18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Bundesliga-Wetten

Der große Wirtz-Musiala-Vergleich: Tore, Schüsse, Zweikämpfe, Dribblings – wer ist wo besser?

Thomas Haider  5. März 2025
Wirtz Musiala Vergleich
Der große Vergleich von Florian Wirtz und Jamal Musiala - wer ist wo besser? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)

Wenn es um Florian Wirtz und Jamal Musiala geht, wird in Fußball-Deutschland viel diskutiert. Wer ist besser: Leverkusen-Spielmacher Wirtz oder Bayerns Superdribbler Jamal Musiala?

Geht es nach dem ehemaligen Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge ist Wirtz „der beste Spieler Deutschlands“. Auch der umstrittene Sky-Experte Didi Hamann findet Wirtz besser. Haben die beiden recht?

Hier gibt es den großen Wirtz-Musiala-Vergleich in den wichtigsten Kategorien wie Tore, Schüsse, Assists, Schüsse, Zweikämpfe und Laufleistung.

 

Der Wirtz Musiala Vergleich für Spiele, Tore, Assists

Jamal Musiala Florian Wirtz
Spiele gesamt 2024/25 34 37
Spielminuten 2024/25 2442 2823
Tore gesamt 2024/25: 16 15
Assists gesamt 2024/25: 7 13
Minuten pro Tor: 152,6 188,2
Minuten für Torbeteiligung: 106,21 100,80

Stand: 4. März 2025
 

 

Bundesliga Vergleich Musiala vs. Wirtz: Schüsse, Zweikämpfe, Sprints

Jamal Musiala Florian Wirtz
Gewonnene Zweikämpfe: 230 334
Gewonnene Zweikämpfe Prozent: 50,7 % 51,7 %
Torschüsse: 58 65
Erfolgreiche Pässe: 83,77 % 83,19 %
erfolgreiche Dribblings/Spiel: 3,99 2,63
Sprints gesamt: 447 705
Distanz gesamt: 187,1 km 241,9 km
Höchstgeschwindigkeit: 33,7 km/h 33,9 km/h

Stand: 4. März 2025. Quelle: Bundesliga
 

 

Wirtz und Musiala: Bei Torbeteiligungen fast gleich auf

Im Wirtz Musiala Vergleich hinsichtlich Torgefährlichkeit sind die beiden deutschen Superstars nahezu ident.

Mit Stand 4.März 2025 kam Musiala in dieser Saison wettbewerbsübergreifend auf 16 Treffer und damit auf ein erzieltes Tor mehr als Wirtz (15). Im Schnitt trifft Musiala alle 152,6 Minuten selbst, ein Wirtz-Tor gibt es im Schnitt nur alle 188,2 Minuten.

Dafür liegt Wirtz aber bei den Torvorlagen mit 13:7 voran.

Dadurch, dass Musiala zu diesem Zeitpunkt auf weniger Spielminuten in dieser Saison kommt als Wirtz, liegt er auch in der Wertung „Minuten pro Tor“ vor seinem Leverkusener Buddy.

Wirtz liegt wiederum mit seinen 15 Treffern und 13 Assists in „Minuten für Torbeteiligung“ knapp voran. Alle 100,8 Minuten ist Wirtz an einem Leverkusener Treffer beteiligt. Bei Musiala ist dies im Schnitt „nur bei 106,2 Minuten der Fall.

 

Tore und Vorlagen in allen Wettbewerben

Bundesliga DFB-Pokal Champions League
Musiala 21 Spiele / 11 Tore/ 3 Assists 3 Spiele / 3 Tore/ 0 Assists 10 Spiele / 2 Tore/ 4 Assists
Wirtz 24 Spiele / 9 Tore/ 11 Assists 4 Spiele / 0 Tore/ 1 Assists 8 Spiele / 6 Tore/ 1 Assists

Stand: 4. März 2025
 

Video: Sky-Experte Didi Hamann im Exklusiv-Interview.

