Prognose von Supercomputer BETSiE genau hierauf ab. Die KI errechnet den Londonern schließlich einen Expected-Goals-Wert in Höhe von 2,37 und den Gästen lediglich in Höhe von 0,83, was einer Differenz von 1,54 entspricht.

KI Prognose Arsenal vs. PSV Eindhoven:
Arsenal (-1) zu 2.15
Wettquoten Stand: 10.03.2025, 12:41

England Arsenal – Statistik & aktuelle Form

Während in der Premier League inzwischen 15 Zähler auf Spitzenreiter Liverpool fehlen, hat sich der Arsenal FC mit dem 7:1-Auswärtssieg im Champions-League-Hinspiel eine nahezu perfekte Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen und seine Rolle in der Champions League Sieger 2025 Prognose gefestigt. Es war der höchste Auswärtssieg in einem K.-o.-Spiel der Champions-League-Geschichte und die höchste Torausbeute der Gunners in einem europäischen Spiel seit Oktober 2007 (7:0 gegen Slavia Prag).

Die Kicker aus der englischen Landeshauptstadt haben die letzten fünf Champions-League-Spiele in Folge gewonnen, dabei 20 Tore erzielt und nur drei Gegentreffer kassiert. Eine derart lange Siegesserie in diesem Wettbewerb gelang zuletzt zwischen März und November 2005 unter dem legendären Arsène Wenger.

Im Emirates Stadium läuft es ebenfalls optimal: In dieser Saison wurden alle vier Champions-League-Heimspiele gewonnen – und das ohne ein einziges Gegentor. Sollte auch bei Arsenal gegen PSV Eindhoven der Tipp auf ein Zu-Null-Spiel aufgehen, würden die Gunners als erstes englisches Team seit Thomas Tuchels Chelsea 2021/22 fünf aufeinanderfolgende Heimspiele in der Königsklasse ohne Gegentreffer gewinnen.

Gibt es den nächsten historischen Erfolg für Arsenal?

Die größte Dominanz in einem europäischen K.-o.-Duell erreichte Arsenal bislang in der Saison 1993/94 im Europapokal der Pokalsieger, als Standard Lüttich mit einem Gesamtscore von 10:0 aus dem Wettbewerb geworfen wurde. Das war gleichzeitig das letzte Mal, dass ein englischer Verein mit einem zweistelligen Gesamtergebnis in einem internationalen Wettbewerb weiterkam.

Ein weiteres Highlight könnte Ethan Nwaneri setzen. Der Youngster ist bereits jetzt der jüngste Spieler, der in der Champions-League-Geschichte in zwei aufeinanderfolgenden Partien getroffen hat (17 Jahre, 348 Tage). Noch nie hat ein Spieler vor seinem 18. Geburtstag drei Tore in diesem Wettbewerb erzielt. Sollte Nwaneri, dessen Startelfeinsatz sehr wahrscheinlich ist, dies nun gelingen, würde er Kylian Mbappé als jüngsten Spieler ablösen, der in drei aufeinanderfolgenden Champions-League-Spielen traf (18 Jahre, 113 Tage).

Netherlands PSV Eindhoven – Statistik & aktuelle Form

Für PSV Eindhoven ist die Lage nach dem deutlichen 1:7 im Hinspiel nahezu aussichtslos. Es war die höchste Niederlage, die der niederländische Klub in einem internationalen Wettbewerb hinnehmen musste, gleichauf mit der 0:6-Pleite gegen AS St.-Étienne im UEFA Cup 1979. In der Champions-League-Historie hat noch kein Team einen Rückstand von sechs Toren noch gedreht.

Entsprechend lang sind die Gesichter im Team von Peter Bosz, nachdem es zuvor auch in der Eredivisie beim 2:3 bei den Go Ahead Eagles einen Rückschlag im Meisterschaftskampf gab, ehe gegen den gleichen Gegner zuvor das Aus im KNVB Beker erfolgte. Von den drei schmerzvollen Niederlagen in Serie haben die Boeren sich aber immerhin am Samstag erholt, als das Eredivisie-Heimspiel gegen Heerenveen mit 2:1 gewonnen werden konnte.

Trotzdem reisen die Rot-Weißen mit einer schwachen Bilanz nach England. In den letzten 13 Gastspielen bei englischen Klubs gab es nur einen einzigen Sieg (vier Remis, acht Niederlagen) – ein 1:0-Erfolg gegen Tottenham Hotspur im UEFA Cup 2008. In den letzten 15 Gastspielen auf der Insel gelang nie mehr als ein eigener Treffer. Auch Arsenal blieb in fünf Heimspielen gegen PSV ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis).

 
Video: Gemeinsam mit Spanien-Experte Miguel Gutierrez analysieren Carsten Fuß und Marcel Niesner den BVB unter Kovac, Gegner Lille und alle weiteren Rückspiele der Champions League am Mittwoch. Immer in Anbetracht von Statistiken, News und Trends gibt es klare Tipps und konkrete Prognosen. (Quelle: YouTube / Wettbasis)  

Kann PSV Eindhoven wenigstens den Ehrentreffer erzielen?

Die Defensivprobleme der Niederländer sind in der Champions League eklatant. Die Bosz-Elf hat seit März 2016 in keinem Auswärtsspiel der Königsklasse mehr zu Null gespielt. In den letzten 15 Auswärtspartien in diesem Wettbewerb kassierte das Team insgesamt 33 Gegentore – ein Schnitt von 2,2 Gegentreffern pro Spiel. Kein Wunder also, dass bei Arsenal gegen PSV Eindhoven die Quoten so klar gegen die Boeren sprechen, deren Auswärtssieg von Winamax mit einer Quote von 7.75 beziffert wird. Was es über die Winamax Auszahlung zu wissen gibt, haben wir übrigens im verlinkten Beitrag zusammengefasst.