 

Wirtz-Musiala-Vergleich: Wer ist besser bei Pässen, Sprints, Zweikämpfen, Dribblings?

Ist Florian Wirtz effektiver und zielstrebiger als Jamal Musiala?

Sky-Experte Didi Hamann sagte einst über Musiala: Der Bayern-Star sei „ein reiner Eins-gegen-Eins-Spieler“ und ein „Alleinunterhalter“, der „wenn er zehnmal den Ball bekommt, neunmal den Kopf runternimmt und anfängt zu dribbeln“.

Musiala ist im Dribbling sicherlich einer der besten der Welt. Laut Statistik lässt er vier Gegenspieler pro Spiel mit einem Dribbling stehen. Wirtz kommt nicht einmal annähernd auf so einen Wert.

 

Bundesliga Tipps zum Spieltag

 

Aber macht das „Magic Musiala“ zu einem „reinen Eins-gegen-eins-Spieler“? Nicht wirklich, denn auch Musiala glänzt durch seine Pässe.

Zwar spielt Musiala den Ball seltener ab als Wirtz, aber seine Pass-Quote steht jener von Wirtz um nichts nach: In der Kategorie „Erfolgreiche Pässe“ steht Wirtz in dieser Bundesliga-Saison bei 83,77 Prozent. Musiala kommt auf 83,19 Prozent. (Stand 4. März 2025)

Wirtz ist bei den Pässen der geradlinigere Spieler.

So liegt er auch in einer etwas untergeordneten Wertung vor Musiala – nämlich bei „Raumgewinnende Pässe“. Das sind Zuspiele die den Ball mindestens zehn Meter näher ans gegnerische Tor bringen oder als erfolgreiche Pässe in den Strafraum gezählt werden.

Rund 20 Mal pro Spiel versucht Wirtz den „schwierigen“ Pass und hat dabei eine Erfolgsquote von rund 64 Prozent. Musiala trägt den Ball lieber selber in den Strafraum, er kommt nur auf rund elf „schwierige Pässe“ pro Spiel, aber wenn er diese spielt ist seine Quote mit 65 Prozent etwas höher.

 
In vielen anderen Kategorien liegt Wirtz aber deutlich vor Musiala.

Bei den Zweikämpfen sieht der Wirtz Musiala Vergleich so aus: Der Leverkusen-Spielmacher gewann in dieser Bundesliga-Saison insgesamt 334 Zweikämpfe. Er entschied 51,7 Prozent der Duelle für sich. Bayerns Spielgestalter kommt dagegen nur 230 gewonnene Zweikämpfe. Seine Erfolgsquote liegt bei 50,7 Prozent.

Auch hinsichtlich Laufleistung fällt der Vergleich von Florian Wirtz und Jamal Musiala für Leverkusens Nummer 10 aus.

Wirtz legte in dieser Bundesliga-Spielzeit insgesamt 705 Sprints zurück und er lief insgesamt 241,9 Kilometer. Musiala? Er kommt in seinen bisherigen Bundesliga-Einsätzen nur auf 447 Sprints und auf lediglich 187,1 Kilometer. Musiala lief 54,8 Kilometer weniger als Wirtz.

Bei der Höchstgeschwindigkeit sind die beiden Kumpel nahezu gleich auf: Auf 33,9 km/h kommt Wirtz, während Musiala mit 33,7 km/h sprintete.

Aber: Bayerns Spielmacher glänzt dafür in einer anderen Statistik. Er gehört zu den besten fünf Prozent der Offensivspieler, was abgefangene Bälle angeht (0,93 pro 90 Minuten). Er ist somit ein Topspieler im Pressing.

 

Weitere Sportwetten News

 

Passend zu diesem Artikel:

Thomas Haider

Thomas Haider

Alter: 46 Nationalität: Österreich Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der Sport-Woche - als fixer Redakteur. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus. Bei der Wettbasis als Herr des News-Geschehens tätig, wurde sein Portfolio mittlerweile um MMA, Boxen und Politik erweitert.   Mehr lesen