Sollten die Rot-Weißen das Rückspiel erwartungsgemäß nicht gewinnen, wäre es überdies das siebte sieglose Gastspiel in England in Folge. Mit Blick auf die krachende 1:7-Heimpleite vom vergangenen Dienstag erscheint ein versöhnlicher Abschluss der Saison in der Königsklasse an der Themse aber ohnehin kaum noch möglich.

Arsenal – PSV Eindhoven Direkter Vergleich / H2H-Bilanz

Head to head: 5 – 4 – 2

Insgesamt elf Pflichtspiele haben zwischen beiden Teams bislang stattgefunden und mit fünf Siegen führt der Arsenal FC den direkten Vergleich sehr deutlich an, der nach vier sieglosen Gastspielen beim PSV Eindhoven (zwei Remis, zwei Niederlagen) am vergangenen Dienstag einen spektakulären 7:1-Auswärtssieg im Philips Stadion einfahren konnte. Zu Hause blieben die Londoner derweil in fünf Partien gegen die Niederländer gänzlich ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis).

Statistik Highlights für England  Arsenal gegen PSV Eindhoven NetherlandsEngland


 

Wettbasis-Prognose & England  Arsenal – PSV Eindhoven Netherlands England Tipp

Nach dem deutlichen 7:1-Auswärtssieg in den Niederlanden schlagen auch im Vorfeld des Rückspiels zwischen Arsenal und PSV Eindhoven die Wettquoten der Top Buchmacher in Richtung der Gunners aus, deren Einzug ins Viertelfinale allerdings schon in Stein gemeißelt sein dürfte. Vor diesem Hintergrund ist viel Rotation zu erwarten, was sich nicht nur in den Automatismen auf dem Feld, sondern auch auf der Anzeigetafel bemerkbar machen könnte. Allzu torreich sollte es nicht werden, wobei auch den Boeren ein Abschied mit erhobenem Haupt aus der Königsklasse zuzutrauen ist.

5 Opta-Facts Arsenal vs. PSV Eindhoven Netherlands Tipp

  • Beim 7:1 in Eindhoven feierte Arsenal den höchsten Champions-League-Auswärtssieg, den es in der K.-o.-Phase jemals gab
  • PSV Eindhoven hat keines der letzten sechs Gastspiele in England gewonnen (zwei Remis, vier Niederlagen)
  • Arsenal hat die letzten fünf Champions-League-Spiele bei 20:3 Toren allesamt gewonnen
  • PSV Eindhoven hat in keinem der letzten 15 Champions-League-Auswärtsspiele eine Weiße Weste behalten und kassierte 33 Gegentore insgesamt (durchschnittlich 2,2)
  • Arsenal hat acht der letzten neun Champions-League-Heimspiele gewonnen (ein Remis) und dabei acht Mal eine Weiße Weste behalten

Sehr stimmig ist vor diesem Hintergrund bei Arsenal gegen PSV Eindhoven die Prognose darauf, dass die Niederländer eine hohe Niederlage im Emirates Stadium vermeiden können. Wir legen dabei ein Handicap von +2 auf die Boeren an, was neben jedem Remis und Auswärtssieg auch jede Niederlage mit nur einem Tor Differenz abdeckt.

Bei Bet365 werden für das Handicap von +2 auf Eindhoven Notierungen in Höhe von 1.63 angeboten, die wir mit vier von zehn Units anspielen. Wer bei diesem Buchmacher noch nicht registriert ist, kann beim Bet365 Neukundenbonus aktuell übrigens auch bis zu 100€ in Wett-Credits beanspruchen.

 

Marschiert Aston Villa souverän ins Viertelfinale?
Aston Villa vs. Brügge, 12.03.2025 – Wettbasis.com Analyse

 

England Arsenal vs. PSV Eindhoven Netherlands – beste Quoten Champions League

Sieg Arsenal: 1.43 @Interwetten
Unentschieden: 5.00 @Bet365
Sieg Netherlands PSV Eindhoven: 7.75 @Winamax

Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg England Arsenal / Unentschieden / Sieg PSV Eindhoven

EnglandEngland Arsenal – PSV Eindhoven Netherlands – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:

Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.68 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.05 @Bet365

Beide Teams treffen
JA: 2.00 @Bet365
NEIN: 1.72 @Bet365

Wettquoten Stand: 10.03.2025, 12:41

Dennis Koch

Dennis Koch

Alter: 41 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Nach Germanistik-Studium, Volontariat beim Fernsehen und dreijähriger Berufserfahrung als Fernsehredakteur machte ich mich im Jahr 2015 selbstständig. Dabei ist Sportjournalismus eines meiner Hauptstandbeine.

Neben Wettbasis schreibe ich für sport.de und weltfussball.de und berichte über meine beiden Hauptgebiete Fußball und Tennis außerdem in Form von Livetickern regelmäßig zu großen Spielen.

All das setzt stets viel Vorbereitung voraus, die mir auch beim persönlichen Wetten schon ein ums andere Mal zugutegekommen ist. Selbstverständlich fließt meine Erfahrung und Expertise auch stets vollumfänglich in meine Prognosen und Wettempfehlungen auf Wettbasis ein.   Mehr lesen